Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (382 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Herder-1854 | DamenConvLex-1834 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Cruz

Cruz [Meyers-1905]

Cruz , 1) San Juan de la , span. Dichter und Schriftsteller, geb. 1542 zu Antiveros in Altkastilien, gest. 14. Dez. 1591 im Kloster von Ubeda , studierte in Medina del Campo bei den Jesuiten , ward Karmeliter ...

Lexikoneintrag zu »Cruz«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 358.
Cruz

Cruz [Brockhaus-1911]

Cruz , San Juan de la (der heil. Johannes vom Kreuz ), span. Mystiker, geb. 1542 zu Fontiveros in Altkastilien, trat 1563 in den Karmeliterorden, gest. als erster Ordensdefinitor 14. Dez. 1591; 1674 heilig gesprochen. Seine kontemplativen Prosaschriften ...

Lexikoneintrag zu »Cruz«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 376.
Cruz [2]

Cruz [2] [Brockhaus-1911]

Cruz , Soror oder Sor Juana Inez de la, span. Dichterin, geb. 12. Nov. 1651 unweit Mexiko , das. Nonne , gest. 17. April 1695; verfaßte lyrische Gedichte und Dramen . » Obras « (1689-1700 u.ö.)

Lexikoneintrag zu »Cruz [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 376.
Vera Cruz

Vera Cruz [Pierer-1857]

Vera Cruz (spr. Wehrakruhs) 1) früher Intendantur in dem spanisch-amerikanischen Vicekönigreiche Neu-Spanien , am Mexikanischen Meerbusen , 1490 QM. u. 156,000 Ew., bildet jetzt die Staaten V. C. u. Tabasco ; 2) seit 1823 ...

Lexikoneintrag zu »Vera Cruz«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 441-442.
Vera Cruz

Vera Cruz [DamenConvLex-1834]

Vera Cruz , eine leuchtende Perle im mexikanischen Staatendiadem, ein 1005 Quadrat M. großes, von 250,000 Einw. belebtes Küstenland, welches sich als ein schmaler malerischer Streifen in einer Breite von etwa 16 M. längs der Campechebai hinzieht. Sumpfig und sandig an den ...

Lexikoneintrag zu »Vera Cruz«. Damen Conversations Lexikon, Band 10. [o.O.] 1838, S. 320-321.
Cruz, Sta. [1]

Cruz, Sta. [1] [Pierer-1857]

Sta. Cruz (d. i. heiliges Kreuz ), 1 ) ( Sta. C. de las Palmas ). Hauptstadt auf der den Spaniern gehörigen Canarischen Insel Teneriffa (Nordwestküste von Afrika ), Sitz des spanischen Gouverneurs , Bischof ...

Lexikoneintrag zu »Cruz, Sta. [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 556-557.
Santa Cruz [1]

Santa Cruz [1] [Meyers-1905]

Santa Cruz , 1) ( Königin Charlotte-Inseln ) Inselgruppe Melanesiens (s. Karte » Ozeanien «), erstreckt sich von SSO. nach NNW. nördlich von den Neuen Hebriden , südöstlich von den Salomoninseln , zwischen 10°4´-11°45´ südl. Br ...

Lexikoneintrag zu »Santa Cruz [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 585.
Santa Cruz [3]

Santa Cruz [3] [Meyers-1905]

Santa Cruz , 1) südlichstes Territorium der Argentin . Republik , zwischen dem ... ... und von zahlreichen Flüssen durchzogen wird, wie Rio Deseado , Chico , Santa Cruz , Gallegos . Goldsand am Kap de las Virgenes wird ausgebeutet. Hauptort ...

Lexikoneintrag zu »Santa Cruz [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 585-586.
Santa Cruz [4]

Santa Cruz [4] [Meyers-1905]

Santa Cruz , 1) (S. de Mudela ) Stadt in der span. ... ... (1900) 38,419 Einw., wozu noch der Hafen Puerto de la Cruz mit 5562 Einw. tritt. S. Tenerife . – 4) Stadt im ...

Lexikoneintrag zu »Santa Cruz [4]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 586.
Cruz, Sta. [2]

Cruz, Sta. [2] [Pierer-1857]

Sta. Cruz , 1 ) Juana Inez de la S. C. , geb. in Mexico , Nonne daselbst um 1690; ihre Gedichte , herausgeg. von Gayna, Barcel. 1691, 2. u. 3. Aufl., Modena 1714 f. ...

Lexikoneintrag zu »Cruz, Sta. [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 557.
Santa Cruz [5]

Santa Cruz [5] [Meyers-1905]

Santa Cruz , Andres , südamerikan. General , geb. 1792 in La Paz , gest. 25. Sept. 1865 in Paris , diente erst in der spanischen Armee , trat 1820 zu den Aufständischen über und focht unter Bolivar , der ...

Lexikoneintrag zu »Santa Cruz [5]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 586.
Santa Cruz [1]

Santa Cruz [1] [Pierer-1857]

Santa Cruz (spr. Santa Kruhs , S. Croce ), 1 ) (C. de la Sierra ), Departement des Staats Bolivia ... ... Frontera , Hauptstadt darin, am Guapahy; 9000 Ew.; 3 ) s. Cruz.

Lexikoneintrag zu »Santa Cruz [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 877.
Santa Cruz [2]

Santa Cruz [2] [Meyers-1905]

Santa Cruz (Rio S.), Fluß in dem gleichnamigen argentin. Gouvernement , fließt aus dem See Argentino ab, der durch den Leona die Wasser der Seen Viedma , San Martin u.a. empfängt, umfließt nahe der Kolonie S. ...

Lexikoneintrag zu »Santa Cruz [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 585.
Santa Cruz [3]

Santa Cruz [3] [Herder-1854]

Santa Cruz , André , Peruaner, 1826 bis 27 Präsident von Peru , 1829 von Bolivia . 1836 Protector der Föderation Peru - Bolivia , wollte das alte Inkareich wiederherstellen, wurde aber von den Chilenen gestürzt; seitdem tauchte er wieder in Bolivia ...

Lexikoneintrag zu »Santa Cruz [3]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 44.
Santa Cruz [6]

Santa Cruz [6] [Brockhaus-1911]

Santa Cruz (spr. kruhs), Badeort im nordamerik. Staate Kalifornien , an der Mündung des San Lorenzoflusses in die Montereybai, (1900) 5659 E.; 18. April 1906 durch Erdbeben fast ganz zerstört.

Lexikoneintrag zu »Santa Cruz [6]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 608.
Santa Cruz [4]

Santa Cruz [4] [Brockhaus-1911]

Santa Cruz (spr. kruhs), östl. Departamento in Bolivia , 366.128 qkm, (1900) 209.592 E.; meist Moor -und Sumpfland; Hauptstadt S. C. de la Sierra , 15.874 E.

Lexikoneintrag zu »Santa Cruz [4]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 608.
Santa Cruz [1]

Santa Cruz [1] [Herder-1854]

Santa Cruz (– Kruhs), Depart. der Republik Bolivia , am obern Madeira und Pilcomayo, über 9000 QM. groß, größtentheils Wald; hat etwa 8000 E., zur Hauptstadt: S. C.

Lexikoneintrag zu »Santa Cruz [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 44.
Santa Cruz [3]

Santa Cruz [3] [Brockhaus-1911]

Santa Cruz (spr. kruhs), argentin. Territorio im südl. Patagonien , 282.750 qkm, (1904) 1793 E.

Lexikoneintrag zu »Santa Cruz [3]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 608.
Santa Cruz [5]

Santa Cruz [5] [Brockhaus-1911]

Santa Cruz (spr. kruhs), deutsche Kolonie im brasil. Staate Rio Grande do Sul , am Jacuhy.

Lexikoneintrag zu »Santa Cruz [5]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 608.
Santa Cruz [2]

Santa Cruz [2] [Herder-1854]

Santa Cruz , Hauptstadt der canarischen Insel Teneriffa , Bischofssitz, hat 9000 E., Hafen ; s. canarische Inseln .

Lexikoneintrag zu »Santa Cruz [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 44.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristoteles

Nikomachische Ethik

Nikomachische Ethik

Glückseligkeit, Tugend und Gerechtigkeit sind die Gegenstände seines ethischen Hauptwerkes, das Aristoteles kurz vor seinem Tode abschließt.

228 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon