Suchergebnisse (294 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Enalĭosaurĭer

Enalĭosaurĭer [Meyers-1905]

Enalĭosaurĭer ( Enaliosaurii , Seedrachen ), Ordnung fossiler Reptilien ... ... 12 m lang.) Vgl. E. Fraas , Die Ichthyosaurier der süddeutschen Trias - und Jura - Ablagerungen (Tübing. 1891).

Lexikoneintrag zu »Enalĭosaurĭer«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 767.
Intelligible Welt

Intelligible Welt [Eisler-1904]

Intelligible Welt ( kosmos noêtos , mundus intelligibilis): die nur durch ... ... (s. d.). PROKLUS leitet aus den Henaden (s. d.) die Trias der intelligiblen ( noêton ), intelligibel-intellectuellen ( noêton hama kai noeron ) und ...

Lexikoneintrag zu »Intelligible Welt«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 524.
Dominante (Musik)

Dominante (Musik) [DamenConvLex-1834]

Dominante (Musik) , regierende Note, heißt die Quinte des Grundtons ... ... zusammen als eheliches Tonpaar, und die dazwischen liegende Terz als gemeinschaftlich Erzeugtes. Diese Trias kann für die Phantasie ein liebliches Bild des harmonischen Familienlebens werden, ...

Lexikoneintrag zu »Dominante (Musik)«. Damen Conversations Lexikon, Band 3. [o.O.] 1835, S. 197.
Prinz Edward-Insel

Prinz Edward-Insel [Meyers-1905]

Prinz Edward-Insel , 5180 qkm große Insel im südwestlichen ... ... von roten und grauen Sandsteinen , die teils dem Karbon , teils der Trias zugerechnet werden und von Eruptivgesteinen in Lagern und Gängen begleitet ...

Lexikoneintrag zu »Prinz Edward-Insel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 350-351.
Weissensteintunnel

Weissensteintunnel [Roell-1912]

Weissensteintunnel. Der 3698∙8 m lange, eingleisige Tunnel (Abb. ... ... Der Tunnel durchfährt Tertiär, der Hauptsache nach Jura (Malm, Dogger und Lias), auch Trias (Keuper und Muschelkalk). Mit den Arbeiten wurde Ende Dezember 1903 auf der Südseite ...

Lexikoneintrag zu »Weissensteintunnel«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 10. Berlin, Wien 1923, S. 323.
Grenchenbergtunnel

Grenchenbergtunnel [Roell-1912]

Grenchenbergtunnel. Der eingleisige, 8565 m lange Tunnel auf der ... ... wahrscheinlich der Reihe nach Alluvium und Diluvium, Tertiär, Malm, Dogger, Lias und dann Trias; er steigt vom Nordmunde bei Münster (535∙3 m ü. M.) ...

Lexikoneintrag zu »Grenchenbergtunnel«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 5. Berlin, Wien 1914, S. 370.
Vollziehende Gewalt

Vollziehende Gewalt [Meyers-1905]

Vollziehende Gewalt ( Vollzugsgewalt, vollstreckende Gewalt , Exekutive , ... ... Zeit die herrschende war, irrig. Sie knüpft an die Dreiteilung des Aristoteles ( trias politica ) an, der Gesetzgebung , Rechtsprechung und Vollziehung unterschied. Montesquieu ...

Lexikoneintrag zu »Vollziehende Gewalt«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 249.

Rubinstein, Susanna [Eisler-1912]

Rubinstein, Susanna , geb. 1847 in Czernowitz. SCHRIFTEN: Die ... ... Ans dunklem Grunde, 1892. – Ein individualist. Pessimist (Mainländer), 1894. – Eine Trias von Willensmetaphysikern, 1896. – Psychol.-ästhet. Fragmente, 1902, u. a. ...

Lexikoneintrag zu »Rubinstein, Susanna«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 616.
Preußische Mythologie

Preußische Mythologie [Pierer-1857]

Preußische Mythologie . Die Nachrichten über das Heidenthum der alten ... ... . des Friedens ; als Emanationen aus Potrimpos wird dann eine zweite Trias angegeben, bestehend aus: Curche (Curchos), Wurskait u. Schwibrat (Ischwambrat), von ...

Lexikoneintrag zu »Preußische Mythologie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 565.
Griechische Mythologie

Griechische Mythologie [Pierer-1857]

Griechische Mythologie . I. Die griechische Mythologie wurde an Reichthum ... ... Rhea . Mit seinen Brüdern Poseidon u. Hades bildete Zeus eine Trias u. theilte mit denselben die Herrschaft der Welt , so daß ...

Lexikoneintrag zu »Griechische Mythologie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 638-643.
Norddeutsches Tiefland

Norddeutsches Tiefland [Meyers-1905]

Norddeutsches Tiefland (hierzu Karte »Die Urströme Norddeutschlands etc.« ), ... ... Inowrazlaw ) und aus dem Bohrloch von Purmallen in Ostpreußen . Von der Trias ist besonders der Muschelkalk bei Rüdersdorf unweit Berlin in bedeutenden ...

Lexikoneintrag zu »Norddeutsches Tiefland«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 753-756.
Solothurn-Münster-Bahn

Solothurn-Münster-Bahn [Roell-1912]

Solothurn-Münster-Bahn ( Weißensteinbahn, Schweiz ), eröffnet 1908, Normalspurbahn mit ... ... Juradurchstich. Er durchschneidet eine Doppelfalte und trifft im Berginnern als älteste Schicht den Gipskeuper (Trias). Auf jeder Zufahrtsrampe befindet sich ein großer Viadukt, auf der südlichen der Geißlochviadukt ...

Lexikoneintrag zu »Solothurn-Münster-Bahn«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 9. Berlin, Wien 1921, S. 73-74.
Kantābrisches Gebirge

Kantābrisches Gebirge [Meyers-1905]

Kantābrisches Gebirge , allgemeine Bezeichnung des Küstengebirges von Nordspanien (s ... ... beiden Seiten des Besayatales besteht dasselbe aus Buntsandstein und andern Sedimenten der Trias ; an diese schließt sich westlich eine mächtig entwickelte Formation von Jurakalk an ...

Lexikoneintrag zu »Kantābrisches Gebirge«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 575-576.

Lenau, Nikolaus/Gedichte [Literatur]

Nikolaus Lenau Gedichte • Gedichte Die Reihenfolge und die Anordnung der ... ... • Das Rosenmädchen Entstanden wahrscheinlich 1823. Erstdruck 1891. • Trias Harmonica Entstanden vermutlich zwischen 1823 und 1825. Erstdruck 1832. ...

Werkverzeichnis von Nikolaus Lenau
Tunnelbau der Eisenbahnen

Tunnelbau der Eisenbahnen [Roell-1912]

Tunnelbau der Eisenbahnen (railways tunnelling; construction de tunnels de chemins ... ... zeigen Abb. 453 – 455 . Der Tunnel durchfährt die Kalksteine der oberen Trias, des Jura und der Kreide. Der Bau wurde durch Wassereinbrüche sehr erschwert. ...

Lexikoneintrag zu »Tunnelbau der Eisenbahnen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 9. Berlin, Wien 1921, S. 381-432.
Vereinigte Staaten von Nordamerika

Vereinigte Staaten von Nordamerika [Meyers-1905]

Zur ›Geologischen Karte der Vereinigten Staaten‹. In den Vereinigten Staaten sind sämtliche Formationen ... ... Ostabfall des Felsengebirges, nicht selten bedeckt von Schichten der permischen Formation. Der Trias zugehörige Ablagerungen finden sich in Connecticut, Pennsylvanien, Virginia und Nordcarolina, ferner auf ...

Tafel zu »Vereinigte Staaten von Nordamerika«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1824 [Literatur]

1824 38/1. An den Großherzog Carl August [Concept.] Königliche ... ... mich über die obgemeldeten Gegenstände gefällig aufzuklären und meiner dankbar-treuen Anhänglichkeit an die werthe Trias und ihr gemeinsames Interesse versichert zu seyn. Weimar den 30. März 1824 ...

Volltext von »1824«.

Natorp, Paul/Platons Ideenlehre/3. Phaedrus [Philosophie]

Drittes Kapitel. Phaedrus. 8 Um für die eigenartige Form der ... ... nüchternen Darlegung des zweiten Teils vertreten durch die altbekannte, vom Krito an stereotyp wiederkehrende Trias des »Gerechten, Guten, Schönen« (260 A, 276 C u. ö.), ...

Volltext Philosophie: Paul Natorp: Platos Ideenlehre. Eine Einführung in den Idealismus. Leipzig 1921, S. 53-90.: 3. Phaedrus

Immermann, Karl/Dramen/Merlin/Castel Merveil [Literatur]

Castel Merveil Vorplatz. Klingsor. Zwerg. ZWERG. ... ... , Und in die Welt geht Lohengrin, der Bote. Die ird'sche Trias aber sind die dreie.« Titurel beugt sich anbetend gegen das Innre des ...

Literatur im Volltext: Karl Immermann: Werke. Herausgegeben von Benno von Wiese, Band 4, Frankfurt a.M., Wiesbaden 1971–1977, S. 643-670.: Castel Merveil

Das Wikipedia Lexikon/Hornby, Nick - Hunsrück [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... so einfach wie möglich zu machen. Horner-Syndrom Das H. (auch Horner-Trias) ist ein zumeist einseitiger Symptomkomplex, der durch den Ausfall des Kopfteils des Sympathikus ...

Zeno.org-Shop. Hornby, Nick - Hunsrück
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon