Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Te/62. [Literatur]

62. Ich möchte gern mein Herz vor dir entfalten Und von dem deinen Kunde gern erhalten. O eitler Wunsch! Was alle Welt erfahren, Vor Nebenbuhlern möcht' ich's gern bewahren. Die Nacht der Kraft , geweiht so frommen Dingen, ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 201-203.: 62.

Angelus Silesius/Gedichte/Cherubinischer Wandersmann/Drittes Buch/109. Der Leib ist Ehren wert [Literatur]

109. Der Leib ist Ehren wert Halt deinen Leib in Ehrn, er ist ein edler Schrein, In dem das Bildnis Gotts soll aufbehalten sein.

Literatur im Volltext: Angelus Silesius: Sämtliche poetische Werke in drei Bänden. Band 3, München 1952, S. 89.: 109. Der Leib ist Ehren wert

Baudelaire, Charles/Lyrik/Die Blumen des Bösen (Auswahl)/Spleen und Ideal/Lied des Herbstes/2. [Literatur]

... , ich den sanften, grünen Schimmer Aus deinen Augen, doch scheint alles heut mir schwer, Und nichts, nicht deine ... ... ists getan. Schon harrt auf mich des Grabes Kühle! O laß auf deinen Knien mein Haupt ruhn noch einmal Und fühlen, trauernd um des weißen ...

Literatur im Volltext: Baudelaire, Charles: Blumen des Bösen. Leipzig 1907, S. 48-49.: 2.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe He/11. [Literatur]

11. Jenem lieblichen Rubine Dank' ich dauernden Genuss; Alles ... ... Wesshalb Gott ich preisen muss. Widerspenst'ges Glück, o drücke Fest an deinen Busen ihn; Herze bald den gold'nen Becher, Bald den lieblichen ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 521-525.: 11.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Sin/1. [Literatur]

1. An das Ufer des Araxes, Ostwind, deine Flügel lenkend Küsse jenes Thales Erde, Deinen Hauch mit Moschus tränkend: Dort erscheint Sělmā' s Behausung, – Der ich hundert Grüsse schicke – Laut durchlärmt von Maulthiertreibern ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 75-77.: 1.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Waw/5. [Literatur]

5. Das Veilchen kräuselt sich aus Neid Schaut es dein Moschushaar; ... ... ihren Schleier gar. Gib, duft'ge Rose, nicht der Gluth Mich, deinen Sprosser, preis, Mich, der die Nacht, die ganze Nacht Für ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 475-479.: 5.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Lam/1. [Literatur]

1. Wird es einst mir möglich werden Zu betreten deinen Gau, Wird das Glück bei dir zu weilen Erst begründen meinen Bau. Die zwei schönen Hyacinthen Trugen meine Ruhe fort, Die geschminkten zwei Narcissen Stahlen mir des Gleichmuth ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 181-183.: 1.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Nun/7. [Literatur]

... ' ich, gleich der Rose – Weil's an deinen Duft mich mahnt – Mir vom Kragen bis zum Saume An dem Leibe das Gewand. Deinen Leib erblickt' die Rose, Und im Garten schien sie nun ... ... treuem Sinn. O so wirf auf gleiche Weise Nicht zu deinen Füssen ihn!

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 423-425.: 7.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Dritter Band/Der Buchstabe Je/70. [Literatur]

... Sprosser, was sagst du dazu? Trage deinen Pfühl in's Freie, Labe dort im Rosenhain, Wang' ... ... Du im Blüthenschmuck erscheinst? Setze nach dem Rosenhaine In Bewegung deinen Buchs: Herzen zu erobern lehre Die Cypresse dort dein Wuchs. ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 3, S. 201-203.: 70.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Dâl/46. [Literatur]

46. Jedem Blicke eine Sonne Strahle deiner Reize Licht! Schöner ... ... gleicht dein Haar: Alle Königsherzen schirme Dieser Flügel immerdar! Wer von deinen Locken nimmer Freudig sich gefesselt fühlt, Sei, wie deine eig'nen ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 421-423.: 46.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Dritter Band/Der Buchstabe Je/56. [Literatur]

56. Geh', o Frömmler, mit der Hoffnung Die da lebt in dir: Eine Hoffnung, gleich der deinen, Lebt ja auch in mir. Tulpenhände halten Becher, Halten sonst nichts mehr: Komm, und bring' auch du, o Schenke ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 3, S. 165-167.: 56.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Lam/6. [Literatur]

6. Der du durch Wuchs und Reize Das Herz entwendet mir! ... ... Du kümmerst dich um Keinen, Und Alle huld'gen dir. Bald deinen Pfeil, bald Seufzer Zieh' aus dem Herzen ich: Wie ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 197-199.: 6.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Re/16. [Literatur]

16. Hochaufstrebende Zipresse Mit dem schönen Gange, Zartgeformter Herzensräuber Mit der Rosenwange, Hast mit deinen schlauen Ränken Mir das Herz gestohlen: Darum sei's um Gotteswillen Dir auch anempfohlen! Seit ich deiner beiden Augen Zauberkunst ersehen, ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 45-47.: 16.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Nun/12. [Literatur]

... herein, erhelle Uns're Nacht durch deinen Strahl, Und mit Wohlgeruch erfülle Dann die Luft im Geistersaal. ... ... s: Komm und mach' das Zelt der Sonne Lichter noch durch deinen Glanz! Sterne in der Nacht der Trennung Leuchten und erhellen ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 433-437.: 12.

Angelus Silesius/Gedichte/Cherubinischer Wandersmann/Drittes Buch/57. Des Christen Kriegens-Art [Literatur]

57. Des Christen Kriegens-Art Gewöhne dich, mein Kind, auf Christi Art zu kriegen, So wirst du deinen Feind gar ritterlich besiegen. Wie da? mit Liebe streit, mit Sanftmut und Geduld Weich seinen Streichen aus und sei ihm gerne huld.

Literatur im Volltext: Angelus Silesius: Sämtliche poetische Werke in drei Bänden. Band 3, München 1952, S. 83.: 57. Des Christen Kriegens-Art

Angelus Silesius/Gedichte/Cherubinischer Wandersmann/Erstes Buch/12. Man muß sich überschwenken [Literatur]

12. Man muß sich überschwenken Mensch, wo du deinen Geist schwingst über Ort und Zeit, So kannst du jeden Blick sein in der Ewigkeit.

Literatur im Volltext: Angelus Silesius: Sämtliche poetische Werke in drei Bänden. Band 3, München 1952, S. 8.: 12. Man muß sich überschwenken

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Mim/32. [Literatur]

... Lippe Hat sie mir zurückgebracht. Deinen Flaum, den moschusgleichen, Liebe ich nicht erst seit heut: ... ... auch hart und rauh, Doch mein Fuss nie müd' geworden Aufzusuchen deinen Gau. Hoffe nicht dass ich gesunde Ich, der stets in ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 287-289.: 32.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Dâl/161. [Literatur]

161. Die Sehnsucht nach dem Frühlingswinde Trug an den Rand des Feldes mich; Der Wind, der deinen Duft mir brachte, Trug meine Ruhe fort mit sich. Wo sich ein Herz befand, beirrte Dein Aug' ihm seines Weges Spur; ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 711-713.: 161.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Mim/74. [Literatur]

... sei es hier geschworen! Willst du als deinen Diener mich erkennen, So will ich freudig dem Gelüst entsagen Gebieter ... ... Arm entwinde Wenn in der Früh die Sonne aufgegangen. Erhebe dich, lass deinen Wuchs mich schauen, O Götze du von lieblicher Geberde, Auf dass ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 397-399.: 74.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Dâl/138. [Literatur]

138. Es entströmt ein Duft von Moschus Dem Chŏtēn der Morgenluft; Aber welche Luft ist diese, Die da hauchet deinen Duft? Mit chŏtēn'schen Moschusdüften Weht der Abendwind mich an: ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 659-661.: 138.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Das Leiden eines Knaben

Das Leiden eines Knaben

Julian, ein schöner Knabe ohne Geist, wird nach dem Tod seiner Mutter von seinem Vater in eine Jesuitenschule geschickt, wo er den Demütigungen des Pater Le Tellier hilflos ausgeliefert ist und schließlich an den Folgen unmäßiger Körperstrafen zugrunde geht.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon