Wenn ein but 1 kümmt, sau geit he ak but weer 2 weg. – Schambach, 252. 1 ) Dumm . 2 ) Wieder . – Wird besonders auf solche angewandt, die, ohne irgendwelchen wissenschaftlichen Beruf zu haben, höhere ...
But. , chemisches Zeichen für Buttersäure .
Butўrum (lat.), Butter ; B. antimonii oder stibii , Spießglanzbutter, s. Antimonchlorid ; B. cacao , Kakaobutter ; B. nucistae , Muskatnußöl ; B. zinci , Zinkbutter , s. Zinkchlorid .
But en blanc (spr. Büt ang blang), 1) Visirschuß der Geschütze ; 2) de but en blanc, geradezu, ohne Überlegung .
But-en-blanc (frz. Bütangblank), im Artilleriewesen der Schuß über Visir und Korn , der Kernschuß.
Fire, but don't hurt the flag! Konsul Cunningham, ... ... schieße, wer mag; Fire, but don't hurt the flag!« Da senken die Gewehre sich ... ... . Wann kommt auch für uns der goldne Tag: Fire, but don't hurt the flag!
* Vid geit up But. David geht auf Beute . Es ist dies ein auf der Elbe allgemein bekanntes Sprichwort, das sich an den herrschenden Vornamen ( David , Vid) der blankeneser Fischer heftet, deren Lieblingsbeschäftigung neben dem Fischfange darin besteht, ...
1. Man kan 'n Lork 1 so lange träen büt he quacket. ( Bremen . ) – Köster , 254. 1 ) Hier Frosch , Unke , sonst uneigentlich schlechter Mensch , Schurke . Hochdeutsch Lurch. ( Stürenburg, ...
Zweck (lat. finis , italien. fine, scopo. intento , frz. but, dessin , engl. aim, design, die Absicht, zu deren Verwirklichung etwas da ist oder wird, dann das Ziel, welches wir durch eine Handlung oder eine ...
1. Munter ist die Hauptsache . – Klix, 40. 2. Wenn man munter is, un men büt der mund wat, sau nümt se wat. – Schambach, II, 16. Eine Aufforderung zum Essen und Trinken in der ...
1. Alles werde langsam begangen, ausgenommen das Flöhefangen. – Gaal, 1069. Engl. : Nothing must be done hastily, but killing of fleas. ( Gaal, 1069. ) It. : Niuna cosa ...
Fransen des Bewußtseins (fringes) = »psychic overtone, suffusion«, ... ... brain-process upon our thought, as it makes it aware of relation and objects but dimly perceived«. Es sind »transitive parts« des Bewußtseins, Säume oder Höfe ( ...
Tolmezzo , Distriktshauptstadt in der ital. Provinz Udine , 313 m ü. M., am Südfuße der Karnischen Alpen , nahe der Mündung des But in den Tagliamento , mit Ringmauern , stattlicher Kirche, altem Schloß , ...
Tolmezzo , Flecken in der venetianischen Provinz Udine , an der Mündung des But in den Tagliamento ; Districtscommissariat, Prätur , Landvicariat, altes Castell , Spital , Baumwollspinnerei, Leinweberei; 3700 Ew.
Butuntum , ī, n., Stadt in Kalabrien, j. Bitonto; wovon A) Butuntinēnsēs , ium, m., die Einw. von But., die Butuntinenser, Plin. 3, 105. – B) Butuntīnus ...
S. Salla ( Sallop ). (9. Juli), Jungfrau und Abtissin, wird vom hl. Ephrem genannt. ( But .)
1. Es ist ein schlechter Leiermann, der nur ein Liedlein kann. ... ... Gaal, 1105. Engl. : He is a bad musician that can sing but one song. ( Gaal, 1105. ) 2. In des Leiermanns ...
S. Bagga , (5. Juni, al . 8. Juli), ein Mönch zu Fontanelle in Frankreich. S. S. Bagnus. (But .)
1. Ein Regenbogen am Morgen lässt für Regen nicht sorgen. ... ... If there be a rainbow in the eve, it will rain and not leave; but if there be a rainbow in the morrow, it will neither lend nor ...
Bouteselle (frz., spr. but'ßéll), frühere Bezeichnung für das Signal zum Satteln und Aufsitzen der Kavallerie .
Buchempfehlung
Das Trauerspiel um den normannischen Herzog in dessen Lager vor Konstantinopel die Pest wütet stellt die Frage nach der Legitimation von Macht und Herrschaft. Kleist zeichnet in dem - bereits 1802 begonnenen, doch bis zu seinem Tode 1811 Fragment gebliebenen - Stück deutliche Parallelen zu Napoleon, dessen Eroberung Akkas 1799 am Ausbruch der Pest scheiterte.
30 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro