Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Philosophie | Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Musik | Deutsche Literatur | Weltanschauungsphilosophie 

Börne, Ludwig/Schriften/Briefe aus Paris/Hundertvierter Brief [Literatur]

Hundertvierter Brief Paris, Montag, den 4. Februar 1833 Bérangers ... ... nos frères en Belgique Faites un roi, morbleu, finissez-en. Depuis huit mois, vos airs de république Donnent la fièvre à tout bon ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 3, Düsseldorf 1964, S. 760-773.: Hundertvierter Brief

Nietzsche, Friedrich/Briefe/1887/222. An Peter Gast, 10.11.1887 [Philosophie]

222. An Peter Gast Nizza, 10. November 1887 ... ... , mit großem Erfolg. Die französische Kritik sagte damals »les oreilles françaises, habituées depuis quelques années à un gerne qui leur répugnait d'abord, ont reçu celle- ...

Volltext Philosophie: Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 1267-1269.: 222. An Peter Gast, 10.11.1887

Görres, Joseph/Theoretische Schrift/Die Teutschen Volksbücher/16. [Literatur]

16. Schöne Historie von den vier Heymonskindern Adelhart, Ritsart, Writsart ... ... , der also auch der Bearbeiter zu seyn scheint: Mestant tombee entre mains, depuis quelque temps, l'histoire des quatre fils Aymon, discours autant beau et recreatif ...

Literatur im Volltext: Joseph Görres: Die teutschen Volksbücher, in: Joseph Görres, Gesammelte Schriften, Band 3: Geistesgeschichtliche und literarische Schriften I (1803–1808). Köln 1926, S. 211-224.: 16.

Börne, Ludwig/Schriften/Briefe aus Paris/Vierundfünfzigster Brief [Literatur]

Vierundfünfzigster Brief Paris, den 29. Oktober 1831 Von einem merkwürdigen ... ... les circonstances fâcheuses où il se trouve par toutes les pertes qu'il a éprouvées depuis un an, ont résolu de venir à son secours en s'engageant à ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 3, Düsseldorf 1964, S. 312-321.: Vierundfünfzigster Brief

Raabe, Wilhelm/Romane/Alte Nester/Erstes Buch/Achtzehntes Kapitel [Literatur]

Achtzehntes Kapitel Ich habe es wohl vergessen, zu sagen, daß wir ... ... sehr gute Leute, und die Väter und Großväter haben sich auch schon geholfen gegenseitig depuis les siècles, und vorzüglich, als der Kaiser Napoleon war in Deutschland der Herr ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Raabe: Ausgewählte Werke in sechs Bänden. Band 6, Berlin und Weimar 1964–1966, S. 126-134.: Achtzehntes Kapitel

Börne, Ludwig/Schriften/Briefe aus Paris/Achtundsechzigster Brief [Literatur]

Achtundsechzigster Brief Paris, Mittwoch, den 11. Januar 1832 Gestern ... ... pour l'Europe une place de grève. Chose horrible! on dirait que depuis neuf années Comme sur des gradins, assise aux Pyrénées, L ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 3, Düsseldorf 1964.: Achtundsechzigster Brief

Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich von/Erinnerungen 1848-1914/4. Krieg [Kulturgeschichte]

IV. Krieg 20. Juli 1870 bis 20. Juli 1871 ... ... les conditions, mais enfin, c'est donc ce que l' on a espéré depuis si longtemps.‹ Da faßte ich ihn bei der Hand und forderte ihn ...

Volltext Kulturgeschichte: 4. Krieg. Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich von: Erinnerungen 1848–1914. Leipzig 1928, S. 104-126.

Börne, Ludwig/Schriften/Briefe aus Paris/Siebenunddreißigster Brief [Literatur]

Siebenunddreißigster Brief Paris, Donnerstag, den 24. Februar 1831 Die ... ... und folgende Verse darauf schreiben, die besser gemeint als ausgeführt sind: Depuis le jour qu'il a perdu son maître, Pour lui la ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 3, Düsseldorf 1964, S. 196-205.: Siebenunddreißigster Brief

Wagner, Richard/Autobiographisches/Mein Leben/Zweiter Teil: 1842-1850 [Literatur]

... précédentes, d'autre part étant avisé que depuis la Vestale il n'a point été écrit une note qui ne fut ... ... pour l'Allemagne lorsque j'étais empereur de la musique à Berlin; mais depuis que le roi de Prusse a livré sa musique au désordre occasionné par ...

Literatur im Volltext: Wagner, Richard: Mein Leben. München 1963, S. 228-461.: Zweiter Teil: 1842-1850

Kleist, Ewald Christian von/Gedichte/Cißides und Paches/Zweyter Gesang [Literatur]

Zweyter Gesang Leosthenes sah, daß die Burg mit Sturm Schwer zu ... ... 1 Le feu gregeois, ce feu inextinguible dont le Secret s'est perdu depuis bien des siecles, etoit composé de souffre, de bitume, de gomme, de ...

Literatur im Volltext: Ewald Christian von Kleist: Sämtliche Werke. Stuttgart 1971, S. 146-149.: Zweyter Gesang

Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/4. Teil. Die Neuzeit/Fußnoten [Geschichte]

... emportent et defont, chargeant de bout à autre, et passant au travers: depuis que les deux premiers rangs sont passés, il y a peu de ... ... attention de V.-A. sur la marche des troupes. La privation de distributions depuis plusieurs jours porte le soldat à oser tout pour se ...

Volltext Geschichte: Fußnoten. Hans Delbrück: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte. Berlin 1920, Teil 4.

Börne, Ludwig/Schriften/Schilderungen aus Paris/1. Französische Sprache [Literatur]

... notre argent, perte que nous avons réparée depuis .... Le vieux mélomane fait encore un plus grand tort à mes compatriotes ... ... de limites geographiques pour bornes. L'aristocratie et la populace en Allemagne ont depuis longtemps des opéras conformes à leur intelligence, mais le Freyschutz est le ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 2, Düsseldorf 1964, S. 3-15.: 1. Französische Sprache

Zweig, Stefan/Werke/Emile Verhaeren/Zweiter Teil: Gestaltungen/Die Menge [Literatur]

Die Menge Mets en accord ta force avec les destinées ... ... »Races des vieux pays, forces desaccordées Vous nouez vos destins épars, depuis le temps, Que l'or mets sous vos fronts le même espoir battant ...

Literatur im Volltext: Insel Verlag, Leipzig, 1913, S. 94-102.: Die Menge
Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/3. Teil. Das Mittelalter/Fußnoten

Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/3. Teil. Das Mittelalter/Fußnoten [Geschichte]

... etc. Paris 1888. Mónorval, E. Paris depuis ses origines etc. PERRENS, F. T. Hist. générale de Paris. ... ... ban et l'arrière-ban, c'est à dire tous les homnes valides depuis dix-huit jusqu'à soixante ans«. Schwerlich war das die Meinung der ...

Volltext Geschichte: Fußnoten. Hans Delbrück: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte. Berlin 1923, Teil 3.

Bismarck, Otto von/Gedanken und Erinnerungen/Erstes Buch/Zehntes Kapitel/4. [Geschichte]

IV In der ersten Hälfte des Juni 1859 machte ich einen kurzen ... ... , qui par de fortes douleurs rhumatismales m'a tenu à l'état de perclus depuis près d'un mois avec des intervalles minimes et absorbés par les affaires courantes ...

Volltext Geschichte: 4.. Bismarck, Otto Eduard Leopold: Gedanken und Erinnerungen. Stuttgart 1959, S. 176-178.

Suttner, Bertha von/Autobiographisches/Memoiren/Achter Teil/57. Vor dem Haag [Literatur]

... m'a soufflé mon Congrès en faveur des prisonniers de guerre (préparé depuis deux années) pour le remplacer par un Congrès des »Usages de la ... ... des Etats du Transvaal, Uruguay république, Nicaragua et Honduras; et cela dure depuis 1864. Il faudrait que la Hollande joue pour la » ...

Literatur im Volltext: Bertha von Suttner: Memoiren, Stuttgart und Leipzig 1909, S. 425-440.: 57. Vor dem Haag

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Erste Abtheilung/Drittes Buch/2. Ungarn [Musik]

... 'année dernière, car j'ai énormément travaillé depuis ce temps en Italie. J'espère que vous m'aurez gardé votre ... ... de mes sentiments. J'oubliais de vous dire que depuis près de huit jours je suis retenu au lit par une très forte ...

Volltext Musik: 2. Ungarn. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 2.1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1887.

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/5. Band/Anhang/2. Anhang [Musik]

... nouveau quatuor avec Bernard Romberg qui est ici depuis un mois. Ne tardez pas je vous prie à le faire imprimer, ... ... 'attendais l'envoi du quatuor pour joindre tous mes remerciments à la fois. Depuis j'ai été très malade, et ensuite j'ai ... ... revanche deux partitions en échange des 50 ⌗, qu'il possède depuis si longtemps, et d'offrir l'autre ...

Volltext Musik: 2. Anhang. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 5, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1908., S. 552-578.

Goedsche, Herrmann/Roman/Sebastopol/3. Theil: Von Silistria bis Sebastopol/Madara [Literatur]

... bei dem listigen Augenzwinkern des Anführers, aber Capitain Depuis, der sich für die Geschichte als Jäger interessirte, bat eifrig den Gekränkten ... ... meiner Begleitung,« sagte der Kiradschia. »Ei, Ventre bleu! « lachte Depuis, »ich würde auch einen stärkern Umweg nicht scheuen, um ... ... seinem Herrn. Bald saßen sie auf; Capitain Depuis mit seinem Diener kam von dem Hause her, in ...

Literatur im Volltext: Herrmann Goedsche (unter dem Pseudonym Sir John Retcliffe): Sebastopol. 4 Bände, Band 3, Berlin 1856, S. 100-142.: Madara

Scribe, Eugène/Libretti/La dame blanche/Original: La dame blanche/Acte II/Scène V [Literatur]

... Haut. Adieu; mon officier; minuit a sonné depuis longtemps, et je suis obligé de vous quitter ... ... d'Avenel, dites-lui bien de ma part ... Apercevant Marguerite qui, depuis le commencement de la scène, regarde attentivement Georges. Eh bien! qu'as-tu donc depuis une heure à regarder ainsi Monsieur? MARGUERITE. Rien; mais ça m ...

Literatur im Volltext: Boieldieu, François-Adrien: La dame blanche, in: Eugène Scribe: Théatre de Eugène Scribe de l'Académie Française, V,1: Opéras-comiques, Paris 1856, S. 148-151.: Scène V
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Fantasiestücke in Callots Manier

Fantasiestücke in Callots Manier

Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht

282 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon