Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (93 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Pape-1880 | Heiligenlexikon-1858 | Wander-1867 | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Wörterbuch | Sprichwort | Deutsche Literatur 

Gute (der) [Wander-1867]

1. Bey den guten wirdt man gut, vnd bey den bösen böss. ... ... 35. Dem Guten geht es überall gut. Poln. : Dobremu wszędy dobrze. ( Čelakovský, 29. ) 36. Der Gute liebt das ...

Sprichwort zu »Gute (der)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.
Adversaria

Adversaria [Pierer-1857]

Adversaria (lat.), 1 ) bei den Römern Memorandenbücher, worin allerhand geschrieben wurde, das man nicht vergessen wollte u. das ... ... Solche A. sind auch gedruckt, z.B. von Porson , Barth , Dobree (s.d. a.) u. A.

Lexikoneintrag zu »Adversaria«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 148.
Wohl (Adj.)

Wohl (Adj.) [Wander-1867]

1. Allen wohl und keinem übel! wer dat nig will, den hole ... ... wohl wie St. Peter in Rom. Poln. : Mnie tu tak dobrze jak św. Piotrowi v Rzymie. ( Čelakovsky, 487. ) *71 ...

Sprichwort zu »Wohl (Adj.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 330-334,1816.
Wallfahrten

Wallfahrten [Wander-1867]

1. Man muss dahin wallfahrten, wo man Ablass und Gnaden erhalten ... ... kommt er nach Haus . Böhm. : Po nemoci, po pouti, darmo dobrým slouti. ( Čelakovsky, 16. ) Holl. : Die veel pel grimaadjen ...

Sprichwort zu »Wallfahrten«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876, Sp. 1773.

Reiche (der) [Wander-1867]

1. Ain Reicher dünckt sich weise sein, aber ain Armer verstendiger mercket jn ... ... met u. ( Harrebomée, II, 221 a . ) Poln. : Bogatemu dobrze czynić, strata. ( Čelakovsky, 168. ) 210. Wer mit einem ...

Sprichwort zu »Reiche (der)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.
Weise (Adj.)

Weise (Adj.) [Wander-1867]

1. Ach leider, ich bin geworden weiss, dass wer da zymmert vff ... ... samého. ( Čelakovsky, 206. ) Poln. : Mądrość największa každego, snać dobrze siebię samego, a niemasz nic trudniejszego. ( Čelakovsky, 206. ) ...

Sprichwort zu »Weise (Adj.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 125-131,1809.
Bogumilus, S.

Bogumilus, S. [Heiligenlexikon-1858]

... erbat er sich die Erlaubniß, die Seelsorge zu Dobrew zu übernehmen, wirkte daselbst wie ein Apostel und wurde deßhalb nach dem ... ... von Camaldoli zu treten. In Ungarn in das Ordensleben eingeweiht, ging er nach Dobrew, und lebte daselbst ganz seinem Gotte und dem Heile der ... ... , und in der von ihm erbauten Kirche zu Dobrew begraben wurde. Unter Papst Alexander IV. wurde sein ...

Lexikoneintrag zu »Bogumilus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 494.

Regen (Subst.) [Wander-1867]

Regen (Subst.). 1. Alltäglicher Regen ist ungelegen, zuweilen ... ... , 3, 9; Tappius, 126 a . ) Poln. : Będzie dobrze gdy złe omin ie. ( Čelakovský, 196. ) 70. Nach ...

Sprichwort zu »Regen (Subst.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Leiden (Verb.) [Wander-1867]

Leiden ( Verb .). 1. Besser gelitten als viel ... ... als unrecht thun. – Teller , 292. Poln. : Komu dobrze, a sobie źle. ( Lompa, 15. ) 49. Lyd dich ...

Sprichwort zu »Leiden (Verb.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Gruß aus.../Gebiet [Bildpostkarten]

Gebiet Baden-Württemberg, Friedrichshafen ... ... ) Westpreußen, Danzig Westpreußen, Dobrin /Bildpostkarten/R/Gru%C3%9F+aus.../Gebiet.rss

Historische Postkarten zum Thema »Gruß aus...; Gebiet«
σαπρό-πλουτος

σαπρό-πλουτος [Pape-1880]

σαπρό-πλουτος , stinkend reich, ... ... reich, νυμ φίος , Antiphan . bei Ath . XI, 500 e; Dobree will ändern σατραπόπλουτος , reich wie ein Persersatrap.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σαπρό-πλουτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 862.

Stifter, Adalbert/Romane/Witiko/Erster Band/4 [Literatur]

4 Es weheten die Banner. Am sechsten Tage ... ... Witiko aber, da er Silvester verlassen hatte, ritt gegen Mittag durch die Orte Dobriš Pisek und Netolic, bis er zu dem großen Walde gekommen war, der im ...

Literatur im Volltext: Adelbert Stifter: Gesammelte Werke in sechs Bänden, Band 5, Wiesbaden 1959, S. 162-318.: 4

Wickram, Georg/Romane/Der jungen Knaben Spiegel/17. Wie Wilibaldo ein wolff under sein vieh kam [Literatur]

17. Wie Wilibaldo ein wolff under sein vieh kam und im vil schaden ... ... wald an ein seer groß wasser, Wiell genant; daran ligt ein statt, heyset Dobrin. In die kam er gantz schwach und hüngerig. Er gieng für die burgersheüser ...

Literatur im Volltext: Georg Wickram: Werke. Band 2, Tübingen 1903, S. 53-57.: 17. Wie Wilibaldo ein wolff under sein vieh kam
Zurück | Vorwärts
Artikel 81 - 93