Suchergebnisse (371 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Clermont-Tonnerre

Clermont-Tonnerre [Herder-1854]

Clermont-Tonnerre (Klermong-Donnär), altes berühmtes Grafengeschlecht der Dauphiné ... ... Präsident , ihre Sitzungen außerhalb Paris zu verlegen. 1790 gründete er mit Malouet den Club der Freunde der Monarchie , dessen baldige Auflösung einer der ersten ...

Lexikoneintrag zu »Clermont-Tonnerre«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 143-144.
Boysen, Christian

Boysen, Christian [Schmidt-1902]

Boysen, Christian . Der Gründer der Handlung, Christian Boysen , ... ... sich zu: außer Hamburger Schulbüchern verlegte er u. a. Allers silberne Hochzeit und Club Eintracht. 1889 wurde die kunstgewerblich-architektonische Abteilung (Sortiment und Verlag) abgetrennt ...

Lexikoneintrag zu »Boysen, Christian«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 1. Berlin/Eberswalde 1902, S. 82-83.

Cruikshank, George [Kunstwerke]

Beruf: Karikaturist, Zeichner, Radierer, Maler Geburtsdatum: 27.09. ... ... Der Moderne Hannibal, auch König von Rom genannt , 1814 Der neue Unions-Club , 1819 Der Stammbaum von Corporal Violet , 1815 Der Tonkrug , ...

Werke von George Cruikshank aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Englische Literatur

Englische Literatur [Pierer-1857]

Englische Literatur . I. Erster Zeitraum . Die Anfänge bis ... ... Zeit eine größere Zahl durch die sogenannten Printing- Clubs (Roxb urghe- Club , Bannatyne- Club , Abbotsford - Club , Percy -Society etc .) wenigstens zu einer beschränkten Öffentlichkeit gelangt ist. ...

Lexikoneintrag zu »Englische Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 751-761.
Jean Pierre Brissot

Jean Pierre Brissot [Brockhaus-1809]

... den Freunden geheimer Kenntnisse, sehr empfahl. Ein Club solcher Menschen unterstützte ihn zu einer Reise nach England , um dort ... ... Moralität die höchste Meinung; alles schien aus seinem Herzen zu kommen. Der Jacobiner-Club hatte das größte Vertrauen in ihn, da er sich für einen Gegner ...

Lexikoneintrag zu »Jean Pierre Brissot«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 1. Amsterdam 1809, S. 180-182.
Little, William John

Little, William John [Pagel-1901]

Little , William John , zu London, 7. Aug. 1810 ... ... England eingeführt zu haben. Von seinen weiteren Publikationen führen wir an: » Treatise on club-foot and analogous distortions « (1839) – » On ankylosis, or stiff ...

Lexikoneintrag zu »William John Little«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1024-1025.
Die Mainzer Clubisten

Die Mainzer Clubisten [Brockhaus-1809]

... Am 23. Oct. 1792 wurde in Mainz der Club der Freunde der Freiheit und Gleichheit feierlich ... ... Böhmer am 6 Nov. 1792 ein rothes und ein schwarzes Buch in den Club, und verlangte, daß alle Bürger angehalten werden sollten, ihre Namen in ... ... Criminal-Richter in Luxemburg angestellt wurde. (Man vergl. den Art. Club .)

Lexikoneintrag zu »Die Mainzer Clubisten«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 33-36.
Czartoryiski-Sanguszko

Czartoryiski-Sanguszko [Brockhaus-1837]

Czartoryiski-Sanguszko ( Adam , Fürst ), geb. 1770, ... ... zum Opfer brachte und erst seine Entlassung nahm, nachdem die durch den patriotischen Club am 15. und 16. Aug. in Warschau herbeigeführten Greuelscenen alle wahren ...

Lexikoneintrag zu »Czartoryiski-Sanguszko«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 493-494.
Heym, Georg/Biographie

Heym, Georg/Biographie [Literatur]

... 1909 von Kurt Hiller gegründeten frühexpressionistischen »Neuen Club« in Berlin ein, dem auch die Lyriker Jakob van Hoddis und Ernst ... ... Heym immatrikuliert sich an der Universität Jena. Juni: Der »Neue Club« beginnt, unter dem Titel »Neopathetisches Cabaret« öffentliche Lesungen zu veranstalten. ...

Biografie von Georg Heym
Friedrich von Dietrich

Friedrich von Dietrich [Brockhaus-1809]

Friedrich von Dietrich , der älteste Sohn des Baron ... ... überall Unruhe zu stiften suchten. Er errichtete in Verbindung mit einigen Freunden einen neuen Club, nach Art der Gesellschaft der Pariser Feuillants. Dieser Club war der Anfang zu seinen nachherigen Mühseligkeiten. Man warf ihm vor, die ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Friedrich von Dietrich«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 291-292.

Church, Frederick Edwin [Kunstwerke]

Geburtsdatum: 04.05.1826 Geburtsort: Hartford (Connecticut) ... ... Fond In Gedenken an Cole , 1848, Des Moines (Iowa), Women's Club-Hoyt Sherman Place Jerusalem vom Olivenberg aus , 1870, Kansas City (Missouri ...

Werke von Frederick Edwin Church aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Wille, Bruno/Biographie [Literatur]

Biographie 1860 6. Februar: Bruno Wille wird in Magdeburg geboren. ... ... Thomas Hobbes. Er gründet den politisch ausgerichteten »Genie-Convent« und den »Ethischen Club«. 1889 Wille ist Sprecher der freireligiösen Gemeinschaft Berlin, Hilfsredakteur bei ...

Biografie von Bruno Wille
Die National-Versammlung

Die National-Versammlung [Brockhaus-1809]

Die National-Versammlung heißt im engern Sinne eine Zusammenkunft einzelner Männer ... ... Mitglied legte einmahl das offenherzige Geständniß ab: »nous sommes actuellement le plus mauvais Club de France« (»unter allen Clubs im Reiche ist unsre Versammlung der schlechteste.«) ...

Lexikoneintrag zu »Die National-Versammlung«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 215-221.
Der Repräsentant Tallien

Der Repräsentant Tallien [Brockhaus-1809]

Der Repräsentant Tallien , von sehr dunkler Herkunft (man sagt, er ... ... verwundet, und sie versagten ihm auch die Aufnahme in einen (1797) neu gestifteten Club. Die Achtung, die Tallien allenfalls noch genoß, verdankte er allein seiner liebenswürdigen ...

Lexikoneintrag zu »Der Repräsentant Tallien«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 6. Amsterdam 1809, S. 46-47.
Revolution von Frankreich

Revolution von Frankreich [Brockhaus-1809]

Revolution von Frankreich . Unstreitig der vornehmste Gegenstand des gesellschaftlichen Interesse ... ... in mehrern der vorhergehenden sowohl als noch folgenden Artikel, z. B. Constitution, Club, Jacobiner, Fayette, Ludwig XVI., Necker, Danton, Chouans, Fronde, Petion ...

Lexikoneintrag zu »Revolution von Frankreich«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 4. Amsterdam 1809, S. 212-230.

Hassam, Childe/Gemälde/02 [Kunstwerke]

Gemälde (25 bis 40 von 125) Übersicht |  1    ... ... Der kleine Teich Der Manhattan Club (Die Villa der Stewarts) Der Raum der Blumen ...

Werke von Childe/Gemälde/02 Hassam aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Swift, Jonathan/Biographie

Swift, Jonathan/Biographie [Literatur]

Biographie Jonathan Swift 1667 30. November: ... ... korrigierte Version von »Gulliver's Travels« ein). 1736 »The Legion Club« wird veröffentlicht. 1737 »A Proposal for Giving Badges to the ...

Biografie von Jonathan Swift

Gillray, James/Grafiken/01 [Kunstwerke]

Grafiken (9 bis 24 von 77) Übersicht |  1    ... ... Der Tod des großen Wolfes Der Union-Club Der verletzte Graf S. ...

Werke von James/Grafiken/01 Gillray aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Poe, Edgar Allan/Biographie

Poe, Edgar Allan/Biographie [Literatur]

... « –Erzählungen als »Tales of the Folio Club« zu veröffentlichen. 1833 Sommer: ... ... White und James Kirke Paulding mißlingt der Versuch, einen Verlag für die »Folio-Club« –Erzählungen zu finden. 1837 ...

Biografie von Edgar Allan Poe
Geographische Gesellschaften

Geographische Gesellschaften [Pierer-1857]

Geographische Gesellschaften , Vereine , welche sich die Beförderung der geographischen ... ... den Einfluß Bar ows aus dem schon seit längerer Zeit existirenden Raleigh Travellers Club u. der African Society hervor u. wurde 16. ...

Lexikoneintrag zu »Geographische Gesellschaften«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 183-184.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich

Deutsche Lieder aus der Schweiz

Deutsche Lieder aus der Schweiz

»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon