Suchergebnisse (140 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Deutsche Literatur 

Sachs, Hans/Dramen/Der hörnen Sewfriedt/3. Akt [Literatur]

Actus 3. Der trach fürt die jungfraw auff. Sie ... ... Mit des königes tochter zart. Gott wöl mir bey-stahn auff der fart! Das birg ist gar unmenschlich hoch, Und sich hienauff kein wege ...

Literatur im Volltext: Hans Sachs. Band 13, Tübingen 1870–1908, S. 346-352.: 3. Akt

Anonym/Dramen/Pyramus und Thisbe/4. Akt/1. Szene [Literatur]

... Wall drumb bawn. Doch auff, ich mach mich auff die fart, Ess hilfft mich nicht, das ich lang Wart. Morio ... ... zur weit auss vnd wiedr ein Doch immr ins feit vnd auff die fart, Wass hilffts, dass ich hie langer wart.

Literatur im Volltext: Drei deutsche Pyramus-Thisbe-Spiele. Tübingen 1911, S. 46-47.: 1. Szene

Wickram, Georg/Dramen/Das Narrengießen/15. Auftritt [Literatur]

15. auftritt. DER HOFFERTIG zum schutzen. 11. Wann ... ... kaufft. Dann selten gwunnen oder gniessen Dragen die buchßen-, armbrustschiessen. Fart einr drauff mit eim seckel schwer, Wann er heym kumpt, so ist ...

Literatur im Volltext: Georg Wickram: Werke. Band 5, Tübingen 1903, S. 146-147.: 15. Auftritt

Wickram, Georg/Dramen/Der verlorene Sohn/[Stücktext] [Literatur]

... loß geschehen Wir haben zeit mir müessen gon FRAWEN WÜRT. Fart hin ich kan uch wol verston Und kumpt sobald eß uch gschickt ... ... es bleib sicher und bewart STROBULUS WÜRT. Ich wils versorgen auff der fart Kumpt mit mir nus ich můß uch han ...

Literatur im Volltext: Georg Wickram: Sämtliche Werke. Band 11, Berlin und New York 1971, S. 9-117.: [Stücktext]

Gengenbach, Pamphilus/Dramen/Der Gauchmatt/Das Spiel [Literatur]

... springen minen reyen, Vernunfft vnd witz fart jr do hin, Darumb vyl lieber kriegsman min, Stell dich ... ... DER NARR. Ir geüch nun nemen eben war, Hie fart der stärnensäher har, Der vyl der glerten hat veracht, In ...

Literatur im Volltext: Pamphilus Gengenbach. Hannover 1856, S. 119-153.: Das Spiel

Hayneccius, Martin/Drama/Hans Pfriem/5. Akt/3. Szene [Literatur]

Scena III. Hans Pfriem. Vnfchüldige Kindelein. Moyses. ... ... dich, gibst dich? HANS PFRIEM. Hertzlein mein, Mein hertzige Schetzlein, fart fein sacht, Wie habt jhr mich so müde gemacht? Ach aller ...

Literatur im Volltext: Martin Hayneccius: Hans Pfriem oder Meister Kecks. Halle a.d.S. 1882, S. 77-80.: 3. Szene

Voigt, Valentin/Drama/Spiel vom Menschen/5. Akt/5. Szene [Literatur]

... hart. Zwentzig König bis zu der fart. Gott solchs am Israel thet straffen, Mit ihn thet gantz ... ... frist, Ider lebt noch heidenischer art, Do kamen auch zur selben fart Die drey secten, ich hab vornomen, Die richten an kleinen ...

Literatur im Volltext: Dramen von Ackermann und Voith. Tübingen 1884, S. 291-298.: 5. Szene

Voigt, Valentin/Drama/Spiel vom Menschen/3. Akt/6. Szene [Literatur]

Scena sexta. Sündt, Todt, Gesetz, Sathan. ... ... ihn keren. Als Noha ein ackerman wardt Und pflantzet wein zur selben fart, Tranck des weins, das er entschlieff, Balt Ham zu seinem ...

Literatur im Volltext: Dramen von Ackermann und Voith. Tübingen 1884, S. 254-260.: 6. Szene

Voigt, Valentin/Drama/Spiel vom Menschen/2. Akt/2. Szene [Literatur]

Scena secunda. Eva, Adam, Gott vater, Engel. ... ... mehr darein. Es wert davor geleget hart Ein Cherubin, ein schwerd zur fart, Die sollen auch bewaren schon Den baum des lebens, das darvon ...

Literatur im Volltext: Dramen von Ackermann und Voith. Tübingen 1884, S. 230-234.: 2. Szene

Voigt, Valentin/Drama/Spiel vom Menschen/5. Akt/7. Szene [Literatur]

Scena septima. Gesetz, Sathan, Sündt, Todt. ... ... Wer do gleubt an ihn gantz hart, Darff mich nicht halten zu der fart; Von dir, der sündt, wert er erlost Und auch von ...

Literatur im Volltext: Dramen von Ackermann und Voith. Tübingen 1884, S. 301-305.: 7. Szene

Voigt, Valentin/Drama/Spiel vom Menschen/5. Akt/6. Szene [Literatur]

Scena sexta. Jesus Christus. Do nu die ... ... wart zu hant Von Johanni auch offenbardt, Von ihm getauffet zu der fart, Und wart gehört meins vaters stim: Dis ist mein lieber son ...

Literatur im Volltext: Dramen von Ackermann und Voith. Tübingen 1884, S. 298-301.: 6. Szene

Voigt, Valentin/Drama/Spiel vom Menschen/1. Akt/1. Szene [Literatur]

... solche Sünde hart Des todes sterben zu der fart. Dis gebot thet mir Gott geben, Nicht das ich ... ... In Gots gehorsam ging bereit, Das ist auch noch zu dieser fart Aller gebot stetz krafft und art. Als mich ... ... zart. Und Gott lies komen zu der fart Ein tieffen schlaff auf mich allein Und ...

Literatur im Volltext: Dramen von Ackermann und Voith. Tübingen 1884, S. 216-218.: 1. Szene

Voigt, Valentin/Drama/Spiel vom Menschen/1. Akt/2. Szene [Literatur]

Scena secunda. Luciper oder der Sathan aus der schlange. ... ... Esset sein frucht lieblich und zart, So werdet ihr auch auff der fart Werden so gantz wacker und feyn Und Gotte allezeit gleich sein, ...

Literatur im Volltext: Dramen von Ackermann und Voith. Tübingen 1884, S. 218-221.: 2. Szene

Voigt, Valentin/Drama/Spiel vom Menschen/1. Akt/5. Szene [Literatur]

Scena quinta. Gott vater, Eva, Adam. GOTT ... ... frist, Das du itzund gar nacket bist? Hastu nicht gessen zu der fart Vom baum, der dir verboten wart? ADAM. Das weib, ...

Literatur im Volltext: Dramen von Ackermann und Voith. Tübingen 1884, S. 226-229.: 5. Szene
Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/3. Von gytikeit

Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/3. Von gytikeit [Literatur]

[3.] Wer setzt sin lust vff zyttlich gůt Vnd ... ... můt Vnd weyß nit wem er solches spart So er zům finstren keller fart Vyl narrechter ist der verdůt Mit üppykeit vnd lichtem můt Das ...

Literatur im Volltext: Sebastian Brant: Das Narrenschiff, Basel 1494, S. 10-12.: 3. Von gytikeit

Voigt, Valentin/Drama/Spiel vom Menschen/5. Akt/4. Szene [Literatur]

Scena quarta. Nathan Prophet, Davidt. NATHAN. ... ... sein, Das sterben sol der sohne dein, Und wil erwecken zu der fart Aus deinem hause unglück hart, Das man dein weiber höhnen sal ...

Literatur im Volltext: Dramen von Ackermann und Voith. Tübingen 1884, S. 289-291.: 4. Szene

Voigt, Valentin/Drama/Spiel vom Menschen/2. Akt/4. Szene [Literatur]

Scena quarta. Gesetz, Sündt, Todt, Sathan. GESETZ ... ... . Gesel, das ist die rechte art, Brenge nur ihn auff diese fart, So wert er dich alzeit brechen, So wil ich mich an ...

Literatur im Volltext: Dramen von Ackermann und Voith. Tübingen 1884, S. 243-245.: 4. Szene

Voigt, Valentin/Drama/Spiel vom Menschen/5. Akt/2. Szene [Literatur]

Scena secunda. Bathseba, Hagar, Silla, Thamar, Dina, Davidt ... ... zu ihr, mein kemrer zart, Und bit, das sie wolt auff der fart Gar schnel zu mir auch komen her, Es sol ihr sein ...

Literatur im Volltext: Dramen von Ackermann und Voith. Tübingen 1884, S. 285-287.: 2. Szene

Voigt, Valentin/Drama/Spiel vom Menschen/5. Akt/10. Szene [Literatur]

... und trost, Drumb hüte dich zu dieser fart, Das du sie hinfort beklagest zart. Und du, sündt ... ... Darumb ich dein ny schüldig wart, Dann kein betrug zu aller fart Inn meinem munth gewesen ist. Aber noch dem ... ... zart, Die ich euch habe zu der fart Auch lebendig mit mir gemacht, Die ihr ...

Literatur im Volltext: Dramen von Ackermann und Voith. Tübingen 1884, S. 310-317.: 10. Szene

Fischart, Johann/Roman/Geschichtklitterung/Das 28. Capitel [Literatur]

Das Acht und zwentzigst Capitel. Wie sich ein sorglicher Streit zwischen den ... ... O lieber Speckkuchenheld, Der du ankamst sehr hart Dein Muter auff der fart Da sie Speckkuchen schelet: Ja schelet, quelet, hölet. ...

Literatur im Volltext: Johann Fischart: Geschichtklitterung (Gargantua). Düsseldorf 1963, S. 283-292.: Das 28. Capitel
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Jean Paul

Flegeljahre. Eine Biographie

Flegeljahre. Eine Biographie

Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.

386 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon