Suchergebnisse (224 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12

Engels, Friedrich/Der Ursprung der Familie/Vorwort zur vierten Auflage [Philosophie]

Vorwort zur vierten Auflage Die früheren starken Auflagen dieser Schrift sind seit fast einem ... ... nichts damit anzufangen, und selbst noch in E. B. Tylors »Researches into the Early History of Mankind etc. etc.« (1865) figurieren sie als bloße »sonderbare ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1962, Band 21, S. 30-31,473-484.: Vorwort zur vierten Auflage

Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/1. Teil. Das Altertum/Fußnoten [Geschichte]

Fußnoten 1 BEITZKE, Geschichte der deutschen Freiheitskriege, Band I, Anhang ... ... mit Verwaltungsfunktionen zu bezeichnen wären. J. H. DRAKE, »The principales of the early empire«, 1905, und jetzt DOMASZEWSKI, Die Rangordnung des römischen Heeres. 1908. ...

Volltext Geschichte: Fußnoten. Hans Delbrück: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte. Berlin 1920, Teil 1.

Marx, Karl/Das Kapital/I. Band: Der Produktionsprozeß des Kapitals/Fußnoten [Philosophie]

Fußnoten 1 Es schien dies um so nötiger, als selbst der ... ... they were employed requiring a lightness of touch, only to be acquired by their early introduction to these factories.« (»Rep. etc. for 31st Oct. 1846«, p ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1962, Band 23.: Fußnoten
Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/3. Teil. Das Mittelalter/Fußnoten

Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/3. Teil. Das Mittelalter/Fußnoten [Geschichte]

Fußnoten. 1 S. 231 Lex Ribuaria XXXVI, 11. M. ... ... nur ein Rekognoszierungs-Gefecht stattgefunden. 128 Die Schrift des Majors ALBANY, Early wars of Wessex, 1913, hat nach dem Referat von J. LIEBERMANN in ...

Volltext Geschichte: Fußnoten. Hans Delbrück: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte. Berlin 1923, Teil 3.
Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Längeren Sammlung/Anmerkungen

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Längeren Sammlung/Anmerkungen [Philosophie]

... Mrs. RHYS DAVIDS in ihren Psalms of the Early Buddhists, Part. I, London 1909, zu Seite 134: eine Ansicht ... ... läßt: ein Bild, das von der Universitätsprofessorin RHYS DAVIDS ihren Psalms of the Early Buddhists, Part II, London 1913, zu S. 124 beigeheftet ... ... ihrer kürzlich erschienenen Fortsetzung der »Psalms of the Early Buddhists«, London 1913, p. 323, hält zwar ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957.: Anmerkungen

Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/Bemerkungen und Litteratur [Märchen]

Bemerkungen und Litteratur. 1) und 2) Zur Übersicht ... ... Gr. 8. London 1877. Leimo, XVIII u. 504 Seiten. Anaryan . Early ideas: a group of hindu stories in english. London, 81. Anecdota ...

Märchen der Welt im Volltext: Bemerkungen und Litteratur

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/1. Band/4. Im Kapellhause zu Wien/4a. Haydn als Sängerknabe [Musik]

4 a . Haydn als Sängerknabe. Nachdem wir im Vorhergehenden mit den Verhältnissen ... ... ausgeliehen werden, wie dies in York im Jahre 1485 geschah. (Vergl. The early English Organ builders, by Edw. F. Rimbault. LLD. London.) ...

Volltext Musik: 4a. Haydn als Sängerknabe. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 1, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1878.

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/1. Band/2. Buch. Die große Wanderung/6. Musikdirektor zu Cannons [Musik]

6. Musikdirektor zu Cannons. Die paar glänzenden Vorstellungen von Rinald und Amadis waren ... ... Zeilen: O God, who from the sucklings mouth Ordainest early praise Of such as worship thee in truth Accept ...

Volltext Musik: 6. Musikdirektor zu Cannons. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1860.

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Anhang/Buddhistische Anthologie/Khuddaka-Nikayo/Die Brahmanen [Philosophie]

Udānaṃ, I. Thls. 5. Suttaṃ. Die Brāhmaṇen So ... ... discovery that the five great subdivisions of the Sutta Piṭaka existed at so early a period lends some support to the view of those scholars, who, like ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957, S. 945.: Die Brahmanen
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/5. Band/1. Kapitel. Das Jahr 1824/2. Abteilung

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/5. Band/1. Kapitel. Das Jahr 1824/2. Abteilung [Musik]

Zweite Abteilung. Baden. Verlag der Werke. Besuche Stumpffs und anderer. Das Es ... ... occasion very much agitated, venting his feelings in strong expressions of sorrow at my early departure (as he called it), that he put a lithographic print of himself ...

Volltext Musik: 2. Abteilung. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 5, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1908..
Turner, Joseph Mallord William: Der Sitz von William Moffatt Esq., bei Mortlake. Ein Frühsommermorgen

Turner, Joseph Mallord William: Der Sitz von William Moffatt Esq., bei Mortlake. Ein Frühsommermorgen [Kunstwerke]

Künstler: Turner, Joseph Mallord William ... ... Esq., bei Mortlake. Ein Frühsommermorgen (Seat of William Moffatt Esq., at Mortlake. Early (Summer's) Morning) Entstehungsjahr: 1826 Maße: 93 ...

Werk: »Turner, Joseph Mallord William: Der Sitz von William Moffatt Esq., bei Mortlake. Ein Frühsommermorgen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Weber, Max/Schriften zur Religionssoziologie/Die protestantischen Sekten und der Geist des Kapitalismus [Soziologie]

Max Weber Die protestantischen Sekten und der Geist des Kapitalismus 1 ... ... Congregationalisten und Sektierern anderseits: Burrage , The Church Covenant Idea 1904; ders. The early English Dissenters 1912, ferner: W. M. Macphail , The Presbyterian Church ...

Soziologie im Volltext: Max Weber: Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie. Band 1, Tübingen 1986.: Die protestantischen Sekten und der Geist des Kapitalismus
Nissen, Georg Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's/3. Reise ausser Deutschland nach Paris, London, Holland

Nissen, Georg Nikolaus von/Biographie W.A. Mozart's/3. Reise ausser Deutschland nach Paris, London, Holland [Musik]

... communicate to that learned body, of as early an exertion of most extraordinary musical talents, seems perhaps equally to claim ... ... I am the more glad to state this short comparison between these two early prodigies in music, as it may be hoped that little Mozart may ...

Volltext Musik: 3. Reise ausser Deutschland nach Paris, London, Holland. Nissen, Georg Nikolaus von: Biographie W.A. Mozart's. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1828 [Nachdruck Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms, 1991].

Samsreither, J.V. & Sohn/Der Wohlanstand/Der Mensch und seine Eigenschaften/Die Lebensweise/Schlafen und Wachen [Kulturgeschichte]

Schlafen und Wachen Schlafen und Wachen. Im allgemeinen kann ... ... den Tag zur Nacht machen. Die Engländer haben ein gutes Sprichwort: Early to bed and early to rise Makes man healthy, wealthy and wise 1 das sollte ...

Volltext Kulturgeschichte: Schlafen und Wachen. Samsreither, J. V. & Sohn: Der Wohlanstand. Altona-Hamburg [1900], S. 53-55.
Meyer, Eduard/Geschichte des Altertums/Zweiter Band. Erste Abteilung: Die Zeit der ägyptischen Großmacht/Fußnoten

Meyer, Eduard/Geschichte des Altertums/Zweiter Band. Erste Abteilung: Die Zeit der ägyptischen Großmacht/Fußnoten [Geschichte]

... der neolithischen Zeit in drei dreigliedrige Perioden (Early, Middle und Late Minoan je I-III) für unglücklich und irreführend halten ... ... . S. 191 , 1. Eine Nachbildung derselben aus ganz früher Zeit (Early Minoan) kommt schon in den Gräbern der Messarà vor (XANTHUDIDES Taf. ...

Volltext Geschichte: Fußnoten. Eduard Meyer: Geschichte des Altertums. Darmstadt 1965, Bd. 2/1.

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/4. Kapitel: Jesu Kindheit/1. Die Tonvögel [Märchen]

I. Die Tonvögel. A. Literarische Überlieferung. Wie in der Schöpfungsgeschichte ... ... of the XIV th Century ed. by Rich. Morris. Publ. for the Early English Text Society Vol. 1, v. 11983–12014. Literatur: ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Die Tonvögel

Vorländer, Karl/Geschichte der Philosophie/Die Philosophie des Altertums/Erste Periode. Vorsokratische Philosophie [Philosophie]

Erste Periode. Vorsokratische Philosophie. Literatur: Außer den betr. Abschnitten der S. 15 f. angeführten Werke vgl.: Byk, Die vorsokratische Philosophie ... ... Der Ursprung der Naturphiolosophie aus dem Geiste der Mystik. Jena 1906. J. Burnet, Early greek philosophy, London 1892.

Volltext Philosophie: Karl Vorländer: Geschichte der Philosophie. Band 1, Leipzig 1919, S. 22.: Erste Periode. Vorsokratische Philosophie

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertneunundsiebzigster Tag. Dienstag, 16. Juli 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. FLOTTENRICHTER KRANZBÜHLER: Herr Vorsitzender, meine Herren Richter! Ich möchte ... ... Grenfell, The Art of the Admiral, London 1937, Seite 45 »By the early part of 1918, the civil population of Germany, was in a state of ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 18.

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/3. Kapitel: Fluchtsagen/3. Huldigende Bäume [Märchen]

III. Huldigende Bäume. Eine indische Erzählung berichtet von dem verbannten ... ... – Anf. 14. Jahrh. – ed. by Rich. Morris (Published for the Early English Text Society Vol. 1–5), v. 11658–11730). In ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Huldigende Bäume

Grimm, Jacob und Wilhelm/Märchen/Kinder- und Hausmärchen (1812-15)/Erster Band/Anhang/Zur Hand mit dem Messer. No. 8. [Literatur]

Zur Hand mit dem Messer. No. 8. ein schottisches ... ... of these (stories) which I have heard sung by children at a very early age, and which is just to them the Babes in the wood, I ...

Literatur im Volltext: Jacob und Wilhelm Grimm: Kinder- und Hausmärchen. 2 Bände, Band 1, Berlin 1812/15, S. VII7.: Zur Hand mit dem Messer. No. 8.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon