Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Schöppner, Alexander/Sagen/Sagenbuch der Bayerischen Lande/Zweiter Band/656. Der quillende Brunnen [Literatur]

656. Der quillende Brunnen. Happel relat. curios. ... ... adelichen Stammes in fremden Landen schwer erkrankte und bereits achtzigjährig seinen baldigen Tod muthmaßte, fertigte er in seine Heimath einen Boten ab, der sich erkundigen sollte: ob der ...

Literatur im Volltext: Alexander Schöppner: Sagenbuch der Bayer. Lande 1–3. München 1852–1853, S. 204-205.: 656. Der quillende Brunnen

Hippel, Theodor Gottlieb von/Romane/Lebensläufe nach aufsteigender Linie/Dritter Theil/Zweiter Band [Literatur]

Zweiter Band. In Berlin, das haben meine Leser, hoff ich, sehr ... ... Heterodoxie, und merkte sogleich, daß es auf ein Zeichen würde abgesehen seyn. Sie fertigte sie indessen so kurz und gut, als Vater Abraham den reichen Mann, ab ...

Literatur im Volltext: Theodor Gottlieb von Hippel: Lebensläufe nach aufsteigender Linie nebst Beilagen A, B, C. 3 Teile, Teil 3, Leipzig 1859, S. 1-165,268-269.: Zweiter Band

Jean Paul/Romane und Erzählungen/Blumen-, Frucht- und Dornenstücke/Drittes Bändchen/Neuntes Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel Kartoffelkriege mit Weibern – und mit Männern – der Dezemberspaziergang ... ... fegte und wischte am Morgen, er mochte pfeifen, wie er wollte – Sie fertigte alle Landtagabschiede und andere Dekrete ans Laufmädchen noch immer in einigen Duplikaten und » ...

Literatur im Volltext: Jean Paul: Werke. Band 2, München 1959–1963, S. 279-317.: Neuntes Kapitel

Friedländer, Hugo/Interessante Kriminalprozesse/Das Dynamit-Attentat gegen den Polizeioberst Krause [Kulturgeschichte]

Das Dynamit-Attentat gegen den Polizeioberst Krause In der Nacht vom 29. ... ... ! Man sagte, er könne die Füße in enge Stiefel gezwängt haben, und man fertigte ihm extra ein Jackett an, zog es ihm an und fragte die Zeugen, ...

Volltext Kulturgeschichte: Das Dynamit-Attentat gegen den Polizeioberst Krause. Interessante Kriminal-Prozesse von kulturhistorischer Bedeutung. 1911-1921, Band 2, S. 156-192.

Jean Paul/Romane und Erzählungen/Blumen-, Frucht- und Dornenstücke/Drittes Bändchen/Zehntes Kapitel [Literatur]

Zehntes Kapitel Der einsame Neujahrtag – der gelehrte Schalaster – hölzernes Bein ... ... fremden Lande nicht stärker sein kann, als sie in dem war, worin man es fertigte. Firmian verlor zwar den Prozeß und für jetzt die Erbschaft; aber sie blieb ...

Literatur im Volltext: Jean Paul: Werke. Band 2, München 1959–1963, S. 317-339.: Zehntes Kapitel

Freytag, Gustav/Romane/Die verlorene Handschrift/Zweiter Theil/Fünftes Buch/2. Vor der Entscheidung [Literatur]

2. Vor der Entscheidung. Die Rinder brüllten und die Glöckchen der ... ... den Brief zu rechter Zeit zu besorgen.« Der Professor schrieb in fliegender Eile und fertigte Gabriel ab; dann bestellte er sich selbst Postpferde und eilte in die Wohnung ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Gesammelte Werke. Band 7, Leipzig/ Berlin [o.J.], S. 427-444.: 2. Vor der Entscheidung

Kügelgen, Wilhelm/Jugenderinnerungen eines alten Mannes/Dritter Teil/Achtes Kapitel/Oheim und Muhme [Kunst]

Oheim und Muhme Nach etwa acht bis zehn Tagen, die wir ... ... wohnte im benachbarten Försterhause ein Jagdjunker von Ende, der uns mancherlei Vergnügen machte. Er fertigte uns dreieckige Hüte von Pappe, schenkte uns altes Riemenzeug zu Koppeln für unsere ...

Kunst: Oheim und Muhme. Kügelgen, Wilhem von: Jugenderinnerungen eines alten Mannes. Leipzig 1959, S. 182-185.

Arnim, Ludwig Achim von/Erzählungen/Der Wintergarten/Neunter Winterabend/Die Flucht des Prinzen Karl [Literatur]

Die Flucht des Prinzen Karl Als Gott die Hochländer verließ, die ... ... ihre Mutter, die viel Flachs gekauft, gemietet habe, einen Paß wünsche. Der Vater fertigte drei Pässe aus. Nachher ging sie nach Clenronnalds Hause, wo sie Lady Clenronnald ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Romane und Erzählungen. Bde. 1–3, Band 2, München 1962–1965, S. 422.: Die Flucht des Prinzen Karl

Bromme, Moritz Theodor William/Lebensgeschichte eines modernen Fabrikarbeiters/Meine Kellnerlaufbahn [Kulturgeschichte]

Meine Kellnerlaufbahn Nun kam Ostern heran, mein Bruder Felix wurde konfirmiert ... ... resultatlos zurück. Jetzt war ich an der Reihe. Ein noch junger Buchhalter fertigte mich ab. Ich brachte alles mögliche vor, um die Stelle zu erhalten; ...

Volltext Kulturgeschichte: Meine Kellnerlaufbahn. Bromme, Moritz Th. W.: Lebensgeschichte eines modernen Fabrikarbeiters. Frankfurt a. M. 1971, S. 134-162.

May, Karl/Reiseerzählungen/Auf fremden Pfaden/3. Er Raml el Helahk/3. Kapitel. Isa Ben Marryam akbar [Literatur]

Drittes Kapitel Isa Ben Marryam akbar Die Tibbu hatten den Tachtirwan vom ... ... Form war nicht nur nicht zu brauchen, sie konnte mir sogar gefährlich werden. Ich fertigte mir ein nur hinten anzuwendendes Stoßruder, welches aus einer Zeltstange bestand, an welche ...

Literatur im Volltext: Auf fremden Pfaden. Illustrierte Reiseerzählungen von Karl May, Band XVIII, Freiburg i.Br. 1910.: 3. Kapitel. Isa Ben Marryam akbar

Hoffmann, Karl August Heinrich/Unentbehrliches Galanterie-Büchlein für angehende Elegants/Einleitung [Kulturgeschichte]

Einleitung. Es ist eine bekannte Erfahrung, daß Jünglinge nur dann fein gebildet, ... ... guten Rath gegeben, dann ist der Zweck dieser Schrift, welche ich mit reger Vorliebe fertigte, zu meiner Freude erreicht, und so der innigste Wunsch erfüllt Des Verfassers ...

Volltext Kulturgeschichte: Einleitung. Hoffmann, Karl August Heinrich: Unentbehrliches Galanterie-Büchlein für angehende Elegants. Mannheim [1827], S. 3-8.

Goedsche, Herrmann/Roman/Sebastopol/2. Theil: Die Reveille der Völker/Oltenitza/1. Des Donners Grollen [Literatur]

I. Des Donners Grollen. Ein glänzender Ball beim preußischen General-Consul ... ... Städtchen war verschont geblieben von dem Kampf, – in der Stube eines kleinen Häuschens fertigte General Dannenberg zunächst die Depeschen, mit denen Boten nach allen Seiten abgingen. Capitain ...

Literatur im Volltext: Herrmann Goedsche (unter dem Pseudonym Sir John Retcliffe): Sebastopol. 4 Bände, Band 2, Berlin 1856, S. 39-60.: 1. Des Donners Grollen

Diderot, Denis/Romane/Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter/Zweites Bändchen/Wunder der Vorzeit [Literatur]

Wunder der Vorzeit Die Favorite war sehr jung. Gegen das Ende ... ... Fäden hingen, die aus Kanoglus Fingern und Fußzehen herauskamen. Sie zog, und sogleich fertigte und siegelte der Seneschall verderbliche Edikte, oder hielt zu Ehren der Hexe eine ...

Literatur im Volltext: Denis Diderot: Die geschwätzigen Kleinode. München 1921, S. 438-452.: Wunder der Vorzeit

Naubert, Benedikte/Märchen/Alme oder Egyptische Märchen/Zweyter Theil/König Remphis, oder das Labyrinth [Literatur]

König Remphis, oder das Labyrinth. Oberhalb des Sees Möris, in der Landschaft ... ... enthielten die meisten und verborgensten Wunder. Selbst Herodotus bekam sie nicht zu sehen; man fertigte ihn kurz mit der Antwort ab: Hier ruhten die Körper der Könige und ...

Literatur im Volltext: Benedikte Naubert: Alme oder Egyptische Märchen. Theil [1]–5, Teil 3, Leipzig 1793.: König Remphis, oder das Labyrinth

Pichler, Karoline/Autobiographisches/Denkwürdigkeiten aus meinem Leben/Erster Band/Erstes Buch 1769-1798 [Literatur]

Erstes Buch 1769–1798 Dem Ende einer langen Reise nahe, deren letztes ... ... ich spielte oder las, mit halbem Ohr auf das, was der Lehrer erklärte und fertigte ihn, wenn er mir meine sehr ungehörige Spiellust verweisen oder die Gerätschaften derselben ...

Literatur im Volltext: Pichler, Caroline: Denkwürdigkeiten aus meinem Leben. 2 Bände, Band 1, München 1914, S. 212.: Erstes Buch 1769-1798

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierzehnter Tag. Donnerstag, 6. Dezember 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. OBERST ROBERT G. STOREY, ANKLÄGER FÜR DIE VEREINIGTEN STAATEN: ... ... dem C/Skl« – das ist der Chef der Seekriegsleitung – »zur Kenntnis und fertigte mir an Hand des Briefes einen Sprechzettel... für den Vortrag beim Führer, den ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 273-308.

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Dritter Band/2. Die Frau Professorin/Nur stet [Literatur]

Nur stet. Auf dieser Fahrt machte ein Gedanke die Wangen Reinhard' ... ... schneidern, während die Schwester des Collaborators nach einem genauen Maß die Stadtkleider für Lorle fertigte. Lorle wollte durch ihre Brautschaft keinerlei Arbeit und Verbindlichkeit im Hause ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 3, Stuttgart 1863, S. 188-203.: Nur stet

Schöppner, Alexander/Sagen/Sagenbuch der Bayerischen Lande/Zweiter Band/756. Steinerner Hund an der Kirche [Literatur]

756. Steinerner Hund an der Kirche. Die vor. Schrift ... ... Herr bedrohte, von droben herab, ohne nur im mindesten beschädigt zu werden. Da fertigte der Meister zur Erinnerung an diesen glücklichen Sprung das Bild seines treuen Hundes, ...

Literatur im Volltext: Alexander Schöppner: Sagenbuch der Bayer. Lande 1–3. München 1852–1853, S. 273-274.: 756. Steinerner Hund an der Kirche

Friedländer, Hugo/Interessante Kriminalprozesse/Der Königliche Hof- und Domprediger Adolf Stöcker als Zeuge [Kulturgeschichte]

Der Königliche Hof- und Domprediger Adolf Stöcker in dem Beleidigungsprozeß wider den Redakteur Heinrich ... ... Herrn Golombeck, empfohlen. Ich nahm deshalb Hödel als Mitglied auf. Nach dem Attentate fertigte ich eine neue Mitgliederliste an, um einen Menschen, wie Hödel, nicht in ...

Volltext Kulturgeschichte: Der Königliche Hof- und Domprediger Adolf Stöcker als Zeuge. Interessante Kriminal-Prozesse von kulturhistorischer Bedeutung. 1911-1921, Band 12, S. 87-152.

Gogol, Nikolaj Vasilevič/Roman/Die toten Seelen oder Tschitschikows Abenteuer/Erster Teil/Zehntes Kapitel [Literatur]

Zehntes Kapitel. Beim Polizeimeister, dem den Lesern schon bekannten Vater und ... ... Säckchen mit Kamillen und Kampfer an die Wange gebunden. Um die Zeit irgendwie totzuschlagen, fertigte er mehrere neue ausführliche Verzeichnisse der neuerworbenen Bauern an, las sogar einen Band ...

Literatur im Volltext: Gogol, Nikolai: Die Toten Seelen oder Tschitschikows Abenteuer. Berlin 1965, S. 278-307.: Zehntes Kapitel
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Über den Umgang mit Menschen

Über den Umgang mit Menschen

»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge

276 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon