Suchergebnisse (309 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Märchen | Geschichte | Soziologie 
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Märchen/Sage | Naturwissenschaften | Deutsche Literatur | Anstandsbuch | Benehmen 

Das Wikipedia Lexikon/True Romance - Tymoschenko, Julija [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... , Sudan im O, im S an die Zentralafrikanische Republik u. im W an Kamerun, Niger u. Nigeria. Tschaikowski, Pjotr Iljitsch Pjotr Iljitsch Tschaikowski (*  ...

Zeno.org-Shop. True Romance - Tymoschenko, Julija

Wille, Bruno/Romane/Glasberg/Zweites Buch/Der Zusammenbruch [Literatur]

Der Zusammenbruch Hainlin hatte den Abend und die ganze Nacht im ... ... valoren . Ick will nischt sehn, nischt hören von den janzen Schwarm! Nach Kamerun jeh ick!« Er war aufgesprungen – schlüpfte mit ängstlicher Hast in seinen Mantel ...

Literatur im Volltext: Bruno Wille: Glasberg. Berlin [o. J.], S. 478-491.: Der Zusammenbruch

Das Wikipedia Lexikon/Estevez, Emilio - Evangelium nach Johannes [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... o, Samuel Fils Samuel Eto’o Fils (* 10. März 1981 in Nkon, Kamerun) ist ein kamerun. Fußballspieler. Er spielt derzeit für den FC Barcelona, stand 60-mal für ...

Zeno.org-Shop. Estevez, Emilio - Evangelium nach Johannes

Afrika/A. Seidel: Geschichten und Lieder der Afrikaner/Einleitung [Märchen]

Einleitung »Volkslitteratur der Afrikaner!« wird mancher erstaunt ausrufen, wenn er dies Werkchen ... ... ) die Mbundu in Angola. c ) die Dualla in Deutsch-Kamerun. II. Östliche Bantu-Völker: a ) die Pokomo am ...

Märchen der Welt im Volltext: Einleitung

Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/1. Teil. Das Altertum/Fußnoten [Geschichte]

Fußnoten 1 BEITZKE, Geschichte der deutschen Freiheitskriege, Band I, Anhang ... ... Schritt weiter geschossen habe. Ganz ebenso hat einmal Leutnant MORGEN in einem Vortrag über Kamerun mitgeteilt, der vom Bogen geschleuderte Pfeil reiche unter Umständen 150-180 Schritt weit. ...

Volltext Geschichte: Fußnoten. Hans Delbrück: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte. Berlin 1920, Teil 1.

Das Wikipedia Lexikon/Anwendungsprogramm - Arbeitsstättenverordnung (Deutschland) [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... span. Guinea Ecuatorial ) ist ein Staat in Afrika. Er grenzt an Gabun, Kamerun und den Golf von Guinea. Äquatorialguinea liegt, trotz des Namens, nicht genau ...

Zeno.org-Shop. Anwendungsprogramm - Arbeitsstättenverordnung (Deutschland)

Hagenbeck, Carl/Von Tieren und Menschen/11. Die Erschaffung des stellinger Tierparks [Naturwissenschaften]

XI Die Erschaffung des stellinger Tierparks Wie der Weg meines Hauses ... ... zugrunde gingen. Einen einzigartigen Anblick boten meine drei Menschenaffen, als ein Herr Heinike aus Kamerun einen jungen Gorilla in Begleitung seiner beiden Negerspielgefährten zum Tierpark brachte. Der Schimpanse ...

Volltext von »11. Die Erschaffung des stellinger Tierparks«. Hagenbeck, Carl: Von Tieren und Menschen. Leipzig 1967, S. 228.

Fontane, Theodor/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1898)/Lieder und Sprüche/Afrikareisender [Literatur]

Afrikareisender »... Meine Herren, was soll dieser ganze Zwist, Ob der Kongo gesund oder ungesund ist? Ich habe drei Jahre, von Krankheit verschont, Am ... ... Und ob Sie's lassen oder tun, Ich gehe morgen nach Kamerun

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 20, München 1959–1975, S. 46.: Afrikareisender

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/Quellenverzeichnis [Märchen]

Quellenverzeichnis. Adambuch , das christliche, des Morgenlandes. Aus dem Äthiopischen ... ... Sitten u. Gebräuche aus Schwaben. Stuttgart 1852. Meinhof , E., Märchen aus Kamerun. 2. Aufl. 1889. Mélusine , publ. p.H. Gaidoz et ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellenverzeichnis

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/Quellenverzeichnis [Märchen]

... 1880. Meinhof , E., Märchen aus Kamerun. 2. Aufl. 1889. Mélusine , publ. par H. Gaidoz ... ... Leipzig 1886. – Wendisches Volkstum. Berlin 1882. Schwarz , Bernh., Kamerun. Leipzig 1886. Sébillot , Contes populaires de la Haute-Bretagne. ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellenverzeichnis

Weber, Max/Schriften zur Musiksoziologie/Die rationalen und soziologischen Grundlagen der Musik [Soziologie]

Max Weber Die rationalen und soziologischen Grundlagen der Musik Alle harmonisch rationalisierte Musik ... ... scheinen sich, soviel bisher bekannt, nur vereinzelt, so in Chorliedern in Togo und Kamerun (Wechsel großer und kleiner Terzen) und da vielleicht unter europäischem Einfluß, zu ...

Soziologie im Volltext: Max Weber: Die rationalen und soziologischen Grundlagen der Musik, Tübingen 1972, S. 5-77.: Die rationalen und soziologischen Grundlagen der Musik

Liliencron, Adda Freifrau von/Krieg und Frieden. Erinnerungen aus dem Leben einer Offiziersfrau/27. In Posen [Kulturgeschichte]

XXVII. In Posen. Heimweh, richtiges Heimweh hatte ich die ersten ... ... die Gnade hat zu unterschreiben. Siebzehn Büchereien sind jetzt in Südwestafrika, fünf in Kamerun und sechs in Ostafrika. Strahlend ist der Dank und die Freude über diesen ...

Volltext Kulturgeschichte: 27. In Posen. Liliencron, Adda Freifrau von: Krieg und Frieden. Erinnerungen aus dem Leben einer Offiziersfrau, Berlin 1912, S. 301-310.

Baudissin, Wolf Graf und Eva Gräfin/Spemanns goldenes Buch der Sitte/Buch der Sitte/Das Leben am Hofe/1. Der Hof [Kulturgeschichte]

I. Der Hof. 1117. Einleitung. »Die Höfe, ... ... hohen Besuches zu teil wurde, in einer Exerzierscene, die in dem damals neu erworbenen Kamerun spielte. Wir hatten uns angestrichen wie die Mohrenknaben und trieben auf der Bühne ...

Volltext Kulturgeschichte: 1. Der Hof. Baudissin, Wolf Graf und Eva Gräfin: Spemanns goldenes Buch der Sitte. Berlin, Stuttgart [1901], S. 1117-1128.

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/12. Kapitel: Suchende Tiere/3. Verschiedenes [Märchen]

III. Verschiedenes. A. Aus Asien. 1. Aus Annam . ... ... Literatur: Barth, Petermanns Mitteilungen 1856, S. 468. 3. Aus Kamerun . Die Antilope fand viele Nüsse (nußartige Früchte) und steckte sie ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Verschiedenes

Bierbaum, Otto Julius/Roman/Stilpe. Ein Roman aus der Froschperspektive/Zweites Buch. Das Jünglinglein/Viertes Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel Stilpe war nach Untersecunda versetzt worden, aber nur versuchsweise ... ... eben hier zu sein); am nächsten Tage möge er dann getrost nach Griechenland oder Kamerun fahren; sie aber werde die Sachen einpacken und mit einem Brief, den er ...

Literatur im Volltext: Otto Julius Bierbaum: Stilpe, Berlin [o.J], S. 121-163.: Viertes Kapitel

Liliencron, Adda Freifrau von/Krieg und Frieden. Erinnerungen aus dem Leben einer Offiziersfrau/24. Aufstand in Südwestafrika [Kulturgeschichte]

XXIV. Aufstand in Südwestafrika. Im Januar 1904 brach der Aufstand in ... ... Mütterchen, als einzige in unserer Familie, sich für jede koloniale Neuigkeit, insbesondere für Kamerun interessiert hatte. Merkwürdigerweise war auf mich bisher noch nichts von dieser fürsorgenden Liebe ...

Volltext Kulturgeschichte: 24. Aufstand in Südwestafrika. Liliencron, Adda Freifrau von: Krieg und Frieden. Erinnerungen aus dem Leben einer Offiziersfrau, Berlin 1912, S. 268-281.

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/15. Kapitel: Feindschaft und Freundschaft unter den Tieren [Märchen]

... : Journal of Am. Folklore 13, 162. 33. Aus Kamerun . a) Der Habicht hatte einen Sohn. Dieser hieß ... ... Ewane, nun bist du tot!« Literatur: Meinhof, Märchen aus Kamerun, S. 81. c) Das Huhn ...

Märchen der Welt im Volltext: 15. Kapitel: Feindschaft und Freundschaft unter den Tieren

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/4. Kapitel: Der Wechsel des Eigentums/E. Borgen für ein Fest [Märchen]

... S. 16. 34. Aus Kamerun . Der häßliche Vogel Kang erhält eine Hochzeitseinladung. Er beredet ... ... -Kang! N-Kang! Literatur: E. Meinhof, Märchen ans Kamerun 2. A., S. 21. 35. Mongolische Sage . ...

Märchen der Welt im Volltext: E. Borgen für ein Fest
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Lurche/Erste Reihe und Ordnung: Froschlurche (Anura)/[Erste Reihe und Ordnung: Froschlurche (Anura)]

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Lurche/Erste Reihe und Ordnung: Froschlurche (Anura)/[Erste Reihe und Ordnung: Froschlurche (Anura)] [Naturwissenschaften]

Erste Reihe und Ordnung Die Froschlurche (Anura) Wer einen ... ... sind die Umstände, unter denen ein westafrikanischer Laubfrosch sich verwandelt. Buchholz sah am Kamerun in den letzten Tagen des Juni an den Blättern eines niedrigen, halb im ...

Naturwissenschaften: [Erste Reihe und Ordnung: Froschlurche (Anura)]. Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Siebenter Band, Dritte Abtheilung: Kriechthiere, Lurche und Fische, Erster Band: Kriechthiere und Lurche. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 547-555.

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/10. Kapitel: Gewohnheit und Eigenart tierischen Lebens/2. Mängel der Befähigung [Märchen]

II. Mängel der Befähigung. A. Vögel, die nicht fliegen. ... ... B. Tiere, die das Gehör oder die Sprache verloren haben. 1. Aus Kamerun . Der Leguan und der Munjole waren sehr befreundet. Der ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Mängel der Befähigung
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von

Gedichte

Gedichte

»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«

224 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon