Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Französische Literatur 
Waldmüller, Ferdinand Georg: Heimkehr vom Kirchweihfest

Waldmüller, Ferdinand Georg: Heimkehr vom Kirchweihfest [Kunstwerke]

Künstler: Waldmüller, Ferdinand Georg Entstehungsjahr ... ... auf Holz Aufbewahrungsort: Oakland (California) Sammlung: Mr. & Mrs. Rob R. Kral Epoche: Realismus Land: Österreich ...

Werk: »Waldmüller, Ferdinand Georg: Heimkehr vom Kirchweihfest« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/2. Theil/8. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/2. Theil/8. Capitel [Literatur]

... . October Nachmittags – und als er sich Mrs. Branican gegenüber befand, sagte er: »Mrs. Branican... Gut!... O!... Sehr gut!... Ich zweifle nicht... Nein!... ... ... weiß es... Herr Meritt, erwiderte Mrs. Branican, und von meiner Seite aus zweifle ich nicht, daß ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mistreß Branican. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIX–LX, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 253-265,267-268.: 8. Capitel
Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/2. Theil/6. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/2. Theil/6. Capitel [Literatur]

... als sie sich so unerwartet Mrs. Branican gegenüber befand. Len Burker war damals fünfundvierzig Jahre alt und ... ... war, als sie Dolly erblickte. Nachdem Mrs. Branican Jane in ihre Arme geschlossen hatte, führte sie dieselbe in das ... ... bereit wäre, sich nicht mehr von ihnen zu trennen. Mrs. Branican hätte keinen besseren Führer finden ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mistreß Branican. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIX–LX, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 227-238.: 6. Capitel
Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/1. Theil/8. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/1. Theil/8. Capitel [Literatur]

... sehr weit gerufen haben... – Und Jane?... – Mrs. Burker hat ihren Gatten begleiten müssen... und ich kann Ihnen nicht sagen, was vorgegangen ist... – Arme Jane, sagte Mrs. Branican. Ich liebe sie so sehr und ich werde glücklich sein, ... ... beeilte sich Mr. William Andrew zu antworten. Aber in diesem Augenblicke dachte Mrs. Branican nur daran, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mistreß Branican. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIX–LX, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 79-81,83-92.: 8. Capitel
Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/1. Theil/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/1. Theil/2. Capitel [Literatur]

... eigen. Das Vermögen sollte ganz Mrs. Branican oder ihren Kindern zufallen. Sollte Mrs. Branican ohne directe oder andere Nachkommen sterben, so würde das Vermögen dem ... ... zum letzten Faden hartnäckig bleibe. Endlich ersuchte Starter Mrs. Branican – er befahl es ihr sogar – ihm ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mistreß Branican. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIX–LX, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 19-27.: 2. Capitel
Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/1. Theil/9. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/1. Theil/9. Capitel [Literatur]

... sich also für den Augenblick nichts machen und Mrs. Branican mußte nun die Rückkehr des »Californian« nach Amerika abwarten. ... ... Schon? – Ja... gnädige Frau! – Mehrmals?...« Indem Mrs. Branican diese Worte wiederholte, stand sie auf und sah den Beamten starr ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mistreß Branican. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIX–LX, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 92-102.: 9. Capitel
Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/2. Theil/4. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/2. Theil/4. Capitel [Literatur]

... . Mit Rücksicht auf diese kühnen Forschungsreisenden zögerten auch Mrs. Branican's Leute nicht, den Gefahren und Strapazen aller Art zu trotzen. »Sie wissen wohl nicht, Mrs. Branican, sagte Zach Fren, daß wir schon auf dem ... ... Kisten mit Kleidern und Wäsche, die nothwendigen suchen für Mrs. Branican und ihre Dienerin Harriette, die Effecten Zach ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mistreß Branican. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIX–LX, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 212-217,219.: 4. Capitel
Monet, Claude: La Porte d'Aval und die Nadel bei Étretat

Monet, Claude: La Porte d'Aval und die Nadel bei Étretat [Kunstwerke]

Künstler: Monet, Claude Entstehungsjahr: ... ... cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Collection Mr. & Mrs. Nathan L. Halpern Epoche: Impressionismus Land: Frankreich ...

Werk: »Monet, Claude: La Porte d'Aval und die Nadel bei Étretat« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Constable, John: Wolkenstudie mit Baumwipfel und Gebäude

Constable, John: Wolkenstudie mit Baumwipfel und Gebäude [Kunstwerke]

Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: ... ... ,2 cm Technik: Öl auf Papier Sammlung: Mr.& Mrs. David Thomson Epoche: Romantik Land: England

Werk: »Constable, John: Wolkenstudie mit Baumwipfel und Gebäude« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Constable, John: Hampstead Heath mit London in der Ferne [2]

Constable, John: Hampstead Heath mit London in der Ferne [2] [Kunstwerke]

Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: ... ... ,3 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Mr.& Mrs. David Thomson Epoche: Romantik Land: England

Werk: »Constable, John: Hampstead Heath mit London in der Ferne [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Stubbs, George: Das »Rubbing-Down« Haus, Newmarket Heide

Stubbs, George: Das »Rubbing-Down« Haus, Newmarket Heide [Kunstwerke]

Künstler: Stubbs, George Entstehungsjahr: ... ... × 41,3 cm Aufbewahrungsort: USA Sammlung: Mr. & Mrs. Paul Mellon Epoche: Romantik Land: Großbritannien

Werk: »Stubbs, George: Das »Rubbing-Down« Haus, Newmarket Heide« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/2. Theil/11. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/2. Theil/11. Capitel [Literatur]

... von Jane abhängig, da nur ihr das Vermögen nach dem Tode der Mrs. Branican zufallen konnte. Dolly und Jane mußten also getrennt werden und ... ... Godfrey an, Wasser zu suchen, und auch Tom Marix war darin unermüdlich. Mrs. Branican sah sie immer mit der größten Unruhe fortreiten ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mistreß Branican. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIX–LX, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 297-310.: 11. Capitel
Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/1. Theil/12. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/1. Theil/12. Capitel [Literatur]

... Gegenwart mit der Vergangenheit verband. Sofort ließ Mrs. Branican eine Karte von Australien bringen, und nun ... ... über seine Fahrt gab. (S. 123.) Mrs. Branican hörte das Für und das Wider stillschweigend an, aber eine Falte ... ... Auf diese Erklärung eines so tüchtigen Seemannes war nichts zu erwidern. Mrs. Branican, die keinen Blick von der Karte ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mistreß Branican. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIX–LX, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 122-129,131-134.: 12. Capitel
Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/2. Theil/12. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/2. Theil/12. Capitel [Literatur]

... der Kranken nicht. Keiner sollte vielleicht das Ziel erreichen, welches Mrs. Branican unter solchen Qualen zu erreichen strebte, diesen Fluß Fitz-Roy, ... ... zu retten, ohne die zu rechnen, welche noch zugrunde gehen werden.« Mrs. Branican gab sich ganz ihrem Schmerze hin ... ... übrig blieben, bestiegen die Müdesten nacheinander, um nicht ihre Gefährten zurückzulassen; Mrs. Branican weigerte sich mit Entschiedenheit ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mistreß Branican. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIX–LX, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 310-313,315-323.: 12. Capitel
Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/2. Theil/14. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/2. Theil/14. Capitel [Literatur]

... Burker das linke Flußufer, an dem Tage, wo Mrs. Branican und ihre Gefährten in der Wüste erschöpft zusammenstürzten. Hier begegnete ... ... dem Berichte Len Burker's Wahrheit und Lüge war. Von dem Wahnsinne der Mrs. Branican sagte er kein Wort; die große Erbschaft, die ... ... für ihn. Kein Wort von der Unterredung der Mrs. Branican mit Harry Felton! Nichts von dem ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mistreß Branican. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIX–LX, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 333-342.: 14. Capitel
Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/1. Theil/15. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/1. Theil/15. Capitel [Literatur]

... soll aus »Dolly-Hope« werden? – Der »Dolly-Hope«? sagte Mrs. Branican, als ob diese Frage ihr ganz unnöthig erschien. – ... ... verkaufen, wenn sich eine Gelegenheit fände.... – Ihn zu verkaufen?... versetzte Mrs. Branican lebhaft, ihn zu verkaufen?... Nein, Herr Andrew, niemals!« ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mistreß Branican. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIX–LX, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 156-161,163-166.: 15. Capitel
Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/1. Theil/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/1. Theil/10. Capitel [Literatur]

... für diese Fahrt ganz gut paßten. Mrs. Branican beauftragte daher Capitän Ellis, das schnellste dieser Dampfschiffe zu erwerben, ... ... hinreichende Summe zur Verfügung. Nach einigen Wochen war der Kauf Thatsache geworden und Mrs. Branican war Eigenthümerin des »Davitt«, dessen Name in »Dolly-Hope« ... ... selbstverständlich, daß während dieser Vorbereitungen auch Mrs. Branican nicht unthätig blieb. Sie stand dem Capitän überall zur ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mistreß Branican. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIX–LX, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 102-105,107-109.: 10. Capitel
Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/1. Theil/17. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/1. Theil/17. Capitel [Literatur]

... wenn er sie wieder aufnahm, ließ ihn Mrs. Branican Frage um Frage stellen, um Alles zu erfahren, was sich ... ... Lévêque, im Nordwesten von Australien. »Dort müssen wir John suchen, sagte Mrs. Branican, dort werden wir ihn finden.« Harry Felton ... ... S. 182.) Aber ein solcher Gedanke kam Mrs. Branican nicht in den Sinn, denn schon ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mistreß Branican. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIX–LX, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 173-183.: 17. Capitel
Renoir, Pierre-Auguste: Badende, schlafend (Die Bäckerin)

Renoir, Pierre-Auguste: Badende, schlafend (Die Bäckerin) [Kunstwerke]

Künstler: Renoir, Pierre-Auguste ... ... Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Athen Sammlung: Sammlung Mr. & Mrs. Stavros Niarchos Epoche: Impressionismus Land: Frankreich

Werk: »Renoir, Pierre-Auguste: Badende, schlafend (Die Bäckerin)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Monet, Claude: Camille im Garten des Hauses in Argenteuil

Monet, Claude: Camille im Garten des Hauses in Argenteuil [Kunstwerke]

Künstler: Monet, Claude Entstehungsjahr: ... ... cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Collection the Honorable & Mrs. Walter H. Annenberg Epoche: Impressionismus Land: Frankreich ...

Werk: »Monet, Claude: Camille im Garten des Hauses in Argenteuil« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Holz, Arno

Papa Hamlet

Papa Hamlet

1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon