Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Kunstwerke | Eisler-1912 | Ansichtskarten 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Philosoph 
Monet, Claude: Schwertlilien

Monet, Claude: Schwertlilien [Kunstwerke]

Künstler: Monet, Claude Entstehungsjahr: 1916–17 Maße: 200 × 180 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Collection the Honorable & Mrs. Walter H. Annenberg Epoche: Impressionismus ...

Werk: »Monet, Claude: Schwertlilien« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Monet, Claude: Seerosenteich [2]

Monet, Claude: Seerosenteich [2] [Kunstwerke]

Künstler: Monet, Claude Entstehungsjahr: 1899 Maße: 90,5 × 89,7 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Princeton Sammlung: Art Museum, Princeton University Epoche: Impressionismus ...

Werk: »Monet, Claude: Seerosenteich [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Monet, Claude: Selbstporträt

Monet, Claude: Selbstporträt [Kunstwerke]

Künstler: Monet, Claude Entstehungsjahr: 1917 Maße: 70 × 55 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée de l'Orangerie Epoche: Impressionismus Land: ...

Werk: »Monet, Claude: Selbstporträt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Monet, Claude: Seerosenteich [3]

Monet, Claude: Seerosenteich [3] [Kunstwerke]

Künstler: Monet, Claude Entstehungsjahr: 1908 Maße: 90 × 92 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Gallen Sammlung: Privatsammlung Epoche: Impressionismus Land: Frankreich ...

Werk: »Monet, Claude: Seerosenteich [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Monet, Claude: Der Felsblock

Monet, Claude: Der Felsblock [Kunstwerke]

Künstler: Monet, Claude Entstehungsjahr: 1889 Maße: 72 × 91 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Sammlung Ihrer Majestät der Königinmutter Elisabeth Epoche: Impressionismus Land: Frankreich

Werk: »Monet, Claude: Der Felsblock« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Monet, Claude: Schmucklilien

Monet, Claude: Schmucklilien [Kunstwerke]

Künstler: Monet, Claude Entstehungsjahr: 1916–17 Maße: 200 × 180 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Impressionismus Land: Frankreich

Werk: »Monet, Claude: Schmucklilien« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Monet, Claude: Seerosenteich [4]

Monet, Claude: Seerosenteich [4] [Kunstwerke]

Künstler: Monet, Claude Entstehungsjahr: 1903 Maße: 74,3 × 106,7 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Impressionismus Land: Frankreich

Werk: »Monet, Claude: Seerosenteich [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Monet, Claude: Seerosenteich [5]

Monet, Claude: Seerosenteich [5] [Kunstwerke]

Künstler: Monet, Claude Entstehungsjahr: 1899 Maße: 81 × 100 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Impressionismus Land: Frankreich

Werk: »Monet, Claude: Seerosenteich [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Monet, Claude: Seerosenteich [6]

Monet, Claude: Seerosenteich [6] [Kunstwerke]

Künstler: Monet, Claude Entstehungsjahr: 1899 Maße: 93 × 90 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Impressionismus Land: Frankreich

Werk: »Monet, Claude: Seerosenteich [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Monet, Claude: Juan-Les-Pins

Monet, Claude: Juan-Les-Pins [Kunstwerke]

Künstler: Monet, Claude Entstehungsjahr: 1888 Maße: 75 × 92 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Impressionismus Land: Frankreich

Werk: »Monet, Claude: Juan-Les-Pins« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Alf (Mosel), Rheinland-Pfalz [Ansichtskarten]

Alf (Mosel), Rheinland-Pfalz Stadtansicht Stadtansichten Stadtansichten mit Brücke /Ansichtskarten/R/Alf+(Mosel),+Rheinland-Pfalz.rss

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Alf (Mosel), Rheinland-Pfalz
Monet, Claude: »La Ferrière«

Monet, Claude: »La Ferrière« [Kunstwerke]

Künstler: Monet, Claude Entstehungsjahr: 1860 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Abdruck in: »Le Diogène«, Paris, 1860

Werk: »Monet, Claude: »La Ferrière«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Moses ben Josua von Narbonne [Eisler-1912]

Moses ben Josua von Narbonne (Meister Vidal), gest. 1370, Verfasser von Kommentaren zu Abhandlungen des Averroës , zum »Moreh Nebuchim« des Maimonides u. a.

Lexikoneintrag zu »Moses ben Josua von Narbonne«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 481-482.
Monet, Claude: Frau im Garten

Monet, Claude: Frau im Garten [Kunstwerke]

Künstler: Monet, Claude Entstehungsjahr: 1867 Maße: 82 × 100 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Impressionismus Land: Frankreich ...

Werk: »Monet, Claude: Frau im Garten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Moses und die Propheten haben

Moses und die Propheten haben [Meyers-1905]

Moses und die Propheten haben , s. Moos .

Lexikoneintrag zu »Moses und die Propheten haben«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 176.
Molen u. Molenschwangerschaft

Molen u. Molenschwangerschaft [Pierer-1857]

Molen u. Molenschwangerschaft , s. Mole .

Lexikoneintrag zu »Molen u. Molenschwangerschaft«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 363.
Monet, Claude: Seine am Morgen [1]

Monet, Claude: Seine am Morgen [1] [Kunstwerke]

Künstler: Monet, Claude Entstehungsjahr: 1897 Maße: 81 × 92 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Amherst (Massachusetts) Sammlung: Amherst College, Mead Art Museum Epoche: Impressionismus ...

Werk: »Monet, Claude: Seine am Morgen [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Monet, Claude: Waterloo Bridge

Monet, Claude: Waterloo Bridge [Kunstwerke]

Künstler: Monet, Claude Entstehungsjahr: 1900 Maße: 65 × 92 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Santa Barbara Sammlung: Museum of Art Epoche: Impressionismus Land: ...

Werk: »Monet, Claude: Waterloo Bridge« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Monet, Claude: Das Mittagsmahl [1]

Monet, Claude: Das Mittagsmahl [1] [Kunstwerke]

Künstler: Monet, Claude Entstehungsjahr: 1868 Maße: 191,5 × 125 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Epoche: Impressionismus ...

Werk: »Monet, Claude: Das Mittagsmahl [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Monet, Claude: La Grenouillère

Monet, Claude: La Grenouillère [Kunstwerke]

Künstler: Monet, Claude Entstehungsjahr: 1869 Maße: 74,6 × 99,7 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art Epoche: Impressionismus ...

Werk: »Monet, Claude: La Grenouillère« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Holz, Arno

Papa Hamlet

Papa Hamlet

1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon