Suchergebnisse (126 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 | Kunstwerke | Herder-1854 | Märchen 

Das Wikipedia Lexikon/Autoren [Glossar]

!,! 0lm,!!yeahman!!,!51Hans,!GeNeRaL4DeAtH!,!Jetta!,!K!R!U!X!,!Rick ... ... Chilles,ChillgHurricane,Chilli1211,Chillmann,Chillmasterkessel,Chilloutmo,Chillvie,Chilly-van,Chilly85,Chilterngreen,Chima,Chimaera,Chimu,Chimyra,Chin tin tin,ChinChanChu,China.cn,Chinaexp,Chinchin,Chincoteague,Ching81,Chinken,Chinmoku,Chinputzmann,Chintamon,Chinwoo ...

Zeno.org-Shop. Autoren
Chinesische Sprache und Literatur

Chinesische Sprache und Literatur [Meyers-1905]

Chinesische Sprache und Literatur . Die chinesische Sprache gehört ... ... (Lond. 1892), Seidel (deutsch-chinesisch, Berl. 1901ff.); Welzel (deutsch-chin. Taschenwörterbuch, das. 1902). Neuere Grammatiken : von Rémusat (Par ...

Lexikoneintrag zu »Chinesische Sprache und Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 59-63.

Ovid/Epos/Metamorphosen/Elftes Buch [Literatur]

Elftes Buch. Inhalt . Tod des O'rpheus. Die Schlange. Verwandlung ... ... Gestalt Nachahmer, die gaukelnden Träume, Unter des Königes Bild hingehn zur herkulischen Tra'chin Und der Alcyone nah'n und den Schiffbruch zeigen im Abbild! ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 3, S. 1-31.: Elftes Buch

Das Wikipedia Lexikon/Tiefpass - Tonsille [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... Glaubensabfall) bezeichnet. Tofu T., auch Bohnenquark genannt, (jap. tōfu ; chin. dòufu; vietnames. tào phó; korean. dubu bzw. tubu ) ...

Zeno.org-Shop. Tiefpass - Tonsille
Chinesische Sprache, Schrift und Literatur

Chinesische Sprache, Schrift und Literatur [Herder-1854]

Chinesische Sprache, Schrift und Literatur . Die ... ... , dem Freunde der Jesuiten. Daß der langjährige Einfluß dieser Väter auf die chin. Lit. bemerkbar ist, versteht sich von selbst, er zeigt sich namentlich in den polemischen Schriften chin. Gelehrter, die auf Wiederherstellung der alten Lehre dringen; Kang-his Nachfolger, ...

Lexikoneintrag zu »Chinesische Sprache, Schrift und Literatur«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 92-93.
Chou Fang: Teetrinken und Stimmen der Laute

Chou Fang: Teetrinken und Stimmen der Laute [Kunstwerke]

Künstler: Chou Fang Entstehungsjahr: 2. Hälfte 8. Jh. Maße: 28 × 7,5 cm Technik: Tusche ... ... Land: China Kommentar: Detail einer Handrolle, Kopie nach Ku K'ai-Chin

Werk: »Chou Fang: Teetrinken und Stimmen der Laute« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Das Wikipedia Lexikon/Konsonant - Kosovokrieg [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... Ausstellung ist umstritten. Es wurde 2004 der Vorwurf laut, unter den Exponaten seien Leichen chin. Hinrichtungsopfer. In Deutschland wurden teilweise nicht alle Werke gezeigt. Korrelation Die ...

Zeno.org-Shop. Konsonant - Kosovokrieg

Das Wikipedia Lexikon/Hands Up - Hauer, Rutger [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... Januar 2005 offiziell eingeweiht wurde. Hanoi H. (vietn. Hà Ni , chin. Hé Nèi ) ist die Hptst. der Sozialistischen Republik Vietnam u. hat ...

Zeno.org-Shop. Hands Up - Hauer, Rutger

Das Wikipedia Lexikon/Lauper, Cyndi - Leibrente [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... San Francisco; † 20. Juli 1973 in Hongkong; eigentl. Lee Jun-fan , chin. Li Zhènfán) war ein US-amerikan. Schauspieler u. Kampfkünstler. Er gilt ...

Zeno.org-Shop. Lauper, Cyndi - Leibrente

Das Wikipedia Lexikon/Siffredi, Rocco - Six Sigma [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... Republik Singapur , englisch: Republic of Singapore , malaiisch: Republik Singapura , chin.: Xīnjiāpō) ist ein Insel- u. Stadtstaat sowie das kleinste Land in Südostasien ...

Zeno.org-Shop. Siffredi, Rocco - Six Sigma

Das Wikipedia Lexikon/Köln Hauptbahnhof - Konsistenz [Glossar]

... zurück, die im 17. Jh. den Namen des Begründers der Schule, chin. Kng Z, Kng Fuz, latinisierten. Konfuzius wurde von seinen Anhängern als ... ... , Singapur u. Taiwan ebenso wie in Vietnam. Konfuzius Kng Z (chin.: Kong Tse; Wade-Giles: K'ung-tzû, “Meister ...

Zeno.org-Shop. Köln Hauptbahnhof - Konsistenz

Das Wikipedia Lexikon/Frost, Robert - Galápagos-Inseln [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... u. ist durch fünf Punkte definiert. Fünf-Elemente-Lehre Die F. (chin. wŭxíng = Fünf Wandlungsphasen) ist eine daoist. Theorie zur Naturbeschreibung u. ...

Zeno.org-Shop. Frost, Robert - Galápagos-Inseln

Lohenstein, Daniel Casper von/Dramen/Agrippina/Anmerkungen [Literatur]

Anmerckungen. Geneigter Leser. Es wird in gegenwertigem Trauer-Spiele vorgestellet ... ... deinde contusis fieri scribit; sed eum reprehendit Johan Gonzales de Mendoza (de regn. Chin. lib. c. 10.) & id fieri ait ex durissimâ Cretâ, quæ ...

Literatur im Volltext: Daniel Casper von Lohenstein: Römische Trauerspiele. Stuttgart 1955, S. 112-140.: Anmerkungen

Das Wikipedia Lexikon/Bonhoeffer, Dietrich - Brachiosaurus [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... . Bonsai B. ist eine alte fernöstl. Art der Gartenkunst. Nach altem chin. Verständnis ist B. die Kunst, eine Harmonie zwischen den Naturelementen, der belebten ...

Zeno.org-Shop. Bonhoeffer, Dietrich - Brachiosaurus

Das Wikipedia Lexikon/Griechische Sprache - Guernica (Bild) [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... Amerikaner eingeschleppte Braune Nachtbaumnatter ( Boiga irregularis ). Guangzhou G. oder Kanton (chin. Guangzhou Shi, kant. Guong zeo) ist eine Stadt im S der Volksrepublik ...

Zeno.org-Shop. Griechische Sprache - Guernica (Bild)

Das Wikipedia Lexikon/Sexueller Fetischismus - Sievert (Einheit) [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... Nummerntasten des alphanumer. Tastaturbereichs zugeordnet sind. Shih-Tzu Der S. (von chin. Shīzi gu, wörtlich übersetzt "Löwenhund") ist eine von der FCI (Nr.  ...

Zeno.org-Shop. Sexueller Fetischismus - Sievert (Einheit)

Das Wikipedia Lexikon/Chemisches Element - Christopher Street Day [Glossar]

... Chinesische Astrologie Die C. A. (chin. zhānxīngshù = Kunst des Sternenwahrsagens) steht in engem Zusammenhang mit der ... ... Gründung der Republik China 1912. Im Chinesischen heißt der traditionelle Kalender “Bauernkalender” (chin. nónglì ), der ebenfalls verwendete gregorian. Kalender heißt “westlicher Kalender” ...

Zeno.org-Shop. Chemisches Element - Christopher Street Day

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Anmerkungen [Märchen]

... Höhle gehabt haben. Schon früher soll Gilles de Chin durch das Tödten eines auf ihn zustürzenden Löwen ausgezeichnet und berühmt geworden sein ... ... St. Gislen haben unter dem 12. August ein » Obit de Gilles de Chin«; dieß Anniversarium wird noch jährlich begangen. Sollte ... ... Titel: » Recherches historiques sur Gilles Seigneur de Chin et le Dragon. Mons « 1825. – Das ...

Märchen der Welt im Volltext: Anmerkungen

Das Wikipedia Lexikon/Schwierigkeitsskala (Klettern) - Selleck, Tom [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... September 1969 in München) ist eine dt. Schauspielerin. Seidenstraße Als S. (chin.: Sizhou zhi lu) bezeichnet man ein Netz von Karawanenstraßen, dessen Hauptroute das ...

Zeno.org-Shop. Schwierigkeitsskala (Klettern) - Selleck, Tom

Braun, Lily/Roman/Lebenssucher/3. Kapitel. Vom Suchen nach Erkenntnis [Literatur]

Drittes Kapitel Vom Suchen nach Erkenntnis, und von der kleinen Gina Vollendung ... ... im Tone eines Befehlshabers: »Schrei nicht, Wanda – wir wiederholen die Probe: – Chin – Mao – Sem – Ysi – Jo – hierher!« Eine Peitsche pfiff ...

Literatur im Volltext: Lily Braun: Gesammelte Werke, Band 4, Berlin 1922, S. 61-100.: 3. Kapitel. Vom Suchen nach Erkenntnis
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Die Serapionsbrüder

Die Serapionsbrüder

Als Hoffmanns Verleger Reimer ihn 1818 zu einem dritten Erzählzyklus - nach den Fantasie- und den Nachtstücken - animiert, entscheidet sich der Autor, die Sammlung in eine Rahmenhandlung zu kleiden, die seiner Lebenswelt entlehnt ist. In den Jahren von 1814 bis 1818 traf sich E.T.A. Hoffmann regelmäßig mit literarischen Freunden, zu denen u.a. Fouqué und Chamisso gehörten, zu sogenannten Seraphinen-Abenden. Daraus entwickelt er die Serapionsbrüder, die sich gegenseitig als vermeintliche Autoren ihre Erzählungen vortragen und dabei dem serapiontischen Prinzip folgen, jede Form von Nachahmungspoetik und jeden sogenannten Realismus zu unterlassen, sondern allein das im Inneren des Künstlers geschaute Bild durch die Kunst der Poesie der Außenwelt zu zeigen. Der Zyklus enthält unter anderen diese Erzählungen: Rat Krespel, Die Fermate, Der Dichter und der Komponist, Ein Fragment aus dem Leben dreier Freunde, Der Artushof, Die Bergwerke zu Falun, Nußknacker und Mausekönig, Der Kampf der Sänger, Die Automate, Doge und Dogaresse, Meister Martin der Küfner und seine Gesellen, Das fremde Kind, Der unheimliche Gast, Das Fräulein von Scuderi, Spieler-Glück, Der Baron von B., Signor Formica

746 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon