Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Anstandsbuch | Benehmen | Drittes Reich | Judaica | Kriminalprozesse 

Hoff, Marie/Neun Monate in Untersuchungshaft/V. Justizbehörden/Die Strafkammern [Kulturgeschichte]

Die Strafkammern. Nach abgeschlossener Voruntersuchung wurde meine Strafsache wie üblich mit ... ... erteilt oder verweigert die Erlaubnis, liest die eingehenden Briefschaften, auf die er eventuell sein: » passiert « nebst der Namensunterschrift setzt, damit sie dem Gefangenen ausgehändigt ...

Volltext Kulturgeschichte: Die Strafkammern. Hoff, Marie: Neun Monate in Untersuchungshaft. Erlebnisse und Erfahrungen, Dresden, Leipzig 1909, S. 183-191.

Bismarck, Otto von/Gedanken und Erinnerungen/Zweites Buch/Fünfzehntes Kapitel/2. [Geschichte]

II Meiner Ueberzeugung nach hat die römische Curie den Krieg zwischen Frankreich ... ... Dauer geführt, wohl aber eine Uebereinstimmung von Rußland, Oesterreich und England in Mißtrauen und eventuell in activem Vorgehen einleiten können gegen das neue und noch nicht consolidirte Reich, ...

Volltext Geschichte: 2.. Bismarck, Otto Eduard Leopold: Gedanken und Erinnerungen. Stuttgart 1959, S. 412.

Bebel, August/Aus meinem Leben/Dritter Teil/Im sächsischen Landtag 1881 bis 1882 [Kulturgeschichte]

... Leipziger Sozialdemokratie die Frage erörtert, welche Personen eventuell beseitigt werden müßten. Das war offenbar eine lügnerische Behauptung der Berliner Polizeispitzel ... ... sächsischen Heimatgesetzes durch die §§ 3 und 12 des deutschen Freizügigkeitsgesetzes aufgehoben sei. Eventuell sollte der Reichstag eine Änderung des Freizügigkeitsgesetzes, § 3, beschließen, wonach ...

Volltext Kulturgeschichte: Im sächsischen Landtag 1881 bis 1882. Bebel, August: Aus meinem Leben. Band 3. Berlin 1946, S. 173-179.

Samsreither, J.V. & Sohn/Der Wohlanstand/Die Gesellschaft/Die Gesellschaft/Tafel [Kulturgeschichte]

Tafel gespeist wird. Im ersteren Falle richtet man ein Büfett geschmackvoll her ... ... bemühen, diesen in obigem Wunsche zuvorzukommen. Im Nebenzimmer wird der Kaffee serviert (eventuell kann man denselben auch an der Tafel selbst einnehmen); mit Rahm, Zucker und ...

Volltext Kulturgeschichte: Tafel. Samsreither, J. V. & Sohn: Der Wohlanstand. Altona-Hamburg [1900], S. 130-138.

Bismarck, Otto von/Gedanken und Erinnerungen/Zweites Buch/Fünfzehntes Kapitel/5. [Geschichte]

V Herr von Gruner, während der Neuen Aera Unterstaatssecretär in dem Ministerium ... ... großen amtlichen Rubriken ›Deutsches Reich‹ und ›Königreich Preußen‹, am höflichsten zwischen beiden, eventuell auch nach ›Königreich Preußen‹, mit der Bezeichnung ›Königliches Haus‹ einzuschalten seien, ...

Volltext Geschichte: 5.. Bismarck, Otto Eduard Leopold: Gedanken und Erinnerungen. Stuttgart 1959, S. 428-433.

Bismarck, Otto von/Gedanken und Erinnerungen/Zweites Buch/Achtzehntes Kapitel/4. [Geschichte]

IV Als der Kaiser Wilhelm sich nach Alexandrowo begab, hatte ich schon ... ... nicht einmal, sondern wiederholt von unzweideutigen Drohungen begleitet bezüglich der Folgen, welche unsre Weigerung eventuell für die internationalen Beziehungen beider Länder haben würde. Diese auffällige Thatsache war, da ...

Volltext Geschichte: 4.. Bismarck, Otto Eduard Leopold: Gedanken und Erinnerungen. Stuttgart 1959, S. 459.
Koebner, Franz W. (Hg.)/Der Gentleman. Ein Herrenbrevier/2. Kulturelles/Der Gruß

Koebner, Franz W. (Hg.)/Der Gentleman. Ein Herrenbrevier/2. Kulturelles/Der Gruß [Kulturgeschichte]

Der Gruß Es ist bei uns Sitte, eine Dame auf der ... ... mit der freien Hand, man nimmt die Peitsche in die Linke. Der Polospieler darf eventuell durch Senken seines Schlägers grüßen, wie der Offizier durch Neigen des Degens, der ...

Volltext Kulturgeschichte: Der Gruß. Koebner, F. W.: Der Gentleman. Berlin 1913, [Nachdruck München 1976], S. 68-71.

Friedländer, Hugo/Interessante Kriminalprozesse/Graf Gisbert von Wolff-Metternich [Kulturgeschichte]

... Interesse einer richtigen Aufklärung dieser Sache würde ich eventuell auf das Zeugnis des deutschen Botschafters in London, Grafen Metternich Bezug nehmen. ... ... müsse doch wohl selbst wissen, daß eine Verlesung solcher Privatäußerungen nicht zulässig sei. Eventuell werde beantragt, den Generalkonsul als Zeugen zu laden. Staatsanw.-Rat ...

Volltext Kulturgeschichte: Graf Gisbert von Wolff-Metternich. Interessante Kriminal-Prozesse von kulturhistorischer Bedeutung. 1911-1921, Band 7.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Biographie des Dr. H. Graetz/5. Wanderjahre

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Biographie des Dr. H. Graetz/5. Wanderjahre [Geschichte]

5. Wanderjahre. Mit dem eklatanten Mißerfolg in Oberschlesien waren zugleich alle ... ... und fragte im Auftrage des Kuratoriums der Fränkelschen Stiftungen zu Breslau an, ob er eventuell in das Lehrerkollegium des in Breslau zu schaffenden Rabbinerseminars einzutreten gewillt sei, man ...

Volltext Geschichte: 5. Wanderjahre. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig [1908], Band 1, S. 29-41.

Schramm, Hermine/Das richtige Benehmen/Der gesellige Verkehr/Die Tanzgesellschaft [Kulturgeschichte]

... sind entweder die Plätze durch die Gastgeber, eventuell den Festausschuß bestimmt, oder jeder Herr wählt eine Dame. Bei dem kurz ... ... einer Maske sei man bedacht, dieselbe dem Charakter und der Gestalt der Trägerin, eventuell des Trägers, anzupassen. Die Maskenfreiheit gestattet allerlei Scherze. Man redet einander ...

Volltext Kulturgeschichte: Die Tanzgesellschaft. Schramm, Hermine: Das richtige Benehmen. Berlin 1919, S. 45-51.

Friedländer, Hugo/Interessante Kriminalprozesse/Die Oldenburgischen Spielerprozeße [Kulturgeschichte]

... im Interesse des Angeklagten dieser Bitte anschließen und beantrage eventuell hierüber einen Gerichtsbeschluß. Nach kurzer Beratung verkündete der Vorsitzende : Der ... ... ist nicht in der Lage, die Bedeutung meines Antrages zu erkennen, ich beantrage eventuell einen Gerichtsbeschluß. Vors. : Wenn der Zeuge erklärt, ... ... beantrage, den Zeugen zur Ordnung zu rufen und eventuell deshalb einen Gerichtsbeschluß herbeizuführen. Ich kann mir unmöglich eine ...

Volltext Kulturgeschichte: Die Oldenburgischen Spielerprozeße. Interessante Kriminal-Prozesse von kulturhistorischer Bedeutung. 1911-1921, Band 4, S. 29-157.

Schramm, Hermine/Das richtige Benehmen/Der gesellige Verkehr/Die Abendgesellschaft [Kulturgeschichte]

Die Abendgesellschaft. Die abendlichen Vereinigungen sind mannigfacher Art, vom einfachen Thee ... ... , darum ist es gut, auch Salonstücke heiteren und ernsten Genres einzuüben, um sie eventuell zum Vortrage bringen zu können. Die Hausfrau sollte nur dann vorspielen oder ...

Volltext Kulturgeschichte: Die Abendgesellschaft. Schramm, Hermine: Das richtige Benehmen. Berlin 1919, S. 40-45.

Bebel, August/Aus meinem Leben/Dritter Teil/Die Gründung der illegalen Parteipresse [Kulturgeschichte]

Die Gründung der illegalen Parteipresse Illegal, gesetzwidrig vom Standpunkt des Sozialistengesetzes ... ... Woche für vollständig ausreichend; Marx und Engels in London schreiben mir heute, daß sie eventuell sogar ein vierzehntägiges Erscheinen für genügend halten. Wer soll die Kosten für ein ...

Volltext Kulturgeschichte: Die Gründung der illegalen Parteipresse. Bebel, August: Aus meinem Leben. Band 3. Berlin 1946, S. 54.

Friedländer, Hugo/Interessante Kriminalprozesse/Das spiritistische Medium Anna Rothe [Kulturgeschichte]

Das spiritistische Medium Anna Rothe Wir befinden uns in einem Zeitalter, in ... ... Gefängnis, unter Anrechnung von 6 Monaten auf die Untersuchungshaft, außerdem 500 Mark Geldstrafe, eventuell noch fünfzig Tage Gefängnis. Vert. R.-A. Dr. Schwindt : ...

Volltext Kulturgeschichte: Das spiritistische Medium Anna Rothe. Interessante Kriminal-Prozesse von kulturhistorischer Bedeutung. 1911-1921, Band 2.

Wedell, J. von/Wie soll ich mich benehmen/In Abhängigkeit/1. Brief einer Gouvernante [Kulturgeschichte]

1. Brief einer Gouvernante. Liebe Schwester! Du fragst in ... ... kannst und übernehmen willst, und Deiner Gehaltsforderungen. Vergiß nicht, Deine genaue Adresse anzuführen, eventuell diejenige von Personen, die Dir erlaubt haben, sie als Referenzengebende zu nennen. ...

Volltext Kulturgeschichte: 1. Brief einer Gouvernante. Wedell, J. von: Wie soll ich mich benehmen? Stuttgart [o.J.], S. 369-373.

Bebel, August/Aus meinem Leben/Dritter Teil/Vor, während und nach dem Wydener Kongreß [Kulturgeschichte]

Vor, während und nach dem Wydener Kongreß Im Frühjahr 1880 machte ... ... sagt: ›Daß eine größere Zusammenkunft in Deutschland zur Besprechung von allgemeinen Parteiangelegenheiten, die eventuell mehrere Tage in Anspruch nähme, möglich sei, das können nur politische Kinder glauben ...

Volltext Kulturgeschichte: Vor, während und nach dem Wydener Kongreß. Bebel, August: Aus meinem Leben. Band 3. Berlin 1946, S. 135.

Friedländer, Hugo/Interessante Kriminalprozesse/Ein Liebesdrama im Berliner Tiergarten [Kulturgeschichte]

... dachte, die erste Kugel kann fehlgehen, dann nimmst du die zweite und eventuell die dritte. Vors. : Fräulein Müller, wenn Sie sich erschießen ... ... , die zu der Sache schlecht paßten. Als ich ihr andeutete, daß sie eventuell festgenommen werden würde, antwortete sie: »Machen Sie mit mir ...

Volltext Kulturgeschichte: Ein Liebesdrama im Berliner Tiergarten. Interessante Kriminal-Prozesse von kulturhistorischer Bedeutung. 1911-1921, Band 12, S. 195-255.

Friedländer, Hugo/Interessante Kriminalprozesse/Die Ermordung der Medizinalrätin Molitor [Kulturgeschichte]

... ich zunächst den § 69 Abs. 1, eventuell auch den Abs. 2 gegen ihn in Anwendung zu bringen. ... ... sich um das Leben des Angeklagten handelt, den § 69 Abs. 1 und eventuell auch den § 69 Abs. 2 in aller Schärfe gegen ihn in ...

Volltext Kulturgeschichte: Die Ermordung der Medizinalrätin Molitor. Interessante Kriminal-Prozesse von kulturhistorischer Bedeutung. 1911-1921, Band 2, S. 9-53.
Reznicek, Paula von/Auferstehung der Dame/Gestaltung der Dame/... eine vornehme Frau ...

Reznicek, Paula von/Auferstehung der Dame/Gestaltung der Dame/... eine vornehme Frau ... [Kulturgeschichte]

... eine vornehme Frau ... Das größte Kompliment unserer Zeitgenossen: »Eine ... ... aber nicht intim. Sie flößt Respekt ein, der sich zur Bewunderung und Verehrung – eventuell Liebe steigern kann. Wenn die Welt von Ihnen sagt: »Eine vornehme ...

Volltext Kulturgeschichte: ... eine vornehme Frau .... Reznicek, Paula von: Auferstehung der Dame. Stuttgart [o.J.], S. 16-17.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierter Tag. 23. November 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. DR. OTTO NELTE, VERTEIDIGER DES ANGEKLAGTEN KEITEL: Herr Präsident! ... ... gesamte Inhalt sämtlicher Dokumente, welche gestern dem Gericht vorgelegt worden sind und in Zukunft eventuell noch vorgelegt werden, von uns als Urteilsgrundlage aufzufassen sind, auch dann, wenn ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 232-257.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Jean Paul

Flegeljahre. Eine Biographie

Flegeljahre. Eine Biographie

Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.

386 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon