Suchergebnisse (187 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Kunstwerke | Lueger-1904 | Roell-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik | Maler | Grafiker | Zeichner 
Kolumbus

Kolumbus [Meyers-1905]

... Jahresfrist durch den Mut des treuen Diego Mendez, der in einem Indianerboot nach San Domingo fuhr und Hilfe ... ... Spanien an. K. wies dies Ansinnen zurück, wollte aber zugunsten seines Sohnes Diego verzichten, doch ging man darauf nicht ein. Gebrochen an Geist und ... ... gewünscht hatte, seine sterblichen Überreste nach Haïti übergeführt und im Dom von San Domingo beigesetzt, in ...

Lexikoneintrag zu »Kolumbus«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 312-315.
Angōla [2]

Angōla [2] [Meyers-1905]

... 1882 wurde wieder nach 90jähriger Unterbrechung in San Salvador von Portugal aus eine katholische Mission begründet, die jetzt ... ... . Die Küste von A. wurde 1484–86 durch den portugiesischen Seefahrer Diego Cão entdeckt. Bald darauf siedelten sich die Portugiesen am Zaïre und ...

Lexikoneintrag zu »Angōla [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 523-524.
Kolumbus

Kolumbus [Brockhaus-1911]

... einschiffen. 30. Mai 1498 trat er von San Lucar de Barrameda seine dritte Reise mit 6 Schiffen an ... ... aufzusuchen, kam, nachdem er Schiffbruch erlitten, 7. Nov. 1504 wieder in San Lucar an und starb 21. Mai 1506 zu Vallabolid. ... ... . Aufl. 1902) u.a. – Don Diego Colon , älterer Sohn des K., geb. ...

Lexikoneintrag zu »Kolumbus«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 991.
Brasilien

Brasilien [Meyers-1905]

... Marianna , Olinda , Porto Alegre , San Luis do Maranhão und São Paulo . Die Zahl der ... ... par les chemins de fer dans les provinces de Rio de Janeiro , San Paole et Minas Geraes «, 1: 1,000,000 ... ... Monarchie verwandelt worden, wurde im Oktober 1835 Diego Antonio Feijo zum alleinigen Regenten ernannt. Indes ...

Lexikoneintrag zu »Brasilien«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 331-342.
Telegraph [3]

Telegraph [3] [Lueger-1904]

... zwei Linien vorgesehen: 1. Arlington (Virginien)–Darien (Panama)–San Diego (Kalifornien)–Pearl-Harbour(Hawai)–Cavite (Philippinen). 2. Marshall-Bolinas bei San Franzisko–Kahuhu-Koko-Head auf Tahu (Hawai)–Funabashi bei Tokio. Kahuhu soll Vermittlungsstelle werden. Die Entfernung San Franzisko-Funabashi beträgt über ...

Lexikoneintrag zu »Telegraph [3]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1920., S. 611-622.
Feuerland

Feuerland [Meyers-1905]

... Sebastian -Bai tiefer eindringt, die Nordküste nehmen die Lomas- und San Philip -Bai ein, in die mehr gegliederte Westküste schneiden die Useleßbai ... ... Handel treiben. Die andern Orte sind: Lapataïa, Herbeston, Thetis , San Sebastian oder El Páramo und Puerto ...

Lexikoneintrag zu »Feuerland«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 500-502.
Mendōza [2]

Mendōza [2] [Pierer-1857]

... nach Spanien . 4 ) Diego Hurtado de M., geb. um 1504 in Granada ( Toledo ... ... Neuspanien. 6 ) Bernardino de M., Castellan des Ordens San Jacob di Compostella , war Gesandter in Paris u. ...

Lexikoneintrag zu »Mendōza [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 125.
Fernandez [3]

Fernandez [3] [Pierer-1857]

... dem von Dom Manoel de Souza de Sepulveda befehligten Schiffe San- Joao , welches am 24. Juni 1552 an der Küste von ... ... Souza de Sepulveda , Lissab. 1494, gefeiert. 5 ) Diego , geb. zu Anfang des 16. Jahrh. in ...

Lexikoneintrag zu »Fernandez [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 198.
Orinōko

Orinōko [Meyers-1905]

... monatlich Dampfer , während der Hochwasserzeit laufen kleinere Dampfschiffe bis San Fernando de Apure . Der O. ist bis Atures gegen ... ... des O. wurde 1499 von Alonso de Hojeda entdeckt, 1531 befuhr ihn Diego de Ordaz vom Meer 160 km aufwärts, Humboldt ...

Lexikoneintrag zu »Orinōko«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 122.

Giorgione [Kunstwerke]

... um 1504–1505, Castelfranco, Dom San Liberale Altar von Castelfranco, Detail [6] , um 1504–1505, Castelfranco, Dom San Liberale Altar von ... ... Gemäldegalerie Porträt eines Mannes (Büste eines Mannes) , um 1508, San Diego (California), Fine Arts Gallery Schlummernde Venus , um 1508–1510 ...

Werke von Giorgione aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Nordamerika

Nordamerika [Meyers-1905]

... , Phönix 172 mm, El Paso 221 mm und San Diego 235 mm Jahresniederschläge verzeichnen. Dabei sind dieser Gegend aber ... ... Jahr), im pazifischen Küstenlande dagegen ungemein selten ( San Francisco 1, San Diego 2 im Jahresdurchschnitt). Auch hinsichtlich der ...

Lexikoneintrag zu »Nordamerika«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 737-746.
Argentinien

Argentinien [Roell-1912]

... sich nun bald die Notwendigkeit heraus, die Cuyo-Provinzen (San Luis, Mendoza, San Juan) mit den bestehenden Bahnen zu verbinden. Die ... ... diesen eine Bahn von Mendoza oder San Juan in der Richtung nach San Felipe de los Andes ( Chile ) ... ... Konzession für die Nor Oeste Argentino-Bahn (Mercedes de San Luis bis Rioja) an Portalis, Dupont & ...

Lexikoneintrag zu »Argentinien«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 1. Berlin, Wien 1912, S. 243-265.
Kalifornien

Kalifornien [Meyers-1905]

... warme Sommer und außerordentlich milde Winter ( San Diego mit 19,5° im Juli und ... ... im Los Angeles -, San Gabriel -, San Bernardino -, San Diego - und San Joaquintal, nordamerikanische Reben dagegen (fast ausschließlich ...

Lexikoneintrag zu »Kalifornien«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 466-469.

Marc, Franz [Kunstwerke]

... (Tierkomposition I) , 1913, Privatbesitz Farbige Blumen , 1913–14, San Diego (California), Museum of Art Frau im Wind am Meer , 1907 ... ... Steinbock im Gebirge , 1913, Privatbesitz Gebirge - Landschaft , 1911–12, San Francisco, Museum of Art, Schenkung 'Women's ...

Werke von Franz Marc aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Hals, Frans [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: um 1582/83 ... ... Kavalier , 1624, London, Wallace Collection Isaac Abrahamsz Massa , um 1635, San Diego (California), Leihgabe des San Diego Museum of Art Isabella Coymans , um 1650–1652, Privatsammlung Jacobus ...

Werke von Frans Hals aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Californien [2]

Californien [2] [Pierer-1857]

... in nicht langer Zeit die Abhängigkeit der ganzen Küste von San Diego bis San Francisco von der weltlich-geistlichen Herrschaft der Missionäre ... ... Landes fortschritt. Nachdem man schon 1842 an der San Franciscobai eine reiche Goldader aufgefunden hatte, entdeckte im ...

Lexikoneintrag zu »Californien [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 575-576.

Tura, Cosmè [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 1430 Geburtsort: Ferrara ... ... , 3. Drittel 15. Jh. Roverella-Alta: Hl. Georg , 1474, San Diego (California), Fine Arts Gallery Roverella-Alta: Thronende Madonna mit Engeln , ...

Werke von Cosmè Tura aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cid Campeadōr

Cid Campeadōr [Meyers-1905]

... des Helden nach dem Kloster San Pedro de Cardeña unfern Burgos , von wo die Gebeine später nach ... ... von Pietro Monti ( Mail . 1838). Nach den Romanzen dichtete Diego Jimenes de Ayllon eine schulgerechte Epopöe in 32 Gesängen ...

Lexikoneintrag zu »Cid Campeadōr«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 148-150.

Palma il Vecchio [Kunstwerke]

Alternativnamen: eigentlich: Jacopo Negretti Geburtsdatum: 1480 Geburtsort: ... ... . Petersburg, Eremitage Porträt eines Mannes (Büste eines Mannes) , um 1508, San Diego (California), Fine Arts Gallery Violante , um 1520, Wien, Kunsthistorisches Museum ...

Werke von Palma il Vecchio aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Christus, Petrus [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: um 1420 Geburtsort: Baerle ... ... , 1450–1460, Washington (D.C.), National Gallery of Art Marientod , San Diego (California), Timken Art Gallery, Putnam Foundation Collection Porträt eines junges Mädchen ...

Werke von Petrus Christus aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Den Bruderstreit der Herzöge von Gothland weiß der afrikanische Anführer der finnischen Armee intrigant auszunutzen und stürzt Gothland in ein blutrünstiges, grausam detailreich geschildertes Massaker. Grabbe besucht noch das Gymnasium als er die Arbeit an der fiktiven, historisierenden Tragödie aufnimmt. Die Uraufführung erlebt der Autor nicht, sie findet erst 65 Jahre nach seinem Tode statt.

244 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon