Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Kunstwerke | Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Gemälde | Zeichnung | Chinesische Philosophie 
Tai-tscheu-fu

Tai-tscheu-fu [Pierer-1857]

Tai-tscheu-fu, Stadt, s. Tschekiang.

Lexikoneintrag zu »Tai-tscheu-fu«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 207.
Tsching-tu-fu

Tsching-tu-fu [Brockhaus-1911]

Tsching-tu-fu , chines. Stadt, s. Tscheng-tu-fu .

Lexikoneintrag zu »Tsching-tu-fu«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 872.
Tung-fu-hsiang

Tung-fu-hsiang [Meyers-1905]

Tung-fu-hsiang , chines. General mohammedanischen Glaubens und fanatischer Fremdenfeind. Seine Truppen , etwa 16,000 Mann, standen bis 1894 in der Provinz Kansu , wurden aber bei Ausbruch des Krieges nach Osten gesandt und 1898 in der ...

Lexikoneintrag zu »Tung-fu-hsiang«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 798.
Yang-tscheu-fu

Yang-tscheu-fu [Pierer-1857]

Yang-tscheu-fu , Stadt in der chinesischen Provinz Kiangsu, liegt am Kaiserkanal , hat starken Gewerbfleiß , Salzraffinerien, lebhaften Handel u. 200,000 Ew.

Lexikoneintrag zu »Yang-tscheu-fu«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 465.
Fuen-tscheu-fu

Fuen-tscheu-fu [Pierer-1857]

Fuen-tscheu-fu , Stadt in der chinesischen Provinz Schansi , am Fuen-ho , ist stark bevölkert, hat bedeutenden Handel , viele Fabriken , Reisbranntwein - u. Arakbrennereien u. besuchte Heilquellen.

Lexikoneintrag zu »Fuen-tscheu-fu«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 779.
Tschao-king-fu

Tschao-king-fu [Brockhaus-1911]

Tschao-king-fu , chines. Stadt, s. Schiu-hing .

Lexikoneintrag zu »Tschao-king-fu«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 870.
Schung-tien-fu

Schung-tien-fu [Pierer-1857]

Schung-tien-fu , so v.w. Peking .

Lexikoneintrag zu »Schung-tien-fu«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 474.
Siuentschen-fu

Siuentschen-fu [Pierer-1857]

Siuentschen-fu , Stadt in der chinesischen Provinz Fokien , liegt an einer Meeresbucht u. hat lebhaften Handelsverkehr.

Lexikoneintrag zu »Siuentschen-fu«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 150.
Ssung-kiang-fu

Ssung-kiang-fu [Pierer-1857]

Ssung-kiang-fu , so v.w. Sonkiang.

Lexikoneintrag zu »Ssung-kiang-fu«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 614.
Kiong-tscheu-fu

Kiong-tscheu-fu [Pierer-1857]

Kiong-tscheu-fu, stark befestigte Hauptstadt aus der Insel Hainan , zur chinesischen Provinz Kuangtong gehörend, an der Hainanstraße, mit gutem Hafen , lebhaftem Handel , Perlenfischerei 200,000 Ew.

Lexikoneintrag zu »Kiong-tscheu-fu«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 497.
Hoang-tscheu-fu

Hoang-tscheu-fu [Pierer-1857]

Hoang-tscheu-fu , Stadt am Yang-tse-kiang in der chinesischen Provinz Hu-pe ; Hafen , lebhafter Handel .

Lexikoneintrag zu »Hoang-tscheu-fu«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 418.
Tschangtscha-fu

Tschangtscha-fu [Pierer-1857]

Tschangtscha-fu , Hauptstadt der chinesischen Provinz Hunan, liegt westlich vom Tong-Tingsee am Flusse Sjang-Kjang.

Lexikoneintrag zu »Tschangtscha-fu«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 882.
Tschang-tscheu-fu

Tschang-tscheu-fu [Pierer-1857]

Tschang-tscheu-fu , Stadt in der chinesischen Provinz Kiangsu, liegt am Kaiserkanal u. hat sehr ausgedehnten Handel .

Lexikoneintrag zu »Tschang-tscheu-fu«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 882.
Wei, Wang: Fu Sheng

Wei, Wang: Fu Sheng [Kunstwerke]

Künstler: Wei, Wang Entstehungsjahr: 699–759 Maße: 26,1 cm hoch, Rolle Technik: Farbe auf Seide Aufbewahrungsort: Osaka Sammlung: Städtisches Museum Land: China

Werk: »Wei, Wang: Fu Sheng« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Kong Fu Zi (Konfuzius) [Philosophie]

Kong Fu Zi (Konfuzius) (um 551 v. Chr.–479 v. Chr.) • Gia Yü - Schulgespräche Verfasst im 3. Jahrhundert. Hier in der Übersetzung von Richard Wilhelm. • Lunyu - Gespräche Die Zusammenstellung von Lehrgesprächen stammt überwiegend von ...

Werke von Kong Fu Zi (Konfuzius) im Volltext
Po-nien, Jen: Der Dichter Mi Fu

Po-nien, Jen: Der Dichter Mi Fu [Kunstwerke]

Künstler: Po-nien, Jen Entstehungsjahr: 1887 Maße: 27,7 × 34,1 cm Technik: Leichte Farbe auf Papier, Albumblatt Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Museum für Ostasiatische Kunst Land: ...

Werk: »Po-nien, Jen: Der Dichter Mi Fu« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chao Meng-fu: Geissbock und Schaf

Chao Meng-fu: Geissbock und Schaf [Kunstwerke]

Künstler: Chao Meng-fu Entstehungsjahr: um 1300 Maße: 25 × 48,5 cm Technik: Tusche auf Papier Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Smithsonian Institution, Freer Gallery of Art ...

Werk: »Chao Meng-fu: Geissbock und Schaf« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wang Wei: Porträt des Gelehrten Fu Sheng

Wang Wei: Porträt des Gelehrten Fu Sheng [Kunstwerke]

Künstler: Wang Wei Entstehungsjahr: 1. Hälfte 8. Jh. Maße: 26,1 cm hoch Technik: Tusche und Farbe auf Seide Aufbewahrungsort: Osaka Sammlung: Städtisches Museum Land: China ...

Werk: »Wang Wei: Porträt des Gelehrten Fu Sheng« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Das Wikipedia Lexikon/Kung Fu - Lakin, Christine [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... -Lizenz für freie Dokumentation und wurden von diesen Autoren geschrieben. Kung Fu Der Begriff K. F. (Gōngfu, etwas durch harte/geduldige Arbeit Erreichtes ...

Zeno.org-Shop. Kung Fu - Lakin, Christine
Wen Chia: Landschaft im Geiste der Verse von Tu Fu

Wen Chia: Landschaft im Geiste der Verse von Tu Fu [Kunstwerke]

Künstler: Wen Chia Entstehungsjahr: 1576 Maße: 35,7 cm breit Technik: Tusche und Farbe auf Papier Aufbewahrungsort: Formosa Sammlung: Palastsammlung Land: China Kommentar: Albumblatt, Wu ...

Werk: »Wen Chia: Landschaft im Geiste der Verse von Tu Fu« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Drei Erzählungen aus den »Neuen Dorf- und Schloßgeschichten«, die 1886 erschienen.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon