Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur 

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1807 [Literatur]

... lange beym Theater und hat selbst nur wenige Fähnchen. Das übrige wird sich finden, die Decoration ist auch auf gutem Weg ... ... diesen rechnete er uns nun das Schnitzerlohn an. Allenfalls könnte man ihm was billiges für die Verguldung, und die Strahlen wieder zurückgeben. Haben Sie die Güte ...

Volltext von »1807«.

Rosenkranz, Karl/Von Magdeburg bis Königsberg/4. Schule der Altstadt Magdeburg [Philosophie]

IV. Schule der Altstadt Magdeburg. Das Pädagogium Kloster der ... ... alter Mann mit seinem Sohne, die sich bei dem Prorector gemeldet hatten und ein billiges Honorar forderten. Uns Knaben war das Herumstreichen mit den Fähnchen, mit der Meßkette und Boussole schon recht. Der Alte hatte einen glücklichen ...

Volltext Philosophie: Rosenkranz, Karl: Von Magdeburg bis Königsberg. Leipzig 1878, S. 72-141.: 4. Schule der Altstadt Magdeburg

Braun, Lily/Autobiographisches/Memoiren einer Sozialistin/Kampfjahre/10. Kapitel [Literatur]

... mit den Girlanden um die Türe und den Fähnchen an den Fenstern sah es lustig aus wie ein altes Männlein, das ... ... der Kneipenwirte zu befreien, und um den zahllosen arbeitenden Familienmüttern ein gutes und billiges Mittagsmahl zu verschaffen.« Ich reichte dem Manne die Hand und drückte ...

Literatur im Volltext: Lily Braun: Gesammelte Werke, Band 3, Berlin 1922, S. 276-310.: 10. Kapitel

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich/Autobiographisches/Mein Leben/Zweiter Teil/5. Band [Literatur]

... . Zimmer frei und wollte mir um ein Billiges den ganzen Stock ablassen, über den Miethpreis würden wir uns später schon ... ... und Laubgewinden und grünweißschwarzen Fahnen, vor jedem Gedecke stehen zwei Flaschen Wein, worauf Fähnchen mit den westfälischen Farben. Das Ganze macht einen freundlichen Eindruck. Es folgt ...

Literatur im Volltext: Hoffmann von Fallersleben: Mein Leben. Zwei Teile, Teil 2, Berlin 1894, S. 77.: 5. Band
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4