388. Der Kettenträger zu Gundelfingen. (Mittermaiers) Sagenbuch ... ... der Himmel. Nahe beim Dorfe Faimingen, hart an den Ufern der Donau, welche sich seitdem bedeutend zurückgezogen hat, lagen ... ... Herzog des Landes, und sein Sohn, der ihm in der Regierung folgte, war vor ...
... Regbez. Schwaden , Bezirksamt Dillingen , an der Brenz , nahe der Donau und an der Staatsbahnlinie Neuoffingen- Ingolstadt , hat 3 kath. ... ... dem Friedhof ein Denkmal zur Erinnerung an die Belagerung der Stadt 1462 unter Herzog ...
... der Hammer nieder, Wenn ihm der Zorn der Seele schwoll. Er sah des holden Klärchens Bild ... ... Der schmucke Jüngling durch die Straßen Und klopft an Vollraths Thüre an, – Nun will die Wange fast erblassen! ... ... höret man schmettern; es rauschet die Donau im Chor; Die Hufe der Rosse stampfen; da öffnet ...
... im württembergischen Jaxtkreis u. fällt bei Gundelfingen in Baiern in die Donau . Sein Thal ( Brenzthal ... ... Vergleich (s. Württemberg [Gesch.]) mit Weiltingen an Herzog Julius Friedrich , Stifter der Linie Württemberg -Weiltungen, abgetreten ...
... von Ungarn von einem einstürzenden Saale zu Pörsenburg an der Donau erschlagen; 1045 St. Adalbero , Graf ... ... , welchen die Bürger schlossen, hieß der Bund der elf Städte. Die Bürger zogen den Kaiser ... ... Königshofen blieben von den Schweden besetzt. Nach der Niederlage der Schweden bei Nördlingen ...
... 2,700,000 Einw., wurde von der Donau durchströmt und von den Schwarzwalde , der ... ... und Franken ausgebreitet, 1384 durch den Zutritt der Fürsten und der Ritterschaft zu Heidelberg der große Bund hervorging. Der Kampf Östreichs mit der Schweiz gab zu neuen ...
... Umstände benutzte Graf Thurn , um an der Spitze der böhmischen u. mährischen Insurrection gegen ... ... weimarische Heer u. ließ jetzt sein Corps an der Donau Cantonnirungen beziehen. Aber ... ... das sich am 29. März ergab, an der Donau an, ging den Fluß abwärts, eroberte ...
... frischen jugend daß er der lastern straf, daß er der lohn der tugend, der tyrannei abbruch, der schirm der redlichkeit. Dan als der himmel nun der christenheit unwesen, der frommen not und ... ... darüber weit ausstrecket der ist den göttern gleich, der hat der tugend kunst. Als ...
... Würt tembergs. Ein Programm, ausgegeben bei Gelegenheit der Jahresprüfung an der königlich württembergischen land- und forstwissenschaftlichen Akademie zu ... ... Schwaben, gesammelt von Ernst Meier, Professor der morgenländischen Sprachen an der Universität Tübingen. I. Thl ... ... Buchhandlung). 377 S. Der Ursprung der Mythologie. Dargelegt an griechischer und deutscher Sage von ...