Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Kunst | Prosa | Deutsche Literatur | Autobiographie | Französische Literatur 
Verne, Jules/Romane/Zwei Jahre Ferien/18. Capitel

Verne, Jules/Romane/Zwei Jahre Ferien/18. Capitel [Literatur]

Achtzehntes Capitel. Der Salzsumpf. – Die Stelzen. – Besuch der ... ... Ufer des Rio Sealand heranreichte. Der betreffende Vorschlag war von Doniphan ausgegangen, und Baxter fertigte auf seinen Rath dazu verschiedene Paare Stelzen, wozu er leichte Stangen verwendete ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Zwei Jahre Ferien. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIV–LV, Wien, Pest, Leipzig 1889, S. 258-273,275.: 18. Capitel

Hanslick, Eduard/Aus meinem Leben/Viertes Buch/1. [Kulturgeschichte]

1 Im Mai 1852 wurde ich endlich aus meiner mehr als zweijährigen ... ... Nur größere Aufsätze für die von Professor Eitelberger redigierte wissenschaftliche Beilage der »Wiener Zeitung« fertigte ich mit meinem Namen. Im Finanzministerium war ich dem Zolldepartement zugeteilt, dem ...

Volltext Kulturgeschichte: 1.. Hanslick, Eduard: Aus meinem Leben. Kassel, Basel 1987, S. 123-128.

Schlegel, Friedrich/Fragmentensammlungen/Fragmente [Literatur]

Friedrich Schlegel Fragmente [Athenäums-Fragmente] [Mit Beiträgen von August Wilhelm Schlegel ... ... er ihr. Er zog deswegen auch die Kometen in die Atmosphäre der Erde, und fertigte die wahren Sonnensysteme der Pythagoräer kurz ab. Wie lange werden unsre Astronomen, die ...

Volltext von »Fragmente«.

Das Wikipedia Lexikon/Gebärdensprache - Generation [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... sich aus Leichenteilen Kleidungsstücke, vier Sitzbezüge für Korbsessel u. neun Gesichtsmasken aus getrockneter Haut fertigte. Seine Taten waren Vorbild für 16 Filme, u. a. für das ...

Zeno.org-Shop. Gebärdensprache - Generation

Panizza, Oskar/Autobiographisches/Selbstbiographie [Literatur]

Oskar Panizza Selbstbiographie Oskar Panizza, Schriftsteller, geboren 12. XI. 1853 in ... ... alternder Junggeselle entgeht – die der Verheiratung des Pazjenten. Sobald derselbe die Bewegung erkannte, fertigte er die lokalen Klatschbasen kurz ab und schrieb dann gelegentlich seiner in München lebenden ...

Volltext von »Selbstbiographie«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Ein Dichter/3. Rache [Literatur]

III. Rache Trotz des festen Schlafes erwachte Forster doch schon früh ... ... ihr Vater hatten den Balkon bereits verlassen. Er setzte sich an den Schreibtisch und fertigte den Küchenzettel. Dann machte er Toilette zum Ausgehen. Er wollte den braven Summerland ...

Literatur im Volltext: Ein Dichter. Eine Erzählung aus den Vereinigten Staaten von Karl Hohenthal. In: All-Deutschland! 3. Jg. 1879. Heft 16–20. Stuttgart (1879). Nr. 36, S. 566-567.: 3. Rache

Ruppius, Otto/Romane/Das Vermächtnis des Pedlars/2. [Literatur]

II. Die Dämmerung hatte sich bereits über eins der nördlichen Countystädtchen ... ... Schwarze, »und befahl mir dann, wach zu bleiben.« Helmstedt nickte befriedigter, fertigte den Kutscher mit einem Trinkgelde ab und schritt ins Haus. Er fand das ...

Literatur im Volltext: Otto Ruppius: Das Vermächtnis des Pedlars. Leipzig [o.J.], S. 28-54.: 2.

Spindler, Carl/Roman/Der Jude/Erster Band/9. Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel. Der Reiter und sein geschwindes Roß, ... ... er gleich – ich schwöre darauf – kein Frosch ist.« Diese gemeine Zweideutigkeit fertigte die Verletzte mit einem verächtlichen Blicke ab, weigerte sich jedoch hartnäckig den Knaben ...

Literatur im Volltext: Carl Spindler: Der Jude. 3 Bände, Band 1, Stuttgart 1827, S. 218.: 9. Kapitel

Anonym/Epen/Das Nibelungenlied/Zwanzigstes Abenteuer [Literatur]

Zwanzigstes Abenteuer. Wie König Etzel um Kriemhilden sandte. Das war ... ... Rüdiger / ritt aus Heunenland, Worüber frohgemutet / man König Etzeln fand. Man fertigte die Kleider / in der Stadt zu Wien; Da wollt er mit der ...

Literatur im Volltext: Das Nibelungenlied. Stuttgart 1954, S. 173-195.: Zwanzigstes Abenteuer

Lewald, Fanny/Romane/Eine Lebensfrage/Erster Theil/8 [Literatur]

VIII Als Alfred an einem der folgenden Abende in das Zimmer des ... ... nicht wieder, der so weitläufig über die Bereitung einer Mahlzeit zu sprechen verstand. Er fertigte seinen Untergebenen schnell, aber sehr zuvorkommend ab und wendete sich dann mit freundlicher ...

Literatur im Volltext: Fanny Lewald: Gesammelte Werke. Band 10, Berlin 1872, S. 71-81.: 8

Moritz, Karl Philipp/Romane/Anton Reiser/Vierter Teil [Literatur]

Vierter Teil Vorrede (1790) Dieser vierte Teil von Anton Reisers ... ... der gutmütige Abt Günther freute sich, ihn wiederzusehen, gewährte ihm gern seine Bitte und fertigte ihm sogleich die Matrikel aus, wobei er ihm die akademischen Gesetze gedruckt übergab ...

Literatur im Volltext: Karl Philipp Moritz: Anton Reiser. Frankfurt a.M. 1979, S. 329-429.: Vierter Teil

Seume, Johann Gottfried/Autobiographisches/Mein Leben [Literatur]

Johann Gottfried Seume Mein Leben Veritatem sequi et colere, tueri ... ... semmelwarm aus der dortigen Presse zuschickte, und zwar alle drei Bände auf einmal. Diese fertigte ich in einer Nacht ab mit ungeheuerm Heißhunger. Die erste Wirkung war auf ...

Volltext von »Mein Leben«.

Corinth, Lovis/Selbstbiographie/Erster Teil: Kindheit [Kunst]

Erster Teil Kindheit Mein Leben schildern? Das heißt, wahr und objektiv sein ... ... Essen. Meine Mutter, die sich freute, wie es mir zu Hause schmecken sollte, fertigte sie kurz ab: »Awer loat em doch.« Nun nach diesem Ausspruch zeigte ...

Kunst: Erster Teil: Kindheit. Corinth, Lovis: Selbstbiographie. Leipzig: Hirzel, 1926., S. 1-65.

Thoma, Ludwig/Romane/Andreas Vöst/Vierzehntes Kapitel [Literatur]

Vierzehntes Kapitel In das Haus vom Schuller war eine schlechte Stimmung eingezogen ... ... und brachte seine Sache vor. Kroiß ließ ihn kaum zu Ende reden und fertigte ihn kurz ab. Was das für ein Prozeß sei, wenn er nicht ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 5, München 1968, S. 196-212.: Vierzehntes Kapitel

Kafka, Franz/Romane/Das Schloß/Das vierzehnte Kapitel [Literatur]

Das vierzehnte Kapitel Endlich – es war schon dunkel, später Nachmittag ... ... daß er im Dorfe blieb; Boten des Vaters, die ihn öfters abzuholen kamen, fertigte er so empört ab, als sei schon die kurze, von ihnen verursachte Erinnerung ...

Literatur im Volltext: Franz Kafka: Gesammelte Werke. Band 2, Frankfurt a.M. 1950 ff., S. 237-250.: Das vierzehnte Kapitel
Verne, Jules/Romane/Von der Erde zum Mond/14. Capitel

Verne, Jules/Romane/Von der Erde zum Mond/14. Capitel [Literatur]

Vierzehntes Capitel. Hacke und Kelle. An demselben Abend kehrte Barbicane ... ... , und die Maurerarbeit konnte begonnen werden. Auf dem Boden dieser Grube fertigte man von Eichenholz eine radförmige stark ausgebolzte Scheibe von erprobter Festigkeit, mit einer ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Von der Erde zum Mond. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band I, Wien, Pest, Leipzig 1874, S. 101.: 14. Capitel

Lassalle, Ferdinand/Drama/Franz von Sickingen/Vorwort [Literatur]

Vorwort Die nachstehende Tragödie ist zum größten Teil im Frühjahr 1857 noch ... ... Periode unseres größesten und entscheidendsten geschichtlichen Wendepunktes dem gegenwärtigen Geiste ist – Im Frühjahr 1858 fertigte ich eine äußerst verkürzte und mit Rücksicht auf die Bühnenbedürfnisse eingerichtete Umarbeitung des Stückes ...

Literatur im Volltext: Ferdinand Lassalle: Franz von Sickingen. Stuttgart 1974, S. 7-8.: Vorwort

Spindler, Carl/Roman/Der Jude/Zweiter Band/10. Kapitel [Literatur]

Zehntes Kapitel. »Komm, Alte, komm, erzähle uns ein ... ... schöner Vogel bin ich!‹ – Meister Goldschmid saß gerade in der Werkstatt und fertigte eine goldne Kette. Der Gesang des fremden Vogels auf seinem Dach gefiel ihm ...

Literatur im Volltext: Carl Spindler: Der Jude. 3 Bände, Band 2, Stuttgart 1827, S. 259.: 10. Kapitel

Das Wikipedia Lexikon/Blow (Film) - Bonham, John Henry [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... Nettogewinn von 2,874 Mrd. Euro. Weltweit beschäftigt der Konzern 106.575 Mitarbeiter u. fertigte 1.373.970 Automobile (davon 1.185.088 der Marke BMW) sowie 100 ...

Zeno.org-Shop. Blow (Film) - Bonham, John Henry

Stifter, Adalbert/Erzählungen/Studien/Abdias/1. Esther [Literatur]

1. Esther Es gibt Menschen, auf welche eine solche Reihe Ungemach ... ... stehen sah, dachte entweder gar nicht an dasselbe und an dessen Zweck, oder er fertigte die Unheimlichkeit seines Gemütes mit ein paar abergläubischen Gedanken ab, bis das letzte ...

Literatur im Volltext: Adelbert Stifter: Gesammelte Werke in sechs Bänden, Band 2, Wiesbaden 1959, S. 7-19.: 1. Esther
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Lotti, die Uhrmacherin

Lotti, die Uhrmacherin

1880 erzielt Marie von Ebner-Eschenbach mit »Lotti, die Uhrmacherin« ihren literarischen Durchbruch. Die Erzählung entsteht während die Autorin sich in Wien selbst zur Uhrmacherin ausbilden lässt.

84 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon