Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Thorwaldsen, Albert

Thorwaldsen, Albert [DamenConvLex-1834]

Thorwaldsen, Albert . Nahe bei dem Palast Barberini in Rom sieht man ... ... in neuester Zeit die bedeutendsten Werke der bildenden Kunst auftrug. Für Warschau fertigte er die Reiterstatue Poniatowski's; für Rom das Grabmal des Papstes Pius ...

Lexikoneintrag zu »Thorwaldsen, Albert«. Damen Conversations Lexikon, Band 10. [o.O.] 1838, S. 119-121.
Mengs, Anton Rafael

Mengs, Anton Rafael [DamenConvLex-1834]

Mengs, Anton Rafael , dieser gewaltige Genius der Kunst , zu ... ... 1754 ward er zum Director der neu errichteten Malerakademie auf dem Capitol erwählt und fertigte 1757 für die Cölestinermönche in St. Eusebio sein erstes Freskogemälde. Im Jahre ...

Lexikoneintrag zu »Mengs, Anton Rafael«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 183-185.
Hyalith (Mineralogie)

Hyalith (Mineralogie) [DamenConvLex-1834]

Hyalith (Mineralogie) , Art des Opals , die sich tropfsteinartig, ... ... Politur an, so daß man aus ihr vorzugsweise Geschirre, die man sonst aus Krystallglas fertigte, fabricirt. Anfangs vermochte der Erfinder dieser Glasart nur die schwarze Farbe zu geben ...

Lexikoneintrag zu »Hyalith (Mineralogie)«. Damen Conversations Lexikon, Band 5. [o.O.] 1835, S. 363.
Malibran-Garcia, Maria

Malibran-Garcia, Maria [DamenConvLex-1834]

Malibran-Garcia, Maria , eine der größten Sängerinnen unserer Zeit, wurde ... ... Reise durch Italien 1835 glich einem Triumphzuge. Ganze Städte huldigten ihr, man fertigte Büsten von der schönen Frau, setzte ihr Inschriften, weihete ihr goldene Lorbeerkränze ...

Lexikoneintrag zu »Malibran-Garcia, Maria«. Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 13-15.
Das Revolutionstribunal

Das Revolutionstribunal [Brockhaus-1809]

Das Revolutionstribunal . Man bezeichnet mit diesem Namen vorzüglich das Gericht, welches ... ... von Robespierren zum öffentlichen Ankläger vorgeschlagen worden. Mit unerhörter Rachsucht und Grausamkeit fertigte dieser Unmensch jeden Abend neue Proscriptionslisten, die er an die Gefangenwärter der verschiedenen ...

Lexikoneintrag zu »Das Revolutionstribunal«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 4. Amsterdam 1809, S. 252-255.
Angelique Francoise Roland

Angelique Francoise Roland [Brockhaus-1809]

Angelique Francoise Roland , die Gattin des Ministers, hat in der ... ... half ihm mit unermüdendem Eifer in den Geschäften seines Departements, schrieb die öffentlichen Anschläge, fertigte Adressen aus, hatte ein wachsames Auge auf seine Untergebnen, und beobachtete die Schritte ...

Lexikoneintrag zu »Angelique Francoise Roland«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 4. Amsterdam 1809, S. 308-310.
Laroche Jacquelin, Marquise von

Laroche Jacquelin, Marquise von [DamenConvLex-1834]

Laroche Jacquelin, Marquise von , Marie Luise Victoire , die einzige ... ... zu gleicher Zeit seine hilfreiche Pflegerin, so wie sein Secretair und sein Adjutant. Sie fertigte die Depechen aus und war oft, wenn es an sicheren Boten fehlte, die ...

Lexikoneintrag zu »Laroche Jacquelin, Marquise von«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 285-287.

Grimm, Wilhelm/Selbstschilderung [Kulturgeschichte]

Wilhelm Karl Grimm Selbstschilderung Ich bin zu Hanau geboren, am 24. Februar ... ... damit ein Stück des bisher besessenen mitzunehmen, und der Sorgfalt mit der ich sie fertigte, mag dieser Gedanke nicht geschadet haben. Meinem Bruder habe ich die paar Blätter ...

Volltext von »Selbstschilderung«. Grimm, Wilhelm: Selbstschilderung. In: Deutsche Lehr- und Wanderjahre, Selbstschilderungen berühmter Männer und Frauen, II: Männer der Wissenschaft, Berlin 1874; S. 162–189., S. 162-190.

Dohm, Hedwig/Romane/Sibilla Dalmar [Literatur]

Hedwig Dohm Sibilla Dalmar Roman aus dem Ende unseres Jahrhunderts Frau Dalmar lag ... ... , las sie politische Zeitungen, oft mit der Landkarte in der Hand. Fade Schmeicheleien fertigte sie mit Ironie ab, das heißt nur die faden, andere besser fundierte behagten ...

Volltext von »Sibilla Dalmar«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1826 [Literatur]

1826 40/181. An Christian Gottfried Daniel Neesvon Esenbeck [Concept ... ... Archiv unbenutzt, aber unberührt. Hiebey folgt also das Verzeichnis, das ich sogleich fertigte, wozu sich vielleicht eins und das andere noch hinzu findet. Überschaue nun, ...

Volltext von »1826«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1798 [Literatur]

1798 13/3702. An Johann Friedrich Cotta Mit vielem Dank zeige ... ... indem Herr Thouret Zeichnungen für uns macht, Herr Isopi die Modelle der einzelnen Theile fertigte. Wollen Sie die Güte haben zu sorgen daß wir erfahren für welchen Preis ...

Volltext von »1798«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1806 [Literatur]

1806 19/5164. An Carl Friedrich Zelter Weimar d. 5 ... ... Ereigniß immaginiren. Leider ist das Hinderniß das meinen Abgesandten zurückhält nicht zu beseitigen, sonst fertigte ich ihn gleich ab weil die Gegenwart eines neuen freundlichen und liebenden Wesens Ihnen ...

Volltext von »1806«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1785 [Literatur]

1785 7/2040. An Carl Ludwig von Knebel Nochmals Glück zum ... ... man jemand dorthin absendete, der sich die Akten vorlegen lasse, die nöthigen Extrakte daraus fertigte, sich mündlich nach allem befragte und die Gegenstände selber in der Natur kennen ...

Volltext von »1785«.
Kapelle, Königliche Kapelle, Kaplan

Kapelle, Königliche Kapelle, Kaplan [Goetzinger-1885]

Kapelle, Königliche Kapelle, Kaplan. Kapellen oder Oratorien sind ... ... schreiben und lesen konnte, er lass dann die eingehenden Briefe, schrieb die Antworten, fertigte Urkunden, unterwies die Kinder, repräsentierte überhaupt die gelehrte Bildung auf der Burg ...

Lexikoneintrag zu »Kapelle, Königliche Kapelle, Kaplan«. Götzinger, E.: Reallexicon der Deutschen Altertümer. Leipzig 1885., S. 478-480.

Keyserling, Eduard von/Romane/Dumala [Literatur]

Eduard von Keyserling Dumala Der Pastor von Dumala, Erwin Werner, stand an ... ... nicht sterben, das dauerte nun schon Wochen. Der Herr Pastor soll herüberkommen. Werner fertigte die Leute eilig und mechanisch ab, sagte das nötige »Gott weiß ...

Volltext von »Dumala«.

Ovid/Epos/Metamorphosen/Viertes Buch [Literatur]

Viertes Buch. Inhalt : Minyas' Töchter (Dercetis, Semiramis, ... ... Dem Gatten Wich die Besinnung zugleich und das Werk, das eben die Rechte Fertigte. Ketten sofort ganz dünn aus Erze geschmiedet, Schlingen und Netze dazu, die ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 1, S. 104-140.: Viertes Buch

Boy-Ed, Ida/Essays/Dorothea Schlözer [Literatur]

Ida Boy-Ed Dorothea Schlözer Man kann kaum einen außerordentlichen Menschen näher betrachten, ... ... haben. Und doch hat die Frau künstlerische Fähigkeiten besessen, wenngleich verbildeter Art. Sie fertigte »Radelmalereien« an, das heißt, suchte, in der unausrottbaren und immer wiederkehrenden ...

Volltext von »Dorothea Schlözer«.
Johann Reinhold (Reginald) von Patkul

Johann Reinhold (Reginald) von Patkul [Brockhaus-1809]

Johann Reinhold (Reginald) von Patkul , ein liefländischer Edelmann, der als ... ... bei dem Verhöre nicht beantwortete, im Jahr 1693 ins Herzogthum Kurland sich entfernte. Er fertigte hier eine neue Supplik an den König, bat nochmals um ein sicheres Geleit ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Johann Reinhold (Reginald) von Patkul«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 219-222.

Gotthelf, Jeremias/Romane/Geld und Geist [Literatur]

... Zusammenfassen schwere Mühe, und kürzer als sonst fertigte sie die Frau ab; sie konnte es fast nicht aushaken, bis sie ... ... bald heim? Wenn ich wüßte, daß er bald käme, ich wollte warten«, fertigte Änneli kurz ab, und als der Polizeier vom Wetter anfing und sagte, ...

Volltext von »Geld und Geist«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Schamah/1. [Literatur]

I. Jeder Besucher meines Hauses sieht sich, sobald er den Flur ... ... waren es nur sehr vornehme Käufer, durch die er sich stören ließ; die gewöhnlichen fertigte der Gehilfe ab, auf den er sich ebenso wie auf sich selbst verlassen ...

Literatur im Volltext: Schamah. Reiseerzählung aus dem Gelobten Lande von Karl May. Stuttgart 1911. Band 7, S. 5-32.: 1.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon