Suchergebnisse (371 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Verne, Jules/Romane/Reise um die Erde in 80 Tagen/34. Capitel

Verne, Jules/Romane/Reise um die Erde in 80 Tagen/34. Capitel [Literatur]

... bis acht Uhr fünfundvierzig Minuten in dem Reform-Club einzufinden, – also neun Stunden und fünfzehn Minuten, und er brauchte nur ... ... konnte er noch vor acht Uhr fünfundvierzig Minuten Abends in dem Reform-Club zu London erscheinen. Seine Stirn zeigte leichte Falten ... ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reise um die Erde in 80 Tagen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band VI, Wien, Pest, Leipzig 1875, S. 230-235.: 34. Capitel

Hofmannsthal, Hugo von/Dramen/Der Schwierige/3. Akt/13. Szene [Literatur]

Dreizehnte Szene CRESCENCE. Aber so sag mir doch nur ein Wort! ... ... Herrenhaussitzung mein Debüt als Redner feiern soll. Diese charmante Mission hat er von unserm Club übernommen, und weil ich ihnen im Kasino und überall aus dem Weg geh, ...

Literatur im Volltext: Hugo von Hofmannsthal: Gesammelte Werke in zehn Einzelbänden. Band 2–5: Dramen, Band 4, Frankfurt a.M. 1979, S. 435-438.: 13. Szene
Verne, Jules/Romane/Die Familie ohne Namen/1. Theil/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Familie ohne Namen/1. Theil/1. Capitel [Literatur]

Erstes Capitel. Einige Thatsachen und einige Daten. »Man beklagt das ... ... sich wegen Mangels der constitutionellen Vereinigungen, deren Auflösung der Oberst Gore bedauerte, der Doric-Club – seine Mitglieder zählten zu den waschechtesten Loyalisten – zur besonderen Aufgabe, die ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Familie ohne Namen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LVII–LVIII, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 26.: 1. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Familie ohne Namen/2. Theil/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Familie ohne Namen/2. Theil/1. Capitel [Literatur]

... , warfen sich auf die Mitglieder des Doric-Club und drängten diese im ersten Anlauf bis nach dem Place-d'Armes zurück ... ... zerschmettert. Obwohl sie zurückgeschlagen worden waren, hielten sich die Mitglieder des Doric-Club noch nicht für besiegt. Unter dem Beifall der Bureaukraten und dem Bewußtsein, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Familie ohne Namen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LVII–LVIII, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 224-238.: 1. Capitel

Das Wikipedia Lexikon/Weißes Haus - West Highland White Terrier [Glossar]

... Europapokals der Pokalsieger 1992 zu Buche. Der Club ist Gründungsmitglied der Bundesliga u. gehörte dieser mit Ausnahme der Spielzeit 1980/ ... ... Ham United W. H. U. (offiziell: West Ham United Football Club ) - auch bekannt als The Irons oder The Hammers - ...

Zeno.org-Shop. Weißes Haus - West Highland White Terrier

Birch-Pfeiffer, Charlotte/Dramen/In der Heimath/3. Akt/6. Szene [Literatur]

Sechste Scene Adolph. Rose. Denise. DENISE Rose ... ... den Weg legte Reicht ihm den Brief. als Sie Ihr Geld im Jockey-Club vergeudeten, und Ihr sittliches Gefühl in einer Liaison mit »Ihrer kleinen Tänzerin« ...

Literatur im Volltext: Charlotte Birch-Pfeiffer: Gesammelte dramatische Werke, Band 10, Leipzig 1863, S. 34-36.: 6. Szene

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Der Scout/1. Kapitel. Ein Gedicht [Literatur]

1. Kapitel Ein Gedicht Greenhorn – – eine höchst ärgerliche und ... ... »Clinton! Ah, wenn dieser Sekretär Clinton heißt, so muß ich ihn im Club getroffen haben. Er stammt aus New-York oder kommt wenigstens von dort und ...

Literatur im Volltext: Der Scout. Reiseerlebniß in Mexico von Karl May. In: Deutscher Hausschatz in Wort und Bild. 15. Jg. Regensburg, New York, Cincinnati 1888–1889. Nr. 14, S. 216-219.: 1. Kapitel. Ein Gedicht

Das Wikipedia Lexikon/Linolsäure - London Interbank Offered Rate [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... Steffen Wernéry führte. Im Rahmen des Chaos Communication Congress, einer Veranstaltung des Chaos Computer Club, fanden von 1997 bis 2006 jährlich die Deutschen Meisterschaften im Schlossöffnen statt. ...

Zeno.org-Shop. Linolsäure - London Interbank Offered Rate

Das Wikipedia Lexikon/FC Red Bull Salzburg - Fertigungsverfahren [Glossar]

... FC United of Manchester Der Football Club United of Manchester (kurz FC U. o. M., FC United oder ... ... des Fußballs wandten. FC Valencia Der FC V. (offiziell: Valencia Club de Fútbol ) ist ein span. Fußballverein aus Valencia. Die Vereinsfarben sind ...

Zeno.org-Shop. FC Red Bull Salzburg - Fertigungsverfahren

Das Wikipedia Lexikon/Sexueller Fetischismus - Sievert (Einheit) [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... John Cameron Mitchell aus dem Jahr 2006, der diverse Tabubrüche der Protagonisten in einem Club namens S. thematisiert. Short Message Service S. M. S. ( ...

Zeno.org-Shop. Sexueller Fetischismus - Sievert (Einheit)
Verne, Jules/Romane/Die Leiden eines Chinesen in China/3. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Leiden eines Chinesen in China/3. Capitel [Literatur]

Drittes Capitel. In dem der Leser ohne Beschwerde eine Ueberblick über die Stadt ... ... -Tchang's, die Comptoirs der Jardyne, Russel und anderer bedeutender Geschäfte, der englische Club, das Theater, Ballhaus, die Rennbahn und Bibliothek, das Alles bietet diese reiche ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Leiden eines Chinesen in China. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXII, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 31.: 3. Capitel

Heyking, Elisabeth von/Romane/Briefe, die ihn nicht erreichten/38 [Literatur]

38 New York, Mai 1900. Seit ein paar Tagen bringen ... ... Victorioso schon als Hauptfigur beim Korso des Bubbling Well Road, den Rennen, dem Country Club und all den sonstigen sozialen Vereinigungen denken, mit denen man in Schanghai wie ...

Literatur im Volltext: Elisabeth von Heyking: Briefe, die ihn nicht erreichten, Berlin 1903, S. 188-195.: 38
Verne, Jules/Romane/Die fünfhundert Millionen der Begum/4. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die fünfhundert Millionen der Begum/4. Capitel [Literatur]

Viertes Capitel. Jeder seinen Theil. Am 6. November um sieben ... ... Race. Man erzählt sich noch, daß Mr. Sharp beim Abendessen im Cobden-Club in Gesellschaft seines Freundes Stilbing ein Glas Champagner auf das Wohl des Doctor Sarrasin ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die fünfhundert Millionen der Begum. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXI, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 38-51.: 4. Capitel

Wilde, Oscar/Roman/Das Bildnis des Dorian Gray/Neunzehntes Kapitel [Literatur]

Neunzehntes Kapitel »Es hat keinen Sinn, daß du mir sagst, ... ... Es war ein entzückender Abend, und wir müssen ihn entzückend beenden. In White's Club ist jemand, der unendlich wünscht, dich kennen zu lernen, der junge Lord ...

Literatur im Volltext: Wilde, Oscar: Das Bildnis des Dorian Gray. Frankfurt am Main 1972, S. 265-277.: Neunzehntes Kapitel
Verne, Jules/Romane/Reise durch die Sonnenwelt/1. Theil/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Reise durch die Sonnenwelt/1. Theil/1. Capitel [Literatur]

Erstes Capitel. Der Graf: Hier meine Karte! Der Kapitän: Und hier die ... ... ihrer Gaffel die russische Flagge und am Top des Großmastes der Wimpel der Yacht Club de France mit dem unterscheidenden Zeichen: M. C. W. T. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reise durch die Sonnenwelt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXV–XXVI, Wien, Pest, Leipzig 1878, S. 5-12.: 1. Capitel

Das Wikipedia Lexikon/Buchstabenhäufigkeit - Bürgerliches Gesetzbuch [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... Gründungsmitglieder der Sugababes, die sie 2005 für eine Solokarriere verließ. Buena Vista Social Club B. V. S. C. ist ein Klub in Havanna, nach ...

Zeno.org-Shop. Buchstabenhäufigkeit - Bürgerliches Gesetzbuch
Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/2. Theil/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/2. Theil/2. Capitel [Literatur]

Zweites Capitel. Tristan d'Acunha. Wäre die Yacht der Linie ... ... und es schien, als wäre er im Wettkampf mit den Yachten des Royal-Thames-Club. Am andern Tage erschien der Ocean mit ungeheuren See-Eichen bedeckt, die ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Kinder des Kapitän Grant. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XI–XIII, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 266.: 2. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/1. Theil/3. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/1. Theil/3. Capitel [Literatur]

Drittes Capitel. Malcolm-Castle. Das Schloß Malcolm, eines der poetischsten ... ... und für den Ruhm Schottlands betheiligte er sich bei den Wettfahrten des Royal-Thames-Yacht-Club. Edward Glenarvan war dreißig Jahre alt, von hoher Statur und etwas strengen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Kinder des Kapitän Grant. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XI–XIII, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 22-29.: 3. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/1. Theil/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/1. Theil/1. Capitel [Literatur]

Erstes Capitel Ein Haifisch. Am 26. Juli 1864 dampfte bei starkem ... ... und das ausgezeichnetste Mitglied des im ganzen Vereinigten Königreiche so berühmten »Royal-Thames-Yacht-Club«. Lord Edward Glenarvan befand sich an Bord derselben nebst seiner jungen Frau, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Kinder des Kapitän Grant. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XI–XIII, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 5-12.: 1. Capitel

Wagner, Richard/Autobiographisches/Mein Leben/Dritter Teil: 1850-1861 [Literatur]

Dritter Teil 1850–1861 Mit gutem Glücke hatte Minna bei Zürich eine ... ... eine gastliche Ehre erzeigte. Er bewirtete mich und meine näheren Freunde in dem »University Club«, bei welcher Gelegenheit ich die Munifizenz eines solchen Londoner Etablissements kennenlernte. Nachdem wir ...

Literatur im Volltext: Wagner, Richard: Mein Leben. München 1963, S. 461-668.: Dritter Teil: 1850-1861
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon