Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Herder-1854 | Lueger-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Fluoreszeïn

Fluoreszeïn [Meyers-1905]

Fluoreszeïn ( Resorzinphthaleïn ) C 20 H 12 O 5 oder ... ... der Hitze und schwefelhaltigen Dämpfen und eignet sich zum Färben von Kautschuk . Behandelt man chromsaures Zink mit alkalischer Eosinlösung, setzt Alaun hinzu ...

Lexikoneintrag zu »Fluoreszeïn«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 726-727.
Elektroskop

Elektroskop [Meyers-1905]

Elektroskop , Instrument zur Schätzung der Elektrischen Spannung (s ... ... des positiven Glasstabes mit negativer Elektrizität dauernd geladen . Mittels einer geriebenen Kautschuk - oder Siegellackstange hätte man es auf dieselbe Weise positiv laden können. Nähert ...

Lexikoneintrag zu »Elektroskop«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 686-687.
Bijouterien

Bijouterien [Meyers-1905]

Bijouterien (spr. -schū-, Bijouteriewaren , von bijou , » ... ... Bernstein , Jud, Jet) und zahlreiche Nachbildungen aus schwarzem Glas , gehärtetem Kautschuk ( Ebonit ), Schildpatt , Perlmutter , Elfenbein , Horn , ...

Lexikoneintrag zu »Bijouterien«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 856.
Äquatorĭa

Äquatorĭa [Meyers-1905]

Äquatorĭa ( Äquatorialprovinz , ägypt. Hatt el Estiva ), ... ... , ist das Gebiet eins der fruchtbarsten Afrikas , reich an Elfenbein und Kautschuk und bewohnt von Dinka , Bari , Madi , Schilluk , ...

Lexikoneintrag zu »Äquatorĭa«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 646.
Terpentinöl

Terpentinöl [Brockhaus-1911]

Terpentīnöl , durch Destillation des Terpentins (s.d.) für ... ... Weingeist klar löslich. Löst Schwefel , Phosphor , viele Harze , Kautschuk und Guttapercha , oxydiert sich an der Luft unter Bildung von ...

Lexikoneintrag zu »Terpentinöl«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 821.
Drainierung

Drainierung [Brockhaus-1911]

Drainierung (spr. drän-), Drainage (engl., spr. drehnĕdsch; ... ... D. das Einlegen von Röhren ( Drains, spr. drehns) aus Kautschuk , Gummi , Glas etc. in Wunden und Fisteln , ...

Lexikoneintrag zu »Drainierung«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 456.
Elastizität

Elastizität [Brockhaus-1911]

Elastizität oder Federkraft , die Eigenschaft eines Körpers, seine durch ... ... auf seine doppelte Länge ( Elastizitätsmodŭl oder Elastizitätskoëffiziént ) kann nur bei Kautschuk durch den Versuch ermittelt werden, wird bei den übrigen Stoffen aus ...

Lexikoneintrag zu »Elastizität«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 498.
Vulkanfiber [1]

Vulkanfiber [1] [Lueger-1904]

Vulkanfiber , in amyloidähnliche Masse umgewandelte Cellulose . Zur Darstellung ... ... sie aus einer amerikanischen Pflanze dargestellt, biegsam und hitzebeständig sei und als Ersatz von Kautschuk , Leder , Horn sowie als Isoliermittel diene. T.F. Hanausek ...

Lexikoneintrag zu »Vulkanfiber [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 806.
Elasticität

Elasticität [Herder-1854]

Elasticität oder Schnellkraft, Federkraft , die Eigenschaft der Körper , ... ... jedoch in sehr verschiedenem Grade . Sehr elastisch sind Stahl , Federn , Kautschuk etc., vollkommen elastisch nur flüssige und gasförmige Körper , während die festen ...

Lexikoneintrag zu »Elasticität«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 531.
Milchröhren

Milchröhren [Brockhaus-1911]

Milchröhren oder Milchsaftgefäße , röhrenförmige, häufig verzweigte Zellen (ungegliederte ... ... der Gattung Lactarius . Im Milchsaft sind Stärkekörner, Harze , Kautschuk , Zucker , Gummi , Alkaloide enthalten.

Lexikoneintrag zu »Milchröhren«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 185.
Pflasterung

Pflasterung [Herder-1854]

Pflasterung , Theil der Baukunst , zerfällt in rauhe P., ... ... platten Pflaster auch aus Holzklötzen, Asphalt und Eisen gemacht; mit Kautschuk hat man es in London versucht.

Lexikoneintrag zu »Pflasterung«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 517-518.
Elektrizität

Elektrizität [Lueger-1904]

Elektrizität , die Ursache elektrischer Erscheinungen, hervorgerufen durch einen Spannungszustand, der ... ... , Paraffin, Wachs , Glimmer , Glas , Porzellan, Seide , Kautschuk , Oel. Im Gegensatz zum Isolator kann in einem Leiter kein ...

Lexikoneintrag zu »Elektrizität«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 400-409.
Papiersorten

Papiersorten [Lueger-1904]

Papiersorten werden nach dem Lande der Erzeugung, nach der Art der ... ... . Senfpapier besteht aus einem mit Senföl oder einer Mischung von Senfmehl mit Kautschuk , Kolophonium , Dammarlack und Benzin bestrichenen, gewöhnlichen, aber genügend festen ...

Lexikoneintrag zu »Papiersorten«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 9-15.
Buchbinderei [1]

Buchbinderei [1] [Lueger-1904]

Buchbinderei , das Gewerbe, welches einzelne Blätter bedruckten oder beschriebenen ... ... Die Walzenschnitte. Dem obigen nachgeahmte Dessins befinden sich auf einer Platte aus vulkanisertem Kautschuk , welche die Oberfläche einer Walze bildet, die, mit Selbstfärbung versehen, ...

Lexikoneintrag zu »Buchbinderei [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 373-377.
Gurtförderer [1]

Gurtförderer [1] [Lueger-1904]

Gurtförderer ( Fördergurt , Förderband, Transportband, Bandtransporteur oder Traineur ... ... der Robins Conveying Co . in New York angewendet. Gurte der Continental- Kautschuk - und Guttapercha -Co ., Hannover, besitzen eine Zugfestigkeit von 500 ...

Lexikoneintrag zu »Gurtförderer [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 4 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 682-685.
Fesselballon [2]

Fesselballon [2] [Lueger-1904]

Fesselballon . Die Erfahrungen im Kriege brachten, unter Wahrung des Grundprinzips, ... ... kg/m in Kette und Schuß. Als Dichtungsmittel wurden bei eintretender Gummiknappheit auch synthetischer Kautschuk und Dichtungsmassen auf Grund der Acetylcellulose und Nitrocellulose verwendet. Gut bewährt hat sich ...

Lexikoneintrag zu »Fesselballon [2]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1920., S. 191.
Dampfleitung

Dampfleitung [Meyers-1905]

Dampfleitung , das Röhrensystem, das den Dampf vom Ort seiner Erzeugung ... ... durch Schrauben verbunden werden. Das zwischen den Flanschen liegende Dichtungsmaterial (Asbestpappe, Kautschuk mit Leinwandeinlage, Messingdrahtgewebe mit Mennige , Kupferdraht etc.) wird bei hohem ...

Lexikoneintrag zu »Dampfleitung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 454-455.
Amazonenstrom

Amazonenstrom [Meyers-1905]

Amazonenstrom ( Rio de las Amazonas ), der mächtigste Strom ... ... sich der Verkehr bedeutend gehoben, doch bilden gegenwärtig noch Waldprodukte, besonders Brasilnüsse, Kautschuk , Sassaparille und Schildkrötenöl, neben Erträgnissen des Fischfanges und der Jagd ...

Lexikoneintrag zu »Amazonenstrom«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 411-412.
Klotzmaschine

Klotzmaschine [Lueger-1904]

Klotzmaschine ( Pflatsch-, Padding-, Foulardiermaschine ) dient als Breitfärbemaschine zum ... ... hölzerne Leitwalzen angebracht sind. Darüber befinden sich zwei mit Kattun umwickelte oder mit Kautschuk überzogene Quetschwalzen aus Holz bezw. Eisen , Messing oder Kupfer ...

Lexikoneintrag zu »Klotzmaschine«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 516.
Eisenbahnwagen [1]

Eisenbahnwagen [1] [Lueger-1904]

Eisenbahnwagen dienen zur Beförderung von Personen ( Personenwagen ), von Gepäck- ... ... um das Herausfallen der Pufferstange aus dem Puffergehäuse zu hindern. Die Pufferfedern werden aus Kautschuk oder Stahl hergestellt. Die Kautschukfedern bestehen aus einer größeren Anzahl durch Eisenplatten voneinander ...

Lexikoneintrag zu »Eisenbahnwagen [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 337-350.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich

Deutsche Lieder aus der Schweiz

Deutsche Lieder aus der Schweiz

»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon