Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Neuschottland

Neuschottland [Brockhaus-1809]

Neuschottland , sonst Acadien genannt einer von den 5 Haupttheilen des ... ... ungefähr in der Mitte des 16. Jahrhunderts hier landeten, und zu Anfange des 17ten Niederlassungen hier anlegten; allein nicht lange hatten sie hier festen Fuß gefaßt, als die ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Neuschottland«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 139-140.
Pallottīner

Pallottīner [Meyers-1905]

... in Deutsch -Westafrika ( Kamerun , drei Niederlassungen) tätig. Das Mutterhaus für Deutschland befindet sich seit 1892 in ... ... Welt «, erscheint. 1906 zählten die P. an 400 Mitglieder in 43 Niederlassungen. Vgl. Niderberger , Leben und Wirken des ehrwürdigen Vinzenz Pallotti ...

Lexikoneintrag zu »Pallottīner«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 336.
Sambesigebiet

Sambesigebiet [Meyers-1905]

Sambesigebiet ( British Sambesia ), großes Gebiet in Zentralafrika südlich des Tanganjikasees ... ... und hatte 1896 unter dem Aufstande der Eingebornen zu leiden, die mehrere englische Niederlassungen überfielen und vernichteten, bis sie nach wiederholten Niederlagen sich zu einem Frieden ...

Lexikoneintrag zu »Sambesigebiet«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 516.
Yorkhalbinsel

Yorkhalbinsel [Meyers-1905]

Yorkhalbinsel , Halbinsel Australiens , nördlichster Teil des Staates ... ... und Mitchell die bedeutendsten. Die Y. enthält nur einige von Goldgräbern gegründete Niederlassungen: Herberton (1901: 667 Einw.) in einem wichtigen Zinndistrikt mit dem Hafen ...

Lexikoneintrag zu »Yorkhalbinsel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 821.
Großbritannien

Großbritannien [Meyers-1905]

... schon seit langer Zeit bestehenden britischen Niederlassungen in Mittelamerika ( Honduras ), die bisher immer von den Spaniern ... ... von Johore förmlich abgetreten; im gleichen Jahre vertauschten die Niederlande ihre Niederlassungen in Malakka gegen die britischen Besitzungen auf Sumatra ... ... Osten Asiens kommen im Westen Indiens einige kleinere Niederlassungen, deren Wert für die Sicherung ...

Lexikoneintrag zu »Großbritannien«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 362-419.
Deutsches Volk

Deutsches Volk [Meyers-1905]

... In Rußland sind die ältesten deutschen Niederlassungen die vom Schwert - und Deutschritterorden in Kurland , Livland und ... ... Bauern ; hier leben noch gegenwärtig 200,000 Deutsche . Die übrigen deutschen Niederlassungen wurden erst nach Peter d. Gr. gegründet. Die nördlichste ist ...

Lexikoneintrag zu »Deutsches Volk«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 748-754.
Kulturpflanzen

Kulturpflanzen [Meyers-1905]

... , ist für die neolithische Periode aus Niederlassungen der Schweiz und Ungarns bekannt. Eine zweite uralte ... ... der sechszeiligen Form ( Hordeum hexastichum ) aus Niederlassungen der Schweiz , Österreichs , Ungarns , Italiens , Frankreichs ... ... ) angehören, läßt sich nicht entscheiden; die ältern Funde beschränken sich auf Niederlassungen in Rumänien , Italien , der Schweiz und ...

Lexikoneintrag zu »Kulturpflanzen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 790-793.
Simeon, S. (2)

Simeon, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Simeon ( Symeon ), Stylites I. (5 ... ... noch um die großen Wallfahrtszüge zu seiner Säule, nicht einmal um die zwei klösterlichen Niederlassungen (Basiliken genannt) die sich aus seinen Schülern allmählich am Fusse seiner Säule ansiedelten ...

Lexikoneintrag zu »Simeon, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 303-309.
Jesuitengesetz

Jesuitengesetz [Meyers-1905]

Jesuitengesetz , das Reichsgesetz vom 4. Juli 1872, ... ... Kongregationen sind vom Gebiete des Deutschen Reiches ausgeschlossen. Die Errichtung von Niederlassungen derselben ist untersagt. Die zurzeit bestehenden Niederlassungen sind binnen einer vom Bundesrat zu bestimmenden Frist , die sechs Monate ...

Lexikoneintrag zu »Jesuitengesetz«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 246.
Wolfgangus (9)

Wolfgangus (9) [Heiligenlexikon-1858]

9 Wolfgangus ( Onuphrius ). (24. Dec. 54 ... ... 1695 erhielten er und seine Genossen die Aufnahme in den Verband des Hieronymitenordens und gründeten Niederlassungen in Wallersee, später St. Anna in München, Forst, Schönbach in Niederösterreich und ...

Lexikoneintrag zu »Wolfgangus (9)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 831.
Asowsches Meer

Asowsches Meer [Meyers-1905]

Asowsches Meer (die Palus Maeotis der Alten), nach ... ... Schwarzen Meeres . Im Mittelalter hatten Venezianer , Genuesen und Pisaner bedeutende Niederlassungen an seinen Küsten gegründet, unter denen Tana (s. Asow ) ...

Lexikoneintrag zu »Asowsches Meer«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 880.
Redemptoristen

Redemptoristen [Meyers-1905]

Redemptoristen (lat., Kongregation des allerheiligsten Erlösers , Congregatio ... ... wieder zugelassen. 1906 zählten die R. in 17 Provinzen und 12 Vizeprovinzen 192 Niederlassungen mit 3580 Mitgliedern, darunter 1757 Priester ; ihr Wappen s. die ...

Lexikoneintrag zu »Redemptoristen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 678.
Chagosarchipel

Chagosarchipel [Meyers-1905]

Chagosarchipel (spr. tschā-), brit. Inselgruppe im Indischen Ozean , ... ... von Portugiesen entdeckten Archipel gründeten im J. 1791 Franzosen aus Ile-de-Franre Niederlassungen, die später (als Dependenz von Mauritius ) in englischen Besitz ...

Lexikoneintrag zu »Chagosarchipel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 858.
Gama, Vasco de

Gama, Vasco de [DamenConvLex-1834]

Gama, Vasco de , der Erste, welcher die Seereise nach Ostindien ... ... erst Vasco de Gama kam wirklich in Calcutta an. Er errichtete mehrere Niederlassungen und wurde der Schöpfer der portugiesischen Macht in Indien , als deren Vicekönig ...

Lexikoneintrag zu »Gama, Vasco de«. Damen Conversations Lexikon, Band 4. [o.O.] 1835, S. 302.
Lally-Tollendal

Lally-Tollendal [Meyers-1905]

Lally-Tollendal (spr. -tollangdall), 1) Thomas ... ... den Niederlanden und wurde 1756 zum Generalleutnant und Gouverneur aller französisch-ostindischen Niederlassungen ernannt. Voll Lebhaftigkeit, Talent und Mut, aber auch hart und ...

Lexikoneintrag zu »Lally-Tollendal«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 65.
Kartäuser-Orden

Kartäuser-Orden [Goetzinger-1885]

Kartäuser-Orden , zählt unter die aus dem Benediktiner-Orden im ... ... Doch blieb die Chartreuse bestehen, und der Orden wurde, nachdem schon manche neue Niederlassungen gegründet waren, 1170 vom Papst Alexander III. als selbständiger Mönchsorden bestätigt. Im ...

Lexikoneintrag zu »Kartäuser-Orden«. Götzinger, E.: Reallexicon der Deutschen Altertümer. Leipzig 1885., S. 483-484.
Nordterritorium

Nordterritorium [Meyers-1905]

Nordterritorium ( Northern Territory ), die Nordhälfte des britisch-austral. ... ... Darwin (s. d.) nach Pine Creek . – Die ersten englischen Niederlassungen wurden 1824 auf der Insel Melville und der Halbinsel Coburg ...

Lexikoneintrag zu »Nordterritorium«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 777.
Deutsche Sprache

Deutsche Sprache [Meyers-1905]

Deutsche Sprache . Die Bezeichnung d. S. ist in verschiedenen ... ... Lauterthal auf der nördlichen und Andreasberg auf der südlichen Abdachung umfassend, wahrscheinlich Niederlassungen von oberdeutschen Bergleuten . Westlich vom Habichtswald folgt die Sprachgrenze der Wasserscheide ...

Lexikoneintrag zu »Deutsche Sprache«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 739-747.
Bandschermassing

Bandschermassing [Meyers-1905]

Bandschermassing ( Bandjermassin ), ehemaliger Staat im östlichen Teil von ... ... . Jahrh. unter mohammedanischen Sultanen . Die Niederländer gründeten im 17. Jahrh. vorübergehende Niederlassungen, knüpften 1733 von neuem Handelsverbindungen mit B. an und gewannen immer größern Einfluß ...

Lexikoneintrag zu »Bandschermassing«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 326.
Graue Schwestern

Graue Schwestern [Meyers-1905]

Graue Schwestern , häufige Bezeichnung der Barmherzigen Schwestern (s. ... ... Kongregation für Krankenpflege , die zurzeit etwa 1000 Schwestern in etwa 150 Niederlassungen (Mutterhaus in Breslau ) zählt. Vgl. Jungnitz , Die Kongregation ...

Lexikoneintrag zu »Graue Schwestern«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 251.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Jean Paul

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Zwei satirische Erzählungen über menschliche Schwächen.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon