Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Lueger-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Hinds

Hinds [Pierer-1857]

Hinds (spr. Heinds), Grafschaft im Staate Mississippi ( Nordamerika ), 43 QM.; Flüsse: Pearl u. Big Black Rivers ; Producte : Baumwolle , Mais , Bohnen , Erbsen u. dergl.; die Vicksburg - Brandon Eisenbahn ...

Lexikoneintrag zu »Hinds«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 386.
Yates

Yates [Brockhaus-1911]

Yates (spr. jehts), Edmund , engl. Novellist, geb. Juli 1831 in Edinburgh , bis 1872 Bureauchef im Generalpostamt, gest. ... ... Romane : »Broken to harness« (1865), »Kissing the rod« (1866), » Black sheep« (1867) u.a.

Lexikoneintrag zu »Yates«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 1008.
Eutaw

Eutaw [Pierer-1857]

Eutaw (spr. Juta), Hauptort der Grafschaft Greene im Staate Alabama ( Nordamerika ) unweit des Black Warrior-River ; fruchtbare Umgegend mit Baumwollenplantagen; 1838 angelegt; 2000 Ew.

Lexikoneintrag zu »Eutaw«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 15.
Sumter

Sumter [Pierer-1857]

Sumter ( Sumpter ), 1) District im Staate Süd ... ... vom Lynch's Creek begrenzt, im Nordosten von den Quellenflüssen des Black River durchflossen; hügelig mit großen Waldungen ; Producte : Baumwolle , ...

Lexikoneintrag zu »Sumter«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 91.
Lorain

Lorain [Pierer-1857]

Lorain , 1 ) Grafschaft im Staate Ohio , an dem Erie See grenzend, 22 QM., von den Black Rocky u. Vermilion Rivers durchflossen; Producte : Mais , Weizen , Hafer ; Rindvieh , Schafe . Die ...

Lexikoneintrag zu »Lorain«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 518.
Yancey

Yancey [Pierer-1857]

Yancey (spr. Jänci), Grafschaft im Staate Nord Carolina ( ... ... durchflossen, gebirgig (im Osten die Blue Ridge , im Südosten Black Mountain [bis zu 6400 Fuß hoch], im Nordwesten Iron Mountain ); ...

Lexikoneintrag zu »Yancey«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 465.
Dexter [2]

Dexter [2] [Pierer-1857]

Dexter , 1 ) Städtischer Bezirk mit Postamt ( Post- ... ... der Grafschaft Jefferson des Staates New-York , unweit der Mündung des Black-River in den Ontariosee; Landungsplatz der Dampfboote , mehrere Fabriken ; ...

Lexikoneintrag zu »Dexter [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 98.
Gasruß

Gasruß [Lueger-1904]

Gasruß , auch als » Carbon black « bezeichnet, schwarze Körperfarbe, seiner und sehr ausgiebiger Ruß, aus Nordamerika importiert, woselbst solcher aus Erdgas in der unmittelbaren Umgebung der Bohrstellen durch Verbrennung bei gehindertem Luftzutritt hergestellt wird. Andés.

Lexikoneintrag zu »Gasruß«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 9 Stuttgart, Leipzig 1914., S. 307.
Lorain

Lorain [Meyers-1905]

Lorain (spr. lōrēn), Stadt in der gleichnamigen Grafschaft des nordamerikan. Staates Ohio , an der Mündung des Black River in den Eriesee , mit gutem Kunsthafen, Stahlwerk und (1900) ...

Lexikoneintrag zu »Lorain«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 710.
Crosse

Crosse [Brockhaus-1911]

Crosse , La (spr. kroß), Stadt im nordamerik. Staate Wisconsin , an der Mündung des La C. und Black River in den Mississippi , (1900) 28.895 E.

Lexikoneintrag zu »Crosse«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 375.
Elyria

Elyria [Brockhaus-1911]

Elyria , Stadt im nordamerik. Staate Ohio , am Black River , (1900) 8791 E.

Lexikoneintrag zu »Elyria«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 507.
Sappah

Sappah [Pierer-1857]

Sappah , indianischer Name des Flusses Black River 11).

Lexikoneintrag zu »Sappah«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 886.
Delude

Delude [Pierer-1857]

Delude , Fluß in Michigan, s.u. Black-River 8).

Nachtragsartikel zu »Delude«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 832.
Ashland

Ashland [Pierer-1857]

Ashland (spr. Äschländ), 1 ) Grafschaft im nordamerikanischen Staate ... ... , 18 QM., Fluß Mohiccan- od. Walhonding River , aus dem Black Fork u. Lake Fork gebildet; Boden hügelig u. außerordentlich fruchtbar ...

Lexikoneintrag zu »Ashland«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 807.
Sampson [2]

Sampson [2] [Pierer-1857]

Sampson , Grafschaft im Staate Nordcarolina ( Nordamerika ), 43 QM., vom Black River durchflossen, im Westen vom South River begrenzt; sandig, mit großen Nadelholzwaldungen; Producte : Mais , Bataten , Terpentin , Theer ; 1784 organisirt u. ...

Lexikoneintrag zu »Sampson [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 845.
Laramie

Laramie [Brockhaus-1911]

Laramīe , Stadt im nordamerik. Staate Wyoming , am Flusse L ... ... der Laramieebene , welche im NO. und O. von den Laramiebergen oder Black Mountains (mit dem L. Peak , 2750 M) begrenzt wird, ...

Lexikoneintrag zu »Laramie«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 20.
Washita

Washita [Meyers-1905]

Washita (spr. ŭoschitá), Nebenfluß des Red River , entspringt im ... ... . Staat Arkansas , tritt nach seiner Vereinigung mit dem Tensas als Black River nach Louisiana über (800 km lang). Für Dampfer ist ...

Lexikoneintrag zu »Washita«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 401.
Holland [3]

Holland [3] [Meyers-1905]

Holland , Stadt im nordamerikan. Staat Michigan , Grafschaft Ottawa , am Black River , von Holländern gegründet, mit dem Hope College (13 Dozenten , 206 Studierende), Hausratfabriken, Steinbrüchen und (1900) 7790 Einw.

Lexikoneintrag zu »Holland [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 478.
Sanilac

Sanilac [Pierer-1857]

Sanilac , Grafschaft im Staate Michigan ( Nordamerika ), 33 QM., an den Huronen See grenzend, von den Quellenflüssen der Caß u. Black Rivers durchflossen; große Waldungen ; Producte : Weizen , Mais ...

Lexikoneintrag zu »Sanilac«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 868.
Claiborn

Claiborn [Pierer-1857]

Claiborn (spr. Kläborn), 1 ) Grafschaft im Staate Mississippi ... ... W. durch den Mississippistrom von Louisiana getrennt, im NW. durch den Big-Black-River begrenzt, vom Bayou Pierre durchflossen; Boden hügelig u. an ...

Lexikoneintrag zu »Claiborn«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 183.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Zwei Schwestern

Zwei Schwestern

Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.

114 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon