Stillfried , Dorf im Bezirk Matzen des Untermanhartsbergkreises ( Österreich unter der Enns ), an der March u. unweit der k. k. Nordbahn; schwefel- u. eisenhaltige kalte Mineralquelle, Weinbau ; 320 Ew. Hier 26. Aug. 1278 Sieg ...
Stillfried , Felix , Schriftstellername von Adolf Brandt , geb. 26. Sept. 1851 in Fahrbinde in Mecklenburg , Oberlehrer in Rostock ; schrieb plattdeutsche Erzählungen (»Dürten Blanck«, 2. Aufl. 1903; Hack und Plück, 1900) und Gedichte (»Bieveglang«, ...
Stillfried , Felix , Pseudonym , s. Brandt 12).
Stillfried, Eugenie. Die Tochter Jephthas. Ein biblisches Gedicht. 16. (100) Stuttgart 1858, Risch. 1.20
Stillfried-Rattonitz ( Ratenicz ), ein der Katholischen Confession folgendes, ursprünglich aus Böhmen von dem Herzog Stoymir (d.h. Stillfried ) von Przemysl , welcher Ende des 9. Jahrh. lebte, herstammendes ...
Stillfried-Rattonitz , Rudolf , Graf von, portug. Graf von Alcantara (seit 1858), geb. 14. Aug. 1804, preuß. Oberzeremonienmeister und Vorstand des Heroldsamtes , gest. 9. Aug. 1882; verfaßte Schriften zur Geschichte der ...
... Japan Fotografien (8) Akrobatenkind mit Kopfputz ... ... auf der Bastmatte , um 1875, Hamburg, Sammlung Rainer Fabian /Fotografien/R/Stillfried,+Raimond,+Baron/4.rss
Stillfried-Alcántara, Rudolf von • Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII. Erstdruck: Berlin 1877.
Fotograf: Stillfried, Raimond, Baron Entstehungsjahr: um 1880 Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Sammlung Rainer Fabian Land: Japan Kommentar: Porträt
Fotograf: Stillfried, Raimond, Baron Entstehungsjahr: um 1880 Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Sammlung Rainer Fabian Land: Japan Kommentar: Porträt
Fotograf: Stillfried, Raimond, Baron Entstehungsjahr: um 1880 Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Sammlung Rainer Fabian Land: Japan Kommentar: Porträt
Fotograf: Stillfried, Raimond, Baron Entstehungsjahr: um 1880 Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Sammlung Rainer Fabian Land: Japan Kommentar: Porträt
Fotograf: Stillfried, Raimond, Baron Entstehungsjahr: um 1880 Aufbewahrungsort: Bremen Sammlung: Sammlung Übersee-Museum Land: Japan Kommentar: Porträt
Fotograf: Stillfried, Raimond, Baron Entstehungsjahr: um 1875 Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Sammlung Rainer Fabian Land: Japan Kommentar: Porträt
Fotograf: Stillfried, Raimond, Baron Entstehungsjahr: um 1880 Aufbewahrungsort: Bremen Sammlung: Sammlung Übersee-Museum Land: Japan Kommentar: Porträt
Fotograf: Stillfried, Raimond, Baron Entstehungsjahr: um 1875 Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung »International Museum of Photography«, George Eastman House, Rochester Land: Japan Kommentar: Szene
Stillfried-Alcántara, Rudolf von/.../Beilage 3. Auflösung: 1.444 ... ... Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. ...
Stillfried-Alcántara, Rudolf von/.../Beilage 1.E. Auflösung: 1. ... ... Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. ...
Stillfried-Alcántara, Rudolf von/.../Beilage A. Auflösung: 2.315 ... ... Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./3. ...
Stillfried-Alcántara, Rudolf von Ceremonial-Buch für den Königlich Preussischen Hof. Abschnitt I.–XII.
Buchempfehlung
Anselm vertritt die Satisfaktionslehre, nach der der Tod Jesu ein nötiges Opfer war, um Gottes Ehrverletzung durch den Sündenfall des Menschen zu sühnen. Nur Gott selbst war groß genug, das Opfer den menschlichen Sündenfall überwiegen zu lassen, daher musste Gott Mensch werden und sündenlos sterben.
86 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro