Suchergebnisse (367 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Herder-1854 | Lueger-1904 | Wander-1867 | Lemery-1721 | Sulzer-1771 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Sprichwort 
Newman

Newman [Pierer-1857]

... difficulties felt by Anglicans in submitting to Rome , ebd. 1850; Discourses addressed to mixed congregations , ebd ... ... , 1850; Lectures on political economy , 1851; Regal Rome ( Einleitung zur römischen Geschichte ), 1852; Address on the ...

Lexikoneintrag zu »Newman«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 858.
Pirmez

Pirmez [Meyers-1905]

Pirmez , 1) Eudore , belg. Staatsmann, geb. 14. ... ... . 1881); » Victor Hugo « (1863); » Souvenir de Rome « (1865); » Jours de solitude « (1869, 3. Aufl ...

Lexikoneintrag zu »Pirmez«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 902-903.
Alumen

Alumen [Lemery-1721]

Alumen. Alumen , frantzösisch, Alun , teutsch, ... ... man sie hat in Wasser, oder sonsten zergehen lassen. L'Alun de Rome ou de Civit avecchia , lateinisch, Alumen Romanum, teutsch, Römische ...

Lexikoneintrag »Alumen«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 40-41.
Ampère

Ampère [Pierer-1857]

Ampère (spr. Angpår), 1 ) And ré Marie , geb. 1775 zu Lyon , studirte Mathematik u. Naturwissenschaften ... ... la formation de la langue franç ., 1841, 3 Bde.; La Gréce, Rome et Dante , 1850.

Lexikoneintrag zu »Ampère«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 428.
Scharf

Scharf [Meyers-1905]

Scharf , Sir George der Jüngere , engl. ... ... sich hauptsächlich der Ölmalerei sowie der Bücherillustration: Macaulays » Lays of ancient Rome «, Layards » Niniveh «, Keats ' » Poems « u ...

Lexikoneintrag zu »Scharf«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 698.
Parodi

Parodi [Meyers-1905]

Parodi , Dominique Alexandre , franz. Dichter italienisch-griechischer ... ... Comédie-Française zurückgewiesen, aber anhaltenden Erfolg fand daselbst 1876 das altrömische Vestalinnendrama » Rome vaincue «, worin die jugendliche Sarah Bernhardt die uralte Postumia spielte. Günstig ...

Lexikoneintrag zu »Parodi«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 463.
Oswego

Oswego [Pierer-1857]

Oswego (spr. Aßuigo), 1 ) O. River , ... ... Oswego Kanal u. die Eisenbahnen von Syracouse nach Oswego u. von Rome nach Watertown durchschneiden die Grafschaft; 1816 organisirt; 1860: 62,198 Ew ...

Lexikoneintrag zu »Oswego«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 506.
Geramb

Geramb [Pierer-1857]

Geramb , 1 ) Ferdinand Jos. Maria , ... ... 1836 (deutsch 3 Bde., Augsb. 1837); Voyage de la Trappe à Rome , Par. 1838 (deutsch Regensb. 1839)., u. viele asketische Schriften ...

Lexikoneintrag zu »Geramb«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 216.
Oneida

Oneida [Pierer-1857]

... die Eisenbahnen von Watertown nach Rome u. von Utica nach dem Black River , sowie der ... ... Theil der Grafschaft Herkimer gebildet; 1850: 99,566 Ew.; Hauptorte: Rome u. Whitesborough ; 3 ) ( O. Creek ), Fluß ...

Lexikoneintrag zu »Oneida«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 296.
Geramb

Geramb [Herder-1854]

Geramb , Ferdinand von, aus einer ungar. Adelsfamilie stammend, geb ... ... 1836, übersetzt zu Augsburg 1837, die » Voyage de la Trappe à Rome «, Paris 1838, deutsch zu Regensburg 1839. Hinterließ auch ascetische Schriften.

Lexikoneintrag zu »Geramb«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 59.
Géramb

Géramb [Meyers-1905]

Géramb , Ferdinand , Baron von, geb. 17. ... ... . Aufl., Augsb. 1847), ebenso die » Voyage de la Trappe à Rome « (1838, 6. Aufl. 1862; deutsch, das. 1839).

Lexikoneintrag zu »Géramb«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 622.
Cassas [2]

Cassas [2] [Pierer-1857]

Cassas , Louis Franç ., geb. 1756 in Azay le Ferron ; durchreiste 1772 mit Graf Choiseul Goussrier Griechenland u. den ... ... cittés et monuments de la Grèce, de la Sicile et des sept collines de Rome , Fol.

Lexikoneintrag zu »Cassas [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 736-737.
Lorain

Lorain [Pierer-1857]

Lorain , 1 ) Grafschaft im Staate Ohio , an dem Erie See grenzend, 22 QM., von den Black Rocky ... ... Bezirk in der Grafschaft Jefferson des Staates New York , an der Rome - Watertown Eisenbahn ; 1800 Ew.

Lexikoneintrag zu »Lorain«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 518.
Anĭo

Anĭo [Pierer-1857]

Anĭo , 1 ) (a. Geogr.), Fluß in Italien ... ... ) A. novus u. A. vetus , 2 Wasserleitungen in Rome 3 ) (n. Geogr.), Fluß , so v.w. Agno ...

Lexikoneintrag zu »Anĭo«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 513.
Erhaben

Erhaben [Sulzer-1771]

Erhaben. ( Schöne Künste) Es scheinet daß man in ... ... that I was present, That Coriolanus in the Volscian Army Assisted when imperial Rome was sackd. 13 Sophocl. Trachiniœ vs. 1010 u. ...

Lexikoneintrag zu »Erhaben«. Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste, Band 1. Leipzig 1771, S. 341-349.
Baustil

Baustil [Lueger-1904]

... der Backsteinarchitektur Italiens, Berlin. – [12] Le Tarouilly, Paul, Edifices de Rome moderne etc., Paris 1860; Le Tarouilly, P., Le vatican et la basilique de Saint-Pierre de Rome, Paris; Geymüller, Heinrich Baron v., Die ... ... Fontaine , Choix des plus célèbres maisons de plaisance de Rome etc., Paris 1824; Vignola, Jacomo Barozzio da ...

Lexikoneintrag zu »Baustil«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 630-633.
Johanna [1]

Johanna [1] [Pierer-1857]

Johanna (span. Joasia , franz. Jeanne , ital. ... ... Widerlegung ( Question si une femme a été assise en siège papal de Rome entre Léon IV. et Bénoit III., Amst. 1649; Jeanna ...

Lexikoneintrag zu »Johanna [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 965-966.
Fassade

Fassade [Lueger-1904]

Fassade wird die Ansicht einer Gebäudeaußenseite oder die ... ... [2] Percier, C., et Fontaine P., Palais, maisons etc. de Rome, Paris 1798. – [3] Letarouilly, P., Edifices de Rome moderne ou recueil des palais, maisons etc., Paris 1868. – [4] ...

Lexikoneintrag zu »Fassade«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 644-647.
Lesseps

Lesseps [Pierer-1857]

Lesseps (spr. Lessep), 1 ) Jean Bapt. Barthelemi ... ... . zur Disponibilität gesetzt. Er suchte in zwei Broschüren : Ma mission à Rome Mai 1849 u. Reponse an Ministère et an Consil d' ...

Lexikoneintrag zu »Lesseps«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 302-303.

Bekannt [Wander-1867]

1. Allzu bekannt hat wenig ehr' vnd vil schand. – ... ... Weg nach Rom. Holl. : Dat is bekend als de weg naar Rome. ( Harrebomée, II, 227 b . ) *17. Der ist ...

Sprichwort zu »Bekannt«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Christen, Ada

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.«

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon