Suchergebnisse (252 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13

Jahn, Otto/W.A. Mozart/Anhang/Beilagen/3. [Musik]

... When all this is conceived, it will convey some idea of what the boy was capable of, in singing such a duet at sight ... ... his exellence count Haslang . It appears from this extract, that Mozart's father did not impose with regard to his age ...

Volltext Musik: 3.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 1, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.

Weerth, Georg/Romane/Fragment eines Romans [Literatur]

... »Lieber Vater!« »So geht's in der Welt, mein Sohn – und Schulden hast du ... ... Blick des Vaters. »Ich seh es, du bist's!« fuhr der Alte fort. »Da haben wir die ganze Pastete! Ich ... ... er kannte auch sehr gut die Anekdote jenes Schotten, der auf die Frage »What would you take?« – was ...

Volltext von »Fragment eines Romans«.

Das Wikipedia Lexikon/Würde - Zahlungsbilanz [Glossar]

... [ˈwiziwig] ist das Akronym für das Prinzip "What You See Is What You Get" (“ Was du siehst, ist ... ... der vor zehn bis möglicherweise einer Mio. Jahren im N Indiens u. S Chinas lebte. Yggdrasil Y. (“Ross des Schrecklichen” ...

Zeno.org-Shop. Würde - Zahlungsbilanz

Tucholsky, Kurt/Werke/1930/Dein Lebensgefühl [Literatur]

... auf der dunkelgrün etikettierten Platte sang ein Kerl im Cockney-Englisch: »What do you say . . . ?« und da fühltest du: ... ... · Kaspar Hauser Die Weltbühne, 28.10.1930, Nr. 44, S. 663, wieder in: Lerne Lachen.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 8, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 268-270.: Dein Lebensgefühl

Das Wikipedia Lexikon/Watt, James - Weißer Tee [Glossar]

... Schiller in Weimar wirkte. I. e. S. wird die Epoche nach Johann Wolfgang von Goethes erster Italienreise 1786 damit ... ... W. ist eine Farbe im allg. Sinn. I. e. S. gehört diese, wie Schwarz u. Grau, zu den unbunten ... ... Tänzer. Er war schon in der Tanzshow “Let's Dance” zu sehen. Weißbier W. ist ...

Zeno.org-Shop. Watt, James - Weißer Tee
Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/3. Band/Leben

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/3. Band/Leben [Musik]

... Fräulen aufn Klavier gespielt. Wenn's aber nur übers Singen 's Zahln nicht vergessen: den mit'n ... ... Haydn mit den Worten: › What Art expresses and what Science praises, Haydn the Theme of both ... ... Sinfonien, bald eins seiner muntern Rondo's oder scherzenden Menuetten und Trio's; oder wenn sein schön religiöses ...

Volltext Musik: Leben. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 3, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1927..

Waiblinger, Wilhelm/Erzählung/Die Briten in Rom [Literatur]

... ewigen eintönigen Zwitschern, und dem entsetzlichen ›what, what, what!‹« Schleichen wir uns nun auch ... ... –« »Wenn ich etwa dies ›what, what, what‹ lernte? O wir armen Römerinnen! Aber ... ... stumm.« »Nun, wie's ging? In's Wasser ging's. Wir ritten von Acqua ...

Volltext von »Die Briten in Rom«.
Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/3. Band/Werke

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/3. Band/Werke [Musik]

... poetry is talen from the introductory stanzes prefixed to Nedham's translation of Seldon's › Mare Causume ‹; besteht aus einer Baß- ... ... .A. Werden; dort heißt es (S. 347): »Haydns Musik zu der Schöpfung und noch mehr zu ... ... . 1842, Nr. 126, S. 510, und 1843, Nr. 29, S. 521, ferner die ...

Volltext Musik: Werke. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 3, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1927..

Mach, Ernst/Erkenntnis und Irrtum/Die Hypothese [Philosophie]

... 303 Vgl. auch A. Stöhr , Leitfaden d. Logik, S. 172 u. f. 304 Jevons , The principles of science. London, 1892. S. 510. 305 Priestley , History and present ...

Volltext Philosophie: Ernst Mach: Erkenntnis und Irrtum. Leipzig 1917, S. 232-251.: Die Hypothese

Raabe, Wilhelm/Erzählungen/Das Odfeld/20. Kapitel [Literatur]

... Feind; aber Seiner Exzellenz dem Herrn Generalleutnant pressiert's beileibe nicht. Er reibet sich wohl noch in Bodenwerder den Schlaf aus ... ... Sie weiter erzählen, Herr Leutnant von Münchhausen. Traduisez, Westphalen. Dolmetschen Sie's nach Möglichkeit genau den Herren, was uns der Herr Generalleutnant ... ... versinkend, murmelte: »Ja, ja, so wird's gehen müssen; Luckner bleibt nach uns in Einbeck und ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Raabe: Sämtliche Werke, 3 Serien, 18 Bände, 3.Serie, Band 4, Berlin o. J. [1916], S. 174-185.: 20. Kapitel

Schopenhauer, Johanna/Romane/Gabriele/Erster Theil [Literatur]

... heimathliches Gefühl. Mit wehmüthiger Freude ergriff sie Ernesto's Hand, führte ihn zu dem Plätzchen, welches die ehemalige Gegenwart der Mutter ... ... ausweichen wollen,« sprach Gabriele und neigte sich kindlich über Ernesto's Hand, die sie an ihr Herz drückte. ... ... »ich hoffe einen Ausweg zu finden.« » What shall we do! What shall we do ! was fangen wir an!« ...

Literatur im Volltext: Johanna Schopenhauer: Gabriele. Theil 1–3, Band 2, Leipzig 1821, S. 1.: Erster Theil

Kauṭilya/Das Arthaçastra des Kautilya/Einleitung [Philosophie]

... mit ihm überein. So ist das Argument aus Kauṭ.'s und Vāts.'s verschiedener Ansicht vom Fleischessen (SBAW S.841. Anm. 1) wenig ... ... Köstlich-humoristisch und tief ergreifend heißt's in Mark Twains Huckleberry Finn: »What's the use you learning to do right when it's ...

Volltext Philosophie: Das altindische Buch vom Welt- und Staatsleben. Das Arthaçāstra des Kauṭilya. Leipzig 1926, S. 16-81.: Einleitung

Schopenhauer, Johanna/Romane/Gabriele/Zweiter Theil [Literatur]

... plötzlich Moritz, mit dem Geschrei, ma che cosa che cosa? what's the matter ? ihr zum Trost erschien, gerade im Momente, ... ... allen Gliedern, auf den Sopha zurück. » What shall we do, what shall we do ?« wimmerte Moritz in ...

Literatur im Volltext: Johanna Schopenhauer: Gabriele. Theil 1–3, Band 3, Leipzig 1821, S. 1.: Zweiter Theil

Das Wikipedia Lexikon/Wallace, Edgar - Watson, Emma [Glossar]

... stammt vom Begriff Software ab, wobei das Plural-s im Zuge des Leetspeak durch ein z ersetzt wurde. Entstanden ist die ... ... George Washington (* 22. Februar 1732 auf dem Gutshof Wakefield (auch “Pope’s Plantation” genannt) im Westmoreland County in Virginia; † 14. ... ... i. w. (engl. Twelfth Night, or What You Will ) wurde von William Shakespeare um das ...

Zeno.org-Shop. Wallace, Edgar - Watson, Emma

Stendhal/Abhandlung/Über die Liebe/Drittes Buch/144. [Literatur]

... my friends found as much love in Klopstock's letters as in me. I perceived it likewise, but I would not ... ... ; I answered that it was no love, but friendship, as it was what I felt for him; we had not seen one another enough to ...

Literatur im Volltext: Von Stendahl – Henry Beyle über die Liebe. Jena 1911, S. 303-304.: 144.

Das Wikipedia Lexikon/Hahn, Otto - Handlungsvollmacht [Glossar]

... ein Eisenbahnknotenpunkt mit Rangierbahnhof u. eingebunden in das S-Bahn-Netz Halle-Leipzig. Zu DDR-Zeiten war H. durch die umliegende ... ... H. empfangen.” ). Hallo Holly H. H. (Originaltitel: What I Like About You ) ist eine US-amerikan. Sitcom. ... ... . wurde. Der Bandname ist dem Song "Lucifer's Hammer" von Warlord entnommen, in dem die Zeile ...

Zeno.org-Shop. Hahn, Otto - Handlungsvollmacht

Fontane, Theodor/Romane/Frau Jenny Treibel/3. Kapitel [Literatur]

... right way.« »Da hast du's, Marcell. Mister Nelson, für den du so sorglich eintrittst, ... ... Nelson, und außerdem aus einer plauderhaften Familie...« »Just what I like, Miss Corinna. ›Plauderhafte Leute, gute Leute‹, so sagen ... ... Vogelsangs einen neuen Haß gegen eben diesen gesogen hatte. »Stuff and nonsense! What does he know of our aristocracy ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 6, Berlin und Weimar 1973, S. 287-304.: 3. Kapitel

Fontane, Theodor/Romane/Frau Jenny Treibel/4. Kapitel [Literatur]

... den Beinen: »I can't see, what it means; music is nonsense.« So ging er denn mit Corinna auf ... ... umzutaufen. Helfen wird es freilich nicht viel.« »No, no, there's no help for him; Vogelsang, ah, ein häßlicher Vogel, kein Singevogel ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 6, Berlin und Weimar 1973, S. 304-313.: 4. Kapitel

Dusch, Johann Jakob/Gedichte/Drey Gedichte/Tolk-Schuby [Literatur]

... fostering breezes blow! Ye softening dews, ye tender showr's, descend! And temper all, thou world-reviving Sun. ... ... Ovid nachgeahmet, oder, wenn man lieber will, übersetzt habe. Lodona's Fate, in long Oblivion cast Te ...

Literatur im Volltext: Johann Jakob Dusch: Drey Gedichte, Altona und Leipzig 1756, S. 8-34.: Tolk-Schuby
Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon [Literatur]

... . Schriften des Hrn. Moses Mendelssohn Th. II. S. 23. 146 De Poetica cap. V. ... ... I. 150 Briefe die neueste Literatur betreffend, T. V. S. 102. 151 De Poetica ... ... Homericae, p. 32. et seq. 153 Eben daselbst S. 103. 154 ...

Volltext von »Laokoon«.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Fantasiestücke in Callots Manier

Fantasiestücke in Callots Manier

Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht

282 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon