Suchergebnisse (252 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13

Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von/Theoretische Schrift/Briefe über Merkwürdigkeiten der Literatur/Zweyte Sammlung/16. Brief [Literatur]

... is passing fair, What doth her beauty serve, but as a note, Where ... ... cheeks of night, Like a rich Jewel in an Aethiop's ear; Beauty too rich for use, ... ... Then to die well, an not my master's debtor. Ich könnte diese ...

Literatur im Volltext: Heinrich Wilhelm Gerstenberg: Briefe über die Merkwürdigkeiten der Litteratur, Stuttgart 1890, S. 125-136.: 16. Brief

Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von/Theoretische Schrift/Briefe über Merkwürdigkeiten der Literatur/Zweyte Sammlung/15. Brief [Literatur]

... hast prophan'd, Whose reign extinguish'd. What was left to me So highly born? No Kingdom, ... ... with gazing on my pangs. Is this Alonzo ? Where's the haughthy mien? Is ... ... obsequious bondage Wears out his time much like his master's ass, For ...

Literatur im Volltext: Heinrich Wilhelm Gerstenberg: Briefe über die Merkwürdigkeiten der Litteratur, Stuttgart 1890, S. 114-125.: 15. Brief

Leisi, Ilse und Ernst/Sprach-Knigge oder Wie und was soll ich reden/8. Sprache und Liebe/Sprachliche Sünden gegen die Liebe [Kulturgeschichte]

... die entfremdeten Ehegatten in Edward Albees »Who's afraid of Virginia Woolf?« /»Wer hat Angst vor Virginia Woolf?«, die ... ... there were no rules. It was forbidden, for example, to ask what we would do tomorrow. Existentialists were not supposed to mention the word ...

Volltext Kulturgeschichte: Sprachliche Sünden gegen die Liebe. Leisi, Ilse und Ernst: Sprach-Knigge oder Wie und was soll ich reden? Tübingen 1993.

Nicolai, Friedrich/Roman/Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Nothanker/Siebentes Buch/Sechster Abschnitt [Literatur]

... Verdamme ihn ein hartherziger Rechtgläubiger, wenn er's vermag! Aber wie steht's um die Wahrheit? Muß die noch ... ... , schief und zipfelig lägen als gerade und rechtwinklig.‹ – Wahr ist's, zu den Zeiten der Königin Elisabeth war unser Religionssystem wie ... ... : ita haeretici verba Dei pro captu suo interpretantur, ut volunt. (Man s. Fried. Lindenbrogii Var. ...

Literatur im Volltext: Friedrich Nicolai: Leben und Meinungen des Herrn Sebaldus Nothanker, Berlin 1960, S. 392-402.: Sechster Abschnitt

Meysenbug, Malwida Freiin von/Autobiographisches/Memoiren einer Idealistin/Zweiter Teil/2. Kapitel. Nachklänge aus der Heimat [Literatur]

... Der nächste Gutsnachbar von Herrn S... war ein Baronet, dessen Frau die Tochter eines alten Lord Amhurst war, der sich zu der Zeit, als ich im S...schen Haus weilte, bei ... ... Gastfreundschaft der mir noch so wenig bekannten Familie S... Gebrauch machen wollte. Madame S... gab mir beim Abschied die Versicherung ...

Literatur im Volltext: Malwida von Meysenbug: Gesammelte Werke. 5 Bände, Band 1, Stuttgart, Berlin, Leipzig 1922, S. 274-300.: 2. Kapitel. Nachklänge aus der Heimat

Gottsched, Johann Christoph/Theoretische Schriften/Versuch einer critischen Dichtkunst/Erster allgemeiner Theil/Das 6. Capitel [Literatur]

... Canal zwischen Frankreich und Engeland schiffen u.s.w. 25. §. Ich frage nur, ob der ... ... Heinrichs des IV. zur römischen Kirche eine Erleuchtung nennet, u.s.w. DE DIEU, DIT LE VIEILLARD, ADORONS LES DESSEINS, ... ... NAISSANCE. JE L'AI VU SANS SUPPORT, EXILÉ DANS NOS MURS, S'AVANCER À PAS LENTS PAR CENT ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. 12 Bände, Band 6,1, Berlin und New York 1968–1987, S. 282.: Das 6. Capitel

Gottsched, Johann Christoph/Theoretische Schriften/Versuch einer critischen Dichtkunst/Erster allgemeiner Theil/Das 3. Capitel [Literatur]

... jede besondre Art schöner Dinge, a.d.s. Gebäude, Schildereyen, Musiken und s.w. schicken, und die von rechten Meistern derselben deutlich begriffen und erwiesen ... ... LE NATUREL & PAR L'USAGE: ET POUR L'AVOIR BON, IL FAUT S'EXERCER À GOUTER LES BONNES CHOSES, ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. 12 Bände, Band 6,1, Berlin und New York 1968–1987, S. 193.: Das 3. Capitel

Gottsched, Johann Christoph/Theoretische Schriften/Versuch einer critischen Dichtkunst/Erster allgemeiner Theil/Das 12. Capitel [Literatur]

... – U DE TOUS LES ANIMAUX QUI S'ELEVENT U – DANS L'AIR, Und also würde er ... ... nur den Beschluß derselben aus dem I. Theile des Biedermanns auf der 167. S. anführen. Es ist aber das Gebeth eines heidnischen Poeten an den ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. 12 Bände, Band 6,2, Berlin und New York 1968–1987.: Das 12. Capitel

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Der Wahrheitpfad/Anmerkungen zum Wahrheitpfad/Aus den Anmerkungen zur Ersten Auflage (1893) [Philosophie]

... die beiden Ziele, das heilige und das unheilige Ziel, ibid. S. 184.; vergl. auch mit unserem 179. und 180. Verse den ... ... attack‹« findet die beste Widerlegung durch Mittlere Sammlung, S. 211f., welche Stelle man als Realerläuterung zu diesem Verse nachlesen ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957, S. 828-837.: Aus den Anmerkungen zur Ersten Auflage (1893)

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Flußpiraten des Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas./36. Die Piraten zum Aeußersten getrieben [Literatur]

... auch die Matrosen vorn mit den Tauen bereit, sie an's Ufer zu werfen, aber Capitain Colburn, der das Schießen ... ... hatte, schrie oben vom Pilothaus mit dem Sprachrohr sein – »What's the matter?« herunter. Die einzelnen, dem davonbrausenden Dampfboot nachgefeuerten Schüsse ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Flußpiraten vom Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas. Zweyte Abteilung, Jena [o. J.], S. 498-511.: 36. Die Piraten zum Aeußersten getrieben
Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/1. Band/2. Buch. Die große Wanderung/3. Capellmeister in Hannover. Der Vorgänger Agostino Steffani

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/1. Band/2. Buch. Die große Wanderung/3. Capellmeister in Hannover. Der Vorgänger Agostino Steffani [Musik]

... musikalischer Hinsicht werthvollsten Nachrichten über Steffani's Leben mittheilte. Eine Biographie Händel's hat an diesem ... ... stehen an dramatischer Haltung aber noch hinter den Texten Bressand's und Postel's zurück. Es läßt sich mit ... ... als Vater Haydn an Mozart's Quintetten. Vielleicht ergriff Händel Steffani's Melodie nach scherzhaftem Uebereinkommen, vielleicht ...

Volltext Musik: 3. Capellmeister in Hannover. Der Vorgänger Agostino Steffani. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1858.

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/2. Band/3. Buch. Zwanzig Jahre bei der italienischen Oper in London/5. Zwei italienische Operntheater [Musik]

... der Weisheit, die Hurlothrumbo bei dem Mißgeschicke Bononcini's kundgab (s. S. 300), doch traf hier seine eigne Ansicht ... ... angezeigt am 18. März '34; s. unten S. 362, Note 34. 27 ... ... 44 in Schmidt's, jetzt in Schölcher's Sammlung. Schölcher , Life of ...

Volltext Musik: 5. Zwei italienische Operntheater. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1860.

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/8. Kapitel: Die Wohnstätte der Tiere/1. Die Erlernung des Nestbauens [Märchen]

... Literatur: Dyer, Folklore S. 84 = Halliwell, populär rhymes S. 168. b ... ... Zweige legen solle, rief sie fortwährend: »What, athurt and across! what zoo, what zoo! athurt and across! what ... ... Taube schon: »Ich versteh's, ich versteh's (protu, protu).« Da flogen die Vögel fort ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Die Erlernung des Nestbauens
Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/2. Band/3. Buch. Zwanzig Jahre bei der italienischen Oper in London/1. Goldne Zeiten. Geschichte der Akademie

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/2. Band/3. Buch. Zwanzig Jahre bei der italienischen Oper in London/1. Goldne Zeiten. Geschichte der Akademie [Musik]

... Hier hat man ein echtes Stück Musik im Sinne Scarlatti's und Händel's, nur die Schlußtöne sind ... ... curious Frontispice, An Epistle from S[igno]r S[enesin]o to S[ignor]a F[austin]a ... ... day is published, F[austin]a's Answer to S[enesin]o's Epistle. pr. 6 d. ...

Volltext Musik: 1. Goldne Zeiten. Geschichte der Akademie. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1860.
Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Dritter Teil/Nachricht von meiner Audienz beim Kaiser von Japan/Die Audienz

Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Dritter Teil/Nachricht von meiner Audienz beim Kaiser von Japan/Die Audienz [Literatur]

... freilich dunkel; ich denke aber, wenn's deutlicher hätte sein sollen, hätten's die Leute ja wohl deutlicher gesagt. ... ... . dürfen ihn nicht länger in dem Ton fortreden lassen. Die Hofetikette leidet's nicht. MEIN VETTER ... ... : Wer kann das sagen Sire? Weil sie's nicht wissen, weil sie's nicht können. Es hält bei jedem ehrlichen ...

Literatur im Volltext: Matthias Claudius: Werke in einem Band. München [1976], S. 134-149.: Die Audienz
Burney, Charles/Tagebuch einer musikalischen Reise/Tagebuch einer Musikalischen Reise durch Flandern, die Niederlande und am Rhein bis Wien/Wien

Burney, Charles/Tagebuch einer musikalischen Reise/Tagebuch einer Musikalischen Reise durch Flandern, die Niederlande und am Rhein bis Wien/Wien [Musik]

... thätigen Baß. Es wurden einige schöne Wirkungen durch die Forte's und Piano's hervorgebracht, da die erste Note eines Tacktes stark und ... ... sie geschrieben sind. 12 S. 158. (Orchester zu Wien) Wer gerne wissen möchte ... ... Singekunst fehlt.) Ob Herr B. Tosi's Anleitung zur Singekunst in Agricola's Uebersetzung, mit des letzten Erlåuterungen ...

Volltext Musik: Wien. Carl Burney's der Musik Doctors Tagebuch einer Musikalischen Reise. [Bd. II]: Durch Flandern, die Niederlande und am Rhein bis Wien, Hamburg 1773 [Nachdruck: Charles Burney: Tagebuch einer musikalischen Reise. Kassel 2003], S. 149-272.

Engels, Friedrich/Dialektik der Natur/Notizen und Fragmente/Dialektik/b) Dialektische Logik, und Erkenntnistheorie. Von den »Grenzender Erkenntnis [Philosophie]

... sehn, nirgendwo in der Natur gibt's solche »qualitativ oder absolut verschiedne Gebiete«, die als unbegreiflich angegeben werden. ... ... Recht. Sonne etc. dienen der Erde (Hegel »Naturphil[osophie] «, [S.] 155). (Die ganze dicke Sonne bloß der kleinen Planeten ... ... andern Sinne hinzu, sondern unsre Denktätigkeit. Mit dieser verhält sich's wieder grade wie mit dem Auge. ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1962, Band 20, S. 490-509.: b) Dialektische Logik, und Erkenntnistheorie. Von den »Grenzender Erkenntnis

Blanckenburg, Friedrich/Theoretische Schrift/Versuch über den Roman/2. Von der Anordnung und Ausbildung der Theile und dem Ganzen eines Romans/17. [Literatur]

... On yon young boy. – I'll tell thee what, my friend: He is a very serpent in my ... ... Kostbarkeiten, Geschenken, Putz, Ringen, und Uhren und Steinschnallen und goldenen Degen u.s.w. von Anfang bis zum Ende; Auf jeder Seite ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Blanckenburg: Versuch über den Roman, Leipzig und Liegnitz 1774. , S. 461-479.: 17.

Schopenhauer, Arthur/Die Welt als Wille und Vorstellung/Zweiter Band/Ergänzungen zum vierten Buch/46. Von der Nichtigkeit und dem Leiden des Lebens [Philosophie]

... im Grunde nicht seyn sollte; u.s.f. Ueberaus schön ist Byron's Ausdruck der Sache: ... ... Mal nachweisbare Alteration der Atmosphäre verursacht Cholera, gelbes Fieber, schwarzen Tod u.s.w., welche Millionen Menschen wegraffen ... ... The happiest youth, – viewing his progress through, What perils past, what crosses to ensue, – Would shut the ...

Volltext Philosophie: Arthur Schopenhauer. Zürcher Ausgabe. Werke in zehn Bänden. Band 4, Zürich 1977, S. 670-690.: 46. Von der Nichtigkeit und dem Leiden des Lebens
Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/2. Band/3. Buch. Zwanzig Jahre bei der italienischen Oper in London/3. Zweite italienische Reise. Neue Opernakademie

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/2. Band/3. Buch. Zwanzig Jahre bei der italienischen Oper in London/3. Zweite italienische Reise. Neue Opernakademie [Musik]

... mir gütigst mitgetheilt. Auch bei Förstemann (Händel's Stammbaum S. 9) gedruckt. 11 Zwei Quartblätter; ... ... Senff. 12 Ebenfalls zwei Quartblätter u.s.w.; s. die vorige Note. Dies ist der letzte von ... ... 15 Mattheson , Ehrenpforte S. 101. Zu dieser Nichtbeachtung Mattheson's macht die kameradschaftliche Weise, ...

Volltext Musik: 3. Zweite italienische Reise. Neue Opernakademie. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1860, S. 219-258.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Aristoteles

Physik

Physik

Der Schluß vom Allgemeinen auf das Besondere, vom Prinzipiellen zum Indiviudellen ist der Kern der naturphilosophischen Lehrschrift über die Grundlagen unserer Begrifflichkeit von Raum, Zeit, Bewegung und Ursache. »Nennen doch die Kinder zunächst alle Männer Vater und alle Frauen Mutter und lernen erst später zu unterscheiden.«

158 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon