Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 
23_0113a

23_0113a [Literatur]

Der Leichtmatrose beruhigte immer Mrs. Weldon. (S. 114) Auflösung: 776 x 1 ... ... Jahren/1. Theil/11. Capitel Der Leichtmatrose beruhigte immer Mrs. Weldon. (S. 114)

Literatur im Volltext: : 23_0113a
42_0273a

42_0273a [Literatur]

Mrs. Branican fand ein Vergnügen daran, mit ihm zu sprechen. (S. 263.) ... ... Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/2. Theil/9. Capitel Mrs. Branican fand ein Vergnügen daran, mit ihm zu sprechen. (S. 263.) ...

Literatur im Volltext: : 42_0273a
42_0233a

42_0233a [Literatur]

Mrs. Branican hätte keinen besseren Führer finden können. (S. 223.) ... ... Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/2. Theil/6. Capitel Mrs. Branican hätte keinen besseren Führer finden können. (S. 223.) ...

Literatur im Volltext: : 42_0233a
17_0209a

17_0209a [Literatur]

Wie Mrs. Barnett einen ungebetenen Gast empfängt. (S. 208.) ... ... /Das Land der Pelze/1. Theil/21. Capitel Wie Mrs. Barnett einen ungebetenen Gast empfängt. (S. 208.) ...

Literatur im Volltext: : 17_0209a
79_0409a

79_0409a [Literatur]

Mrs. Lindsay lauschte erregt. (S. 409.) Auflösung: 620 ... ... /Das Reisebureau Thompson und Comp./2. Band/10. Kapitel Mrs. Lindsay lauschte erregt. (S. 409.) ...

Literatur im Volltext: : 79_0409a
17_0049a

17_0049a [Literatur]

Mrs. Barnett und Jasper Hobson am Snure-See. (S. 48.) ... ... /Romane/Das Land der Pelze/1. Theil/6. Capitel Mrs. Barnett und Jasper Hobson am Snure-See. (S. 48.) ...

Literatur im Volltext: : 17_0049a
42_0081a

42_0081a [Literatur]

Die Passagiere hatten Mrs. Branican erkannt. (S. 78.) Auflösung: 596 x ... ... /Mistreß Branican/1. Theil/8. Capitel Die Passagiere hatten Mrs. Branican erkannt. (S. 78.) ...

Literatur im Volltext: : 42_0081a
17_0129a

17_0129a [Literatur]

Mrs. Paulina Barnett auf der Jagd. (S. 131.) ... ... /Romane/Das Land der Pelze/1. Theil/14. Capitel Mrs. Paulina Barnett auf der Jagd. (S. 131.) ...

Literatur im Volltext: : 17_0129a
39_0048a

39_0048a [Literatur]

Mrs. Evangelina Scorbitt. Auflösung: 612 x 880 Pixel ... ... Verne, Jules/Romane/Kein Durcheinander/4. Capitel Mrs. Evangelina Scorbitt.

Literatur im Volltext: : 39_0048a
Verne, Jules/Romane/Kein Durcheinander/6. Capitel

Verne, Jules/Romane/Kein Durcheinander/6. Capitel [Literatur]

... dem im reichsten Straßenviertel des New-Park sich erhebenden Hotel der Mrs. Evangelina Scorbitt, diesem Palaste mit balcongeschmückter Façade, welche reizend erfundene Sculpturarbeiten ... ... sahen, konnten sie einander doch hören. Es wird Niemand Wunder nehmen, daß Mrs. Evangelina Scorbitt weit häufiger J. T. Maston vor ihre vibrirende Telephonplatte ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Kein Durcheinander. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LVI, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 79.: 6. Capitel
Verne, Jules/Romane/Reisestipendien/1. Teil/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Reisestipendien/1. Teil/2. Capitel [Literatur]

Zweites Capitel. Die Gedanken der Mrs. Kathlen Seymour. Eine ... ... In dem Briefe der Mrs. Kathlen Seymour befand sich nun ein längerer Satz, der diese Frage, ... ... Verfügung, das sie nach Westindien bringen und nach Europa zurückbefördern sollte. Wahrlich, Mrs. Kathlen Seymour machte ihre ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reisestipendien. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXIII–LXXXIV, Wien, Pest, Leipzig 1904, S. 19-31.: 2. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Jagd nach dem Meteore/3. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Jagd nach dem Meteore/3. Kapitel [Literatur]

... Francis Gordon seinen gewohnten Besuch bei Mrs. Hudelson und ihren Töchtern... »und ihrer Tochter, das bitt' ich ... ... der Aussicht auf den Potomac und nicht zu entfernt von der Morrißstraße. Mrs. Hudelson versprach, sich das Haus anzusehen, und wenn es ... ... Anwesenheit ist aber für die heute zu entscheidende Frage unentbehrlich, bemerkte Mrs. Hudelson. – Nun, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Jagd nach dem Meteore. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCIII, Wien, Pest, Leipzig 1909, S. 45.: 3. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Die Jagd nach dem Meteore/7. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Jagd nach dem Meteore/7. Kapitel [Literatur]

Siebentes Kapitel. Worin man Mrs. Hudelson wegen ihres Gatten sehr bekümmert ... ... niemals einen glücklichen Abschluß finden sollte? Mrs. Hudelson war der Ansicht, daß es besser sei, ihrem Gatten gegenüber ... ... Augenblicke vor dem Objektive seines Teleskops vorüberzöge. Doch wenn die Ansicht der Mrs. Hudelson in dem Hause ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Jagd nach dem Meteore. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCIII, Wien, Pest, Leipzig 1909, S. 71-73,75-83.: 7. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Die Jagd nach dem Meteore/12. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Jagd nach dem Meteore/12. Kapitel [Literatur]

Zwölftes Kapitel. Worin man Mrs. Arcadia Stanfort ihrerseits und nicht ohne ... ... Länge. »Auf lange Zeit? erkundigte sich Mrs. Stanfort. – Bis zum Mittagessen, sagte Kate. ... ... stehen. »Wir haben nun zwei Stunden zu warten, ließ sich Mrs. Arcadia Stanfort vernehmen. – Zwei und eine Viertelstunde, verbesserte ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Jagd nach dem Meteore. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCIII, Wien, Pest, Leipzig 1909, S. 126-129,131-145,147-149.: 12. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Das Land der Pelze/2. Theil/8. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Land der Pelze/2. Theil/8. Capitel [Literatur]

Achtes Capitel. Ein Ausflug der Mrs. Paulina Barnett. Den ... ... eines Kindes! rief Madge aus. – Ja, bestätigte Mrs. Barnett, hier ist ein Kind oder ... ... – Aber wer? Wer? forschte Madge. – Weiß ich's? erwiderte Mrs. Paulina Barnett. Vielleicht irgend ein Unglücklicher, der so wie wir seit ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Land der Pelze. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XVII–XVIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 313-326.: 8. Capitel

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/3. Band/Anhang/[Briefe und Schriften] [Musik]

I. Briefe der Mrs. Schroeter an Haydn. Aus Haydns Tagebuch der ... ... ersten Londoner Reise. 1. Mrs. Schroeter presents her compliments to Mr. Haydn, and informs him ... ... will inform me what day will be agreable to you to meet Mr., Mrs. and Miss Stone at my house ...

Volltext Musik: [Briefe und Schriften]. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 3, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1927., S. 375-400.

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Die Fibel. Auswahl Erster Verse/Die Fibel/Übertragungen/Des Kindes erster Schmerz [Literatur]

DES KINDES ERSTER SCHMERZ NACH DEM ENGLISCHEN DER MRS. F. HEMANS O ruft den bruder mir zurück! Mag spielen nicht allein. Der sommer kommt mit blum' und mück' Wo mag mein bruder sein? Der schmetterling erglänzet hell ...

Literatur im Volltext: Stefan George: Die Fibel. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 1, Berlin 1927, S. 59-61.: Des Kindes erster Schmerz
Wood

Wood [Brockhaus-1911]

Wood (spr. wudd), Mrs. Henry , geborene Ellen Price, engl. Romanschriftstellerin, geb. 1814 zu Worcester , gest. 10. Febr. 1887 in London ; schrieb: » East Lynne « (1861), » Verner 's pride«, »Trevlyn Hold ...

Lexikoneintrag zu »Wood«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 999.
Dodge

Dodge [Brockhaus-1911]

Dodge (spr. doddsch), Mrs. Mary, geborene Mapes , amerik. Jugendschriftstellerin, geb. 1828 in Neuyork ; Hauptwerk: »Hans brinker, or the silver skates« (1865).

Lexikoneintrag zu »Dodge«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 445.
Pinero

Pinero [Brockhaus-1911]

Pinero , Arthur Wing, engl. Dramatiker, geb. ... ... : »The money spinner« (1880), » Sweet lavender« (1886), »Second Mrs. Tanqueray« (1893), »The notorious Mrs. Ebbsmith« (1895), »The Gay Lord Quex« (1899), »A ...

Lexikoneintrag zu »Pinero«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 412.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Rameaus Neffe

Rameaus Neffe

In einem belebten Café plaudert der Neffe des bekannten Komponisten Rameau mit dem Erzähler über die unauflösliche Widersprüchlichkeit von Individuum und Gesellschaft, von Kunst und Moral. Der Text erschien zuerst 1805 in der deutschen Übersetzung von Goethe, das französische Original galt lange als verschollen, bis es 1891 - 130 Jahre nach seiner Entstehung - durch Zufall in einem Pariser Antiquariat entdeckt wurde.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon