Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Prosa | Deutsche Literatur | Altertum | Drittes Reich | Kriminalprozesse 

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Urteil/Die einzelnen Angeklagten/Heß/Verbrechen gegen den Frieden [Geschichte]

Verbrechen gegen den Frieden. Als Stellvertreter des Führers war Heß der ... ... Mannes, und er wußte auch, wie unwahrscheinlich es war, daß dieser von Gewaltanwendung absehen werde, falls sie der einzige Weg sei, seine Ziele zu erreichen. ...

Volltext Geschichte: Verbrechen gegen den Frieden. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 318-320.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertdreiunddreißigster Tag. Samstag, 18. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. MR. DODD: Hoher Gerichtshof! Hinsichtlich des Antrags auf Dokumente ... ... Meinung der Marine, diese Möglichkeit erledigt gewesen? Wann mußte man also von diesem Plan absehen? RAEDER: Im Laufe des September glaubten wir noch daran, daß die ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 14, S. 121-161.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertzweiundsiebzigster Tag. Freitag, 5. Juli 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Dr. Stahmer! DR. STAHMER: Ich fahre ... ... Herr Dr. Servatius, dieses Gebiet ausführlich behandeln. Ich kann daher von weiteren Ausführungen absehen. Zu dem Vorwurf der Plünderung von Kunstschätzen hat der Angeklagte eine umfassende ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 17, S. 560-592.

Liliencron, Adda Freifrau von/Krieg und Frieden. Erinnerungen aus dem Leben einer Offiziersfrau/20. Graf Kirchbach [Kulturgeschichte]

XX. Graf Kirchbach. Nachdem der Tod unserem Kreise einen so hoch ... ... der Wegnahme des Parks wollte ich, da die Dunkelheit dich immer mehr bemerkbar machte, absehen. Sandrart erklärte mir, daß er sich nach den Anstrengungen des Tages nicht mehr ...

Volltext Kulturgeschichte: 20. Graf Kirchbach. Liliencron, Adda Freifrau von: Krieg und Frieden. Erinnerungen aus dem Leben einer Offiziersfrau, Berlin 1912, S. 207-237.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertneununddreißigster Tag. Montag, 27. Mai 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. [Der Angeklagte von Schirach im Zeugenstand.] VORSITZENDER: ... ... in die deutsche Sprache übersetzt, und ich könnte vom Verlesen dieser Aussage absehen. Ich möchte aber, daß der Zeuge Schirach sich mit diesem Dokument vertraut macht ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 14, S. 587-623.

Droysen, Johann Gustav/Geschichte des Hellenismus/Dritter Band: Geschichte der Epigonen/Vorwort zur ersten Auflage [Geschichte]

Vorwort zur ersten Auflage 1 Kiel, den 9. Mai 1843. ... ... Herrlichkeit der klassischen Zeiten, wobei man denn freilich von der reicheren Wissenschaftlichkeit der hellenistischen absehen muß, – oder die treuherzige Frömmigkeit der Marathonkämpfer, wobei freilich unberücksichtigt bleibt, ...

Volltext Geschichte: Vorwort zur ersten Auflage. Johann Gustav Droysen: Geschichte des Hellenismus. Tübingen 1952/1953, Band 3, S. IX9-XXIV24.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertzweiunddreißigster Tag. Freitag, 17. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Der Gerichtshof hat die von Dr. Siemers für den ... ... Alliierten gemacht wurden, nur um die Notwendigkeit zu zeigen Ich möchte im Moment davon absehen, weil ich so schnell nicht übersehen kann, welche Dokumente genehmigt sind und welche ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 14, S. 75-95.

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Siebenter Band/Der Lehnhold/Die Zügel in fremder Hand [Literatur]

Die Zügel in fremder Hand. Am Ostersonntag fuhr der Furchenbauer mit ... ... Kindern geht.« »Und ich will Euch thun was ich Euch an den Augen absehen kann,« betheuerte Alban und hielt vor innerer Bewegung still, der Vater aber schritt ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 7, Stuttgart 1863, S. 52-57.: Die Zügel in fremder Hand

Harsdörffer, Georg Philipp/Prosa/Der Grosse Schauplatz Lust- und Lehrreicher Geschichte/Erster Band/Send-Schreiben [Literatur]

Send-Schreiben. Den grossen Schauplatz Lust- und Lehrreicher Geschichte betreffend. Edler ... ... lassen. Ich trage keinen Zweiffel / gleich wie E.E.E. kein anders Absehen hat / dann dem Nechsten nach allen Kräfften zu dienen: Also werde es ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer: Der grosse Schau-Platz Lust- und Lehrreicher Geschichte, 2 Bde, Frankfurt a.M. und Hamburg 1664, S. I1-IV4.: Send-Schreiben

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertvierzehnter Tag. Donnerstag, 29. August 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. SIR DAVID MAXWELL-FYFE: Herr Vorsitzender! Ich fahre fort mit ... ... waren, sondern Doktoren der Polizei. Kann das wirklich so sein? Lassen Sie uns absehen von dem Beweismaterial über die Konzentrationslager, über die Einsatzkommandos, über die ungeheuren und ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 22, S. 249-309.

Droysen, Johann Gustav/Geschichte des Hellenismus/Dritter Band: Geschichte der Epigonen/Erstes Buch/Drittes Kapitel [Geschichte]

Drittes Kapitel 275-262 Die gallische Invasion – Antigonos und Nikomedes gegen ... ... gegen die Oligarchie, Umsturz der Verfassung, Gründung eines wirklichen Königtums, das mußte sein Absehen sein. Aber seine junge Gemahlin buhlte mit Areus' jungem Sohn Akrotatos, und ...

Volltext Geschichte: Drittes Kapitel. Johann Gustav Droysen: Geschichte des Hellenismus. Tübingen 1952/1953, Band 3.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertzweiundachtzigster Tag. Freitag, 19. Juli 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. PROFESSOR DR. FRANZ EXNER, VERTEIDIGER DES ANGEKLAGTEN JODL: Herr ... ... für die man individuelle strafrechtliche Haftbarkeit der schuldigen Einzelpersonen festgesetzt hat. Wenn wir zunächst absehen von den Verbrechen gegen die Menschlichkeit, für die etwas Besonderes gilt, sind es ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 19, S. 7-46.

Grimm, Jacob und Wilhelm/Märchen/Kinder- und Hausmärchen (1812-15)/Erster Band/68. Von dem Sommer- und Wintergarten [Literatur]

68. Von dem Sommer- und Wintergarten. Ein Kaufmann wollte ... ... Thier that ihr alles zu Liebe, was es ihr nur an den Augen absehen konnte. Sie aßen zusammen, und sie mußte ihm aufschöpfen, sonst wollte es ...

Literatur im Volltext: Jacob und Wilhelm Grimm: Kinder- und Hausmärchen. 2 Bände, Band 1, Berlin 1812/15, S. 323-328.: 68. Von dem Sommer- und Wintergarten

Beer, Johann/Romane/Teutsche Winter-Nächte/Erstes Buch/2. Capitul. Er kommt zu Isidoro. Eröffnen einander den Betrug [Literatur]

II. Capitul. Er kommt zu Isidoro. Eröffnen einander den Betrug. ... ... dem Schein, meinem Proceß einen Fortgang zu machen, aber ich hatte viel ein anders Absehen als auf die Canzeley, ob es schon der Graf dazumal nicht anders als ...

Literatur im Volltext: Johann Beer: Die teutschen Winter-Nächte & Die kurzweiligen Sommer-Täge. Frankfurt a. M. 1963, S. 21-29.: 2. Capitul. Er kommt zu Isidoro. Eröffnen einander den Betrug

Heine, Heinrich/Reisebilder und Reisebriefe/Reisebilder. Vierter Teil/Englische Fragmente/1. Gespräch auf der Themse [Literatur]

I Gespräch auf der Themse – – – Der gelbe Mann stand neben ... ... sprechen sie Wunderbares im Schlafe, und ihr Wort wird Saat der Freiheit. Keiner kann absehen die Wendung der Dinge. Der spleenige Brite, seines Weibes überdrüssig, legt ihr ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 3, Berlin und Weimar 1972, S. 416-422.: 1. Gespräch auf der Themse

Harsdörffer, Georg Philipp/Prosa/Der Grosse Schauplatz jämmerlicher Mordgeschichte/Der Erste Theil/12. Die Schrammen [Literatur]

(XII.) Die Schrammen. Die Rache ist die Freude der Traurigen ... ... Himmel stiesse / und auf so geringe Leute / wie Flodoard were / nicht mehr absehen könte. In dem sie nun fernern Gesprächs nicht abwarten wil / wischet Flodoard ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer: Der Grosse Schau-Platz jämmerlicher Mord-Geschichte. Hamburg 1656, S. 40-43.: 12. Die Schrammen

Friedländer, Hugo/Interessante Kriminalprozesse/Das Dynamit-Attentat bei der Enthüllungsfeier des Niederwald-Denkmals [Kulturgeschichte]

Das Dynamit-Attentat bei der Enthüllungsfeier des Niederwald-Denkmals am 28. September 1883 ... ... Ansicht gelangt, daß die Richtigkeit seiner Behauptung immerhin möglich war. Ich will absehen davon, daß als Hauptzeuge der Angeklagte Küchler gegen ihn aufgetreten ist. Allein feststeht ...

Volltext Kulturgeschichte: Das Dynamit-Attentat bei der Enthüllungsfeier des Niederwald-Denkmals. Interessante Kriminal-Prozesse von kulturhistorischer Bedeutung. 1911-1921, Band 4.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsechsunddreißigster Tag. Mittwoch, 22. Mai 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. [Der Zeuge Schulte-Mönting im Zeugenstand.] DR. ... ... Um Zeit zu sparen, möchte ich, da es immerhin sechs Seiten lang ist, absehen, es vorzulesen. Ich überreiche dann Raeder-Exhibit Nummer 122, Dokumentenbuch 6, ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 14, S. 355-395.

Beer, Johann/Romane/Teutsche Winter-Nächte/Zweites Buch/3. Capitul. Ludwigs Gasterei. Was dem Zendorio dabei begegnet [Literatur]

III. Capitul. Ludwigs Gasterei. Was dem Zendorio dabei begegnet. ... ... auch sein, wer sie wollte, in eine verträulichere Bekanntschaft einzulassen, richtete dahero mein Absehen bald hin und wider. Denn weil sich dergleichen Gelegenheit nicht täglich präsentierte, hielt ...

Literatur im Volltext: Johann Beer: Die teutschen Winter-Nächte & Die kurzweiligen Sommer-Täge. Frankfurt a. M. 1963, S. 82-86.: 3. Capitul. Ludwigs Gasterei. Was dem Zendorio dabei begegnet

Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Siebenter Teil/Über die neue Theologie, an Andres [Literatur]

... dabei irgendeine andre Absicht, die ich nicht absehen könne, hinter dem Berge halte. Man hat, unbesehen, Achtung für ... ... Wie gesagt, ich dachte, hinter dem Berge halte etwas, das ich nicht absehen könne. Aber es hält nichts hinter dem Berge, es hält alles ...

Literatur im Volltext: Matthias Claudius: Werke in einem Band. München [1976], S. 596-598.: Über die neue Theologie, an Andres
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von

Gedichte

Gedichte

»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«

224 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon