Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pagel-1901 | Goetzinger-1885 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Arzt 
Knapp, Hermann

Knapp, Hermann [Pagel-1901]

Knapp , Hermann Jakob , deutsch-amerikan. Augen- und Ohrenarzt ... ... . Coll. d. Univ. of the City of New York war. K.'s ausserordentlich bedeutende schriftstellerische und praktische Verdienste um die Augen- und Ohrenheilk. sind bereits im ...

Lexikoneintrag zu »Hermann Knapp«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 870-871.
Schroeder, Karl

Schroeder, Karl [Pagel-1901]

... sowohl als akad. Lehrer, wie in einer ausserordentlich ausgedehnten gynäkol.-operat. Praxis, auf deren Gebiet seine glänzenden Erfolge und epochemachenden ... ... Anmeldepflicht, Desinfektion und Überwachung des Hebammenpersonals etc.) empfahl. Als Lehrer war S. ausserordentlich beliebt; klarer klinischer Vortrag, prägnante Schilderung des Krankheitsbildes, sorgfältige Darstellung der ...

Lexikoneintrag zu »Karl Schroeder«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1530-1532.
Jacobi, Abraham

Jacobi, Abraham [Pagel-1901]

Jacobi , Abraham , Pädiater in New-York, geb. 6. ... ... 1870 am Coll. of. Phys. med. Surg. thätig. J. entwickelte eine ausserordentlich rührige praktische, wie schriftstellerische Thätigkeit. Seine zahlreichen litter. Arbeiten sind im älteren ...

Lexikoneintrag zu »Abraham Jacobi«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 808-809.
Haeser, Heinrich

Haeser, Heinrich [Pagel-1901]

Haeser, Heinrich Haeser , Heinrich , berühmter ... ... -Jubiläum zu begehen. Sein Tod erfolgte 13. Sept. 1884. H. war ein ausserordentlich gelehrter, philos. gebildeter, vielseitiger Arzt, dessen Hauptverdienst auf den Gebieten der Geschichtsforschung ...

Lexikoneintrag zu »Heinrich Haeser«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 675-677.
Nicaise, Edouard

Nicaise, Edouard [Pagel-1901]

Nicaise, Edouard Nicaise , Edouard , gelehrter ... ... er Mitglied der Acad. de méd. N. war ein sehr gelehrter und schriftstellerisch ausserordentlich rühriger Chirurg. Bis 1890 belief sich die Zahl seiner Publikationen auf weit über ...

Lexikoneintrag zu »Edouard Nicaise«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1205-1206.
Mantegazza, Paolo

Mantegazza, Paolo [Pagel-1901]

Mantegazza, Paolo Mantegazza , Paolo , 31. ... ... während der letzten Jahre nach Lappland und nach Ostindien. Seine litterarische Thätigkeit brachte eine ausserordentlich grosse Anzahl von Werken und Artikeln wissenschaftl. und populären Inhalts hervor; namentlich ist ...

Lexikoneintrag zu »Paolo Mantegazza«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1087-1088.
Murchison, Charles

Murchison, Charles [Pagel-1901]

Murchison , Charles , geb. 21. Mai 1830 in Jamaica als ... ... 1864, 1865 « von W. Zuelzer, Braunschweig 1867). In dieser für die Hygiene ausserordentlich bedeutend gewordenen Schrift bespricht M. eingehend die typhösen Krankheiten, stellt die verschied. ...

Lexikoneintrag zu »Charles Murchison«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1179-1181.
Oertel, Max Joseph

Oertel, Max Joseph [Pagel-1901]

Oertel, Max Joseph Oertel , Max Joseph ... ... bis zu seinem 19. Juli 1897 erfolgten Lebensende bekleidete. O. war ein ausserordentlich fruchtbarer Schriftsteller und hat zum Ausbau seines Spezialfaches sowohl als Lehrer wie durch zahlr ...

Lexikoneintrag zu »Max Joseph Oertel«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1222-1224.
Friedlaender, Carl

Friedlaender, Carl [Pagel-1901]

Friedlaender , Carl , in Brieg 19. November 1847 geb., wurde ... ... der Medizin«, die er seit 1883 herausgab. Trotz seiner kurzen Lebenszeit hat er eine ausserordentlich rührige Thätigkeit als pathol. anat. Forscher und Schriftsteller entfaltet. Die Titel einiger ...

Lexikoneintrag zu »Carl Friedlaender«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 549-550.
Geschichtschreibung

Geschichtschreibung [Goetzinger-1885]

Geschichtschreibung. Die Geschichtschreibung wurzelt naturgemäss in dem historischen Inhalte der Volkssage ... ... Gemisch beisammenstehen. Durch seine libri septem miraculorum schliesst er sich zugleich an die ausserordentlich grosse Zahl der Heiligenleben an, welche in in der Zeit der Merowinger auf ...

Lexikoneintrag zu »Geschichtschreibung«. Götzinger, E.: Reallexicon der Deutschen Altertümer. Leipzig 1885., S. 278-288.
Panum, Peter Ludwig

Panum, Peter Ludwig [Pagel-1901]

Panum, Peter Ludwig Panum , Peter Ludwig ... ... mehrere kleinere Gelegenheitsschriften zur Geschichte der dän. Med. publizierte (1879 und 80). Als ausserordentlich verdienstvoll muss das Bestreben P.'s anerkannt werden, die Ergebnisse der physiol. Wissensch ...

Lexikoneintrag zu »Peter Ludwig Panum«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1256-1258.
Gurlt, Ernst Julius

Gurlt, Ernst Julius [Pagel-1901]

Gurlt, Ernst Julius Gurlt , Ernst Julius ... ... Neuzeit. Die Zahl seiner Schriften, unter denen die litterarhistor. und Sammelarbeiten überwiegen, ist ausserordentlich gross. Wir zitieren möglichst chronol. als die wichtigsten: » Beiträge zur ...

Lexikoneintrag zu »Ernst Julius Gurlt«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 657-659.
Parrot, Marie-Jules

Parrot, Marie-Jules [Pagel-1901]

Parrot , Marie-Jules , als Sohn eines Arztes in Excideuil ( ... ... der Acad. de méd. und starb 5. Aug. 1883. P. war ein ausserordentlich tüchtiger Pädiater und auf seinem Gebiete auch ein fruchtbarer Schriftsteller. Am bekanntesten sind ...

Lexikoneintrag zu »Marie-Jules Parrot«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1260.
Charcot, Jean Martin

Charcot, Jean Martin [Pagel-1901]

Charcot, Jean Martin Charcot , Jean Martin ... ... wissenschaftlich-litterarische Thätigkeit war eine sehr ausgebreitete, die Zahl und Bedeutung seiner Publikationen ist ausserordentlich gross. Letztere sind zum Teil in zahllosen kleineren, von ihm selbst oder seinen ...

Lexikoneintrag zu »Jean Martin Charcot«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 316-318.
Friedreich, Nikolaus

Friedreich, Nikolaus [Pagel-1901]

Friedreich, Nikolaus Friedreich , Nikolaus , zu ... ... .'s klin. Arbeiten ruhen auf der festen Grundlage der pathol.-anat. Betrachtung, sind ausserordentlich klar, gründlich, aus dem Vollen geschöpft. Er gehört zu den bedeutendsten Klinikern ...

Lexikoneintrag zu »Nikolaus Friedreich«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 550-552.
Schueppel, Oskar von

Schueppel, Oskar von [Pagel-1901]

Schueppel, Oskar von Schueppel , Oskar von ... ... wohin er sich aus Gesundheitsrücksichten begeben hatte. Die Univ. Tübingen verdankt ihm speziell eine ausserordentlich reichhaltige pathol.-anat. Sammlung. Veröffentlicht hat S. ausser der genannten Schrift noch: ...

Lexikoneintrag zu »Oskar von Schueppel«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1544-1545.
Kanonisches Rechtsbuch

Kanonisches Rechtsbuch [Goetzinger-1885]

Kanonisches Rechtsbuch. In den ersten drei Jahrhunderten bezeichnete Kanon die ... ... wo die fruchtbare gesetzgeberische Thätigkeit der auf der Höhe ihrer Macht stehenden Päpste ein neues ausserordentlich reiches kirchenrechtliches Material hervorbrachte, welches die bisherige Disziplin vielfach modifizierte und weiter entwickelte, ...

Lexikoneintrag zu »Kanonisches Rechtsbuch«. Götzinger, E.: Reallexicon der Deutschen Altertümer. Leipzig 1885., S. 475-477.
Wilms, Robert Ferdinand

Wilms, Robert Ferdinand [Pagel-1901]

Wilms , Robert Ferdinand , bekannter Berliner Chirurg, geb. 9. ... ... machte er als konsult. Generalarzt mit und zeichnete sich in dieser Eigenschaft durch eine ausserordentlich angestrengte und aufopferungsvolle Thätigkeit aus. Veröffentlicht hat W., ausser oben genannter Dissert., ...

Lexikoneintrag zu »Robert Ferdinand Wilms«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1858-1859.
Schreibkunst und Schrift

Schreibkunst und Schrift [Goetzinger-1885]

Schreibkunst und Schrift. I. Zubereitung des Stoffes. Über ... ... der Unicalschrift, haben sich nun verschiedene Nationalschriften entwickelt; anfangs dem Charakter der Völkerwanderung gemäß ausserordentlich verwildert, wurden sie mit der Zeit kalligraphisch weiter ausgebildet. Es gehören dahin die ...

Lexikoneintrag zu »Schreibkunst und Schrift«. Götzinger, E.: Reallexicon der Deutschen Altertümer. Leipzig 1885., S. 902-906.
Schoenlein, Johann Lucas

Schoenlein, Johann Lucas [Pagel-1901]

... zur Hebung der Besuchsfrequenz der Würzburger Univ. ausserordentlich viel bei, indem er die Klinik im Juliusspital schon nach kurzer Zeit ... ... zunehmenden, langjährigen Kropfübels 23. Jan. 1864. – Veröffentlicht hat S. verhältnismässig ausserordentlich wenig. Ausser einigen akad. Programmen sind erwähnenswert die bekannten Abhandlungen: » ...

Lexikoneintrag zu »Johann Lucas Schoenlein«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1522-1524.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Stramm, August

Gedichte

Gedichte

Wenige Wochen vor seinem Tode äußerte Stramm in einem Brief an seinen Verleger Herwarth Walden die Absicht, seine Gedichte aus der Kriegszeit zu sammeln und ihnen den Titel »Tropfblut« zu geben. Walden nutzte diesen Titel dann jedoch für eine Nachlaßausgabe, die nach anderen Kriterien zusammengestellt wurde. – Hier sind, dem ursprünglichen Plan folgend, unter dem Titel »Tropfblut« die zwischen November 1914 und April 1915 entstandenen Gedichte in der Reihenfolge, in der sie 1915 in Waldens Zeitschrift »Der Sturm« erschienen sind, versammelt. Der Ausgabe beigegeben sind die Gedichte »Die Menscheit« und »Weltwehe«, so wie die Sammlung »Du. Liebesgedichte«, die bereits vor Stramms Kriegsteilnahme in »Der Sturm« veröffentlicht wurden.

50 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon