Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Herder-1854 | Lueger-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Kautschukleder

Kautschukleder [Lueger-1904]

Kautschukleder , s. Kautschuk .

Lexikoneintrag zu »Kautschukleder«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 416.
Askau-Verfahren

Askau-Verfahren [Lueger-1904]

Askau-Verfahren , ein photographisches Verfahren, welches auf der Lichtempfindlichkeit eines Gemisches von Asphalt und Kautschuk beruht. Dickes verliert im Lichte seine Klebrigkeit, was zur Erzeugung von Einstaubbildern (der Staub haftet an den nicht belichteten Stellen) führt; die Schichte ...

Lexikoneintrag zu »Askau-Verfahren«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1920., S. 49.
Kautschukfirnis

Kautschukfirnis [Meyers-1905]

Kautschukfirnis , Lösung von Kautschuk , die wie Firnis benutzt wird. Läßt man Kautschuk in gut gereinigtem Schwefelkohlenstoff quellen, versetzt ihn mit Benzol ... ... Bleifederzeichnungen etc. eignet. Auch vollkommen entwässertes Petroleum gibt mit gut getrocknetem Kautschuk brauchbaren Firnis . ...

Lexikoneintrag zu »Kautschukfirnis«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 791.
Spiralschläuche

Spiralschläuche [Meyers-1905]

Spiralschläuche , s. Kautschuk , S. 790.

Lexikoneintrag zu »Spiralschläuche«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 755.
Gummi elasticum

Gummi elasticum [Meyers-1905]

Gummi elasticum , soviel wie Kautschuk .

Lexikoneintrag zu »Gummi elasticum«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 519.
Gummi elasticum

Gummi elasticum [Herder-1854]

Gummi elasticum , s. Kautschuk .

Lexikoneintrag zu »Gummi elasticum«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 187.
Ratiniermaschine

Ratiniermaschine [Meyers-1905]

Ratiniermaschine (Frisiermaschine) , Vorrichtung zur Herstellung des Ratin , besteht ... ... an Ketten schwebend erhaltenen, an der untern Fläche mit Bürsten , Kautschuk , Plüsch , Kork u. dgl. versehenen Ratiniertafel , die durch ...

Lexikoneintrag zu »Ratiniermaschine«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 616-617.
Papierisolatoren

Papierisolatoren [Lueger-1904]

Papierisolatoren aus Hadern oder Cellulosepapier werden für lange elektrische Kabelleitungen an Stelle von Kautschuk verwendet. Bis zu 5 Meilen langes Rollenpapier wird in entsprechend breite Streifen geschnitten, welche dann in Maschinen mit bis 500 Umdrehungen auf den Leiter ...

Lexikoneintrag zu »Papierisolatoren«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 3.
Gummi arabĭcum

Gummi arabĭcum [Pierer-1857]

Gummi arabĭcum ( G. babylonicum, G. mimosae ), s. ... ... ; G. cerasorum , s. Kirschgummi ; G. elasticum , s. Kautschuk ; G. gambiense , so v.w. Kino ; G. junipĕri ...

Lexikoneintrag zu »Gummi arabĭcum«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 775.
Kautschukpflaster

Kautschukpflaster [Meyers-1905]

... elasticum ), ein Verbandstoff, zu dessen Herstellung Kautschuk durch geheizte Knetwalzen zunächst in eine plastische Masse umgewandelt, dann mit ... ... Lösungen gearbeitet werden. So erhält man z. B. Kautschukheftpflaster aus 4 Kautschuk , 16 Benzin , 3 Mineralöl, 8 Kolophonium , 6 Japanwachs. ...

Lexikoneintrag zu »Kautschukpflaster«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 792.
Industriepflanzen

Industriepflanzen [Brockhaus-1911]

Industriepflanzen , auch Fabrikpflanzen , Pflanzen , welche in der ... ... ) Gewürzpflanzen, 5) Gerbpflanzen, 6) Holzpflanzen sowie die Pflanzen , von denen Kautschuk , Gummi , Harze und Balsame , Iod ( Algen ), ...

Lexikoneintrag zu »Industriepflanzen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 858.
Spreadingmaschine

Spreadingmaschine [Meyers-1905]

Spreadingmaschine (engl., spr. ßpredding-), s. Kautschuk , S. 789.

Lexikoneintrag zu »Spreadingmaschine«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 787.
Kohlenwasserstoffe [1]

Kohlenwasserstoffe [1] [Lueger-1904]

Kohlenwasserstoffe ( Karbüre ), chemische Verbindungen von Kohlenstoff mit ... ... flüssig oder fett, finden sich zum Teil in der Natur (ätherische Oele , Kautschuk , Erdöl ), in Wasser unlöslich oder schwer löslich, leichter in ...

Lexikoneintrag zu »Kohlenwasserstoffe [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 554.
Elfenbeinsurrogate

Elfenbeinsurrogate [Brockhaus-1911]

Elfenbeinsurrogate , künstliches Elfenbein , Leimpräparate, Fabrikate aus Kautschuk , bes. Zelluloid .

Lexikoneintrag zu »Elfenbeinsurrogate«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 504.
Glieder, künstliche

Glieder, künstliche [Meyers-1905]

... ), aus Holz , Metall , Kautschuk etc. angefertigte Apparate , die nach Verlust eines Körperteils oder Gliedes ... ... werden vielfach durch polierte Glaskugeln gebildet, die in Höhlungen aus hartem Kautschuk sich frei bewegen. Sehr gelobt wird auch das Kunstbein von E. ...

Lexikoneintrag zu »Glieder, künstliche«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 33-34.
Schwefelkohlenstoff

Schwefelkohlenstoff [Brockhaus-1911]

... , Phosphor , Fette , Öle, Kautschuk , Guttapercha , siedet bei 46°, verbrennt, angezündet, mit blauer ... ... und Ölen aus Ölsamen, Oliven , Mandeln etc., zum Lösen von Kautschuk , Bernstein ; zum Töten von Insekten , bes. der Reblaus ...

Lexikoneintrag zu »Schwefelkohlenstoff«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 668-669.
Cartesische Taucher

Cartesische Taucher [Brockhaus-1911]

321. Cartesischer Taucher. Cartēsische Taucher oder ... ... hohle Glasfiguren, die in einem mit Wasser gefüllten, mit einer Blase oder Kautschuk verschlossenen Gefäß aufrecht schwimmen und bei Druck auf die Blase durch ...

Lexikoneintrag zu »Cartesische Taucher«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 312.
Pappeflanschenringe

Pappeflanschenringe [Lueger-1904]

Pappeflanschenringe , zum Ersatz von Kautschuk - oder aus anderm Material hergestellten Dichtungsringen, werden aus starker, guter Pappe geschnitten und mit einem Grundanstrich aus einer Mischung von Graphit , Federweiß , Alaun , Mehl und Wasser mehrmals bestrichen, auf welchen dann ...

Lexikoneintrag zu »Pappeflanschenringe«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 18.
Steinkohlentheerpech

Steinkohlentheerpech [Pierer-1857]

Steinkohlentheerpech ( Kohlenpech, trockener Steinkohlentheer ), bleibt beim Destilliren des ... ... als das gemeine schwarze Pech ; dient zur Bereitung von Asphaltmastix u. mit Kautschuk u. Colophon in rohem, schwerem Steinkohlentheeröl gelöst als Eisenfirniß . ...

Lexikoneintrag zu »Steinkohlentheerpech«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 744.
Thedenscher Katheter

Thedenscher Katheter [Pierer-1857]

Thedenscher Katheter , Katheter von Draht mit Kautschuk überzogen.

Lexikoneintrag zu »Thedenscher Katheter«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 459.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Jean Paul

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Zwei satirische Erzählungen über menschliche Schwächen.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon