Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch | Deutsche Literatur | Englische Literatur 
ago

ago [Georges-1913]

ago , ēgī, āctum, ere (griech. ἄγω, ... ... aussprechen, bezeigen, sagen, alci gratias od. (im feierlichen Tone, Gebet usw.) grates, Cic.: alci gratias pro alqa re, Plaut.: dis laudes gratesque, Liv.; vgl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 260-274.
unendlich

unendlich [Georges-1910]

unendlich , infinitus (unendlich, grenzenlos). – immensus (unermeßlich. ... ... groß). – immortalis (unvergänglich, z.B. laudes: u. immortales tibi ago gratias). – mirabilis (wunderbar = außerordentlich, z.B. mirabiles utilitates mihi praebet ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unendlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2386.
danken

danken [Georges-1910]

... agere alci: herzlicher, inniger d., maiores gratias agere (alci). – jmdm. schlecht d., alci malam gratiam reddere ... ... (dis) gratia, cum etc.; daß nicht, ago deo (dis) gratias, quod non etc. – ich danke! ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »danken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 553-554.
grates

grates [Georges-1913]

... 6, 9) u. Liv., od. dicere, Verg.: laudes ago gratas gratesque summas, Plaut.: laudes et grates alci habere, Tac.: alci ... ... Dankfest, Ov.: laudibus gratibusque venerari, Tac.: pleonast., quibus pro benefactis deberi tibi multas grates gratias, Plaut. Poen. 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »grates«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2964.
cum [1]

cum [1] [Georges-1913]

1. cum (altl. quom ), Coni. (ein ... ... wenn, cum imperium abrogabat, poterat videri facere id iniuste, Cic.: tibi maximas gratias ago, cum tantum litterae meae potuerunt, Cic. – 3) eines hypothetischen Zusammenhangs, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cum [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1796-1797.
gratia

gratia [Georges-1913]

... od. ingentes, Ter., od. mirificas, Cic.: tibi gratias ago atque habebo summas, Plaut.: agere Romanis gratias, ... ... referre, Cic. Planc. 101; Phil. 3, 39: ago tibi gratias, imperator auguste; si possem, etiam referrem, Auson ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gratia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2964-2966.
vielmal

vielmal [Georges-1910]

vielmal , saepe. saepenumero (oft). – crebro (häufig, ... ... v. größer, multis partibus maior. – ich danke dir v., summas tibi ago gratias: grüße ihn v. von mir, salutem ei meis verbis plurimam dicas. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vielmal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2567.

Wille, Bruno/Romane/Die Abendburg/Das achte Abenteuer [Literatur]

... Gesicht machte, raunte er mir die tröstlichen Worte zu: » Ego tibi condoleo, nam et ego addictus sum Augustanae confessioni – will sehen, daß ich Euch freimache.« »Gratias tibi ago!« raunte ich zurück, worauf sich der Korporal entfernte und hinunter ...

Literatur im Volltext: Bruno Wille: Die Abendburg. Jena 1909, S. 252-281.: Das achte Abenteuer

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Achtes Buch/Fünftes Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel. Ein Dialog zwischen Herrn Jones und dem Barbier. ... ... Glas mit Wein und trank seine Gesundheit unter der Benennung von Doctissime tonsorum! »Ago tibi gratias, domine, « antwortete der Barbier; sah darauf Herrn Jones sehr starr an ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 2, S. 76-81.: Fünftes Kapitel

Günther, Johann Christian/Gedichte/Gedichte/Freundschaftsgedichte und -briefe/Landeshut Oktober 1721 - Jena 15. März 1723/[An Theodor Speer] [Literatur]

... me quoque absentem ex odio et iracundia Tibi imposterum officia humanitatis negaturum esse. Transeat fervor, transeat etiam nuperae disceptationis et ... ... Accingor jam ad patriam relinquendam. Mitte relicta apud matrem Tuam, cui officiose gratias ago, lintea et vestem vetustam, quam hospiti Tuae commisi. Ceterum ita mecum ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 3, Leipzig 1934, S. 130-131.: [An Theodor Speer]
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10