Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Kunstwerke | Pataky-1898 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Gemälde | Maler | Zeichner 
Romney [2]

Romney [2] [Brockhaus-1911]

Romney (spr. römmnĕ), George , engl. Bildnismaler, geb. 1734, gest. 5. Nov. 1802 in Kendal ; bes. Damenbildnisse: Lady Hamilton , Mrs. Robinson u.a.

Lexikoneintrag zu »Romney [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 554.
Goddard

Goddard [Meyers-1905]

Goddard (spr. goddár oder góddörd), Arabella , Klavierspielerin, geb. ... ... bei St. Malo , erhielt ihre Ausbildung durch Kalkbrenner in Paris und Mrs. Anderson und Thalberg in London und konzertierte bereits 1855 mit ...

Lexikoneintrag zu »Goddard«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 74.
Jerrold

Jerrold [Brockhaus-1911]

Jerrold (spr. dscherr'ld), Douglas William, engl. Humorist ... ... . 1803 zu London , gest. das. 8. Juni 1857; Verfasser von »Mrs. Caudle's curtain lectures« (1846 u.ö.; auch deutsch). »Works« ...

Lexikoneintrag zu »Jerrold«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 896.
Mistreß

Mistreß [Pierer-1857]

Mistreß (engl., spr. Missiß, abgekürzt Mrs .), Herrin, Frau vom Hause , dem französischen Madame entsprechend; der Titel verheiratheter Damen bürgerlichen Standes (wenn sie nicht adeliger Abstammung , in welchem Falle sie Lady bleiben, ...

Lexikoneintrag zu »Mistreß«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 323.
Mistreß

Mistreß [Brockhaus-1911]

Mistreß (engl., spr. missis, nur in der abgekürzten Form Mrs. gebräuchlich), Herrin, Frau vom Hause, in England Prädikat verheirateter Damen , die nicht das Recht auf den Titel Lady haben.

Lexikoneintrag zu »Mistreß«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 195.

Leo, Therese [Pataky-1898]

Leo, Therese. Robert Elsmere. Von Mrs. Humphry Ward. Übersetzg. 2. Aufl. 2 Bde. 8. (1288) Berlin 1889, Schorer. 12.–; geb. 13.50 n. 15.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Therese Leo. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 527.

Page, William [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 1811 Geburtsort ... ... Kunstwerke/R/Page,+William/1.rss"}} Portrait von Mrs. Page Übersicht der vorhandenen Gemälde Portrait von Mrs. Page , 1860, Detroit (Michigan), Institute of Arts /Kunstwerke/R ...

Werke von William Page aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Brewster, John [Kunstwerke]

... ) Colonel and Mrs. Thomas Cutts (Mrs. Cutts) ... ... Mr. und Mrs. James Eldredge (Mrs. Eldredge) ... ... Connecticut Historical Society Mr. und Mrs. James Eldredge (Mrs. Eldredge) , 1795, Hartford, Connecticut Historical ...

Werke von John Brewster aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Romney, George [Kunstwerke]

... Porträt der Mrs. Verelst Porträt des Fräulein Willoughby ... ... Sitzende Frau Übersicht der vorhandenen Gemälde Porträt der Mrs. Verelst , 1773, Birmingham, City Museum and Art Gallery Porträt ...

Werke von George Romney aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Phillips, Ammi [Kunstwerke]

... Joseph Dorr Colonel und Mrs. Joseph Dorr Porträt der Harriet Leavens Übersicht der vorhandenen Gemälde Colonel und Mrs. Joseph Dorr [1] , 1814–16, Cambridge (Massachusetts), ... ... Bertram K.&Nina Fletcher Little Colonel und Mrs. Joseph Dorr [2] , 1814–16, Collection ...

Werke von Ammi Phillips aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Gilman, Harold [Kunstwerke]

Geburtsdatum: 11.02.1876 Geburtsort: Rode ... ... Kunstwerke/R/Gilman,+Harold/1.rss"}} Porträt der Mrs. Mounter am Frühstückstisch Übersicht der vorhandenen Gemälde Porträt der Mrs. Mounter am Frühstückstisch , 1916, London, Tate Gallery /Kunstwerke/R/ ...

Werke von Harold Gilman aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Emmerich, Emma [Pataky-1898]

□Emmerich, Emma, München, Leopoldstrasse 41. ‒ Was die Frauen wissen sollten. Das Buch e. Frau f. die Frauen von Mrs. E. B. Duffey. Übersetzg. 4. Aufl. 8. (243) München ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Emma Emmerich. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 504.
Christian Science

Christian Science [Meyers-1905]

Christian Science (engl., spr. krißtjĕn ßai-ĕns, »christliche Wissenschaft «), Name der von Mrs. Mary Eddy (s.d.) begründeten metaphysischen Heilmethode, deren Grundsätze in Eddys Buch » Science and health, with key to ...

Lexikoneintrag zu »Christian Science«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 112.

Bird, Isabella L. [Pataky-1898]

Bird, Isabella L., (Mrs. Biskop). Der goldene Chersones. Frei übers. v. A. Helms. 8. (389) Leipzig (1884), Hirt & Sohn. n 7.50; geb. n 8.50 ‒ Leben e. Dame in den Felsengebirgen. Aus dem ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Isabella L. Bird. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 72.

Chandler, Winthrop [Kunstwerke]

... Captain und Mrs. Samuel Chandler (Mrs. Chandler) ... ... Devotion) Reverend and Mrs. Ebenezer Devotion (Mrs. Devotion) Übersicht der vorhandenen ... ... C.), National Gallery of Art Captain und Mrs. Samuel Chandler (Mrs. Chandler) , 1781, ...

Werke von Winthrop Chandler aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Berlepsch, Lina v. [Pataky-1898]

... Mariola. Rom. (295) 15. Auf einsamen Felsenriff. Rom. Mrs. Fleming nacherzählt. 16. Dämon Gold. N. d. Origin. der Mrs. Anna S. Steffens frei bearbeitet. 17. Mein ist die Rache. Dem amerikan. Originale der Mrs. May Agnes Fleming nacherzählt. – Nach ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Lina v. Berlepsch. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 58.

Schultze, Frl. Anna [Pataky-1898]

Schultze, Frl. Anna, Grimnitz bei Gross-Ziethen, übersetzt aus dem Englischen. ‒ Die wilde Hummel. Übers. d. Mrs. Hungerford. Berlin 1898, H. Hillger. –.20; geb. –.40 ‒ ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frl. Anna Schultze. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 539.

Powers, Asahel Lynde [Kunstwerke]

... Mr. und Mrs. J.B.Sheldon (Mrs. Sheldon) Mrs. Jacob Farrar ... ... National Gallery of Art Mr. und Mrs. J.B.Sheldon (Mrs. Sheldon) , 1833–34, Washigton ...

Werke von Asahel Lynde Powers aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Stubbs, George: Zebra

Stubbs, George: Zebra [Kunstwerke]

Künstler: Stubbs, George Entstehungsjahr: ... ... ,6 × 127 cm Aufbewahrungsort: USA Sammlung: Mr. & Mrs. Paul Mellon Epoche: Romantik Land: Großbritannien

Werk: »Stubbs, George: Zebra« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Gottheiner, Elisabeth [Pataky-1898]

... .–; geb. 6.– ‒ Marcella. Übersetzg. des Romans der Mrs. Humphrey Ward. 8. Ebda. 1896. 3 Bde. 9.–; ... ... 2 Bdn. 12.– ‒ Sir George Tressady. Übersetzg des Romans der Mrs. Humphrey Ward. Ebda. 1898. U. d. Presse. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Elisabeth Gottheiner. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 512.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Anonym

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die ältesten Texte der indischen Literatur aus dem zweiten bis siebten vorchristlichen Jahrhundert erregten großes Aufsehen als sie 1879 von Paul Deussen ins Deutsche übersetzt erschienen.

158 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon