Suchergebnisse (170 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik | Arzt 
Trinidád

Trinidád [Meyers-1905]

Trinidád , 1) britisch-westind. Insel (s. Karte ... ... etc . (2. Aufl., das. 1884); Clark , T., a field for emigration ( Port of Spain 1886); Collins , Guide ...

Lexikoneintrag zu »Trinidád«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 720.
Wolseley

Wolseley [Meyers-1905]

... : » The soldier's pocket-book for field service « (Lond. 1856, 5. Aufl. 1886), » Narrative of ... ... the war with China in 1860« (1861), » The system of field manoeuvres « (1872), » Life of the duke of Marlborough « ...

Lexikoneintrag zu »Wolseley«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 742-743.
Clementi

Clementi [Meyers-1905]

Clementi , Muzio , Komponist , geb. 1752 in Rom ... ... dessen Schülern J. B. Cramer , Ludw . Berger , John Field , I. Moscheles und Fr. Kalkbrenner zählen. Seine Werke sind ...

Lexikoneintrag zu »Clementi«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 190.
Saldauha

Saldauha [Meyers-1905]

Saldauha (spr. ßaldánja), João Carlos de Oliveira e ... ... Februar 1871 als Gesandter nach London . Vgl. Carnota , Memoirs of field-marshal the duke of S . (Lond. 1880, 2 Bde.).

Lexikoneintrag zu »Saldauha«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 464.
Telegraph

Telegraph [Pierer-1857]

Telegraph (vom Griechischen τῆλε, in die Ferne , u. γράφειν ... ... diese Idee an, doch erst 1856 brachte sie der Amerikaner Cyrus Field der Ausführung näher, es bildete sich eine Gesellschaft u. am ...

Lexikoneintrag zu »Telegraph«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 322-342.
Gibraltar

Gibraltar [Meyers-1905]

Gibraltar , Halbinsel an der Südküste Spaniens , die durch ... ... with a description of his natural features « (neue Ausg., Lond. 1892); Field , G. illustrated (das. 1889); Bowles , G., ...

Lexikoneintrag zu »Gibraltar«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 825-826.
Feld, das

Feld, das [Adelung-1793]

... Feld, Faeld, Fild, im Engl. Field, im Esthländ. Pöld. Frisch leitet es von fällen ab, weil ... ... ob man gleich verschiedene wahrscheinliche Muthmaßungen anführen könnte. Das Nord. Fjäld, Field, ein jähes Gebirge, Felsenrücken, scheinet hiervon ganz verschieden zu seyn, S ...

Wörterbucheintrag zu »Feld, das«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 89-91.
Gibráltar

Gibráltar [Brockhaus-1911]

Europa. I. (Karten) Gibráltar , arab. Dschebel al- Tarik ( Berg des Tarik ), im Altertum ... ... der Engländer, 1779-82 vergeblich von Spaniern und Franzosen belagert. – Vgl. Field (engl., 1889).

Lexikoneintrag zu »Gibráltar«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 680.
Wettbewerb

Wettbewerb [Roell-1912]

Wettbewerb (competition; concurrence; concorrenza). Inhalt : I ... ... , im Gegensatz zu dem W. auf dem Markt (competition for the field im Gegensatz zu battle in the field). Diese Theorie beruht auf dem Gedanken, daß, wenn es sich um den ...

Lexikoneintrag zu »Wettbewerb«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 10. Berlin, Wien 1923, S. 371-379.
Strickland

Strickland [Pierer-1857]

Strickland , 1 ) Hugh Edwin , geb. 2. ... ... . wandte sich auch bald zu poetischen Productionen ; sie schr.: Worcester Field (poetische Erzählung ); Lives of the Queens of England ...

Lexikoneintrag zu »Strickland«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 926.
Whitefield [2]

Whitefield [2] [Meyers-1905]

Whitefield (spr. ŭittfild), George , Mitstifter der ... ... travels of George W . (Lond. 1871) und George W., field preacher (2. Aufl., das. 1901); Tyerman , The life of ...

Lexikoneintrag zu »Whitefield [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 582.
Somerville [1]

Somerville [1] [Pierer-1857]

Somerville , 1 ) William , geb. 1692 zu Edston ... ... The chase in reimlosen Versen , 1735, Rural games u. Field sports , 1742; Werke , Lond. 1772. 2 ) Mary ...

Lexikoneintrag zu »Somerville [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 273.
Aldershott

Aldershott [Pierer-1857]

Aldershott , Kirchspiel im nordöstlichen Theile der englischen Grafschaft Hants. Hier ist ... ... . hat gemauerte Baracken, welche gewöhnlich 4–5000 Mann, bei den großen Revuen ( Field-days ) jedoch 15–18,000 Mannbeherbergen. In der Nähe hat sich seit ...

Nachtragsartikel zu »Aldershott«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 790.
Dampfkessel [1]

Dampfkessel [1] [Lueger-1904]

Dampfkessel dienen zur Erzeugung von Betriebs - oder Heizdampf . Je ... ... oder eingenietet, bei kleineren Rohren auch eingewalzt und umgebördelt sind. – Beim Field- Kessel sind die am unteren Ende zugeschweißten Siederohre mittels konischer Bunde ...

Lexikoneintrag zu »Dampfkessel [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 561-572.
Dampfschiff

Dampfschiff [Pierer-1857]

... . die Maschinen von Mandslay u. Field mit 2 Cylindern für jede Maschine , sowie mit oscillirenden ... ... nach Galloways Patent (1829) sowie die Räder von Field (1833) mit treppenartigen Schaufeln nach cykloidischen Curven angeordnet erwähnt ...

Lexikoneintrag zu »Dampfschiff«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 677-681.
Kriegsrecht

Kriegsrecht [Meyers-1905]

Kriegsrecht ( Kriegsvölkerrecht , Jus belli, Droit de la ... ... (» Instructions for the governement of armies of the United States in the field «) ausarbeiten und als Instruktion für das Heer verkünden. Deutschland ...

Lexikoneintrag zu »Kriegsrecht«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 674-675.
Kenicus, S.

Kenicus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Kenicus wird am 11. Oct. von Dempsterus im schottischen ... ... d.h. »Ochsenfeld« (lat. Campulus bovis , engl. The Ox's field ), welches nach und nach zu einer Stadt beranwuchs, und wo früher der ...

Lexikoneintrag zu »Kenicus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 599-600.
Unterseeboot [2]

Unterseeboot [2] [Lueger-1904]

Unterseeboot . Die neueren Fortschritte im Unterseebootsbau erstrecken sich in der Hauptsache ... ... ] Bourgoyne, Submarine navigation past and present, London 1903. – [2] C. Field, The story of the submarine from the earliest days to the present day, ...

Lexikoneintrag zu »Unterseeboot [2]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 9 Stuttgart, Leipzig 1914., S. 821-824.
Schiffskessel [1]

Schiffskessel [1] [Lueger-1904]

... hat mit dem Dürr-Kessel die Field schen Rohre , mit dem Babcock- und Wilcox- Kessel die getrennten ... ... die Dampf winden u.s.w. liefert; es sind meist stehende Field sche oder Bellis - Kessel . – Ueber Bedienung der Schiffskessel ...

Lexikoneintrag zu »Schiffskessel [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 669-675.
Gross, Samuel

Gross, Samuel [Pagel-1901]

Gross, Samuel D. Gross , Samuel ... ... 1851) – » A manual of military surgery, or hints on the emergencies of field, camp, and hospital practice « (1861; 2. edit. 1862) – ...

Lexikoneintrag zu »Samuel Gross«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 636-638.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Reuter, Christian

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Die Fortsetzung der Spottschrift »L'Honnête Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plissline« widmet sich in neuen Episoden dem kleinbürgerlichen Leben der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«.

46 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon