Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Petroleumglühlicht

Petroleumglühlicht [Lueger-1904]

Petroleumglühlicht , Vorrichtung zur Beleuchtung (eventuell zum Heizen) mittels Petroleumdampf-Luftgemisches, das nach Entzündung über einem Bunsenbrenner einen Auerglühkörper zum Leuchten bringt. Das Petroleum (oder dessen Destillate: Benzin , Ligroin , Gasolin u.s.w.) wird mittels ...

Lexikoneintrag zu »Petroleumglühlicht«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 73-76.
Bahnzustandssignale [1]

Bahnzustandssignale [1] [Lueger-1904]

Bahnzustandssignale heißen im allgemeinen alle Signale , durch die der Lokomotivführer von dem Zustande der zu befahrenden Strecken oder Bahnhöfe , sowie eventuell auch von der Richtung der Fahrt unterrichtet wird. Die zur Verwendung kommenden Einrichtungen ...

Lexikoneintrag zu »Bahnzustandssignale [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 494-496.
Lafettierung, Lafette

Lafettierung, Lafette [Lueger-1904]

Lafettierung, Lafette . Lafettierung bedeutet die Anbringung der Lafette. Die Lafette ... ... welches dazu dient, den Rückstoß des Geschützes aufzunehmen sowie das Richten und eventuell den Transport desselben zu ermöglichen. Die Schiffslafetten für die glatten ...

Lexikoneintrag zu »Lafettierung, Lafette«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 42-50.
Schokoladefabrikation

Schokoladefabrikation [Lueger-1904]

... außer geringen Mengen von Alkalien und eventuell Gewürzen als Rohmaterial ausschließlich Kakaobohnen erfordert, kommen bei Herstellung von Schokolade neben ... ... den »Melangeur«, wo sie mit dem nötigen Quantum feingemahlenen Zuckers gemischt wird. Eventuell werden hier auch die Zusatzstoffe wie Gewürze, Kakaobutter u.s.w. ...

Lexikoneintrag zu »Schokoladefabrikation«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 773-775.
Nahrungsmittelkontrolle [2]

Nahrungsmittelkontrolle [2] [Lueger-1904]

Nahrungsmittelkontrolle . Im Jahre 1913 hat das Kaiserliche Gesundheitsamt in Berlin (anläßlich ... ... die einzelnen Lebensmittel herauszugeben, welche zunächst den Interessenten zur Aeußerung zugehen und die später eventuell gesetzlich bindende Kraft bekommen sollen. Mezger.

Lexikoneintrag zu »Nahrungsmittelkontrolle [2]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 9 Stuttgart, Leipzig 1914., S. 560.
Roheisen, Roheisenerzeugung

Roheisen, Roheisenerzeugung [Lueger-1904]

Roheisen, Roheisenerzeugung (s. Bd. 7, S. 451 ff.). Um die Beheizungsdauer der Winderhitzer (Cowper) abzukürzen und damit eventuell auch die Zahl der Winderhitzer zu vermindern, wird nach dem Vorgang von Pfoser ...

Lexikoneintrag zu »Roheisen, Roheisenerzeugung«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 9 Stuttgart, Leipzig 1914., S. 639-642.
Cöln-Müsener Schmelzverfahren

Cöln-Müsener Schmelzverfahren [Lueger-1904]

Cöln-Müsener Schmelzverfahren , das dem Cöln-Müsener Bergwerks -Aktien-Verein ... ... der verschiedensten Art wie z.B. Panzerplatten , Ankerschrauben u.s.w. eventuell an Ort und Stelle innerhalb weniger Minuten zu durchlochen, zu durchschlitzen oder ...

Lexikoneintrag zu »Cöln-Müsener Schmelzverfahren«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 474.

Busch, Wilhelm/Briefe/135. An Otto Bassermann [Literatur]

135. An Otto Bassermann 135. An Otto Bassermann W. ... ... Hier den Titelstock. Was mit Röthel geschrieben, habe ich mir als Schwabacher, eventuell Lateinische Schrift gedacht; wie der Text. Gieb den Stock zu allerletzt à ...

Volltext von »135. An Otto Bassermann«.

Altenberg, Peter/Autobiographisches/Mein Lebensabend/Krankheit [3] [Literatur]

Krankheit Wer »begründet« krank ist, ist gut daran. D.h. er kennt, er erinnert sich wenigstens der Sünden, die er eventuell seiner unschuldigen genialen, ewig fürsorglichen, ewig hilfsbereiten Lebens-Maschinerie durch Jahre zugefügt ...

Literatur im Volltext: Altenberg, Peter: Mein Lebensabend. Berlin 1919, S. 277-278.: Krankheit [3]

Altenberg, Peter/Autobiographisches/Mein Lebensabend/Junggeselle [Literatur]

Junggeselle Diesen wunderbaren hellbraunen Gummimantel kaufte ich mir im Jahre 1912 in ... ... für Geld nicht zu erstehen). Seit Jahren ist die Schlinge gerissen. Man opfert sich eventuell für mich aus Märchen-Bedürfnissen, einen alten kranken Dichter zu pflegen, eine Zeitlang ...

Literatur im Volltext: Altenberg, Peter: Mein Lebensabend. Berlin 1919, S. 236-237.: Junggeselle

Wedekind, Frank/Dramen/Fritz Schwigerling oder Der Liebestrank/2. Akt/7. Auftritt [Literatur]

Siebenter Auftritt Katharina. Die Vorigen. KATHARINA in Promenadentoilette, die Fahrpeitsche in der Hand, von links hinten. Er könnte sich ja eventuell im Heuschober versteckt haben ... SCHWIGERLING plötzlich zur Besinnung kommend. Sieh da ...

Literatur im Volltext: Frank Wedekind: Werke in drei Bänden. Berlin und Weimar 1969, S. 202-206.: 7. Auftritt

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertsiebenter Tag. Dienstag, 20. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Zur Kenntnisnahme des Gerichtshofs teile ich mit, daß der ... ... bitte das Tribunal um ganz kurzes Gehör für einen eventuellen vorsorglichen Beweisantrag. Ich wiederhole, eventuell und vorsorglich, nur unter einer bestimmten Voraussetzung, die ich sogleich beschreiben werde. ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 334-368.

Weber, Max/Schriften zur Wissenschaftslehre/Soziologische Grundbegriffe/§ IV. Typen sozialen Handelns: Brauch, Sitte [Soziologie]

§ IV. Typen sozialen Handelns: Brauch, Sitte. Es lassen sich ... ... h. in einem typisch gleichartig gemeinten Sinn beim gleichen Handelnden sich wiederholende oder (eventuell auch: zugleich) bei zahlreichen Handelnden verbreitete Abläufe von Handeln. Mit diesen Typen ...

Soziologie im Volltext: Max Weber: Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre. Hrsg. von Johannes Winckelmann. Tübingen 1985, S. 570-573.: § IV. Typen sozialen Handelns: Brauch, Sitte

Bâdarâyaṇa/Die Sûtra's des Vedânta oder die Çârîraka-Mîmânsâ des Bâdarâyana/Vierter Adhyâya/Zweiter Pâda/Elftes Adhikaranam/20. ataç ca ayane 'pi dakshine [Philosophie]

20. ataç ca ayane 'pi dakshiṇe darum auch, wenn ... ... Darum auch, weil ein Warten nicht anzunehmen ist, weil die Frucht des Wissens nicht eventuell ist, und weil die Zeit des Todes sich nicht bestimmen lässt, muss der ...

Volltext Philosophie: Die Sûtra's des Vedânta oder die Çârîraka-Mîmâṅsâ des Bâdarâyaṇa. Hildesheim 1966 [Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1887], S. 730.: 20. ataç ca ayane 'pi dakshine
Einrede

Einrede [Herder-1854]

Einrede (exceptio) , im Prozeß die Entkräftung der Klage ... ... der Richter , wenn die erste nicht entscheidet, die Klage vielleicht aus den eventuell folgenden abweisen kann. Viele E.n haben aus der Eigenthümlichkeit des Rechtsverhältnisses besondere ...

Lexikoneintrag zu »Einrede«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 519.
Zwangsvollstreckung

Zwangsvollstreckung [Brockhaus-1911]

Zwangsvollstreckung , Hilfsvollstreckung, Exekution , im Prozeß die unter ... ... soweit sie sich gegen das bewegliche Vermögen des Schuldners richtet, durch Pfändung und eventuell sich daran anschließende Versteigerung ; gewisse, zum unentbehrlichen Bedarf des Schuldners und seiner ...

Lexikoneintrag zu »Zwangsvollstreckung«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 1039.

Machiavelli, Niccolo [Eisler-1912]

Machiavelli, Niccolo , geb. 1469 in Florenz, Sekretär des Rates der ... ... Wohlfahrt des Staates zu sichern, herzustellen, zu fördern, unbekümmert um moralische Skrupel und eventuell, wenn verderbte Zustände herrschen, auch durch einen kraftvoll, ja tyrannisch auftretenden Fürsten. ...

Lexikoneintrag zu »Machiavelli, Niccolo«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 441.

Einleitung [zum 2. Band] [Heiligenlexikon-1858]

Einleitung. Von der Heiligsprechung (Canonizatio). 1. »Seid heilig, ... ... kein ungeeigneter Cultus erwiesen, somit den bezeichneten Decreten gehorcht worden sei, oder eventuell super casu excepto , d. h. darüber, daß ein Diener Gottes ...

Vollständiges Heiligen-Lexikon. Einleitung [zum 2. Band]. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861.

Das Wikipedia Lexikon/Photon - Plankton [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... vermehren u. verbreiten sich geschlechtlich u. ungeschlechtlich durch Sporen u. vegetativ durch Ausbreitung (eventuell mit Fragmentierung) ihrer manchmal sehr langlebigen Myzelien oder Mykorrhizen. Piment P. ...

Zeno.org-Shop. Photon - Plankton

Lehmann, Lilli/Mein Weg/II.Teil/Salzburg [Kulturgeschichte]

... die den Fidelio sänge, bitten möge, sich für den Abend eventuell vorzubereiten. Frl. von Mildenburg hatte die große Liebenswürdigkeit, während des ersten ... ... sich selber als Lieblingsoper ausgesucht; Mottl, der nicht frei war, versprach, wenn eventuell möglich, eines der Konzerte zu leiten, und Weingartner hatte ...

Volltext Kulturgeschichte: Salzburg. Lehmann, Lilli: Mein Weg. Leipzig 1913, S. 227-260.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Schlegel, Dorothea

Florentin

Florentin

Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?

134 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon