Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Canaletto (I): London: St. Paul's gesehen durch einen Bogen der Westminster Bridge

Canaletto (I): London: St. Paul's gesehen durch einen Bogen der Westminster Bridge [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: ... ... geripptem Papier Aufbewahrungsort: Windsor Castle Sammlung: Royal Libary, lent by Her Majesty Queen Elizabeth II. Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Canaletto (I): London: St. Paul's gesehen durch einen Bogen der Westminster Bridge« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Dranmor, (Schmid, Ludwig Ferdinand)/Gedichte/Gedichte/Wanderbuch/1. Captain Trelawney [Literatur]

1. Captain Trelawney »Exilium vita est.« Ein Kind, des Geistes Schwingen kaum entfaltend, Las ich von Thaten, kühnen, wunderbaren, Von Abenteuern, ... ... (1856.) Fußnoten 1 Adventures of a younger son, by Trelawney.

Literatur im Volltext: Ludwig Ferdinand Schmid: Dranmor’s Gesammelte Dichtungen, Frauenfeld 1900, S. 3-5.: 1. Captain Trelawney
Turner, Joseph Mallord William: Kielmänner, die bei Nach Koheln Kohlen an Bord ziehen

Turner, Joseph Mallord William: Kielmänner, die bei Nach Koheln Kohlen an Bord ziehen [Kunstwerke]

Künstler: Turner, Joseph Mallord William ... ... Kielmänner, die bei Nach Koheln Kohlen an Bord ziehen (Keelmen heaving in Coals by Night) Entstehungsjahr: 1835 Maße: 90,2 × 121, ...

Werk: »Turner, Joseph Mallord William: Kielmänner, die bei Nach Koheln Kohlen an Bord ziehen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Dusch, Johann Jakob/Gedichte/Drey Gedichte/Versuch von der Vernunft und ihrem Gebrauche [Literatur]

Versuch von der menschlichen Vernunft und ihrem Gebrauche Om, wie lange kämpft, ... ... long toil, and to be called a beast, with the adventage of being determined by irresistible and unerring instinct to those thruths that are necessary to your well-being ...

Literatur im Volltext: Johann Jakob Dusch: Drey Gedichte, Altona und Leipzig 1756, S. 34-56.: Versuch von der Vernunft und ihrem Gebrauche

Birlinger, Anton/Märchen und Sagen/Sitten und Gebräuche/Sitten und Gebräuche/Anmerkungen [Literatur]

... -Keller und ich kain Wissen haben, auf nächst Möntag verschinen, ob er by E. Gn. darum gewesen were, so wölle die Notturfft erforderen, daß ... ... nit gern mit herauf reüten wölte, musten sy an Fritag zu Nacht wider by E. Gn. sin, ob sy dan E. Gn. ...

Literatur im Volltext: Birlinger, Anton: Sitten und Gebräuche. Freiburg im Breisgau 1862, S. 452-466.: Anmerkungen

Eberlin von Günzburg, Johann/Sammlung von Flugschriften/15 Bundsgenossen/Der .IX. budtgnoß [Literatur]

... gelert man hat ie mögen by irem bürischen läben ein fürgang haben, er sagt auch in der regel ... ... in seim testament von siner brüder vnwissenheit. Ob schon ettlich gelert leüt by in sind gesin, ist in nicht dester baß gesin, sihe der barfůsser ... ... lobwirdigs dar vmb thůnd noch vor den andern thůn mögen vnd förchten sünd do by, das sie so vnuerdient den leüten ...

Literatur im Volltext: Johann Eberlin von Günzburg: Sämtliche Schriften, 3 Bände, Band 1, Halle a. S. 1896–1902, S. 88-105.: Der .IX. budtgnoß

Börne, Ludwig/Schriften/Schilderungen aus Paris/25. Die englische Schauspielergesellschaft [Literatur]

XXV. Die englische Schauspielergesellschaft Der Einfall eines englischen ... ... abgeschlossen. Die erste Aufführung wurde am 31. Juli mit folgenden Worten angekündigt: »By his Britannic Majesty's most humble servants will be performed the tragedy of Othello in 5 acts by the most celebrated Shakespeare. « Diese marktschreierischen Superlative taten der Meinung von den ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 2, Düsseldorf 1964, S. 124-131.: 25. Die englische Schauspielergesellschaft

Richter, Ludwig/Lebenserinnerungen eines deutschen Malers/Der alte Zingg und die Großeltern [Kunst]

Der alte Zingg und die Großeltern Als ich ungefähr zwölf Jahre alt ... ... »Nicht wahr, man sollte denken, es sei von Berchem selber?« – »Ah, by Gott! aus dem Bue kann was werde«, sagte darauf der alte Herr ganz ...

Kunst: Der alte Zingg und die Großeltern. Richter, Ludwig: Lebenserinnerungen eines deutschen Malers. Berlin [1923], S. 39-51.

Eberlin von Günzburg, Johann/Sammlung von Flugschriften/15 Bundsgenossen/Der .III. budtgnoß [Literatur]

... oder im schlaff kumpt vnd doch do by die gewissen nit růwet, do by gedenck wie es by allem vnglück vnd lyden des teüfels marterinn ist. ... ... spyl, die lyb vnd selen der christen menschen, also das by aller blindtheit obgemelte kloster leüt meinendt sie ...

Literatur im Volltext: Johann Eberlin von Günzburg: Sämtliche Schriften, 3 Bände, Band 1, Halle a. S. 1896–1902, S. 22-33.: Der .III. budtgnoß

Eberlin von Günzburg, Johann/Sammlung von Flugschriften/15 Bundsgenossen/Der .V. bundtsgnoß [Literatur]

... an nammhaftige ort, vnd dann die wal stünd by dem gemeinen volck vnd by der oberkeit, denen er sol vor sein. ... ... der grösser hauff vnd můß bliben by irem willen, oder aber mit sorg by inen sein. Darfür halte es ... ... lassen nit ab, got wirt by eüch sin, glouben mir, vyl verdienstlicher ist es, dann so ir ...

Literatur im Volltext: Johann Eberlin von Günzburg: Sämtliche Schriften, 3 Bände, Band 1, Halle a. S. 1896–1902, S. 43-53.: Der .V. bundtsgnoß

Eberlin von Günzburg, Johann/Sammlung von Flugschriften/15 Bundsgenossen/Der .VI. bundtsgnoß [Literatur]

... der ober sein kloster spyßt vnd ist er allein gnod herr. By solichem wesen verderben vyl geschickter ingenia, das es zů erbarmen ist, vnd ... ... klösteren, sie müssen bald ewer lied singen vnd gelert leüt lon für gon by yn. Sprichst du aber, ich bin ein einfältiger ley, ich ...

Literatur im Volltext: Johann Eberlin von Günzburg: Sämtliche Schriften, 3 Bände, Band 1, Halle a. S. 1896–1902, S. 53-65.: Der .VI. bundtsgnoß

Eberlin von Günzburg, Johann/Sammlung von Flugschriften/15 Bundsgenossen/Der .IIII. budtgnoß [Literatur]

... magst im chor sein oder vß dem chor můst gon, bist nit schuldig by tod sünd es zů repetieren oder erfüllen. Aber bitt sunst got fleissig ... ... Halt nit dar für das du ein besser wärck thüest, so du by den tag zyten bist, dann so du din acker seiest ...

Literatur im Volltext: Johann Eberlin von Günzburg: Sämtliche Schriften, 3 Bände, Band 1, Halle a. S. 1896–1902, S. 33-43.: Der .IIII. budtgnoß

Hammer-Purgstall, Joseph Freiherr von/Erinnerungen aus meinem Leben/25. Die Jahre 1827 bis 1830 [Kulturgeschichte]

XXV. Die Jahre 1827 bis 1830. Vor vier Jahren war der ... ... congress at the end of it. As all things are acting on us only by contraries, I am doubly glad of it for two reasons, the first, ...

Volltext Kulturgeschichte: 25. Die Jahre 1827 bis 1830. Hammer-Purgstall, Josef von: Erinnerungen aus meinem Leben. 1774–1852. Wien und Leipzig 1940, S. 285-293.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Erster Zeitraum/Zweite Epoche. Die Blütezeit/8. Kapitel. David

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Erster Zeitraum/Zweite Epoche. Die Blütezeit/8. Kapitel. David [Geschichte]

8. Kapitel. David. (Fortsetzung.) Davids Kriege und Siege ... ... the others from the occident of its being short-lived, has rarely been sized by historians.. to recognise the real greatness of the Hebrew kingdom. It remained for ...

Volltext Geschichte: 8. Kapitel. David. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig [1908], Band 1, S. 272.

Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/1. Teil. Das Altertum/7. Buch. Cäsar/1. Kapitel. Einleitung [Geschichte]

Erstes Kapitel. Einleitung. Wir haben bisher vorzugsweise die Methode verfolgt, ... ... um das Manuskript in die Druckerei zu schicken, gelangt noch »Caesars conquest of Gaule by T. Rice Holmes«, London 1899, 845 Seiten, in meine Hände. Es ...

Volltext Geschichte: 1. Kapitel. Einleitung. Hans Delbrück: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte. Berlin 1920, Teil 1, S. 489-495.

Colshorn, Carl und Theodor/Märchen und Sagen/Märchen und Sagen aus Hannover/81. Van einem groten Kukuk [Literatur]

... sach, dat ein frömet Kukuk dem Mündinger mit Ropende awerlegen was, by föfftein-, sessteinmal mehr kukukede als ere Kukuk van Mündingen, wart he törnig ... ... Gemene halwen so ernstliken geholden. So is desülwe ernsthaftige Bur darna seer hoch by en geholden und de Kukukridder genömet worden.

Literatur im Volltext: Carl und Theodor Colshorn: Märchen und Sagen, Hannover 1854, S. 233-234.: 81. Van einem groten Kukuk

Diderot, Denis/Romane/Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter/Zweites Bändchen/Das gereiste Kleinod [Literatur]

... Furie. He gave me fifty thousand guineas. This noble Lord was succeeded by a couple of Privateer-Commanders, lately returned from cruising. Being intimate friends ... ... readiest fire. Whilst the one was riding at anchor, I towed the other by his Tarse and prepared him for a fresh tire. Upon ...

Literatur im Volltext: Denis Diderot: Die geschwätzigen Kleinode. München 1921, S. 395-406.: Das gereiste Kleinod

Birlinger, Anton/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen, Volksaberglauben/1./21. Der Hollojäger auf dem Lemberg [Literatur]

21. Der Hollojäger auf dem Lemberg. Mündlich von Marbach. Wenn man von Affalterbach nach Marbach geht, so liegt links von der Straße ... ... v. 1485 (Reyscher, Samml. I. 501) heißt unser Name » der Lynberg by Affalterbach. «

Literatur im Volltext: Anton Birlinger/ M. R. Buck: Sagen, Märchen und Aberglauben. Freiburg im Breisgau 1861, S. 19-20.: 21. Der Hollojäger auf dem Lemberg

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertachtzehnter Tag. Mittwoch, 1. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Bevor wir mit dem Fall des Angeklagten Schacht fortfahren, ... ... his back, with an agreement among the nations for adequate policing of the plan by a neutral state. Schacht literally jumped at the idea. He said: ›That ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 502-540.
Turner, Joseph Mallord William: Neapolitanische Fischermädchen, die beim Baden bei Mondlicht überrascht werden [2]

Turner, Joseph Mallord William: Neapolitanische Fischermädchen, die beim Baden bei Mondlicht überrascht werden [2] [Kunstwerke]

Künstler: Turner, Joseph Mallord William ... ... Neapolitanische Fischermädchen, die beim Baden bei Mondlicht überrascht werden (Neapolitan Fisher-Girls surprised bathing by Moonlight) Entstehungsjahr: 1840? Maße: 65,1 × 80 ...

Werk: »Turner, Joseph Mallord William: Neapolitanische Fischermädchen, die beim Baden bei Mondlicht überrascht werden [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon