Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur | Französische Literatur 
Verne, Jules/Romane/Die Jangada/1. Band/17. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Jangada/1. Band/17. Capitel [Literatur]

Siebzehntes Capitel. Ein Angriff. Wenn Manoel sich zuletzt noch bemeisterte, ... ... . Hier befand sich eine Seringueire-Fabrik. Dieser Name kommt von dem, den Kautschuk liefernden »Seringueira« her, ein Baum, dessen botanische Bezeichnung » Siphonia elastica « ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Jangada. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXIX–XL, Wien, Pest, Leipzig 1883, S. 167.: 17. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Jangada/1. Band/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Jangada/1. Band/10. Capitel [Literatur]

Zehntes Capitel. Von Iquitos nach Pevas. Am folgenden Tage, am ... ... können; diese hatten aber erst vor Kurzem Ballen mit Sarsaparille und eine Anzahl Arroben Kautschuk nach dem niederen Amazonenstrom abgesendet, so daß ihre Magazine jetzt leer standen. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Jangada. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXIX–XL, Wien, Pest, Leipzig 1883, S. 92-100.: 10. Capitel
Verne, Jules/Romane/Von der Erde zum Mond/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Von der Erde zum Mond/1. Capitel [Literatur]

Erstes Capitel. Der Gun-Club 1 . Während des Bundeskriegs der ... ... sich. Krücken, hölzerne Beine, gegliederte Arme, Haken statt der Hände, Kinnbacken von Kautschuk, Schädel von Silber, Nasen von Platina, nichts mangelte in der Sammlung, und ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Von der Erde zum Mond. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band I, Wien, Pest, Leipzig 1874, S. 13.: 1. Capitel

Hamerling, Robert/Epos/Homunculus/6. Gesang: Eldorado [Literatur]

Sechster Gesang. Eldorado. Keine Lust verspürte Munkel, Seinen ... ... Gestaltung eines ries'gen Paragraphenzeichens hatt' es, Und gefertigt war's aus Kautschuk, Anzudeuten, daß es biegsam, Daß es schmiegsam, – und es ...

Literatur im Volltext: Hamerling, Robert: Homunculus. Modernes Epos in 10 Gesängen, 5. Auflage, Hamburg 1889, S. 130-169.: 6. Gesang: Eldorado

Verne, Jules/Romane/Fünf Wochen im Ballon/10. Capitel [Literatur]

Zehntes Capitel. Frühere Versuche. – Die fünf Kästen des Doctors. – Das ... ... des Wasserstoffgases entspringt. Diese beiden Röhren sind in gewissen Entfernungen mit starken Gelenken aus Kautschuk versehen, welche ihnen gestatten, den Schwingungen des Luftschiffes nachzugeben. Sie gehen beide ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Fünf Wochen im Ballon. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band IX, Wien, Pest, Leipzig 1876., S. 62.: 10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Eine schwimmende Stadt/17. Capitel [Literatur]

Siebenzehntes Capitel. Hohe See und Nebel. – Entertainment des Kapitän Anderson. ... ... in Theerjacke und Regenmantel philosophisch auf dem Verdeck spazieren. Der Obersteuermann hielt, in seinen Kautschuk mantel gehüllt, auf dem Stege Wache; seine kleinen Augen glänzten vor Vergnügen bei ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Eine schwimmende Stadt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIX, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 76-78.: 17. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der stolze Orinoco/1. Band/3. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der stolze Orinoco/1. Band/3. Capitel [Literatur]

Drittes Capitel. An Bord des »Simon Bolivar«. »Der Orinoco ... ... hier aus Cacao, Fellen, Rinder- und Hirschhäuten, Kupfererzen, Holzwaaren, Farbstoffen, Tonkabohnen, Kautschuk, Sarsaparille und endlich aus lebendem Vieh; die Aufzucht von Vieh bildet die Hauptbeschäftigung ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der stolze Orinoko. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXIII–LXXIV, Wien, Pest, Leipzig 1899, S. 30-44.: 3. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der stolze Orinoco/2. Band/4. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der stolze Orinoco/2. Band/4. Capitel [Literatur]

Viertes Capitel. Die letzten Rathschläge des Herrn Manuel Assomption. Kaum ... ... zweite lagert und so weiter. Auf diese Weise stellt man eine Art Laib aus Kautschuk her, der nun zum Versenden fertig ist. – Und vor dem Eintreffen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der stolze Orinoko. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXIII–LXXIV, Wien, Pest, Leipzig 1899, S. 264-277.: 4. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der stolze Orinoco/1. Band/15. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der stolze Orinoco/1. Band/15. Capitel [Literatur]

Fünfzehntes Capitel. San-Fernando. Der Atabapo und der Guaviare sind ... ... mit dem Bau kleinerer Fahrzeuge, die hier viel gebraucht werden, oder treiben Handel mit Kautschuk, Gummi und Früchten, von letzteren vorzüglich mit denen der Piriguaopalme. Von ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der stolze Orinoko. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXIII–LXXIV, Wien, Pest, Leipzig 1899, S. 204-217,219-221.: 15. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der stolze Orinoco/2. Band/11. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der stolze Orinoco/2. Band/11. Capitel [Literatur]

Elftes Capitel. Die Mission von Santa-Juana. Dreizehn Jahre vor ... ... und -stauden, die sich im Schatten größerer Bäume mit scharlachrothen Blüthen bedeckten, Bucares, Kautschuk- und Cacaobäume, und daneben sproßten und grünten Felder mit Zuckerrohr und Sassaparille oder ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der stolze Orinoko. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXIII–LXXIV, Wien, Pest, Leipzig 1899, S. 364-369,371-379.: 11. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Land der Pelze/1. Theil/4. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Land der Pelze/1. Theil/4. Capitel [Literatur]

Viertes Capitel Eine Factorei. Der Sklavensee ist einer der größten, ... ... , einen Kochofen, zwei Luftpumpen als Ventilatoren, ein »Halkett-Boat«, das ist ein Kautschuk-Canot, welches man im Augenblicke des Bedarfs aufbläst. Bezüglich der Verpflegung durfte ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Land der Pelze. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XVII–XVIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 38.: 4. Capitel

Henckell, Karl/Gedichte/Buch des Kampfes/Der Heilige Nimbus [Literatur]

Der Heilige Nimbus Manch Heiliger von alters her Stand bei ... ... Das macht der hohe Untersatz. Die Sohle ist ein hohles Ding, Kautschuk mit Luft wie 'n Rettungsring, Doch eine Schelle pingpingping Betört selbst ...

Literatur im Volltext: Karl Henckell: Gesammelte Werke. Band 2: Buch des Kampfes, München 1921, S. 248-254.: Der Heilige Nimbus
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/4. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/4. Capitel [Literatur]

Viertes Capitel. Die Vergangenheit der Neuen Schweiz. – Ein Rückblick auf zehn ... ... wilden Feigenbaume ähnelte und aus dessen gefurchter Rinde ein harzartiger Stoff ausschwitzte, der ihm Kautschuk lieferte, das, außer zu mancherlei Gegenständen, vorzüglich zur Anfertigung wasserdichter Stiefel Verwendung ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 47-68.: 4. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/11. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/11. Capitel [Literatur]

Elftes Capitel. Vor der Regenzeit. – Besuch der Meiereien und der Eilande. ... ... von einem hübschen Taubenschlage überragt. Der geräumige »Salon« mit seinen grünen, leicht mit Kautschuk überzogenen Vorhängen an den Fenstern und mit allem Nöthigen – mit Tischen, Stühlen, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 162-182.: 11. Capitel

Zweig, Stefan/Werke/Brasilien: Ein Land der Zukunft/Wirtschaft [Literatur]

Wirtschaft Brasilien, dem Raum nach weitaus der größte Staat Südamerikas, eine ... ... neue, gegen Hitze und Kälte weniger empfindliche umwandeln könne. Mit einem Schlage wird der Kautschuk einer der »big five«, eine der großen Notwendigkeiten der modernen Welt, kaum ...

Literatur im Volltext: Suhrkamp Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, 1984, S. 83-138.: Wirtschaft

Das Wikipedia Lexikon/Spyware - Stauffenberg, Claus Schenk von [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... . L. ist bekannt für die Produktion u. den Export von Tee, Kaffee, Kautschuk u. Kokosnüssen. Die Insel ist aufgrund ihrer landschaftl. Schönheit u. ihres reichen ...

Zeno.org-Shop. Spyware - Stauffenberg, Claus Schenk von

Altenberg, Peter/Prosa/Wie ich es sehe/Don Juan/Im Stadtgarten [Literatur]

Im Stadtgarten Es war sieben Uhr Abend. Ein warmer, warmer ... ... ging das ganze kleine Kunstwerk auf und ab wie in einem Scharnier aus Stahl und Kautschuk. Einmal sagte diese junge Dame zu einem Herren (sie trug damals ein ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Wie ich es sehe. Berlin 1914, S. 60-67.: Im Stadtgarten
Verne, Jules/Romane/Die Leiden eines Chinesen in China/4. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Leiden eines Chinesen in China/4. Capitel [Literatur]

Viertes Capitel. In welchem Kin-Fo einen wichtigen Brief, freilich um acht ... ... an, um den Genannten anzurufen; doch er besann sich eines Besseren, ließ den Kautschuk fallen und streckte sich wieder auf dem Divan aus. »Pah!« machte ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Leiden eines Chinesen in China. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXII, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 31-42.: 4. Capitel
Verne, Jules/Romane/Ein Kapitän von 15 Jahren/1. Theil/17. Capitel

Verne, Jules/Romane/Ein Kapitän von 15 Jahren/1. Theil/17. Capitel [Literatur]

Siebenzehntes Capitel. Hundert Meilen in zehn Tagen. Gewöhnlich werden die ... ... wurde. Hierzu kam auch, daß man ihm nicht alle gegebenen Versprechungen hielt. Die Kautschuk-Gliedermännchen, die Kolibris – nichts von Allem wollte sich zeigen. Es war davon ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Ein Kapitän von fünfzehn Jahren. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXVII–XXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1879, S. 211.: 17. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Leiden eines Chinesen in China/20. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Leiden eines Chinesen in China/20. Capitel [Literatur]

Zwanzigstes Capitel. In dem man sehen wird, welchem Zufälligkeiten Leute ausgesetzt sind, ... ... antwortete Fry, wieder auf dem Kampfplatze erscheinend. Er war nicht verwundet. Sein Kautschuk-Küraß hatte die Gewalt des Schlages gebrochen. Der Angriff auf den Hai ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Leiden eines Chinesen in China. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXII, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 198.: 20. Capitel
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol, ein »Hypochonder der Liebe«, diskutiert mit seinem Freund Max die Probleme mit seinen jeweiligen Liebschaften. Ist sie treu? Ist es wahre Liebe? Wer trägt Schuld an dem Scheitern? Max rät ihm zu einem Experiment unter Hypnose. »Anatols Größenwahn« ist eine später angehängte Schlußszene.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon