Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Sklavensee

Sklavensee [Meyers-1905]

Sklavensee , 1) ( Großer S., engl. Great Slave ... ... sechs Monate hindurch mit Eis bedeckt. An seinen Ufern befinden sich mehrere Niederlassungen der Hudsonbaikompanie , so Fort und Mission Ste. Anne, Fort ...

Lexikoneintrag zu »Sklavensee«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 525.
Madagascar

Madagascar [Brockhaus-1809]

Madagascar , (Mondsinsel) die größte Afrikanische Insel – ehedem von den ... ... an allen Gattungen von Producten; vorzüglich ist hier ein Specereibaum Rauensora merkwürdig. Die Niederlassungen, welche ehedem die Engländer, Holländer und Franzosen daselbst hatten, sind von denselben ...

Lexikoneintrag zu »Madagascar«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 9.
Württemberg [1]

Württemberg [1] [Meyers-1905]

... des Klerus dem Bischof überließ und Niederlassungen geistlicher Orden erlaubte. Es wurde als königliche Verordnung verkündet, die ... ... der Konfessionsschule sowie des bischöflichen Rechts auf die Einführung geistlicher Orden und Niederlassungen abhängig machte. Diese Anträge wurden von der Regierung und den ...

Lexikoneintrag zu »Württemberg [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 777-791.
Sardinĭen

Sardinĭen [Meyers-1905]

Sardinĭen (ital. Sardegna , franz. Sardaigne ), ital. ... ... des Papstes die kirchliche Obergewalt über S.; die Pisaner waren aber wegen ihrer Niederlassungen auf der Insel und ihrer Rechte daselbst in endlose Streitigkeiten mit ...

Lexikoneintrag zu »Sardinĭen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 606-608.
Costarīca

Costarīca [Meyers-1905]

Costarīca (span., »reiche Küste «), der südlichste der mittelamerikan. ... ... an verschiedenen Stellen von den Eingebornen mit Goldstückchen beschenkt worden war. Die ersten spanischen Niederlassungen waren Fonseca in Chiriqui (1523) und Brusellas am Golf von ...

Lexikoneintrag zu »Costarīca«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 308-309.
Magnus (23)

Magnus (23) [Heiligenlexikon-1858]

23 Magnus, Abb . (6. Sept.) So berühmt der ... ... um auch dort nach dem Muster der Zelle zu St. Gallen klösterliche Niederlassungen zu gründen. Der obengenannte Theodor war sein Begleiter. Unterwegs sprach sie ein Blinder ...

Lexikoneintrag zu »Magnus (23)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 49-52.
Hispanĭen

Hispanĭen [Meyers-1905]

Hispanĭen , wahrscheinlich der älteste Name der Pyrenäischen Halbinsel , wurde von ... ... romanisierte sich später in kurzer Zeit. An der Ostküste Hispaniens finden sich einige griechische Niederlassungen (Alonä, Dianium, Emporiä , Rhodä etc.), und das unfruchtbare Innere hatten ...

Lexikoneintrag zu »Hispanĭen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 377.
Philippinen

Philippinen [Brockhaus-1837]

... auf einigen der ansehnlichern befinden sich span. Niederlassungen an den Küsten. Die südlichste Insel , Magindanao oder Mindanao, ... ... ist. An der westl., nördl. und nordöstl. Küste besitzen die Spanier beträchtliche Niederlassungen. Auch die von Manila nördl. gelegenen kleinen Babuyanen- und Baschiinseln sind ...

Lexikoneintrag zu »Philippinen«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 488.
Mocteus, S.

Mocteus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Mocteus, Ep . (19. Aug. al . ... ... wird sehr verschieden angegeben, sie steigt von 12 bis auf mehrere hundert. Als geistliche Niederlassungen, die von ihm gegründet wurden, werden genannt: Cella magna , in der ...

Lexikoneintrag zu »Mocteus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 471.
Neufundland

Neufundland [Brockhaus-1837]

... Seehundsfang wird stark an den Küsten betrieben. Niederlassungen befinden sich nur auf der südl. Halbinsel Avalon und im S. und ... ... Diensten stehenden Venetianer Cabot für England in Besitz genommen, engl. Niederlassungen aber wurden dauernd erst 1583 dort gegründet. Dasselbe geschah bald nachher von ...

Lexikoneintrag zu »Neufundland«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 272.
Nordamerika

Nordamerika [Brockhaus-1911]

Nordamerika I. (Karten) Deutsches Reich 1. Alëuten. 2. Kap ... ... Mexiko , Ver. Staaten von Amerika , Brit.-Nordamerika, Grönland mit dän. Niederlassungen, franz. Kolonie St.- Pierre und Miquelon . [S. Beilage: ...

Lexikoneintrag zu »Nordamerika«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 282.
Senegambien

Senegambien [Brockhaus-1837]

Senegambien ist der geographische Name, unter dem man das Küstenland des ... ... , welche an der Küste und selbst im Innern Factoreien angelegt haben. Franz . Niederlassungen sind: die Insel Senegal oder St.-Louis an der Mündung des ...

Lexikoneintrag zu »Senegambien«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 167.
Albuquerque

Albuquerque [Brockhaus-1837]

Albuquerque (Alfons), einer der Helden in der ... ... von Ostindien ernannt, mit einer Flotte dorthin gesendet, um die portug. Niederlassungen gegen die kalikutische Macht zu schützen. Mit wenigen Mannschaften besiegte A. ...

Lexikoneintrag zu »Albuquerque«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 43.
Griechenland [1]

Griechenland [1] [Meyers-1905]

Griechenland ( Alt- Griechenland , hierzu die Karte »Alt ... ... nach der illyrischen Küste und nach Italien entsendet, wo man schon ältere Niederlassungen vorfand; Kyme , Zankle ( Messana ), Rhegion, die Städte an der ...

Lexikoneintrag zu »Griechenland [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 287-303.
Auswanderung

Auswanderung [Pierer-1857]

... unter. In neuerer Zeit haben sich einige Niederlassungen bemerklich gemacht, bes. die blühende Colonie St. Leopoldo (Provinz Rio ... ... Regierung gern sehen u. begünstigen, aber weiter nicht unterstützen würde. Zu Niederlassungen ee ) in Chile , namentlich in der Provinz Valdivia ...

Lexikoneintrag zu »Auswanderung«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 76-83.
Auswanderung

Auswanderung [Brockhaus-1837]

Auswanderung heißt das freiwillige Aufgeben des Vaterlandes auf immer, um ... ... und oft in schmähliche Knechtschaft zu verfallen Gefahr läuft. Für ihn eignen sich zu Niederlassungen namentlich die westl. Gegenden von Pennsylvanien und Neuyork , Obercanada, der nördl. ...

Lexikoneintrag zu »Auswanderung«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 157-159.
Massachusetts

Massachusetts [Meyers-1905]

Massachusetts (spr. mǟssǟtschūssēts, abgekürzt Mass .), einer der Vereinigten ... ... 1628 mit der Ansiedelung zu Salem , 1630 wurde Boston gegründet. Beide Niederlassungen blieben getrennt bis 1685, wo ihre Freibriefe beseitigt und sie dem Präsidenten ...

Lexikoneintrag zu »Massachusetts«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 399-401.
Brüdergemeine

Brüdergemeine [Meyers-1905]

Brüdergemeine ( Brüderunität , Herrnhuter ), die aus Nachkommen der ... ... Tropen angemessenstes Bekenntnis anerkannt. Dank dem erwachenden Kolonisationsstreben der Mächte entstanden weitere Niederlassungen der Brüder und erhielten staatliche Anerkennung (Preußen 1742, England , ...

Lexikoneintrag zu »Brüdergemeine«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 487-488.
Mädchenschutz

Mädchenschutz [Meyers-1905]

Mädchenschutz bezeichnet den Inbegriff aller gemeinnützigen Veranstaltungen, die den Schäden ... ... Zweigverbänden in Ungarn und Bayern ); die namentlich von den Trierer Josephsschwestern (mit Niederlassungen in Berlin etc.) geleiteten »Katholischen Arbeiterinnenvereine«; der »Gesamtverband der katholischen kaufmännischen ...

Lexikoneintrag zu »Mädchenschutz«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 38.
Neubritannien

Neubritannien [Brockhaus-1837]

Neubritannien oder die Hudsonsländer . Unter diesem Namen pflegt man nach ... ... verhandeln ihr zusammengebrachtes Pelzwerk an die Agenten der Hudsonsbaigesellschaft, wovon, sowie von den Niederlassungen derselben und denen seit 1765 begründeten der Brüdergemeine (s.d ...

Lexikoneintrag zu »Neubritannien«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1839., S. 269-270.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon