Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
China [3]

China [3] [Meyers-1905]

... , Kokosnüsse, Bananen , Mango u. a. zu nennen. Ingwer baut man überall im Innern. Von Gemüse , Wurzel - und ... ... Gelb . In der viereckigen gelben Kriegsflagge erscheint ebenfalls ein Drache mit roter Kugel . Die Handelsflagge zeigt in Rot ...

Lexikoneintrag zu »China [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 34-56.

Das Wikipedia Lexikon/Autoren [Glossar]

... ,Klaus Eifert,Klaus Etscheid,Klaus Frisch,Klaus Helgert,Klaus Höpfner,Klaus Hünig,Klaus Ingwer,Klaus Jaehrig,Klaus Jaster,Klaus ... ... Rote Rübe,Rote Socke,Rote-ratten-org,Rote4132,RoteBrezel,RoteSonne,RoteTinte,Rotekatz,Rotekönigin,Roter,Roter Baron,Roter Dieter,Roter Kobolt,Roter Naziaccount,Roter Pullover,Roter Sisyphos,Roter Stern Gütersloh,Roter kaiser,RoterOktober,RoterRabe,RoterTeufel01,Roterfux3,Roterraecher,Roterranger,Rotertee,Rotes radio ...

Zeno.org-Shop. Autoren

Flaubert, Gustave/Romane/Die Schule der Empfindsamkeit/Erster Teil/4. [Literatur]

... ein langes, algerisches Netz aus Maschen von roter Seide, das, um ihren Kamm geschlungen, auf ihre linke Schulter herabfiel. ... ... Illumination. Er konnte unter zehn Senfsorten wählen. Er aß Daspachio, Curry, Ingwer, Amseln aus Corsika, römische Lerchen; er trank seltene Weine, Lip-fraoli ...

Literatur im Volltext: Flaubert, Gustave: Die Schule der Empfindsamkeit. Minden i. Westfale [1904], S. 31-59.: 4.

Franzos, Karl Emil/Erzählungen/Die Juden von Barnow/Nach dem höheren Gesetz [Literatur]

... , heimtückische Subjekt, warum einmal acht Tage lang seine rechte Wange voller und röter war, als die linke. Nun, dem Bezirksrichter gegenüber hatte sie ... ... Augen und fügte rasch hinzu: »Und dann brauch' ich noch zwei Lot Ingwer ...« Frau Chane sagte nichts mehr und wog ihr ...

Literatur im Volltext: Karl Emil Franzos: Die Juden von Barnow. Geschichten. Stuttgart und Berlin 1905, S. 46-95.: Nach dem höheren Gesetz

Jean Paul/Romane und Erzählungen/Die unsichtbare Loge/Erster Teil/18. Sektor [Literatur]

... 1) daß jetzt das Land Pfeffer und Ingwer um niedrigern Preis erhalten könnte, weil bloß der Fiskus imstande wäre, sie ... ... stärken durch den Geruch das Gehirn. Schals sind Brustarzneien, und nicht ein roter Faden (welches Aberglaube ist), sondern ein Halsband mit einem Medaillon ist nach ...

Literatur im Volltext: Jean Paul: Die unsichtbare Loge, in: Jean Paul: Werke. Band 1, München 1970, S. 145-163.: 18. Sektor
May, Karl/Reiseerzählungen/Am Stillen Ocean/Der Kiang-lu/2. Kapitel. Im »Lung-keu-siang«

May, Karl/Reiseerzählungen/Am Stillen Ocean/Der Kiang-lu/2. Kapitel. Im »Lung-keu-siang« [Literatur]

... endlich junger Stör mit Reis, Melonen, gegorenem Ingwer und Salzgurken aus der Mandschurei. Getränke gab es außer der Einleitung von ... ... lade euch ein« oder »greift zu!« 207 Ein feuriger, roter portugiesischer Wein. 208 Oberkriminalgericht. 209 Rotang ...

Literatur im Volltext: Am Stillen Ocean. Reiseerzählungen von Karl May, Band XI, Freiburg i.Br. (1911).: 2. Kapitel. Im »Lung-keu-siang«

Baudissin, Wolf Graf und Eva Gräfin/Spemanns goldenes Buch der Sitte/Buch der Sitte/Unsere Geselligkeit/1. Gesellschaften im eigenen Haus [Kulturgeschichte]

... Huitres à la Moscovite Henkel Sekt Real Turtle Roter Portwein Kromeskis de foie gras Turbot Sauce anglaise ... ... man nach Vermögen mit silbernen Leuchtern, Fruchtaufsätzen und Blumenarrangements schmücken. Der Tischwein, roter wie weißer, wird in möglichst hübschen Krystallflaschen aufgesetzt. Wer ...

Volltext Kulturgeschichte: 1. Gesellschaften im eigenen Haus. Baudissin, Wolf Graf und Eva Gräfin: Spemanns goldenes Buch der Sitte. Berlin, Stuttgart [1901], S. 154-244.

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 1/Zwölftes und dreizehntes Jahrhundert/18. Mittelalterliche Schwänke/Der Bauer als Arzt [Märchen]

... Eurem Meister bin ich so gesund wie ein roter Apfel am Baum.« Was soll ich weiter erzählen? Keiner wollte ins Feuer ... ... .« »Herr, ich habe sie behext. Ich kenne ein Zaubermittel, stärker als Ingwer und Zitrouan.« Der König sprach: »Geh nun heim, wenn du willst ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Bauer als Arzt

Kauṭilya/Das Arthaçastra des Kautilya/Übersetzung/Das Arthaçastra des Kautilya/Vierzehntes Buch: Die Geheimlehre/Zweites Kapitel (178. Gegenstand) [Philosophie]

... einreibt, wird schwarz. Auripigment und Realgar (roter Arsenik), gemischt mit dem Öl von Vogelfennich, ist ein Mittel, dunkelbraun ... ... nagaram. Er schlägt dafür das von Kauṭ. nirgends genannte nāgaram trockener Ingwer vor. Besser und näherliegend ist tagaram, das auch in 424, ...

Volltext Philosophie: Das altindische Buch vom Welt- und Staatsleben. Das Arthaçāstra des Kauṭilya. Leipzig 1926, S. 645-650.: Zweites Kapitel (178. Gegenstand)
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9