Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Kunst | Anstandsbuch | Benehmen | Altertum | Kriminalprozesse 
Wedell, J. von/Wie soll ich mich benehmen/Brautstand und Hochzeit

Wedell, J. von/Wie soll ich mich benehmen/Brautstand und Hochzeit [Kulturgeschichte]

... nicht ein peinlicher Augenblick des Wartens entstehe, eventuell hat ihm der erste Brautführer Beistand zu leisten. Derselbe nimmt Säbel und ... ... ist jedoch bei Jungfrauen stets von weißer, bei Witwen von grauer oder mattlila, eventuell bei vorgerücktem Alter von schwarzer Farbe. Die Machart wie der Stoff des ...

Volltext Kulturgeschichte: Brautstand und Hochzeit. Wedell, J. von: Wie soll ich mich benehmen? Stuttgart [o.J.].

Marc, Franz/Briefe/Briefe 1897-1914/101. Brief an Gabriele Münter [Kunst]

101 Brief an Gabriele Münter Sindelsdorf, 23.7.1913 ... ... Ist das nicht großartig? Ich war vollkommen abgebrannt ... Von Ihnen möchte er eventuell ›Stilleben mit weißen Tieren‹ und das ›große dekorative Stilleben‹ und ›Maske ...

Kunst: 101. Brief an Gabriele Münter. Franz Marc: Briefe, Schriften, Aufzeichnungen. Leipzig: Gustav Kiepenheuer, 1989, S. 89-90.

Friedländer, Hugo/Interessante Kriminalprozesse/Ein Presse-Skandal [Kulturgeschichte]

Ein Presse-Skandal Erpressungsprozeß gegen die Redakteure des »Unabhängigen« vor der I. ... ... sechstausend Mark, am folgenden Tage 10000 Mark, dann 15000 Mark, dann 20000 Mark. Eventuell werde ich die bereits geschriebenen Artikel nur unterdrücken, wenn mir die ganze Zeitung ...

Volltext Kulturgeschichte: Ein Presse-Skandal. Interessante Kriminal-Prozesse von kulturhistorischer Bedeutung. 1911-1921, Band 8, S. 56-98.

Marc, Franz/Briefe/Briefe 1897-1914/69. Brief an Wassily Kandinsky [Kunst]

... jedes Bedenken und jedes Geschmacksvorurteil, das sich eventuell vordrängen will. Künstlerisches ist immer rein. In der Sendung, die Ihnen ... ... gehängt. Braune macht in diesen Tagen die große Gedächtnisausstellung für Tschudi, die nun eventuell nach Köln in den Sonderbund wandern soll durch Augusts Vermittlung. Lange Besprechungen ...

Kunst: 69. Brief an Wassily Kandinsky. Franz Marc: Briefe, Schriften, Aufzeichnungen. Leipzig: Gustav Kiepenheuer, 1989, S. 64-65.

Marc, Franz/Briefe/Briefe 1897-1914/73. Brief an Wassily Kandinsky [Kunst]

73 Brief an Wassily Kandinsky Sindelsdorf, 4.2.1912 ... ... allzusehr dazu gehören und die ich nie zur Reproduktion vorschlagen würde; die zwei können eventuell sogar schaden durch ihre ›Qualität‹, die unbestreitbar ist. Bleiben wir bei ...

Kunst: 73. Brief an Wassily Kandinsky. Franz Marc: Briefe, Schriften, Aufzeichnungen. Leipzig: Gustav Kiepenheuer, 1989, S. 68-69.

Marc, Franz/Briefe/Briefe 1897-1914/70. Brief an Wassily Kandinsky [Kunst]

70 Brief an Wassily Kandinsky Berlin, 18./19.1.1912 ... ... noch nicht im Druck; ich schreibe gleichzeitig an Piper; Heckel ist ganz selig, eventuell die Möglichkeit zu sehen, die russischen Komponisten, Kreis von Hartmann kennenzulernen; er ...

Kunst: 70. Brief an Wassily Kandinsky. Franz Marc: Briefe, Schriften, Aufzeichnungen. Leipzig: Gustav Kiepenheuer, 1989, S. 65-66.

Marc, Franz/Briefe/Briefe 1897-1914/99. Brief an Wassily Kandinsky [Kunst]

99 Brief an Wassily Kandinsky Mai 1913 Lieber Kandinsky, ... ... sehr, mir ganz aufrichtig zu sagen, ob Sie Ihnen lieb sind und was Sie eventuell an ihnen stört oder peinlich ist. Walden schickte mir heute Werbe-Prospekte eines ...

Kunst: 99. Brief an Wassily Kandinsky. Franz Marc: Briefe, Schriften, Aufzeichnungen. Leipzig: Gustav Kiepenheuer, 1989, S. 88.

Marc, Franz/Briefe/Briefe an die Frau und die Mutter 1914-1916/213. [Kunst]

... suchst, – so Leute wissen immer Gelegenheiten, eventuell auch dem Forstmeister. Die 30–40 Mk kannst Du ruhig aufwenden, wenn ... ... .B. wunderbare, verhältnismäßig schlank, mit schöner glatter Wolle und schwarzen Köpfen. (Eventuell auf einen Markttag gehen.) Betr. Elly Ney magst Du vielleicht in Deinem ...

Kunst: 213.. Franz Marc: Briefe, Schriften, Aufzeichnungen. Leipzig: Gustav Kiepenheuer, 1989, S. 180-182.

Marc, Franz/Briefe/Briefe an die Frau und die Mutter 1914-1916/219. [Kunst]

219 14.I.16. Liebste, Du hast ganz recht: ... ... es auch gar nicht anwenden, aus einer geheimen Furcht, es zu profanieren und eventuell auch noch einzubüßen. In Deiner Sprache heißt dieser geheime Punkt natürlich das Gewissen. ...

Kunst: 219.. Franz Marc: Briefe, Schriften, Aufzeichnungen. Leipzig: Gustav Kiepenheuer, 1989, S. 187-188.

Marc, Franz/Briefe/Briefe an die Frau und die Mutter 1914-1916/189. [Kunst]

... selbst glaub ich keinesfalls. Erstens werden da eventuell dieselben Alarmgerüchte, die sich voriges Jahr so traurig bewahrheitet haben, umgehen, ... ... . Ich glaube, diese eine lange Seite würde genügen. Auf der Nordseite dann eventuell nur die Bretter bis auf ca. 1 Mt erhöhen; es sieht freilich ...

Kunst: 189.. Franz Marc: Briefe, Schriften, Aufzeichnungen. Leipzig: Gustav Kiepenheuer, 1989, S. 160-161.

Marc, Franz/Briefe/Briefe an die Frau und die Mutter 1914-1916/171. [Kunst]

171 27.IV ... Die Siegesnachrichten dieser Tage regen mich ... ... köstlich. Bring ihr möglichst viel Durcheinander von Strauchzweigen und Waldgrün mit; frag auch Niestlé eventuell wegen gewissen Wurzeln u.s.w. Die Tiere suchen sich in solchem Zustand ...

Kunst: 171.. Franz Marc: Briefe, Schriften, Aufzeichnungen. Leipzig: Gustav Kiepenheuer, 1989, S. 146.

Marc, Franz/Briefe/Briefe an die Frau und die Mutter 1914-1916/195. [Kunst]

195 19. od. 20.X 15. Liebste, Du fragst ... ... kann, und meine Privatmeinung geht sie nichts an. Schicke jedenfalls unbesorgt, was Du eventuell schicken willst; wer weiß, wann das Kommando einmal kommt! Und nachgesandt wird ...

Kunst: 195.. Franz Marc: Briefe, Schriften, Aufzeichnungen. Leipzig: Gustav Kiepenheuer, 1989, S. 165.

Marc, Franz/Briefe/Briefe an die Frau und die Mutter 1914-1916/144. [Kunst]

144 H. 13. Dez. [191]4 Liebste, meine ... ... kann [Aufzeichnungen und Schriften Nr. 30, d. Hrsg.]. Erkundige Dich mal darüber, eventuell bei Delius, der sich wohl darin auskennen wird. Weihnachts-Urlaub ist ausgeschlossen, ...

Kunst: 144.. Franz Marc: Briefe, Schriften, Aufzeichnungen. Leipzig: Gustav Kiepenheuer, 1989, S. 119-120.

Burckhardt, Jacob/Griechische Kulturgeschichte/Erster Band/Nachträge [Geschichte]

Nachträge 1) Daß Hellas einst von Barbaren bewohnt gewesen sei! (S. ... ... vorgezogen habe. Nichtsdestoweniger ist unaufhörlich von ihrer Folterung die Rede; der Redende, der eventuell nur sein Geld heraushaben will, wirft dem Kläger vor, derselbe könne ja durch ...

Volltext Geschichte: Nachträge. Jakob Burckhardt: Gesammelte Werke. Darmstadt 1956, Band 5.

Rehbein, Franz/Das Leben eines Landarbeiters/Aus meinen Kinderjahren [Kulturgeschichte]

Aus meinen Kinderjahren Hinterpommern! Puttkamerun!! – – Schon bei dem bloßen Gedanken ... ... – Pfeifen zu stopfen, Fidibusse anzuzünden, Gläser zu spülen, Heringe abzuwaschen und – eventuell auch den Kotzeimer herauszutragen, verstanden? (Ich schüttelte mich.) Mach' nicht solch ...

Volltext Kulturgeschichte: Aus meinen Kinderjahren. Rehbein, Franz: Das Leben eines Landarbeiters. Hamburg 1985, S. 5-27.

Friedländer, Hugo/Interessante Kriminalprozesse/Prozeß Leckert-Lützow [Kulturgeschichte]

... Dienst zu leisten, weil sie gewillt war, eventuell den Verfasser einer erfundenen Sensationsnachricht preiszugeben. Der Vorsitzende macht den ... ... bei den Bemerkungen zu, die er dem Dr. Plötz gegenüber gemacht hat, eventuell würde hier ein mildes Strafmaß am Platze sein. Ich beantrage deshalb, den ...

Volltext Kulturgeschichte: Prozeß Leckert-Lützow. Interessante Kriminal-Prozesse von kulturhistorischer Bedeutung. 1911-1921, Band 4, S. 72-159.

Das Wikipedia Lexikon/Maschen-Draht-Zaun - Maximum-Likelihood-Methode [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... des Wirtschaftsingenieurwesens, beschäftigt sich mit der Verwaltung sowie der zeitlichen, mengenmäßigen, qualitativen u. eventuell auch räuml. Planung u. Steuerung der Materialbewegungen innerhalb eines Unternehmens u. zwischen ...

Zeno.org-Shop. Maschen-Draht-Zaun - Maximum-Likelihood-Methode

Bebel, August/Aus meinem Leben/Erster Teil/Der Stuttgarter Vereinstag [Kulturgeschichte]

Der Stuttgarter Vereinstag Der dritte Vereinstag der Arbeitervereine war vom ständigen Ausschuß ... ... erheben und den Vorsitzenden des ständigen Ausschusses mit 300 Talern zu remunerieren, damit auch eventuell Personen, die finanziell abhängig waren, die Stellung eines Vorsitzenden bekleiden könnten; auch ...

Volltext Kulturgeschichte: Der Stuttgarter Vereinstag. Bebel, August: Aus meinem Leben. Band 1. Berlin 1946, S. 104-114.

Wedell, J. von/Wie soll ich mich benehmen/Theaterspiel, lebende Bilder [Kulturgeschichte]

Theaterspiel, lebende Bilder, musikalische und deklamatorische Vorträge. Ueberall da, ... ... im voraus mit sich einig, so bitte man die Betreffenden durch ein liebenswürdiges Briefchen, eventuell durch einen Besuch, ob sie dir ihre Mitwirkung bei einer Aufführung leihen und ...

Volltext Kulturgeschichte: Theaterspiel, lebende Bilder. Wedell, J. von: Wie soll ich mich benehmen? Stuttgart [o.J.].

Engelhardt, Wilhelm/Kleiner Knigge für heimkehrende Sieger/15. Kapitel [Kulturgeschichte]

Fünfzehntes Kapitel. Schlußwort. Firnis coronat corpus – am Schlusse ... ... verloren und könnt sie erst beim dritten Schoppen Pilsener, Siechen oder Hackerlbräu wiederfinden. (Eventuell Nachfrage beim Fundbureau!) Wer aber in unbegreiflicher Dämlichkeit aus den bisherigen Kapiteln ...

Volltext Kulturgeschichte: 15. Kapitel. Engelhardt, Wilhelm: Kleiner Knigge für heimkehrende Sieger nebst kurzer Instruktion über die Heimat. Berlin 1918, S. 93-95.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Christen, Ada

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.«

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon