Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Märchen/Sage | Erzählung | Prosa | Deutsche Literatur 

Börne, Ludwig/Schriften/Literaturkritiken/Die Serapions-Brüder [Literatur]

Die Serapions-Brüder Gesammelte Erzählungen und Märchen. Herausgegeben von E ... ... Orten, wo die Erzählungen und Märchen zerstreut und einzeln erschienen, hat sie der Verfasser gesammelt und vereinigt. Daher ... ... , selbst gesehen. Dann wird die Dichtung zur Wahrheit, das Märchen zur Geschichte, die den Verstand befriedigt, sättigt, und alle Lust ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 2, Düsseldorf 1964, S. 555-563,987.: Die Serapions-Brüder
Afrika/T. von Held: Märchen und Sagen der afrikanischen Neger/Goso

Afrika/T. von Held: Märchen und Sagen der afrikanischen Neger/Goso [Märchen]

... Goso 1 Ein Märchen aus Mombassa. Es war einmal ein Mann, der hieß ... ... Und sie töteten die Gazelle. 1 In dem Märchen von »Goso«, dessen Moral leicht ersichtlich ist, was durchaus nicht bei ...

Märchen der Welt im Volltext: Goso

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Klein Zaches [Literatur]

E. T. A. Hoffmann Klein Zaches genannt Zinnober Ein Märchen

Volltext von »Klein Zaches«.

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Meister Floh [Literatur]

E. T. A. Hoffmann Meister Floh Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde

Volltext von »Meister Floh«.
Afrika/T. von Held: Märchen und Sagen der afrikanischen Neger/Kimyera

Afrika/T. von Held: Märchen und Sagen der afrikanischen Neger/Kimyera [Märchen]

Kimyera. 1 Ein Märchen der Wanyoro aus der Landschaft Unyoro nördlich vom Viktoria-Nianza. In Unyoro herrschte vor langer, langer Zeit ein mächtiger König Namens Uni. Dieser nahm zum Weibe ein Mädchen eines benachbarten Stammes, das hieß Wanyana. ...

Märchen der Welt im Volltext: Kimyera

Musäus, Johann Karl August/Märchen/Volksmärchen der Deutschen/Liebestreue [Literatur]

Liebestreue (oder das Märchen á la Malbrouk) Zwischen der Leine und der Weser war gelegen die Grafschaft ... ... Starkgeisterei auf einmal so überhand genommen, daß man diese Sagen für eitel Geschwätz und Märchen hielt. Die Höflinge trieben nur ihren Spott damit, oder wenn sie offenbare Tatsachen ...

Literatur im Volltext: J. K. A. Musäus: Volksmärchen der Deutschen. München 1976, S. 455-494,497.: Liebestreue
Afrika/T. von Held: Märchen und Sagen der afrikanischen Neger/Treue Liebe

Afrika/T. von Held: Märchen und Sagen der afrikanischen Neger/Treue Liebe [Märchen]

Treue Liebe. Ein Märchen vom See Nyassa, erzählt von einem Mädchen des Mkiputa-Stammes. Es waren einmal ein Mann und eine Frau, die sich sehr lieb hatten. »Wenn ich einmal sterben werde,« sagte der Mann zur Frau, ...

Märchen der Welt im Volltext: Treue Liebe

Spiegel, Karl/Märchen/Märchen aus Bayern/1. Echte Märchen/12. Die dankbaren Tiere [Literatur]

12. Die dankbaren Tiere. (Märchen-Bruchstück) (Oberfranken: Schney, B.-A. Lichtenfels.) Es war einmal eine Frau, die hatte drei Töchter; die hießen: Hulda, Maria und Venus. Da ging die erste, Hulda, nahm Abschied von der Mutter und ...

Literatur im Volltext: Karl Spiegel: Märchen aus Bayern. Würzburg 1914, S. 18-19.: 12. Die dankbaren Tiere

Musäus, Johann Karl August/Märchen/Volksmärchen der Deutschen/Der geraubte Schleier [Literatur]

Der geraubte Schleier (oder das Märchen à la Montgolfier) Unfern der ... ... daß er mich durch ein Märchen äffen wollte. Er beteuerte mir aber mit einem hohen Eidschwur und mit ... ... und bemühete sich, sie darinne zu erhalten. Er dichtete ein Märchen von einem verwünschten Prinzen, welcher der Sage nach im Schwanenfelde herumtose, ...

Literatur im Volltext: J. K. A. Musäus: Volksmärchen der Deutschen. München 1976, S. 391-455.: Der geraubte Schleier

Kuhn, Adalbert/Märchen und Sagen/Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen/Zweiter Theil [Literatur]

Zweiter Theil. Gebräuche und Märchen

Literatur im Volltext: Adalbert Kuhn: Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen und einigen andern, besonders den angrenzenden Gegenden Norddeutschlands 1–2. Band 2, Leipzig 1859.: Zweiter Theil

Afrika/T. von Held: Märchen und Sagen der afrikanischen Neger/Der Hase, die Hyäne und der Löwe [Märchen]

... Hase, die Hyäne und der Löwe. Märchen aus Mombassa. Ein Hase 1 , ein Löwe und eine ... ... vertreten, dem von den ostafrikanischen Negern dieselben Attribute beigelegt werden, wie im deutschen Märchen dem Fuchs. Der Grund hierfür liegt in der Gewohnheit des Hasen, wie ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Hase, die Hyäne und der Löwe

Kuhn, Adalbert/Märchen und Sagen/Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen/Zweiter Theil/Anhang [Literatur]

Anhang. Märchen, zum größern Theil in der Grafschaft Mark gesammelt von Fr. Woeste.

Literatur im Volltext: Adalbert Kuhn: Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen und einigen andern, besonders den angrenzenden Gegenden Norddeutschlands 1–2. Band 2, Leipzig 1859, S. 216-218.: Anhang

Strackerjan, Ludwig/Sagen/Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg/Zweiter Band/Viertes Buch [Literatur]

Viertes Buch. Märchen und Schwänke.

Literatur im Volltext: Ludwig Strackerjan: Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg 1–2, Band 2, Oldenburg 1909, S. 420-422.: Viertes Buch

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Vierter Band/Achter Abschnitt/Die Königsbraut [Literatur]

Die Königsbraut Ein nach der Natur entworfenes Märchen

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 4, Berlin 1963, S. 551.: Die Königsbraut

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Erster Band/Zweiter Abschnitt/Nußknacker und Mausekönig [Literatur]

... Mausfalle von Hause herbeiholen. Dem Fritz und der Marie ging nun des Paten Märchen von der harten Nuß ganz lebendig auf. Als die Köchin den Speck röstete, zitterte und bebte Marie und sprach, ganz erfüllt von dem Märchen und den Wunderdingen darin, zur wohlbekannten Dore: ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 3, Berlin 1963.: Nußknacker und Mausekönig

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Vierter Band/Achter Abschnitt/Die Königsbraut/Zweites Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel welches das erste wunderbare Ereignis und andere lesenswerte Dinge enthält, ohne die das versprochene Märchen nicht bestehen kann Der Herr Dapsul von Zabelthau stieg gewöhnlich mittags hinab von seinem astronomischen Turm, um mit der Tochter ein frugales Mahl einzunehmen, das sehr kurz zu ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 4, Berlin 1963, S. 559-572.: Zweites Kapitel

Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/B. Die Mittel- oder Hochasiaten/Die Nord-Ostjaken/1. Der besiegte Teufel [Märchen]

I. Der besiegte Teufel. 40 Ein Märchen. Zwei Männer gingen in den Wald. Als sie in den Wald gekommen waren, machten sie eine Laubhütte. Die Hütte ward fertig, und sie stellten einen Kessel ans Feuer. Sobald sie gegessen hatten, legten ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Der besiegte Teufel

Kuhn, Adalbert/Märchen und Sagen/Märkische Sagen und Märchen/Sagen der Mittelmark/1. Das Land südlich der Havel und Spree/88. Der Schmied zu Jüterbogk [Literatur]

88. Der Schmied zu Jüterbogk. Grimms Märchen. Anmerkungen Bd. III. S. 145. 146. Zu Jüterbogk lebte einmal ein Schmied, der war ein gar frommer Mann und trug einen schwarz und weißen Rock; zu ihm kam eines Abends noch ganz spät ein ...

Literatur im Volltext: Adalbert Kuhn: Märkische Sagen und Märchen nebst einem Anhange von Gebräuchen und Aberglauben. Berlin 1843, S. 88-90.: 88. Der Schmied zu Jüterbogk

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/17. Kapitel: Verwandlungen/2. Sagen ohne Tierstimmendeutung/A. Verwandlung in Vögel/1. Märchenvarianten [Märchen]

1. Märchenvarianten. 1. Zum Märchen vom Aschenbrödel. Rumänische ... ... 2, 182. 2. Zum Märchen vom Fischer und seiner Frau. 1. Rumänische Sagen . ... ... Varianten s. unten: Verwandlung in den Bären . 3. Zum Märchen vom Machandelboom. 1. ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Märchenvarianten

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/3. Kapitel: Der Wettlauf zwischen dem Hasen und der Schildkröte/3. Das Hängen am Gegner/A. Die afrikanisch-amerikanische Märchengruppe [Märchen]

... Jahre in Äquatoria 1, 154. 42. Märchen des Ga-Stammes an der Goldküste . Eines ... ... Literatur: Globus 1908. b) Amerikanische Märchen . 43. Märchen aus Amazonas (am Amazonenstrom, stromabwärts von Santarem). ...

Märchen der Welt im Volltext: A. Die afrikanisch-amerikanische Märchengruppe
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Hume, David

Dialoge über die natürliche Religion

Dialoge über die natürliche Religion

Demea, ein orthodox Gläubiger, der Skeptiker Philo und der Deist Cleanthes diskutieren den physiko-teleologischen Gottesbeweis, also die Frage, ob aus der Existenz von Ordnung und Zweck in der Welt auf einen intelligenten Schöpfer oder Baumeister zu schließen ist.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon