Suchergebnisse (309 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 
Botanische Zentralstelle für die Kolonien

Botanische Zentralstelle für die Kolonien [Meyers-1905]

Botanische Zentralstelle für die Kolonien , eine 1891 vom königlichen botanischen Garten in Berlin eingerichtete und von der Kolonialabteilung des ... ... stehenden Stationen nimmt der botanische Garten zu Victoria in Kamerun die hervorragendste Stellung ein.

Lexikoneintrag zu »Botanische Zentralstelle für die Kolonien«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 266.

Das Wikipedia Lexikon/Kalte Fusion - Karelien [Glossar]

... Deutschland bis ins 20. Jh. gepflegt wurde. Kamerun K. [ˈkaməruːn, kaməˈru ... ... Fußballnationalmannschaft Die K. F. ist die offizielle Fußballauswahl des afrikan. Landes Kamerun. Sie untersteht dem nationalen Verband Fédération Camerounaise de Football . Kamerun konnte bereits vier Mal den Afrika-Cup gewinnen, zuletzt im Jahr 2002, ...

Zeno.org-Shop. Kalte Fusion - Karelien

Fontane, Theodor/Romane/Effi Briest/35. Kapitel [Literatur]

Fünfunddreißigstes Kapitel Effi war den ganzen Tag draußen im Park, weil ... ... in einem Tropenhelm, mit sechs Löchern oben, am Kongo entlangtasten, bis Sie bei Kamerun oder da herum wieder herauskommen? Unmöglich!« »Unmöglich? Warum? Und ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 7, Berlin und Weimar 1973, S. 296-304.: 35. Kapitel

Das Wikipedia Lexikon/Zahlungsverkehr - Zigarette [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... an den Tschad, den Sudan, die Demokratische Republik Kongo, die Republik Kongo u. Kamerun. Die Hauptstadt ist Bangui. Staatsoberhaupt ist Präsident François Bozizé, Regierungschef ist Prem.- ...

Zeno.org-Shop. Zahlungsverkehr - Zigarette

Das Wikipedia Lexikon/Reliquie - Rhein-Main-Gebiet [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... Demokratischen R. K., dem vormaligen Zaïre) ist ein Staat in Zentralafrika zwischen Gabun, Kamerun, der Zentralafrikanischen Republik, der Demokratischen R. K., der angolan. Exklave Cabinda ...

Zeno.org-Shop. Reliquie - Rhein-Main-Gebiet

Fontane, Theodor/Romane/Die Poggenpuhls/12. Kapitel [Literatur]

Zwölftes Kapitel Diese Korrespondenz zwischen den zwei jüngeren Geschwistern setzte sich bis ... ... Aber Leo? Mitunter ängstige ich mich doch und denke, sein nächster Brief kommt aus Kamerun oder Namaqualand. Ehe nicht seine Verhältnisse geordnet sind, kommt er nicht zur Ruhe ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 7, Berlin und Weimar 1973, S. 389-397.: 12. Kapitel

Hamerling, Robert/Epos/Homunculus/6. Gesang: Eldorado [Literatur]

Sechster Gesang. Eldorado. Keine Lust verspürte Munkel, Seinen ... ... In der Erde, die Versöhnung Unter Oest'reichs Völkerschaften, Die Kultur in Kamerun, Und der deutsche Geist im Elsaß. Gerne will ich euch berichten ...

Literatur im Volltext: Hamerling, Robert: Homunculus. Modernes Epos in 10 Gesängen, 5. Auflage, Hamburg 1889, S. 130-169.: 6. Gesang: Eldorado
Verne, Jules/Romane/Das Dorf in den Lüften/8. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Dorf in den Lüften/8. Capitel [Literatur]

Achtes Capitel. Der Doctor Johausen. Wenn John Cort, Max Huber ... ... Garner's zu trotzen nicht stark genug gewesen war. Jener Zeit wohnte in Kamerun, und zwar in Malinba, ein Gelehrter Namens Johausen. Er hatte hier bereits ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Dorf in den Lüften. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXIX, Wien, Pest, Leipzig 1902, S. 95-105,107-110.: 8. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Dorf in den Lüften/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Dorf in den Lüften/1. Capitel [Literatur]

... oder Zaïre. Sie liegt im Osten von Deutsch-Kamerun, dessen Gouverneur gleichzeitig das Amt eines deutschen Generalkonsuls für Westafrika verwaltet, ihre ... ... der Leute der Karawane – in der von etwa fünfzig Männern, meist aus Kamerun gebürtigen Schwarzen. Diese hatten sich bereits der schweren Stoßzähne der ... ... doch ausgeführt hat es noch keiner, und in Kamerun wie im Congogebiete wird es niemand einfallen, es zu ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Dorf in den Lüften. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXIX, Wien, Pest, Leipzig 1902, S. 5-17,19-20.: 1. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Dorf in den Lüften/4. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Dorf in den Lüften/4. Capitel [Literatur]

Viertes Capitel. Ueberlegung-Entschluß. Es war jetzt fast Mitternacht; noch ... ... Huber und John Cort den Plan entworfen, die östlich vom französischen Congo und von Kamerun gelegenen Gebiete zu besuchen. Bei ihrer ausgesprochenen Jagdlust zögerten sie keinen Augenblick, sich ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Dorf in den Lüften. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXIX, Wien, Pest, Leipzig 1902, S. 45-59.: 4. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Dorf in den Lüften/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Dorf in den Lüften/5. Capitel [Literatur]

Fünftes Capitel. Der erste Marschtag. Ein wenig über acht Uhr ... ... kannte ja diese Wälder Centralafrikas, da er wenigstens die des Congobeckens und die in Kamerun wiederholt durchzogen hatte. Es kann also nicht wundernehmen, daß er imstande war, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Dorf in den Lüften. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXIX, Wien, Pest, Leipzig 1902, S. 59-65,67-70.: 5. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Dorf in den Lüften/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Dorf in den Lüften/7. Capitel [Literatur]

Siebentes Capitel. Der leere Käfig. Warum hätte sich der Foreloper ... ... dieser Theil des Waldes schon besucht worden wäre, hätte man am Congo oder in Kamerun davon doch etwas wissen müssen. – Im Grunde kann uns das ja ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Dorf in den Lüften. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXIX, Wien, Pest, Leipzig 1902, S. 84-95.: 7. Capitel

Das Wikipedia Lexikon/Frost, Robert - Galápagos-Inseln [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... G. ( frz.: Le Gabon ) liegt in Zentralafrika. Es grenzt an Kamerun, Äquatorialguinea u. die Republik Kongo, sowie an den Golf von Guinea. G ...

Zeno.org-Shop. Frost, Robert - Galápagos-Inseln
Verne, Jules/Romane/Das Dorf in den Lüften/15. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Dorf in den Lüften/15. Capitel [Literatur]

Fünfzehntes Capitel. Dreiwöchige Studien. Wie lange sollten John Cort, Max ... ... der Gegend des Caps der Guten Hoffnung, in Guinea, am Congo, auch in Kamerun vor und richten oft recht empfindlichen Schaden an. Kleiner als das europäische Wildschwein, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Dorf in den Lüften. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXIX, Wien, Pest, Leipzig 1902, S. 189-203.: 15. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Dorf in den Lüften/11. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Dorf in den Lüften/11. Capitel [Literatur]

Elftes Capitel. Am 19. März. An der jetzt erreichten Stelle ... ... Strudel. (S. 149.) Daß diese Denkmünzen in der Gegend von Kamerun eine weite Verbreitung gefunden hätten, das war ja nichts erstaunenswerthes, da der Doctor ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Dorf in den Lüften. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXIX, Wien, Pest, Leipzig 1902, S. 135-145,147-149.: 11. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Dorf in den Lüften/12. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Dorf in den Lüften/12. Capitel [Literatur]

Zwölftes Capitel. Unter Bäumen. Am nächsten Tage lagen drei Männer ... ... niemals vorher. War er schon früher durch die Waldungen des Congo und die von Kamerun gezogen, so hatte er sich doch niemals in einem so undurchdringlichen Waldgebiete befunden, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Dorf in den Lüften. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXIX, Wien, Pest, Leipzig 1902, S. 149-163.: 12. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Dorf in den Lüften/16. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Dorf in den Lüften/16. Capitel [Literatur]

Sechzehntes Capitel. Seine Majestät Mselo-Tala-Tala. An diesem Tage ... ... fern lag da doch noch der Gedanke, daß die zweiten auch mit Deutschen in Kamerun in Berührung gestanden hätten! In diesem Falle hätte dem Franzosen und dem Amerikaner ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Dorf in den Lüften. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXIX, Wien, Pest, Leipzig 1902, S. 203-209,211-216.: 16. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Dorf in den Lüften/17. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Dorf in den Lüften/17. Capitel [Literatur]

... Zeit mitgenommen. Was er im Osten von Kamerun vorhatte, war ja nicht unbekannt geblieben. Er hatte die tolle Absicht, ... ... Ja... der Doctor Johausen war vollkommen geistesabwesend. Schon bei seiner Abreise aus Kamerun ziemlich überspannt, hatte er nach seiner Ankunft in Ngala den Verstand vollends ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Dorf in den Lüften. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXIX, Wien, Pest, Leipzig 1902, S. 216-225,227-228.: 17. Capitel

Ernst, Paul/Roman/Der schmale Weg zum Glück/Zweites Buch [Literatur]

Zweites Buch Die erste Zeit in Berlin war für Hansen recht ... ... Einige Arbeitsgenossen von Weiland hatten sich zusammengetan zu einer solchen Ansiedelung, die sie »Klein-Kamerun« nannten; diesen dachte er sich anzuschließen, wenn er seine Frau von der ...

Literatur im Volltext: Paul Ernst: Der schmale Weg zum Glück. München 1937, S. 93-176.: Zweites Buch

Das Wikipedia Lexikon/Nibelungensage - Nokia-Werk Bochum [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... ) ist ein Bundesstaat in Westafrika, der an Benin, Niger, Tschad u. Kamerun grenzt. Es ist mit Abstand das bevölkerungsreichste Land Afrikas u. versucht sich nach ...

Zeno.org-Shop. Nibelungensage - Nokia-Werk Bochum
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Stramm, August

Gedichte

Gedichte

Wenige Wochen vor seinem Tode äußerte Stramm in einem Brief an seinen Verleger Herwarth Walden die Absicht, seine Gedichte aus der Kriegszeit zu sammeln und ihnen den Titel »Tropfblut« zu geben. Walden nutzte diesen Titel dann jedoch für eine Nachlaßausgabe, die nach anderen Kriterien zusammengestellt wurde. – Hier sind, dem ursprünglichen Plan folgend, unter dem Titel »Tropfblut« die zwischen November 1914 und April 1915 entstandenen Gedichte in der Reihenfolge, in der sie 1915 in Waldens Zeitschrift »Der Sturm« erschienen sind, versammelt. Der Ausgabe beigegeben sind die Gedichte »Die Menscheit« und »Weltwehe«, so wie die Sammlung »Du. Liebesgedichte«, die bereits vor Stramms Kriegsteilnahme in »Der Sturm« veröffentlicht wurden.

50 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon