Suchergebnisse (81 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5

Schiller, F. C. S. [Eisler-1912]

Schiller, F. C. S. , geb. 1864, Prof. in ... ... ist relative, menschliche Wahrheit, nichts Absolutes. Wahrheiten sind Handlungsregeln (»rules for actions«), ihre Bedeutung liegt in ihrer Anwendung und ist von einem Zweck abhängig, ...

Lexikoneintrag zu »Schiller, F. C. S.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 637-639.
Eisenbahnjahrbücher

Eisenbahnjahrbücher [Roell-1912]

Eisenbahnjahrbücher (railway manuals; annuaires des chemins de fer; annuari delle ... ... Annuaire des chemins de fer (Paris 1886); Annuaire Chaix. Les principales sociétés par actions (Paris seit 1892); Annuaire du ministère des travaux publics (Paris seit 1850); ...

Lexikoneintrag zu »Eisenbahnjahrbücher«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 4. Berlin, Wien 1913, S. 70-71.
Luys, Jules-Bernard

Luys, Jules-Bernard [Pagel-1901]

Luys , Jules-Bernard , Irrenarzt und Neuropatholog zu Paris, 1828 ... ... » Iconographie photographique des centres nerveux « (2 voll., 1872) – » Des actions réflexes du cerveau etc. « (1874, av. 2. pl.) – » ...

Lexikoneintrag zu »Jules-Bernard Luys«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1064.
Handelsgesellschaften

Handelsgesellschaften [Pierer-1857]

... der vereinigten Actien ( Société des actions réunies ) wurde im Jahre 1837 durch die Bank von Belgien ... ... a ) Kasse der vereinigten Actien ( Caisse des actions réunies ), für Speculation in Fonds u. Actien ; ...

Lexikoneintrag zu »Handelsgesellschaften«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 942-945.
Französische Eisenbahnen

Französische Eisenbahnen [Roell-1912]

Französische Eisenbahnen. (Vgl. Karte .) I. Geschichte und ... ... für Aktien und Obligationen (Abonnement pour le timbre des actions et obligations, droit de transmission sur les titres, ...

Lexikoneintrag zu »Französische Eisenbahnen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 5. Berlin, Wien 1914, S. 167-189.
Steuerrecht der Eisenbahnen

Steuerrecht der Eisenbahnen [Roell-1912]

Steuerrecht der Eisenbahnen (laws relating the railway duties; droit d' ... ... unter der Bezeichnung »Taxe sur les revenus des bénéfices réalisés dans les sociétés par actions« eine Abgabe mit dem Steuersatz von 4 % eingeführt, die auch die ...

Lexikoneintrag zu »Steuerrecht der Eisenbahnen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 9. Berlin, Wien 1921, S. 185-195.
Haftpflicht der Eisenbahnen

Haftpflicht der Eisenbahnen [Roell-1912]

Haftpflicht der Eisenbahnen (responsibility; responsabilité; responsabilità) . Inhaltsangabe ... ... kennt keine allgemeine Schadenersatzklage aus unerlaubten Handlungen, sondern stellt ein ganzes System von Deliktsklagen (actions of tort) auf, die zwar sämtlich gewisse gemeinsame Voraussetzungen haben, daneben aber ...

Lexikoneintrag zu »Haftpflicht der Eisenbahnen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 6. Berlin, Wien 1914, S. 42-52.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/Anhang/Beilagen/3. [Musik]

III. Ich stelle hier drei gleichzeitige Berichte über Mozart aus Frankreich, England ... ... boy, though he had not only a most childish appearance, but likewise all the actions of that stage of life . For example, whilst he was playing ...

Volltext Musik: 3.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 1, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.
Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon [Literatur]

Gotthold Ephraim Lessing Laokoon oder über die Grenzen der Malerei und Poesie ... ... V. On est toujours convenu, que plus un Poëme fournissoit d'images et d'actions, plus il avoit de superiorité en Poësie. Cette reflexion m'avoit conduit à ...

Volltext von »Laokoon«.
Verne, Jules/Romane/Mathias Sandorf/5. Theil/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mathias Sandorf/5. Theil/2. Capitel [Literatur]

Zweites Capitel. Das Fest der Störche. Am 23. November bot ... ... Sarcany beschloß deshalb, in die Regentschaft von Tripolis sich zurückzuziehen, woselbst ihm sowohl Actions- als Vertheidigungsmittel zu Gebote Auf den Papierresten... (S. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mathias Sandorf. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLVII–IL, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 509-525.: 2. Capitel

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/[Zu den Gesprächen]/1808 [Literatur]

1808 342. * 1808, Januar. Mit Friedrich ... ... Connaissez-vous un plus grand et souvent plus injuste détracteur de l'humanité? Aux actions les plus simples, il trouve des motifs criminels; il fait des scélérats profonds ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 8, S. 303-304.: 1808

Lohenstein, Daniel Casper von/Dramen/Epicharis/Anmerkungen [Literatur]

Anmerckungen. 1 Besiehe hiervon Monsieur de Balsac au Entretien XXX ... ... car la calomnie est si subtile, qu'elle se fourre parmy les plus innocentes actions. Mais ou il y va du falut de l'Estat, les choses les ...

Literatur im Volltext: Daniel Casper von Lohenstein: Römische Trauerspiele. Stuttgart 1955, S. 270-293.: Anmerkungen

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Aqua benedetta/1. In Versailles [Literatur]

1. In Versailles Ludwig der Fünfzehnte ging im Parke von Versailles ... ... Il n'est homme de bien qui mette a l'examen des lois toutes ses actions et pensées, qui ne soit pendable six fois en sa vie; voire tel ...

Literatur im Volltext: Aqua benedetta. Ein geschichtliches Räthsel von Emma Pollmer. In: Frohe Stunden. 2. Jg. Dresden, Leipzig (1878). Nr 22, S. 349-350.: 1. In Versailles

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Ein Fürst des Schwindels/1. Aqua benedetta [Literatur]

1. Aqua benedetta Friedrich der Zweite hatte sich auf den Thron ... ... Il n'est homme de bien qui mette a l'examen des lois toutes ses actions et pensées, qui ne soit pendable six fois en sa vie; voire tel ...

Literatur im Volltext: Ein Fürst des Schwindels. Nach authentischen Quellen von Ernst von Linden. In: Deutscher Hausschatz in Wort und Bild. 6. Jg. 1879/80. Heft 9–10. Regensburg, New York, Cincinnati 1880. Nr. 25, S. 385-387.: 1. Aqua benedetta

Knigge, Adolph Freiherr von/Schriften/Ueber Eigennutz und Undank/Erste Haupt-Abtheilung [Literatur]

Erste Haupt-Abtheilung Ueber den Eigennutz Le soin d'avancer, autant qu' ... ... de nous est une de ces parties. D'où il s'ensuit, que les actions, contraires à ce désir produisent des effets opposés, et par conséquent entraînent notre ...

Literatur im Volltext: Adolph Freiherr von Knigge: Ueber Eigennutz und Undank. Leipzig 1796, S. 8-9.: Erste Haupt-Abtheilung

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Siebentes Buch/Erstes Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel. Vergleicht die Welt mit der Schaubühne. Man ... ... Menschen, allemal die schlechten überleben. From thee (the Deity) all human Actions take their Springs, The Rise of Empires, and the Fall of ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 1, S. 290-294.: Erstes Kapitel

Klaj, Johann/Gedichte/Redeoratorien/Herodes der Kindermörder/Liebwehrter Herr- geehrter Freund [Literatur]

Liebwehrter Herr/ geehrter Freund Derselbe hat hier mitkommend zu empfahen/ die Bildniß ... ... beaucoup de terreur, & mesme il faut, sil est possible, que les mauvaises actions paroissent tousjourrs punies & les vertus recompensées. Weil aber der Herr vielleicht beförchtet ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Redeoratorien und »Lobrede der Teutschen Poeterey«. Tübingen 1965, S. 164-165,191-198.: Liebwehrter Herr- geehrter Freund

Feuerbach, Ludwig/Das Wesen des Christentums/Anhang. Erläuterungen - Bemerkungen - Belegstellen [Philosophie]

Anhang Erläuterungen – Bemerkungen – Belegstellen [I] Das Bewußtsein des unendlichen ... ... Luthers , wenn er sagt: »La dévotion trouve, pour faire de mauvaises actions, des raisons, qu'un simple honnête homme ne saurait trouver.« (Pensées div ...

Volltext Philosophie: Ludwig Feuerbach: Das Wesen des Christentums. Band 2, Berlin 1956..: Anhang. Erläuterungen - Bemerkungen - Belegstellen

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Briefe, die neueste Literatur betreffend/Erster Teil [Literatur]

Erster Teil 1759 Einleitung Der Herr von N.** ein verdienter Officier, ... ... absolutely, as they are certainly influenced, by our constitutions, and if our particular actions were so by immediate objects etc. Bolingbrok will sagen: daß unser Temperament auf ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 5, München 1970 ff., S. 30-92.: Erster Teil

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Hamburgische Dramaturgie/Zweiter Band/Neunzigstes Stück [Literatur]

Neunzigstes Stück Den 11ten März, 1768 Wie sie darauf ziele, ... ... Aristotle's time; who defines it to be, an imitation of light and trivial actions, provoking ridicule. His notion was taken from the state and practice of the ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 4, München 1970 ff., S. 645-650.: Neunzigstes Stück
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Geistliche Oden und Lieder

Geistliche Oden und Lieder

Diese »Oden für das Herz« mögen erbaulich auf den Leser wirken und den »Geschmack an der Religion mehren« und die »Herzen in fromme Empfindung« versetzen, wünscht sich der Autor. Gellerts lyrisches Hauptwerk war 1757 ein beachtlicher Publikumserfolg.

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon