Suchergebnisse (69 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4

Meyer, Conrad Ferdinand/Erzählungen/Der Heilige/III [Literatur]

III »Ich rede nicht gerne von meiner Jugend« – begann Hans ... ... das Waldgebirg dem Elsaß zu, den großen Bogen des Rheines mit einer geraden Linie abschneidend. Gegen Mittag kam ich vor einem festen Orte auf eine Wiese, wo von ...

Literatur im Volltext: Conrad Ferdinand Meyer: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1968, S. 582-595.: III

May, Karl/Drama/Babel und Bibel/2. Akt/10. Auftritt [Literatur]

Zehnter Auftritt Die Vorigen. Der Zug der Gäste. Voran ... ... Ein Versehen! Ein – – – ERSTER SCHEIK scharf, ihm das Wort abschneidend. Wir wissen! Zum Scheik. Leb wohl, ersehnter, ...

Literatur im Volltext: Babel und Bibel. Arabische Fantasia in zwei Akten von Karl May. Freiburg i.Br. 1906, S. 151.: 10. Auftritt

Sacher-Masoch, Leopold von/Erzählungen/Venus im Pelz [Literatur]

Leopold von Sacher-Masoch Venus im Pelz » Gott hat ihn gestraft ... ... –« »Ich verbitte mir jede Vertraulichkeit«, sagte sie, mir scharf das Wort abschneidend, »ebenso, daß Sie, ohne daß ich rufe oder klingle, bei mir ...

Volltext von »Venus im Pelz«.

Felder, Franz Michael/Roman/Reich und arm/25. Kapitel [Literatur]

Fünfundzwanzigstes Kapitel Was an diesem Abend noch weiter geschah Auch Zusel ... ... –« »Gut«, sagte Hans, der Zusel mit seltener Leidenschaftlichkeit das Wort abschneidend, »als christliche Mutter wird sie nichts dagegen haben, wenn ich nun dem ...

Literatur im Volltext: Franz Michael Felder: Reich und Arm, in: Sämtliche Werke. Band 3, Bregenz 1973, S. 343-359.: 25. Kapitel

Ganghofer, Ludwig/Romane/Der Ochsenkrieg/Erstes Buch/8. [Literatur]

8 Die vierzig Reiter, die den andächtigen Bittgang der Ramsauer hindern ... ... dich nicht stören, mein fleißiger Ruppert! Ich finde schon hinauf.« Jede Antwort abschneidend, zog der Propst die Türe zu. Droben, am Ausgang des Treppenschachtes ...

Literatur im Volltext: Ludwig Ganghofer: Der Ochsenkrieg. Berlin, Darmstadt, Wien 1959, S. 140-156.: 8.

Nestroy, Johann/Dramen/Der Zerrissene/3. Akt/3. Auftritt [Literatur]

Dritter Auftritt Krautkopf, dann Lips. KRAUTKOPF allein. ... ... er die Türe zu gewinnen sucht. Aber Steffel! LIPS ihm den Weg abschneidend. Wart Pachter, deine Seel' wird jetzt gleich ihren irdischen Pachthof verlassen. ...

Literatur im Volltext: Johann Nestroy: Werke. München 1962, S. 554-555.: 3. Auftritt

Paalzow, Henriette von/Romane/Godwie-Castle/Dritter Theil [Literatur]

Dritter Theil Die beiden Lords, Ormond und Richmond, hatten zwar die ... ... uns zu Herzen zu nehmen. – So entfernte sich die Lady, jede Gegenrede abschneidend, und so fanden die Lords auch die alte Herzogin, deren vorherrschende Güte zwar ...

Literatur im Volltext: Henriette von Paalzow: Der Verfasserin von Godwie-Castle sämmtliche Romane. Band 1–6, Band 3, Breslau 1855, S. 1-236.: Dritter Theil

Ibsen, Henrik/Dramen/Brand. Ein dramatisches Gedicht/5. Akt [Literatur]

Fünfter Akt Anderthalb Jahre später. Die neue Kirche steht vollständig ... ... beispielsweise! Ich werd', weißgott – DER VOGT ihm das Wort abschneidend. Ja, ja; ja, ja! DER KÜSTER leise zum Propst ...

Literatur im Volltext: Ibsen, Henrik: Brand. Ein dramatsiches Gedicht, Übersetzt von Christian Morgenstern, In: Sämtliche Werke. Volksausgabe in fünf Bänden, 2. Band, Berlin 1911, S. 245–419, S. 364-420.: 5. Akt

Wedell, J. von/Wie soll ich mich benehmen/Von der Unterhaltung [Kulturgeschichte]

Von der Unterhaltung. »Sagen Sie mal, Verehrtester, wie hoch kommt ... ... »Machen Sie viel mit?« – »Nein.« Wie ablehnend, jedes Ausspinnen des Gesprächs abschneidend! Man antworte: »Leider nicht, gnädige Frau, meine Thätigkeit nimmt mich zu ...

Volltext Kulturgeschichte: Von der Unterhaltung. Wedell, J. von: Wie soll ich mich benehmen? Stuttgart [o.J.].
Verne, Jules/Romane/Die Familie ohne Namen/1. Theil/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Familie ohne Namen/1. Theil/10. Capitel [Literatur]

Zehntes Capitel. Der Pachthof zu Chipogan. Der Pachthof von Chipogan, ... ... habe genug Uebung... – Schon gut! versetzte Catherine, ihm das Wort abschneidend. Nun vorwärts!« Der Zug verließ die Farm in folgender Ordnung: an ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Familie ohne Namen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LVII–LVIII, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 175.: 10. Capitel

Asien/Bernhard Jülg: Kalmükische Märchen/Siddhi-Kür/1. Erzählung [Märchen]

I. Erzählung. Früh vor Zeiten waren einmal in einem grossen Reiche ... ... dem Rufe: »hau zu, hau zu« mit dem Messer Stücke von ihr sich abschneidend, tödteten sie auf diese Weise die Frau. Bei diesen Worten der Erzählung ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Erzählung

Flaubert, Gustave/Romane/Die Schule der Empfindsamkeit/Zweiter Teil/6. [Literatur]

6. Seine Rückkehr nach Paris machte ihm keine Freude; es war ... ... Neapel, Toscana ... »Es ist wahr,« sagte Deslauriers, ihm kurz das Wort abschneidend, »es kann nicht mehr lange so bleiben!« Er begann, ein Bild ...

Literatur im Volltext: Flaubert, Gustave: Die Schule der Empfindsamkeit. Minden i. Westfale [1904], S. 305-341.: 6.

Saar, Ferdinand von/Erzählungen/Novellen aus Österreich/1. Teil/Innocens [Literatur]

Innocens Am südlichen Ende Prags, auf einem gegen die Moldau felsig abstürzenden Hügel, ... ... . Wer am meisten dabei verliert, bin ich. Denn,« fuhr er, meine Einwendung abschneidend, fort, »so unangenehm Ihnen die Ereignisse, denen Sie folgen müssen, auch ...

Literatur im Volltext: Ferdinand von Saar: Sämtliche Werke in zwölf Bänden. Band 7, Leipzig [1908], S. 13-14,17-70.: Innocens

Braun, Lily/Roman/Lebenssucher/2. Kapitel. Von der Fahrt in die Freiheit [Literatur]

Zweites Kapitel Von der Fahrt in die Freiheit In der Bahnhofshalle ... ... euch aber auch eine Träne nachweinen.« Und sie wandte sich, die Möglichkeit einer Antwort abschneidend, an Konrad, den einzigen, der bisher stumm geblieben war: »Sie denken ...

Literatur im Volltext: Lily Braun: Gesammelte Werke, Band 4, Berlin 1922, S. 29-61.: 2. Kapitel. Von der Fahrt in die Freiheit

May, Karl/Reiseerzählungen/Und Friede auf Erden!/5. Kapitel. Der Shen-Ta-Shi [Literatur]

Fünftes Kapitel Der Shen-Ta-Shi Die bisherigen Abschnitte des vorliegenden ... ... antwortete Tsi schnell an des Gefragten Stelle, fest, bestimmt und scharf, jede Widerrede abschneidend: »Beides ist er, Beides! Die beiden einzigen Waller, die es hier ...

Literatur im Volltext: Karl May: Und Friede auf Erden! Freiburg i.Br. 1907.: 5. Kapitel. Der Shen-Ta-Shi

Gutzkow, Karl/Romane/Die Ritter vom Geiste/Erstes Buch/8. Capitel. Der Spion [Literatur]

Achtes Capitel Der Spion Der Morgen brach unfreundlich an. Die Westwolken ... ... zu fassen, als Dankmar, alle weitern Erörterungen mit dem widerwärtigen, ewig nergelnden Hackert abschneidend, diesem den Zügel und die Peitsche aus den Händen riß, sich selbst auf ...

Literatur im Volltext: Karl Ferdinand Gutzkow: Die Ritter vom Geiste. [Band 1–3], Frankfurt a.M. 1998, S. 170-198.: 8. Capitel. Der Spion

May, Karl/Reiseerzählungen/Auf fremden Pfaden/2. Der Boer van het Roer/4. Kapitel [Literatur]

4. Ich war am andern Morgen schon frühzeitig munter und fand, ... ... hätte, war es nicht anders möglich, ich mußte das Geschenk annehmen. Meinen Dank abschneidend, wandte er sich wieder um, schritt der Höhe des Berges zu und stieg ...

Literatur im Volltext: Auf fremden Pfaden. Illustrierte Reiseerzählungen von Karl May, Band XVIII, Freiburg i.Br. 1910.: 4. Kapitel

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Die Dämonen/Dritter Teil/Viertes Kapitel/1. [Literatur]

I. An diesem Tage sahen viele Peter Stepanowitsch; diejenigen, die ihn ... ... Sie ohne Sorge, meine Herren; er wird wollen,« erwiderte Peter Stepanowitsch, weitere Einwendungen abschneidend. »Nach der Verabredung bin ich verpflichtet, ihn tags zuvor, also heute noch ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Die Teufel. Leipzig [1920], Band 3, S. 142-160.: 1.

Gutzkow, Karl/Romane/Die Ritter vom Geiste/Sechstes Buch/6. Capitel. Eine ernste Nacht [Literatur]

Sechstes Capitel Eine ernste Nacht Als Siegbert Wildungen wieder bei der ... ... unterbrach Olga heiter und mit einer fast triumphirenden Sicherheit, gradezu die Frage der Mutter abschneidend. Gute Nacht! Gute Nacht! Was ist denn? Was soll Das ...

Literatur im Volltext: Karl Ferdinand Gutzkow: Die Ritter vom Geiste. [Band 1–3], Frankfurt a.M. 1998, S. 2077-2114.: 6. Capitel. Eine ernste Nacht

Estland/August von Löwis of Menar: Finnische und estnische Märchen/63. Der Diebslehrling [Märchen]

63. Der Diebslehrling Es waren einmal zwei Brüder. Der eine ... ... den Handschuh liegen und ging ihres Weges. Inzwischen lief aber der Junge, eine Wegkrümmung abschneidend, voraus und warf dort den andern Handschuh hin. Die Frau kam auch an ...

Märchen der Welt im Volltext: 63. Der Diebslehrling
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Komödie in einem Akt

Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Komödie in einem Akt

Ein alternder Fürst besucht einen befreundeten Grafen und stellt ihm seinen bis dahin verheimlichten 17-jährigen Sohn vor. Die Mutter ist Komtesse Mizzi, die Tochter des Grafen. Ironisch distanziert beschreibt Schnitzlers Komödie die Geheimnisse, die in dieser Oberschichtengesellschaft jeder vor jedem hat.

34 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon