Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (70 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Sprichwort 

Das Wikipedia Lexikon/E-Business - Eiffelturm [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... -Lizenz für freie Dokumentation und wurden von diesen Autoren geschrieben. E-Business E. ist die integrierte Ausführung aller automatisierbaren Geschäftsprozesse eines Unternehmens mit Hilfe ...

Zeno.org-Shop. E-Business - Eiffelturm
Thätigkeit

Thätigkeit [Wander-1867]

Thätigkeit ist das Salz des Lebens . Engl. : Business is the salt of life. ( Bohn II, 75. )

Sprichwort zu »Thätigkeit«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876, Sp. 1142.
Pigeon-English

Pigeon-English [Meyers-1905]

Pigeon-English (besser Pidgin - [d.h. business-] English , spr. piddsch'n-inglisch), eine Sprache mit entstellten englischen Wörtern und chinesischer Konstruktion , die sich zwischen Chinesen und Ausländern herausgebildet hat. Vgl. Leland , Pidgin ...

Lexikoneintrag zu »Pigeon-English«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 871-872.
May

May [Meyers-1905]

May (spr. mē), Sir Thomas Erskine , Lord ... ... 1888); » Remarks and suggestions with a view to facilitate the dispatch of public business in Parliament « (1849); » Rules, orders and forms of proceeding of ...

Lexikoneintrag zu »May«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 481-482.
Ego

Ego [Wander-1867]

1. Ego gehe in die Hofschule. – Kirchhofer, 217. ... ... Lehmann, 246, 2. Engl. : If a man will have his business well done, he must do it himself. 4. Herr Ego ...

Sprichwort zu »Ego«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 1211.

Herr [Wander-1867]

1. Ain Herr, der zu lugen lust hat, dess diener seind alle ... ... ; Körte, 2889. Engl. : If a man will have his business well done, he must do it himself. ( Gaal, 1405. ) ...

Sprichwort zu »Herr«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Thun [Wander-1867]

... . : Every body's is nobody's business. ( Bohn II, 349. ) 216. Was deines Thuns ... ... Zeitung , 1872, Nr. 6. ) – What is every man's business, is none's. ( Eiselein, 347. ) 258. Was ...

Sprichwort zu »Thun«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.

Glück [Wander-1867]

... – Fortune is all in all in the business. 210. Das Glück und die Liebe sind blind. ... ... sogar nicht Eier sieden könne. Engl. : Fortune is all in the business. ( Gaal, 748. ) Holl. : Zonder geluk vaart niemand ...

Sprichwort zu »Glück«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Jeder [Wander-1867]

1. Ein jeder führt das Wasser in seine Mühle . – ... ... Braun, I, 1639. Engl. : What is every man's business, is none's. 107. Wenn jeder sich hält, wie er ...

Sprichwort zu »Jeder«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Titel [Wander-1867]

1. An Titeln soll man nicht sparen, man kauft sie ja nicht auf ... ... Leben ein gutes Mittel . Engl. : When you have any business with a man, give him title enough. 12. Man soll auf ...

Sprichwort zu »Titel«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.

Kette [Wander-1867]

1. Die gülden Ketten binden härter als Eysen. – Lehmann, 126, ... ... kein Gewebe . Engl. : To make woof or warp of any business. ( Bohn II, 183. ) 3. Eine Kette, die man ...

Sprichwort zu »Kette«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.
Doran

Doran [Meyers-1905]

Doran , John , engl. Publizist und Schriftsteller, geb ... ... » Habits and men « (2. Aufl. 1855); » Monarchs retired from business « (1857, 2 Bde.), » History of court fools « (1858); ...

Lexikoneintrag zu »Doran«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 128.
Helps

Helps [Meyers-1905]

Helps , Sir Arthur , engl. Schriftsteller, geb. 10. ... ... Baronet . Er begann 1841 mit » Essays , written in the intervals of business « (neueste Ausg. 1889), auf die eine lange Reihe von politischen, ...

Lexikoneintrag zu »Helps«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 157.
Tapet

Tapet [Wander-1867]

*1. Der ist auf dem Tapet. – Klix, 180. ... ... Gerichts - und Versammlungstische mit einem Teppich zu belegen? Engl. : The business is upon the carpet. ( Ludwig , Dict., 1706, S. 105 ...

Sprichwort zu »Tapet«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876, Sp. 1033.
Patent

Patent [Pierer-1857]

Patent (v. lat.), 1 ) ein offener Brief , ... ... 1841–57 wurden 18,647 P-e ertheilt. Vgl. Information to persons having business to transact at the Patent Office , 11. Octobre 1851. ...

Lexikoneintrag zu »Patent«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 739-742.

Selbst [Wander-1867]

1. Biss dir selbs erlich. – Franck, I, 158 a ... ... canst do thyself, rely not on another. – If a man will have his business well done, he must do it himself. Frz. : Face d' ...

Sprichwort zu »Selbst«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.
Jerrold

Jerrold [Meyers-1905]

Jerrold (spr. dschérrŏld), 1) Douglas , engl. Humorist ... ... Time works wonders «, » The bubble of the day « und » Retired from business «, einen bleibenden Wert. Mit Eifer wirkte er am Gedeihen der von Bulwer ...

Lexikoneintrag zu »Jerrold«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 231-232.
Jerrold

Jerrold [Pierer-1857]

Jerrold (spr. Dscherrohld), Douglas , geb. 3. Jan. ... ... The Rent-day, Time works wonders, The bubble of the day, Retired from business, The spendthrift u. m. a. u. gab seit 1822 Lloyd ...

Lexikoneintrag zu »Jerrold«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 790.
Geschäft

Geschäft [Wander-1867]

1. Alle Geschäfte sind ehrlich, wenn man sie ehrlich treibt. »Die ... ... 10. Ein Geschäft begonnen, heisst noch nicht gewonnen. Engl. : Business involving no result. 11. Ein Geschäft, bei dem viel Nutzen ...

Sprichwort zu »Geschäft«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 1334-1335.
Carnegie [2]

Carnegie [2] [Meyers-1905]

Carnegie (spr. kárnĕgi), Andrew , amerikan. Großindustrieller, geb ... ... außer einigen Reiseschriften: » Triumphant democracy « (1885) und » The empire of business « (1902). Vgl. Alderson , Andrew C., the man and his ...

Lexikoneintrag zu »Carnegie [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 770-771.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

554 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon