Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen | Geschichte 

Keller, Gottfried/Romane/Der grüne Heinrich [Zweite Fassung]/Dritter Band/Zehntes Kapitel [Literatur]

Zehntes Kapitel Der Schädel Das alte Pergament war nun an einen ... ... er zum dienenden Gehilfen eines andern Missionsbeamten bestimmt, welcher auf dem Punkte war, die Niederlassungen in Grönland, Labrador und der Kalmückei zu bereisen. Ohne jeglichen Widerstand ließ er ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 4, Berlin 1958–1961, S. 452-482.: Zehntes Kapitel

Seume, Johann Gottfried/Reisebeschreibungen/Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802/Neapel [1] [Literatur]

Neapel Du mußt und wirst von mir nicht erwarten, daß ich ... ... Seite der Stadt. Hier ist die reichste, schönste Gegend; hier waren die vorzüglichsten Niederlassungen der römischen Großen, vornehmlich auf der Spitze des Posilippo die Gärten des Pollio, ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Seume: Prosaschriften. Köln 1962, S. 327-338.: Neapel [1]

Amerika/Karl Knortz: Märchen und Sagen der Indianer Nordamerikas/74. Kosmogonie der Navajos [Märchen]

... Glück begünstigt; er bereiste alle Dörfer und Niederlassungen und gewann alle Kleinode und Kostbarkeiten der Navajos und zuletzt auch noch alle ... ... Medizinmännern nach noch leben soll. Die mitgebrachten Spanier gründeten am Rio Grande feste Niederlassungen. Da die Indianer außer Fleisch, Wurzeln und Kräutern kein anderes Nahrungsmittel ...

Märchen der Welt im Volltext: 74. Kosmogonie der Navajos

Lettland/Victor von Andrejanoff: Lettische Märchen/Wie der Wasserfall bei Goldingen entstand [Märchen]

Wie der Wasserfall bei Goldingen entstand. In grauer Vorzeit, als die ... ... dieser beschloß den Windaufluß zurückzudämmen, auf daß er die Stadt Goldingen samt den umliegenden Niederlassungen der Letten überflute und von der Erde vertilge. Um Mitternacht ging der Teufel ...

Märchen der Welt im Volltext: Wie der Wasserfall bei Goldingen entstand

Schöppner, Alexander/Sagen/Sagenbuch der Bayerischen Lande/Zweiter Band/922. Rosenheims Name [Literatur]

922. Rosenheims Name. Rosenheim (v. J. v. Klöckl ... ... , welche daselbst wild gewachsen seien. Die Römer, welche in der Gegend von Rosenheim Niederlassungen gründeten, bedurften der Rosen zur Zierde der Tafeln, zur Weichlichkeit der Betten, ...

Literatur im Volltext: Alexander Schöppner: Sagenbuch der Bayer. Lande 1–3. München 1852–1853, S. 453-454.: 922. Rosenheims Name

Frölich, Henriette/Roman/Virginia oder Die Kolonie von Kentucky/Zweiter Teil/Virginia an Adele [1] [Literatur]

Virginia an Adele Baltimore Glücklich bin ich hier mit meinem Gefolge ... ... wurden und, auf inständiges Bitten der Familie, zwei Rasttage halten werden. Diese einzelnen Niederlassungen haben einen unbeschreiblichen Reiz für uns, besonders für Mucius, welcher sich, seit ...

Literatur im Volltext: Henriette Frölich: Virginia oder Die Kolonie in Kentucky. Berlin 1963, S. 139-204.: Virginia an Adele [1]

Gutzkow, Karl/Romane/Die Ritter vom Geiste/Achtes Buch/11. Capitel. Voland von der Hahnenfeder [Literatur]

Elftes Capitel Voland von der Hahnenfeder Drängt der Gegenstand, meine Herren ... ... bietet dem Auge ein gefälliges Schauspiel. Noch sind hier die Überbleibsel der alten römischen Niederlassungen sichtbar. Mancher römische Kaiser hat in Lyon gewohnt, manches christliche Märtyrerblut ist dort ...

Literatur im Volltext: Karl Ferdinand Gutzkow: Die Ritter vom Geiste. [Band 1–3], Frankfurt a.M. 1998, S. 2964-3003.: 11. Capitel. Voland von der Hahnenfeder

Prévost d'Exiles, Antoine-François/Roman/Manon Lescaut/Geschichte der Manon Lescaut/Zweiter Teil [Literatur]

Zweiter Teil Es ist etwas Wunderbares in der Art, wie die ... ... zweite, nämlich auf die Engländer, die wie wir in diesem Teil der Neuen Welt Niederlassungen besitzen. Aber ich fürchtete mich dabei vor der weiten Entfernung. Wir mußten, ...

Literatur im Volltext: Prévost d' Exilles, Antoine: Geschichte der Manon Lescaut und des Chevalier des Grieux. Berlin [o. J.], S. 142-282.: Zweiter Teil

May, Karl/Aufsätze, Reden, offene Briefe und Sonstiges/Geographische Predigten/7. Stadt und Land [Literatur]

... sich, aber in Beziehung auf die Großartigkeit der Niederlassungen finden wir schon im grauen Alterthume höchst augenfällige Beispiele. Es sei hier ... ... ist von dem Boden, dem sie angehören, so wird auch das Gedeihen menschlicher Niederlassungen wesentlich mitbedingt von der Lage, die sie einnehmen, und den ... ... im alten Lande an früher ganz unbeachteten Orten plötzlich Niederlassungen empor, deren rauch- und rußgeschwärzte Bevölkerung mit jeder ...

Literatur im Volltext: Geographische Predigten von Karl May. 7. Stadt und Land. In: Schacht und Hütte. 1. Jg. Dresden (1876). Nr. 41, S. 326-328.: 7. Stadt und Land

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Vögel/Erste Reihe: Hochvögel/Erste Ordnung: Papageien (Psittacini) [Naturwissenschaften]

... Uneingeweihten«, sagt er, »mögen diese geselligen Niederlassungen sehr überraschen. Man nähert sich bei einer mühsamen Streiferei um die Mittagsstunde ... ... nahen Hütten flogen.« Aus Schomburgks Erzählungen geht hervor, daß zu den indianischen Niederlassungen im Walde die Papageien gehören, wie zu unseren Bauernhöfen die Hühner. Nur ...

Naturwissenschaften: Erste Ordnung: Papageien (Psittacini). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Vierter Band, Zweite Abtheilung: Vögel, Erster Band: Papageien, Leichtschnäbler, Schwirrvögel, Spechte und Raubvögel. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1882., S. 37-58.

Jean Paul/Romane und Erzählungen/Blumen-, Frucht- und Dornenstücke/Erstes Bändchen/Zweites Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel Hausscherze – Besuchfahren – der Zeitungartikel – verliebte Zänkerei samt ... ... kann sich überhaupt für eine Bruttafel oder ein Treibhaus der Reichsstädte halten, dieser deutschen Niederlassungen und Absteigequartiere der Göttin der Freiheit, welche Leute von Geburt als ihre Hausgöttin ...

Literatur im Volltext: Jean Paul: Werke. Band 2, München 1959–1963, S. 49-76.: Zweites Kapitel

Meysenbug, Malwida Freiin von/Autobiographisches/Der Lebensabend einer Idealistin/Indisches Märchen [Literatur]

Indisches Märchen Diesem in jeder Beziehung höchst befriedigenden Aufenthalt in Rimini entsprang ... ... geistvolle Frauen voll Anmut und Würde wohnten, sind jetzt zum großen Teil Gasthöfe oder Niederlassungen der Spezialitäten venetianischen Kunstgewerbes. Das Haus, in dem Tizian einst glanzvolle Feste gab ...

Literatur im Volltext: Malwida von Meysenbug: Gesammelte Werke. 5 Bände, Band 2, Stuttgart, Berlin, Leipzig 1922, S. 500-525.: Indisches Märchen

Keller, Gottfried/Erzählungen/Die Leute von Seldwyla/Zweiter Band/Das verlorne Lachen/Erstes Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel Drei Ellen gute Bannerseide, Ein Häuflein Volkes, ehrenwert, ... ... sich um die zahlreichen Gäste und deren Begrüßung bemühten. In Lauben und Veranden waren Niederlassungen für die Frauen mit den entsprechenden Erfrischungen bereitet; in einer frischgemähten Wiese, unter ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 6, Berlin 1958–1961, S. 513-533.: Erstes Kapitel

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierzigster Tag. Dienstag, 22. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. M. GERTHOFFER: Heute Morgen habe ich dem Gerichtshof dargelegt, ... ... Aktienbesitz befand. Die Deutschen »ernannten« am 26. Juli 1940 einen Kommissarischen Verwalter der Niederlassungen dieser Firma in Jugoslawien. Dies geht aus Schriftstück RF-254 hervor, welches ich ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 34-64.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Dritter Band/4. Buch. Im Exil/17. Penzing bei Wien [Musik]

XVII. Penzing bei Wien. Nötige Einrichtung. – Instrumentierung der › ... ... erste Notwendigkeit stellte sich, nachdem er nun zwei volle Lebensjahre in Gasthofzimmern und provisorischen Niederlassungen verbracht, die Herstellung einer behaglichen äußeren Umgebung in seiner Häuslichkeit dar. Von ihren ...

Volltext Musik: 17. Penzing bei Wien. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 429-449.

Wienbarg, Ludolf/Reisebericht/Holland in den Jahren 1831 und 1832/Zweiter Theil/Seereisen und Colonien [Literatur]

Seereisen und Colonien. Amsterdammer Bürger gingen in See, durchsegelten den ... ... zurückkehrte. Kaum kann ich bei dieser Geschichte aus dem ersten Zeitraum der holländischen Niederlassungen in Ostindien mich einer Menge bitterer Vergleiche enthalten, welche ihre Aufführung in der ...

Literatur im Volltext: Ludolf Wienbarg: Holland in den Jahren 1831 und 1832. Erster und Zweiter Theil, Hamburg 1833, S. 55.: Seereisen und Colonien

Sealsfield, Charles/Erzählungen/Das Kajütenbuch oder Nationale Charakteristiken/Die Prärie am Jacinto/4. [Literatur]

4. Nach einer geraumen Weile nahm er wieder das Wort. ... ... auch eine Espèce von einem. Dachtet, unsere Texas-Präries wären Eure Präries in den Niederlassungen drüben oder den Staaten droben. Ha, ha! Und Ihr wußtet ...

Literatur im Volltext: Charles Sealsfield: Gesamtausgabe der amerikanischen Romane in fünf Bänden. Band 5, Meersburg am Bodensee und Leipzig [o. J.], S. 45-55.: 4.

Sealsfield, Charles/Erzählungen/Das Kajütenbuch oder Nationale Charakteristiken/Die Prärie am Jacinto/13. [Literatur]

13. »Die Unabhängigkeit oder, was dasselbe sagen will, Souveränität ... ... Hoffnung dem fernen Sammelplatze zu. Am Trinity River waren damals noch keine bedeutenden Niederlassungen, bloß zerstreute Pflanzungen, an deren einer wir abends spät anlangten. Noch war ...

Literatur im Volltext: Charles Sealsfield: Gesamtausgabe der amerikanischen Romane in fünf Bänden. Band 5, Meersburg am Bodensee und Leipzig [o. J.], S. 155-164.: 13.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunzehnter Tag. Donnerstag, 13. Dezember 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. MR. DODD: Hoher Gerichtshof! Die abschreckende Wirkung der Konzentrationslager ... ... gleichzeitiger Trennung der Geschlechter ist anzustreben. Das Vorhandensein zahlreicher mehr oder weniger geschlossener jüdischer Niederlassungen in Weißruthenien und in der Ukraine erleichtert diese Aufgabe. Im übrigen sind hierfür ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 571-604.

Herzl, Theodor/Werke/AltNeuLand/Erstes Buch. Ein gebildeter und verzweifelter junger Mann/Sechstes Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel Sie verbrachten einige Tage im alten Lande der Juden. ... ... haben der Sache Geld zugewendet. Unser alter Boden trägt wieder Früchte. Besuchen Sie diese Niederlassungen, bevor Sie Palästina verlassen.« Kingscourt brummte: »Können wir ja machen, ...

Literatur im Volltext: Athenäum Verlag, Königstein, 1985, S. 39-47.: Sechstes Kapitel
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Gespenstersonate

Gespenstersonate

Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon