Suchergebnisse (367 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 | Kulturgeschichte | Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Kunst | Musik | Deutsche Literatur | Autobiographie 
Index librŏrum prohibitōrum

Index librŏrum prohibitōrum [Meyers-1905]

Index librŏrum prohibitōrum (lat., »Verzeichnis der verbotenen Bücher «) heißen ... ... Vgl. I. Mendham , The literary policy of the Church of Rome exhibited in an account of her damnatory catalogues and indexes (2. Aufl ...

Lexikoneintrag zu »Index librŏrum prohibitōrum«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 789-790.
Christina de Ciccarelli, B. (7)

Christina de Ciccarelli, B. (7) [Heiligenlexikon-1858]

7 B. Christina de Ciccarelli , (18. Jan. al ... ... Unschuld des Wandels und Strenge gegen ihren Leib auszeichnete. Nach der Corresp. de Rome (Nr. 45, pag . 107) wurde sie zu Luco im Königreich ...

Lexikoneintrag zu »Christina de Ciccarelli, B. (7)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 608.
Antonius. Maria-Zacharias, V. (62)

Antonius. Maria-Zacharias, V. (62) [Heiligenlexikon-1858]

62 V. Antonius. Maria-Zacharias , aus Cremona (nach Migne ... ... des 16. Jahrhunderts. Bezüglich seiner kirchlichen Verehrung entnehmen wir aus der Correspondance de Rome , daß der ehrw. Antonio-Maria-Zacharia eine Zeit lang nach seinem ...

Lexikoneintrag zu »Antonius. Maria-Zacharias, V. (62)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 265.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1818 [Literatur]

... l'Académie des Arcades. Le prince Braschi le fait appeler: »Restez á Rome, continuez á faire de beaux vers; je demanderai une place pour vous ... ... 'y a rien.[Keine1] Vorstehendes sind Auszüge aus einem seltsamen Buche: Rome, Naples et Florence, en 1817. Par M. de ...

Volltext von »1818«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1786 [2] [Literatur]

1786 (nach dem Beginn der Italienischen Reise) 8/2490. An ... ... : A Monsieur Monsieur Ioseph Cioja pour remettre a Mr Jean Philippe Möller a Rome du schreibst mir aber nicht dorthin als bis du wieder einen Brief von ...

Volltext von »1786 [2]«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1766 [Literatur]

1766 1/10. An Cornelie Goethe L. d. 31 ... ... apportés a ce stupide des dons pour les quels l'autre feroit un volage a Rome. – Je voulois partir en meme temps lorçequelle sortit, mais pour m'en ...

Volltext von »1766«.

Abkürzungsverzeichnis [zum 2. Band] [Heiligenlexikon-1858]

Verzeichniß der vorzüglichsten in diesem Bande vorkommenden Abkürzungen ... ... im Kloster Maria Stein bei Basel. Cor. = Correspondance de Rome Tom. I. 1848, 1849. ( Seconde édition ) 1850, 1851. Rome, au Bureau de la Correspondance . El. = Elenchus , ...

Vollständiges Heiligen-Lexikon. Abkürzungsverzeichnis [zum 2. Band]. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. XXXI31-XXXIII33.

Tucholsky, Kurt/Werke/1926/If . . . [Literatur]

If . . . Es gibt ein englisches Theaterstück, darin wird gezeigt ... ... den gérant an Stelle des Hausbesitzers verhökerte, besaß einen copain, der war Prix de Rome und hatte eine Submission der Stadt Nantes zu vergeben. Unter diesen Umständen ist ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 543-545.: If . . .

Abkürzungsverzeichnis [zum 1. Band] [Heiligenlexikon-1858]

Verzeichniß der vorzüglichsten in diesem Bande vorkommenden Abkürzungen. ... ... Motschi im Kloster Maria Stein bei Basel. Cor. = Correspondance de Rome. Tom . I. 1848, 1849. ( Seconde édition) 1850, 1851. Rome, au Bureau de la Correspondance . El. = Elenchus , d ...

Vollständiges Heiligen-Lexikon. Abkürzungsverzeichnis [zum 1. Band]. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. XLVII47-XLIX49.

Tucholsky, Kurt/Werke/1924/Marseille [Literatur]

Marseille »Wenn das hier mal alles vorbei sein wird«, sagt einer der in ... ... l'Opéra in Paris nicht an einem Nachmittag – die großen Bäume der rue de Rome rauschen leise. Morgen geht ein Zug an die Küste. ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975.: Marseille

Wohlmuth, Alois/Ein Schauspielerleben/6. [Kulturgeschichte]

VI. Immerhin hatte ich noch Glück: ich erhielt einen Antrag nach ... ... mich: ja, das ist Geist von ihrem Geiste. Ich sah sie in » Rome vaincu « in einer tragischen Rolle, die sie mit innerer Wucht gab. Ein ...

Volltext Kulturgeschichte: 6.. Wohlmuth, Alois: Ein Schauspielerleben. Ungeschminkte Selbstschilderungen von Alois Wohlmuth. München 1928, S. 98-122.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/1. Theil/2. Buch/10. [Musik]

10. Die Hauptbestandtheile der Oper waren das Recitativ und die Arie. Das ... ... 11 Pendant les neuf à dix années que j'ai habité dans Rome , sagt derselbe Gretry (Mém. I p . 114.). je n' ...

Volltext Musik: 10.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 1, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.

Bode, Wilhelm von/Mein Leben/1. Band/In Rom [Kunst]

In Rom Des Wartens auf die Entscheidung von Berlin müde, reisten ... ... , zumal er durch klares, kaltes Wetter begünstigt wurde. Da wir im Hôtel de Rome am Corso wohnten, machten wir das Coriandoli- und Bouquet-Werfen mit aller Begeisterung ...

Kunst: In Rom. Bode, Wilhelm von: Mein Leben. 2 Bde, 1. Band. Berlin 1930, S. 77-82.

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1807/August [Literatur]

August 1. Früh am Brunnen. Unterhaltung mit Herrn von Haack: über ... ... gebracht. Une providence pour chaqun Sorte de liberté Vis pour Rome pp Consoles Vous Madame il y en aura pour tout le monde. ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 3, S. 251-268.: August

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1818/Januar [Literatur]

Januar. 1. Neujahrs Tag. Verschiedenes zur morgenden Sendung nach Weimar. ... ... Metallausgüsse bringend. Fuhr ich spazieren. Zu Knebels, die neusten Vorfallenheiten. Nach Tische: Rome, Naples et Florence en 1817 par M. de Stendhal. Abends bey Frommanns. ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 6, S. 154-165.: Januar
Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/3. Band/Leben

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/3. Band/Leben [Musik]

Leben. Kunstreifen von Musikern sind heutzutage nichts Ungewöhnliches, ja ... ... enthielt folgende Associés-Étrangers : Haydn à Vienne, Canova à Rome, Appiani à Milan, Morghen à Florence, Sergell à Stockholm, Guglielmi à Rome, West à Londres . Diese Ernennung erregte sofort nach ihrer Bekanntwerdung ...

Volltext Musik: Leben. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 3, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1927..

Heine, Heinrich/Autobiographisches/Geständnisse [Literatur]

... Kirche verschrieben hätte – Aber der ogre de Rome, der wie das Ungeheuer in den Kindermärchen sich die künftige Geburt für ... ... in der dicksten Bärenhaut eingenähte Charakterfestigkeit zu pochen. Gegen den armen ogre de Rome, gegen die römische Kirche, ist also diese Reklamation nicht gerichtet. Ich ...

Volltext von »Geständnisse«.

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1832/Februar [Literatur]

... und Doris Zelter. Sodann immer Richard Burgess Rome aufmerksam zu studiren fortgesetzt. Nachts Ottilie. Plutarchs Camillus. 14. Oberaufsichtliches ... ... Kaiserlichen Hoheit der Frau Großherzogin, wozu gestern persönlich Glück gewünscht worden. Burgess Rome . Manches vorbereitet. Um 12 Uhr mit Wölfchen in den untern Garten ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 13, S. 213-227.: Februar

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1819/November [Literatur]

November. 1. Auszug der Legende der heiligen drey Könige mit Bemerkungen ... ... Mittheilungen. Mittags zu drey. Fortsetzung des Morgentlichen. Suys & Haudebourt Palais Massimi à Rome. Nachmittag Staatsminister von Fritsch, um Abschied zu nehmen. Abends Canzlar von Müller. ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 7, S. 108-117.: November

Scheffner, Johann George/Mein Leben/Zweite Hälfte [Kulturgeschichte]

... raison, fera toujours un bon effet à Rome. Je sens, que cette qualité me manque, mais je ne chercherai ... ... Elle enfentera le grand homme, Qui, Rival des heros de Rome, Parcourra l'Europe en Vengeur Puis, mot pour ...

Volltext Kulturgeschichte: Zweite Hälfte. Scheffner, Johann George: Mein Leben, wie ich, Johann George Scheffner, es selbst beschrieben. Leipzig 1823, S. 388.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon