Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur | Anstandsbuch | Benehmen 

Tante Lisbeth/Anstandsbüchlein für junge Mädchen/Ratschläge für ein junges Mädchen hinsichtlich der Korrespondenz [Kulturgeschichte]

Ratschläge für ein junges Mädchen hinsichtlich der Korrespondenz. Dehne deinen Briefwechsel nicht über Gebühr aus. Es gibt junge Damen, die nach der Rückkehr aus dem Pensionate geradezu der Korrespondenz entsetzlich huldigen; da sind es nicht selten 20 und mehr Freundinnen, an die wenigstens ...

Volltext Kulturgeschichte: Ratschläge für ein junges Mädchen hinsichtlich der Korrespondenz. Tante Lisbeth: Anstandsbüchlein für junge Mädchen. Regensburg [o.J.]., S. 103-107.

Abschatz, Hans Aßmann von/Gedichte/Gedichte/Himmelschlüssel oder Geistliche Gedichte/Todes-Post zu dreyen Stimmen [Literatur]

Todes-Post zu dreyen Stimmen Bass 1. Beschicke dein ... ... / Daß dein Abscheiden nicht ferne seyn kan: Bestelle dein Grab/ versorge die Deinen. 2. Beschicke dein Hauß! die bleichenden Haare/ Die streichenden Jahre ...

Literatur im Volltext: Hans Aßmann von Abschatz: Poetische Übersetzungen und Gedichte. Bern 1970, 2, S. 152-155.: Todes-Post zu dreyen Stimmen

Benkowitz, Karl Friedrich/Drama/Die Jubelfeier der Hölle, oder Faust der jüngere/4. Akt/4. Auftritt/3. Verwandlung [Literatur]

Dritte Verwandlung Eine gebirgige Gegend. Faust und Gog treten auf. FAUST. Ewiger, Du bist furchtbar in Deinen Gerichten! Noch starrt mir das Haar vor Entsetzen, noch erbebt meine Seele in ihren innersten Tiefen von der erlittenen Angst. GOG. ...

Literatur im Volltext: Benkowitz, Karl Friedrich: Die Jubelfeier der Hölle, oder Faust der jüngere. Berlin 1801, S. 134-136.: 3. Verwandlung

Brentano, Clemens/Roman/Godwi oder Das steinerne Bild der Mutter/Erster Band/Joduno von Eichenwehen an Otilie Senne [Literatur]

... Meine Otilie, ich schicke dir hier eine alte Flasche Wein für deinen lieben Vater, dessen Geburtstag heute ist. Gieb ihm alle meine guten Wünsche und die Versicherung meiner Achtung mit der deinen hin, und suche, wenn du kannst, ihm einen recht fröhlichen Tag ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 2, München [1963–1968], S. 33-38.: Joduno von Eichenwehen an Otilie Senne

Brentano, Clemens/Roman/Godwi oder Das steinerne Bild der Mutter/Erster Band/Otilie Senne an Joduno von Eichenwehen [Literatur]

... auf meine Stube. Ich setzte mich hin, um deinen Brief nochmals zu lesen, und da ich ihn auseinanderlegte, fand ... ... könnte er wieder verschwinden, da er so sonderbar angekommen war. Nun las ich deinen Brief, dachte an dich auf alle Weise, wie du ihn ... ... bedeuten, und die dritte wollen wir uns neben deinen Freund setzen, er soll uns von seinen Reisen erzählen ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 2, München [1963–1968], S. 46-50.: Otilie Senne an Joduno von Eichenwehen

Abschatz, Hans Aßmann von/Gedichte/Gedichte/Himmelschlüssel oder Geistliche Gedichte/[Der frühe Morgen zeiget sich] [Literatur]

[Der frühe Morgen zeiget sich] Der frühe Morgen zeiget sich/ ... ... Jesu Grab und Füssen wieder! Hier legte man vons Creutzes Stamm Am Freytag deinen Bräutigam Zur stillen Todten-Ruhe nieder. Was fürchtestu den schweren Stein ...

Literatur im Volltext: Hans Aßmann von Abschatz: Poetische Übersetzungen und Gedichte. Bern 1970, 2, S. 71-72.: [Der frühe Morgen zeiget sich]

Angelus Silesius/Gedichte/Heilige Seelenlust oder geistliche Hirtenlieder/Erstes Buch/40. Sie jagt von sich den Cupido [Literatur]

... , Pack dich hinweg geschwind Mit deinen Narrenpfeilen! Du sollst mein Herz Mit deinem Scherz Nunmehr ... ... Sein Feuer in mir brennen. Drum geh nur fort An deinen Ort, Du wirst mich nicht errennen. 3 Ich hab ...

Literatur im Volltext: Angelus Silesius: Sämtliche poetische Werke in drei Bänden. Band 2, München 1952, S. 89-91.: 40. Sie jagt von sich den Cupido

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Anhang: Kinderlieder/Das Federspiel, A.B.C. mit Flügeln/Schwalbe [Literatur]

S s Schwalbe Schwäzzerlein wie schwätzst so toll, und plauderst hin ... ... ist alles le le leer, Zu morgen eh die Sonn aufsteht, erzählst du deinen Traum, Und Abends wenn sie niedergeht, hast du geendet kaum. ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 3, Stuttgart u.a. 1979, S. 246-247.: Schwalbe

Angelus Silesius/Gedichte/Heilige Seelenlust oder geistliche Hirtenlieder/Fünftes Buch/170. Sie liebt das Gebot Christi [Literatur]

... , Zündst du mich selber an. 3 Du gibst mir deinen Geist, Der tut dies allermeist. Du wirkst durch deine Hold ... ... Ich preise dein Gemüte Für solche Lieb und Güte. Ich küsse deinen Mund, Der den Befehl tut kund. 5 ...

Literatur im Volltext: Angelus Silesius: Sämtliche poetische Werke in drei Bänden. Band 2, München 1952, S. 308-310.: 170. Sie liebt das Gebot Christi

Angelus Silesius/Gedichte/Heilige Seelenlust oder geistliche Hirtenlieder/Drittes Buch/94. Sie ruft ihn in ihren Garten [Literatur]

... 1 Komm, Liebster, komm in deinen Garten, Auf daß die Früchte besser arten. Komm in meines ... ... voller Wonne. Alle Blumen tun sich auf, Wenn sie spüren deinen Lauf. 4 Was vor verstockt war und erfrorn, Das ...

Literatur im Volltext: Angelus Silesius: Sämtliche poetische Werke in drei Bänden. Band 2, München 1952, S. 168-169.: 94. Sie ruft ihn in ihren Garten

Angelus Silesius/Gedichte/Heilige Seelenlust oder geistliche Hirtenlieder/Zweites Buch/47. Sie küßt die Füße Jesu Christi [Literatur]

Sie küßt die Füße Jesu Christi 1 Verwundter Heiland, sieh ... ... Sündern auf der Bahn Der Bosheit hab gewandelt. Ich komme nun zu deinen Füßen Und küsse sie mit tausend Küssen. 2 Die Zunge ...

Literatur im Volltext: Angelus Silesius: Sämtliche poetische Werke in drei Bänden. Band 2, München 1952, S. 104-106.: 47. Sie küßt die Füße Jesu Christi

Angelus Silesius/Gedichte/Heilige Seelenlust oder geistliche Hirtenlieder/Drittes Buch/78. Sie erinnert ihn seiner Zusage [Literatur]

Sie erinnert ihn seiner Zusage 1 Liebster Bräutgam, denkst du ... ... tausend Wunden Meiner Seelen hast verbunden? 2 Denkst du nicht an deinen Spott, An das Kreuz und an die Not Und an deiner ...

Literatur im Volltext: Angelus Silesius: Sämtliche poetische Werke in drei Bänden. Band 2, München 1952, S. 147-148.: 78. Sie erinnert ihn seiner Zusage

Angelus Silesius/Gedichte/Heilige Seelenlust oder geistliche Hirtenlieder/Fünftes Buch/157. Der Hymnus: Jesu corona virginum [Literatur]

Der Hymnus: Jesu corona virginum 1 Jesu, der Jungfraun ... ... führt, Die Jungfrau bleibt, wenn sie gebiert, Laß unsre Bitt vor deinen Thron. 2 Du bist mit Lilien ganz bespickt, Umschränkt mit ...

Literatur im Volltext: Angelus Silesius: Sämtliche poetische Werke in drei Bänden. Band 2, München 1952, S. 287-288.: 157. Der Hymnus: Jesu corona virginum

Graudenz, Karlheinz/Das Buch der Etikette/Ganz unter uns. Korrekte eigene Welt. Benimm dich zu Hause/E. Verkannte Generationen [Kulturgeschichte]

... gleicher Harmonie und hoffentlich bei gleich guter Gesundheit, Deinen Sechzigsten und meinen Fünfzigsten feiern. Und dann wirst Du mir vielleicht bestätigen ... ... Mann gewinnen möchte, ohne deshalb die Mutter zu verlieren, in Deinen Worten und Taten vor allem ehrliche Hilfsbereitschaft und Anteilnahme zu sehen ... ... Meinungsverschiedenheiten ohne Stimmaufwand zu diskutieren, auch Deinen Standpunkt dann und wann gelten zu lassen, ...

Volltext Kulturgeschichte: E. Verkannte Generationen. Graudenz, Karlheinz: Das Buch der Etikette. Marbach am Neckar 1956, S. 124-129.

Abschatz, Hans Aßmann von/Gedichte/Gedichte/Himmelschlüssel oder Geistliche Gedichte/Am Tage Christi Menschwerdung und Empfängniß [Literatur]

... dir längst gezeigt im Bilde Kömmt nun deinen Gräntzen nah. Neues Wunder läst sich schauen Auff den Nazarether Auen. ... ... wie kan ich dich umfassen! Ach! wie mag ich dankbar seyn! Deinen Himmel zu verlassen/ In die Welt zu treten ein/ Reich und ...

Literatur im Volltext: Hans Aßmann von Abschatz: Poetische Übersetzungen und Gedichte. Bern 1970, 2, S. 51-52.: Am Tage Christi Menschwerdung und Empfängniß

Angelus Silesius/Gedichte/Heilige Seelenlust oder geistliche Hirtenlieder/Fünftes Buch/188. Das Lateinische Veni creator spiritus [Literatur]

Das Lateinische Veni creator spiritus 1 Komm, heilger Geist, du Schöpfer du, Sprich deinen armen Seelen zu. Erfüll mit Gnaden, süßer Gast, Die Brust, die du geschaffen hast. 2 Der du der Tröster bist genannt, ...

Literatur im Volltext: Angelus Silesius: Sämtliche poetische Werke in drei Bänden. Band 2, München 1952, S. 336-337.: 188. Das Lateinische Veni creator spiritus

Angelus Silesius/Gedichte/Heilige Seelenlust oder geistliche Hirtenlieder/Zweites Buch/60. Sie dankt dem Herrn Jesu für seinen Tod [Literatur]

Sie dankt dem Herrn Jesu für seinen Tod 1 Ich danke dir für deinen Tod, Herr Jesu, und die Schmerzen, Die du in deiner letzten Not Empfundst in deinem Herzen. Laß die Verdienste solcher Pein Ein Labsal meiner Seelen ...

Literatur im Volltext: Angelus Silesius: Sämtliche poetische Werke in drei Bänden. Band 2, München 1952, S. 124-125.: 60. Sie dankt dem Herrn Jesu für seinen Tod

Arnold, Gottfried/Gedichte/Dichtungen und spekulativ-mystische Schrift/Aus: Göttliche Liebesfunken, Erster Teil/139. Der beste Führer [Literatur]

... Abgrund sehn? 5. Was alles ist/ hat nichts in deinen Augen/ Was nichts ist/ hast du/ grosser HERR/ recht lieb/ ... ... Licht ergreifft und findt. 12. So zieh mich dann hinein in deinen Willen/ Und trag und heg und führ dein armes Kind ...

Literatur im Volltext: Gottfried Arnold, München 1934, S. 284-286.: 139. Der beste Führer

Arnim, Ludwig Achim von/Romane/Armut, Reichtum, Schuld und Buße der Gräfin Dolores/Vierte Abteilung: Buße/Funfzehntes Kapitel/Der Ring [Literatur]

Der Ring Ein Gedankenspiel Gartenplatz vor einem Landhause. Morgen 1. MUTTER. Hab Dank für deinen guten Morgengruß Geliebte Sonne in den schwülen Lüften, Von dir allein kommt mir noch Liebesgruß, Von dir allein mag ich ihn ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Romane und Erzählungen. Bde. 1–3, Band 1, München 1962–1965, S. 466-489.: Der Ring

Angelus Silesius/Gedichte/Heilige Seelenlust oder geistliche Hirtenlieder/Erstes Buch/27. Sie ergibt sich dem Jesulein zu einem Diener [Literatur]

... Allerliebstes Jesulein, Laß mich deinen Diener sein. 2 Nimm mich an, verliebtes Kind, ... ... Rufe mich zu deiner Krippen. Tu mir durch den hulden Mund, Deinen liebsten Willen kund. 3 Ich verlasse nun die Welt ...

Literatur im Volltext: Angelus Silesius: Sämtliche poetische Werke in drei Bänden. Band 2, München 1952, S. 70-71.: 27. Sie ergibt sich dem Jesulein zu einem Diener
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Die Nonne. Sittenroman aus dem 18. Jahrhundert

Die Nonne. Sittenroman aus dem 18. Jahrhundert

Im Jahre 1758 kämpft die Nonne Marguerite Delamarre in einem aufsehenerregenden Prozeß um die Aufhebung ihres Gelübdes. Diderot und sein Freund Friedrich Melchior Grimm sind von dem Vorgang fasziniert und fingieren einen Brief der vermeintlich geflohenen Nonne an ihren gemeinsamen Freund, den Marquis de Croismare, in dem sie ihn um Hilfe bittet. Aus dem makaberen Scherz entsteht 1760 Diderots Roman "La religieuse", den er zu Lebzeiten allerdings nicht veröffentlicht. Erst nach einer 1792 anonym erschienenen Übersetzung ins Deutsche erscheint 1796 der Text im französischen Original, zwölf Jahre nach Diderots Tod. Die zeitgenössische Rezeption war erwartungsgemäß turbulent. Noch in Meyers Konversations-Lexikon von 1906 wird der "Naturalismus" des Romans als "empörend" empfunden. Die Aufführung der weitgehend werkgetreuen Verfilmung von 1966 wurde zunächst verboten.

106 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon